Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü
Hallo.
Ich habe vor mir eine Wakü anzulegen.
ICh will maximal 200€ ausgeben.
Was haltet ihr von Waküs die in die Slots geschoben werden?
Oder welche, die in "boxen" auf den PC gestellt werden können?
links folgen
http://www.1a-cooling.de/
HIER (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_360&products_id=1490)
Mein Favorit (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_331&products_id=1324)
Morpheus2200
2004-07-10, 22:46:12
Original geschrieben von Cyv
Was haltet ihr von Waküs die in die Slots geschoben werden?
Oder welche, die in "boxen" auf den PC gestellt werden können?
links folgen
1. Vergiss die die haben durch die bauform bedingt meist schlechtere kühlleistung als ein Luftkühler.
2. Wenn mann keinen Platz im tower findet oder zu faul ist sie im tower einzubauen, warum nicht.
Dein Favorit scheint relativ Laut zu sein 21-48dba da geht irgendwie der Sinn von ner Wakü verloren.
Und hier diese- aber davon halte ich herzlich wenigHier (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=3_28&products_id=4753)
Original geschrieben von Morpheus2200
2. Wenn mann keinen Platz im tower findet oder zu faul ist sie im tower einzubauen, warum nicht.
Wie ist die kühlleistung von dem Ding?
ICh bekomme mit meiner luftküfhlung z.Z:
nen 2500+ @ 2400 mhz kalt mit 1.85V Vcore
Und ne 9800PRo @ 410/385
Wenn ich die CPU auf 2500mhz mache, kackt er ab.
MIt Vcore erhöhung auch.
ICh denke mal er wird einfach zu warm.
thx
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-10, 22:59:53
Also hier is doch was für aufs gehäuse ...
http://www.1a-cooling.de/0000_menu.html
Morpheus2200
2004-07-10, 23:00:57
Original geschrieben von Cyv
Und hier diese- aber davon halte ich herzlich wenigHier (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=3_28&products_id=4753)
Das ist mit sicherheit die leiseste lösung :)
Wie wärs hiermit ist auch sehr leise ( Lüfter ~ 17dba@12V)
und hat auch ne ordendliche kühlleistung.
Cuplex pro (CPU kühler)44,90€
Eheim 1046 32,90€
Radiator airplex evo 240 49,90€
Ausgleichsbehälter aquainlet 34,90€
+Schlauch und sonstiges zubehör 10€
+2 x 120mm Lüfter am besten von Noiseblocker a 16€
dann bist du bei ca. 200€ - 220€ und hast eine gute basis um eventuell später noch NB, GPU, HDD und netzteil mitzukühlen
Die ganzen MIkrowaküs sind teuer und schlecht für ihr Geld -- besonders die Lautstärke läßt arg zu wünschen übrig.
Überteuert sind sie obendrein.
Der Reserator ist zwar auch nicht billig, aber jedenfalls ein gutes Produkt, das auch ordentlich Kühlleistung und vor allem Geräuschminderung bringt.
-huha
Cyphermaster
2004-07-11, 10:08:43
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Also hier is doch was für aufs gehäuse ...
http://www.1a-cooling.de/0000_menu.html
Was Häßlicheres hast nicht mehr gefunden, oder? *brrr*
Solche externen Lösungen gibts von Xice, Koolance, Corsair,...
Den Levicom würde ich nicht empfehlen, der ist recht schwachbrüstig, was die Leistung angeht. Zu restriktive Blenden und ein zu kleiner Radiator, ansonsten wäre die Einheit schon ganz ok. Die Aquarius ist da einen Tick besser, aber wird auch von jeder halbwegs normalen WaKü übertroffen.
WENN schon unbedingt eine komplette Einschub-Lösung, dann würde ich etwas in dieser Art suchen (Bild: Watercool):
http://www.watercool.de/cms/shop_pics/40500.jpghttp://www.watercool.de/cms/shop_pics/40500-alt.jpg
Solche Teile bieten i.d.R. mehr Leistung als ein Levicom oder die Aquarius, weil sie mit guten Radiatoren und großen Einlaßflächen ausgestattet sind.
