Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 (3200+ - 3500+) boxed Kühler leise genug?
Wenn nicht welcher Kühler ist am leisesten für den A64.
Will einen der einfach zu installieren wie die boxed Kühler und er soll wenns geht auch nicht größer als dieser.
Das riesen Ding von Zalman und die schweren Thermaltake/right Dinger fallen auch flach.
DasToem
2004-07-10, 15:31:35
Wie wär's mit dem Silent Boost K8 von ThermalTake? Den gibt's für 20€ bei Mindfactory, kühlt besser als der Boxedkühler und ist leise.
Hier ein kleines Review: http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_kue.php?id=77&page=1#
Edit: Arrg! Hätte deinen Post vollständig lesen sollen. Ich hab vor ein paar Monaten einen A64 3200+ mit Boxedkühler verbaut. Der war nicht übermäßig laut, dreht aber bei höheren Temperaturen recht stark auf. Silent ist er auf keinen Fall.
Naja im Test steht das er "recht leise" ist,hört sich nicht so überzeugend an
dargo
2004-07-10, 15:44:04
Original geschrieben von Gast
Wenn nicht welcher Kühler ist am leisesten für den A64.
Will einen der einfach zu installieren wie die boxed Kühler und er soll wenns geht auch nicht größer als dieser.
Das riesen Ding von Zalman und die schweren Thermaltake/right Dinger fallen auch flach.
Mal ne Frage.
Was hast du eigentlich gegen den Zalman ???
Das ist der beste Kühler den es momentan gibt.
Du wirst keinen leisen kleinen Kühler wie den Boxed Kühler finden.
Die Kühlfläche bei den kleinen Dingern ist einfach zu klein. Um das auszugleichen muss sich der Lüfter natürlich schneller drehen. Imho sind die Kühler dann immer laut.
MechWOLLIer
2004-07-10, 16:13:58
Also leise ist der Boxed Lüfter nicht, laut aber auch nicht unbedingt.
Ich würde auch zu dem ZAlman raten. Also warum willst du den nicht. Er ist einfach eizubauen und hält auch spitzenmäßig. Dazu noch sehr leise und eine sehr gute Kühlleistung...
Original geschrieben von dargo
Mal ne Frage.
Was hast du eigentlich gegen den Zalman ???
Es paßt auf vielen MB´s nicht nur deswegen
dargo
2004-07-10, 16:48:05
Original geschrieben von Gast
Es paßt auf vielen MB´s nicht nur deswegen
Es gibt auch eine Kompatibilitätsliste bei Zalman.
Hast du schon mal nachgeschaut ob dein Mainboard kompatibel ist ?
Soweit ich weiss passt der auf jeden Sockel 754.
BlackArchon
2004-07-10, 17:32:56
Original geschrieben von dargo
...
Soweit ich weiss passt der auf jeden Sockel 754. Das ist soweit korrekt, außer dass du bei den Sockel 754 Asus-Boards das geklebte Backplate entfernen musst, mit einem spitzen Gegenstand o.ä.
t-master
2004-07-10, 17:55:57
Original geschrieben von Gast
Naja im Test steht das er "recht leise" ist,hört sich nicht so überzeugend an
Wenn der so leise ist wie für Sockel A (was ich mal stark annehme, da ja warscheinlich nur die Halterung geändert wurde oder so...) ist der sehr leise, ich hören den mit 2 gedrosselten 120ern und nem Be Quiet NT überhaupt nicht...
Original geschrieben von t-master
Wenn der so leise ist wie für Sockel A (was ich mal stark annehme, da ja warscheinlich nur die Halterung geändert wurde oder so...) ist der sehr leise, ich hören den mit 2 gedrosselten 120ern und nem Be Quiet NT überhaupt nicht...
Das überzeugt schon eher :)
dargo
2004-07-10, 18:45:31
Original geschrieben von Gast
Das überzeugt schon eher :)
Sorry, aber der Lüfter dreht mit 2550U. Und alles was über 2000U hinausgeht bezeichne ich nicht mehr als Silent.
Und übrigens der Kühler wiegt 550g.
Ein Zalman 7000A AL/CU wiegt 445g.
Du hast am Anfang auch das Gewicht als Kaufargument genannt.
