PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU wird immer heisser? Warum?


t-master
2004-07-10, 19:27:43
Also, mein Problem ist folgendes:

Vor nem 3/4 Jahr habe ich mir ein neues Mobo+CPU+Kühler gekauft.
Mobo: 8RDA3+
CPU: 1700+ JIUHB DLT3C @2 GHZ
Kühler: Thermaltake Silent Boost

So, am Anfang war die Temperatur der CPU super, so bei maximal 45 Grad unter Last!
Nur ist die im Laufe der Zeit immer weiter angestiegen, jetzt ist sie auf über 60 Grad unter Last... nun habe ich schon immer vorne die Gehäuseklappe offen, dann sinkt die Temp auf 55...

Aber das ist mir einfach zu hoch! Ich entstaube regelmäßig mein Gehäuse, Staufilter, Lüfter usw, neue WLP auf die CPU, bringt alles nichts! ;(
Ich hab sogar mal den Lüfter ausgewechselt, der fördert mehr, dann ists kurzzeitig mal besser geworden, aber nach ein paar Wochen wieder angestiegen!


An was kann das liegen?

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 19:39:38
Also ich hab auch den SilentBoost und ich hab atm mit dem sys in der sig .... 47 C° beim surfen.

Normal is des bei dir net !!!!!!!
Eigentlich is dr SilentBoost ein super kühler.

Gruß Chris

t-master
2004-07-10, 19:52:06
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Also ich hab auch den SilentBoost und ich hab atm mit dem sys in der sig .... 47 C° beim surfen.

Normal is des bei dir net !!!!!!!
Eigentlich is dr SilentBoost ein super kühler.

Gruß Chris

Jo eben! Nach den Tests, die ich gelesen habe, hab ich die Temps super gefunden und war dann auch erst mal nicht beunruhigt, als die Temps etwas stiegen... aber so stark, das kann wirklich nicht sein! ;(

Mark
2004-07-10, 19:53:58
wird der kühler mit klammern befestigt? ielelicht lassen die mit der zeit nach und der anpressdurck sinkt

Raff
2004-07-10, 20:02:37
Was für eine Wärmeleitpaste nutzt du? Bei billigen Pasten kann es passieren, dass die sich so langsam verflüchtigen, was den Temps nicht gerade dienlich ist. Aber auch bei teureren Pasten muss gelegentlich mal gewechselt werden -- ein 3/4-Jahr ist aber IMHO zu kurz. Falls du sie noch nicht hast: Hol dir gübstig Arctic Silver 3 oder den teureren Nachfolger 5, damit bleiben deine Temps minimal, auf lange Zeit. :)

MfG,
Raff

Mark
2004-07-10, 20:14:36
warum teurer nachfolger? ich hab meine für 3€ bei reichelt bekommen. 3,5g as5

Strayed
2004-07-10, 20:49:35
Original geschrieben von skyworxx
wird der kühler mit klammern befestigt? ielelicht lassen die mit der zeit nach und der anpressdurck sinkt
Wie soll das denn gehen? :|
Ich glaube kaum, dass sich das Metall streckt.

Zum Thema: Einfach Kühler abnehmen, sauber machen, neue WLP drauf, Kühler drauf und alles wird gut :troest:

Mark
2004-07-10, 20:57:39
nein, kann ja sein das die klammern aus billigen alu gemacht sind, das zeug kann man ja mit bloßen fingern verbiegen. würde mich nicht wundern wenn sich das zeug wieder aufbiegt

Redy
2004-07-10, 20:59:50
Original geschrieben von Strayed
Wie soll das denn gehen? :|
Ich glaube kaum, dass sich das Metall streckt.

Also wenn du ein stück metall nimmst und das ein wenig biegst und das eine zeit lang so gebogen lässt, dann gant das nach meiner erfahrung nicht wieder richtig in die uhrform zurück.
Also dürfte der druck einer klammer auch nach ner ner tzeit etwas nachlassen.

@Topic
Neue wlp dürfte das problem beheben.

Strayed
2004-07-10, 21:22:11
Original geschrieben von Redy
Also wenn du ein stück metall nimmst und das ein wenig biegst und das eine zeit lang so gebogen lässt, dann gant das nach meiner erfahrung nicht wieder richtig in die uhrform zurück.

Im Normalfall macht sich so ein Nachlassen noch nicht mal nach Jahren bemerkbar, weil so eine Klammer meiner Schätzung nach das dreifache des CPU-Kühlers ohne verbiegen halten könnte.
Anders sieht der Fall natürlich aus, wenn man den Computer bewegt, dran rüttelt oder über samt PC mit 80 durch den Wald fährt :freak:
Ist jetzt aber auch egal, ich denke das Thema hat sich erledigt :)

GloomY
2004-07-10, 23:00:20
Mein alter Kühler (Coolermaster Heatpipe) ist regelmäßig zugestaubt worden und zwar mit einer richtig dicken Schicht, so dass dies die winzigen Abstände zwischen den Lamellen verstopft hat. Da half nur regelmäßiges Saubermachen... :|

t-master
2004-07-11, 12:20:28
Jo, ich hab doch geschrieben, dass ich alles regelmäßig entstaube (auch den Kühlkörper) und auch schon mehrfach ne neue WLP draufgetan habe (billig war die nicht, 8 Euro im Geschäft...;()

Najo, das hab ich eben erst vor 2 Wochen gemacht, und ich habe keine Veränderung feststellen können...

Und dass sich die Klammern verbiegen, kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen, zumal ja der Kühler normal eben super Werte abgiebt... und schlecht behandelt hab ich ihn auch nicht ;)

Mark
2004-07-11, 12:30:57
kannst die klammern mal wieder etwas reinbiegen. aber nicht zu fest. einen versuch isses wert, denn ein kühler lebt vom anpressdurck

Redy
2004-07-11, 15:17:13
Vielleicht ist die außentemperatur jetzt höher, als sie bei damals war.

Hast du sonst wirklich nix an deinem rechner verändert ?

t-master
2004-07-11, 18:03:45
Original geschrieben von Redy
Vielleicht ist die außentemperatur jetzt höher, als sie bei damals war.

Hast du sonst wirklich nix an deinem rechner verändert ?

An der kanns nicht liegen, hab den ja Ende letzten Sommers bekommen, da waren die Temps höher als jetzt, und im Winter sind sie ja dann auch angestiegen...
Verändert habe ich schon etwas, und zwar mein Standard-NT (TSP 350 W, 2Lüfter) gegen ein Be quiet! 400W mit 2 Lüftern ausgetauscht - danach hat sich das nochmal um ein paar Grad verschlechter (2 oder 3 glaube ich...), aber der Anstieg war schon früher erkennbar, hab das neue NT erst vor 2 Monaten bekommen...


@skyworxx: Wie genau soll ich die Klammern hinbiegen? Und soll ich da schon den Kühlkörper abnehmen, oder? Bei sowas hab ich immer Angst, dass mir dann die DIE zerbröselt oder so, wenn ich was falsch verbiege...

Redy
2004-07-11, 18:33:28
Hmm...naja, son be quiet nt fördert halt wenige luft raus , asl dein altes, aber das macht ghalt wie du schon sagtest nur son paar °C aus.
Hast du vielleicht bios updates in der zeit gemacht ?