Hier kannst noch mal in die Charts gucken :
klick (http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_charts)
Schau mal wo der Zalman steht und wo der Thermaltake - Silent Boost.
Ok beim Zalman ist es die reine CU Variante. Die AL/CU Variante kühlt aber nur 0,5°C bis 1°C schlechter.
Bei dem Thermaltake - Silent Boost ist es die Sockel A Variante aber ich denke mal die kühlt genauso wie die K8 Variante.
t-master
2004-07-10, 19:18:10
Original geschrieben von dargo
Sorry, aber der Lüfter dreht mit 2550U. Und alles was über 2000U hinausgeht bezeichne ich nicht mehr als Silent.
Und übrigens der Kühler wiegt 550g.
Ein Zalman 7000A AL/CU wiegt 445g.
Du hast am Anfang auch das Gewicht als Kaufargument genannt.
Hier kannst noch mal in die Charts gucken :
klick (http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_charts)
Schau mal wo der Zalman steht und wo der Thermaltake - Silent Boost.
Ok beim Zalman ist es die reine CU Variante. Die AL/CU Variante kühlt aber nur 0,5°C bis 1°C schlechter.
Bei dem Thermaltake - Silent Boost ist es die Sockel A Variante aber ich denke mal die kühlt genauso wie die K8 Variante.
Was man als Silent bezeichnet oder nicht, das ist ja sowieso Ansichtssache...
Aber das "gedrosselt" ist in meinem Thread fehl am Platze, war da irgendwie nicht ganz konzentriert, ka...
Wenn die Lüfter auf 6 volt gedrosselt sind, höre ich ihn schon - wenn sie vollgas laufen, dann nicht - das ist richtig ;)
Ich höre ihn auch nicht "raus", also er geht mehr oder weniger unter, nur, wenn ich ihn runterregle, dann höre ich schon, dass sich was verändert! Aber nicht die Lautstärke, sondern eher die Eigenschaft des Gesamtgeräusches... irgendwie blöd zu erklären...
Man kann zwar sicher bessere Kühler bekommen, nur ist der ja auch nicht gerade teuer, und die Leistung stimmt imo auch! :)
dargo
2004-07-10, 19:35:53
Original geschrieben von t-master
Was man als Silent bezeichnet oder nicht, das ist ja sowieso Ansichtssache...
Aber das "gedrosselt" ist in meinem Thread fehl am Platze, war da irgendwie nicht ganz konzentriert, ka...
Wenn die Lüfter auf 6 volt gedrosselt sind, höre ich ihn schon - wenn sie vollgas laufen, dann nicht - das ist richtig ;)
Ich höre ihn auch nicht "raus", also er geht mehr oder weniger unter, nur, wenn ich ihn runterregle, dann höre ich schon, dass sich was verändert! Aber nicht die Lautstärke, sondern eher die Eigenschaft des Gesamtgeräusches... irgendwie blöd zu erklären...
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Es ist immer abhängig von der Gesamtlautstärke des PCs wie laut/leise ein CPU Kühler ist.
Wenn ich mir überlege, daß manche 4 oder 5 Gehäuselüfter in dem PC haben und dann laufen die noch auf 12V . :| :bonk:
Da geht sogar das Geräusch eines 3000U/Min CPU Kühlers unter. :schmor:
Aber vielleicht bin ich nur zu empfindlich mit der Zeit geworden.
Z.B bei meinem Zweitrechner (zum Surfen u.s.w) wäre mir sogar der Zalman auf niedrigster Stufe zu laut.
Ganz einfach, weil der CPU Lüfter (Copper Silent 1) und der NT Lüfter auf 5V laufen. Die Graka ist passiv gekühlt.
Da würde das Betriebsgeräusch des Zalmans sofort auffallen.
Original geschrieben von dargo
Das ist der beste Kühler den es momentan gibt.
Das bezweifle ich jetzt einfach mal.
Vom preis-leistungsverhältnis ist er auf jeden fall sehr gut und lautstärken technisch auch, aber vonn der kühlleistung her düftere es bessere geben.
Also ich hab letztens den boxed kühler von nem kumpel gehört, ich weis nicht wie dich das bei C&Q verhält aber wenn der aufdreht ist der doch schon sehr laut.
dargo
2004-07-10, 20:55:05
Original geschrieben von Redy
Das bezweifle ich jetzt einfach mal.
Vom preis-leistungsverhältnis ist er auf jeden fall sehr gut und lautstärken technisch auch, aber vonn der kühlleistung her düftere es bessere geben.
Also ich hab letztens den boxed kühler von nem kumpel gehört, ich weis nicht wie dich das bei C&Q verhält aber wenn der aufdreht ist der doch schon sehr laut.
Mit bester Kühler meine ich natürlich im Verhältnis zur Lautstärke. Vorallem bei den niedrigen Drehzahlen ist er sehr gut.
Natürlich kann man auch bessere Temps. mit dem Zalman erreichen.
Zalman müsste da nur einen Lüfter mit 5000 bis 6000U/Min verbauen. :|
Nur wer will das schon bzw. wer hält das noch aus.
Lautstärkemäßig natürlich.
VooDoo7mx
2004-07-10, 21:27:33
Die Thermaright SP-94 und SP-97 haben eine bessere Kühlleistung als der Zalman. Zusätzlich hat man da noch freie Wahl, was den Lüfter anbelangt.
dargo
2004-07-10, 21:35:08
Original geschrieben von VooDoo7mx
Die Thermaright SP-94 und SP-97 haben eine bessere Kühlleistung als der Zalman. Zusätzlich hat man da noch freie Wahl, was den Lüfter anbelangt.
Schon mal die Preise verglichen ? ;)
CrazyIvan
2004-07-10, 23:23:59
Original geschrieben von dargo
Schon mal die Preise verglichen ? ;)
Soll ich jetzt mal laut lachen?
Preise bei PC-cooling:
Zalman:
36,90 €
Thermalright SLK 948U mit wahlweise 92mm YS-Tech Ultra Silent oder 80mm YS Tech Silent:
40 - 41 €
Bei 4€ wirst Du doch nicht ernsthaft von nem Preisvorteil reden wollen?
IMHO Vorteile/Nachteile des SLK948U:
+ bessere Kühlleistung
+ freie Auswahl der Lüfter (Ultra Silent oder Hardcore OC, wies beliebt)
- komplizierte aber machbare Montag (Backplate muss man bei dem Zalman wohl auch entfernen)
dargo
2004-07-10, 23:41:22
Original geschrieben von CrazyIvan
Soll ich jetzt mal laut lachen?
Preise bei PC-cooling:
Zalman:
36,90 €
Thermalright SLK 948U mit wahlweise 92mm YS-Tech Ultra Silent oder 80mm YS Tech Silent:
40 - 41 €
Bei 4€ wirst Du doch nicht ernsthaft von nem Preisvorteil reden wollen?
IMHO Vorteile/Nachteile des SLK948U:
+ bessere Kühlleistung
+ freie Auswahl der Lüfter (Ultra Silent oder Hardcore OC, wies beliebt)
- komplizierte aber machbare Montag (Backplate muss man bei dem Zalman wohl auch entfernen)
Bitte richtig lesen. ;)
VooDoo7mx hat von einem Thermaright SP-94 und SP-97 gesprochen.
Schau mal
hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a66639.html)
und
hier
(http://www.geizhals.at/deutschland/a78870.html)
Und
hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a58410.html)
der Zalman. Das macht bei mir schon ca. 27€ Unterschied.
Original geschrieben von dargo
Bitte richtig lesen. ;)
VooDoo7mx hat von einem Thermaright SP-94 und SP-97 gesprochen.
Schau mal
hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a66639.html)
und
hier
(http://www.geizhals.at/deutschland/a78870.html)
Und
hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a58410.html)
der Zalman. Das macht bei mir schon ca. 27€ Unterschied.
Naja, zwischen slk 948u und sp-94 oder 97 dürfte nicht ganz so viel leistungsmäßig liegen.
Imo sind die sp'S sowieso nen bischen überteuert.
Montage von zalman oder thermalright dürfte in etwa gleich schwierig sein.
CrazyIvan
2004-07-11, 15:33:10
Punkt für Dich, die SPs sind wirklich enorm teuer. Aber auch der von mir genannte Kühler sollte besser sein als der Zalman und lässt freie Wahl beim Lüfter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.