Von Cool-Cases gibt's auch ein externes Gehäuse, für das man sich dann seine Komponenten selber zusammenstellen kann. Damit dürften sich aus den ~200€ mehr rausholen lassen, als bei solchen quietschbunten Kinderfängern.
AM besten wäre eins für oben drauf.
Weil im gehäuse nimmer sehr viel platz ist.
Kann man welche auf das GEhäuse bauen- ohne zu bohren und sägen.
Mein armes Gehäuse:tröst:
Morpheus2200
2004-07-11, 12:43:30
Original geschrieben von Cyv
AM besten wäre eins für oben drauf.
Weil im gehäuse nimmer sehr viel platz ist.
Kann man welche auf das GEhäuse bauen- ohne zu bohren und sägen.
Mein armes Gehäuse:tröst:
Kauf dir nen Zalmann 7000 cu mit dem bist du am besten beraten der ist von der kühlleistung nicht schlechter als so ne fertigWakü und kostet nur ein 1/4 einer solchen. Wenn mann nichts am Gehäuse verändern will kann mann keine vernünftige Wakü einbauen, also würd ich mir an deiner stelle nochmal überlegen was du haben willst.
1. ne Wakü die ihrem sinn gerecht wird (gute kühlleistung/leise)
2. Ne Aufbau/externe wakü nur damit du sagen kannst das du ne wakü hast dich im nachhinein ärgerst wegen der mittelmässigen kühlleistung und der hohen geräuschentwicklung.
3. du Sparst dir das Geld und kaufst nen zalmann kühler und eventuell noch gehäuse Lüfter dazu.
Morpheus2200
2004-07-11, 12:47:20
Original geschrieben von Cyphermaster
Was Häßlicheres hast nicht mehr gefunden, oder? *brrr*
Solche externen Lösungen gibts von Xice, Koolance, Corsair,...
Den Levicom würde ich nicht empfehlen, der ist recht schwachbrüstig, was die Leistung angeht. Zu restriktive Blenden und ein zu kleiner Radiator, ansonsten wäre die Einheit schon ganz ok. Die Aquarius ist da einen Tick besser, aber wird auch von jeder halbwegs normalen WaKü übertroffen.
WENN schon unbedingt eine komplette Einschub-Lösung, dann würde ich etwas in dieser Art suchen (Bild: Watercool):
http://www.watercool.de/cms/shop_pics/40500.jpghttp://www.watercool.de/cms/shop_pics/40500-alt.jpg
Solche Teile bieten i.d.R. mehr Leistung als ein Levicom oder die Aquarius, weil sie mit guten Radiatoren und großen Einlaßflächen ausgestattet sind.
Von Cool-Cases gibt's auch ein externes Gehäuse, für das man sich dann seine Komponenten selber zusammenstellen kann. Damit dürften sich aus den ~200€ mehr rausholen lassen, als bei solchen quietschbunten Kinderfängern.
Ob die ausreicht um seine Komponenten zu kühlen und eventuell noch mehr rauszuholen ist sehr fraglich.
Die reicht sicher locker aus. 120mm-Singleradi, dazu n gescheiter Lüfter, Eheim-Pumpe und AB, da kann man nicht meckern.
Die Fertiglösungen bieten auch nicht mehr, eher weniger, da sie meist 80er Radiatoren verbaut haben.
-huha
Morpheus2200
2004-07-11, 14:18:39
Original geschrieben von huha
Die reicht sicher locker aus. 120mm-Singleradi, dazu n gescheiter Lüfter, Eheim-Pumpe und AB, da kann man nicht meckern.
Die Fertiglösungen bieten auch nicht mehr, eher weniger, da sie meist 80er Radiatoren verbaut haben.
-huha
Falsch formuliert.
Das sie die Komponeten kühlen kann ist klar, aber da noch was rausholen ist fraglich.
Meine letzte Wakü war auch mit einem Singleradi bestückt.
Gekühlt wurde 2400mhz@1,73 Volt + 9700pro @standard + NB (abit NF7-s) Ergebniss war 50°C und mehr auf der CPU ich kann mir nicht vorstellen das er ne wakü haben will wenn das alles ist.
Mit jetztiger Wakü erreiche ich die 50°C nichtmal mit 2750mhz und 2,2Volt. ähnlich wie die von mir oben vorgeschlagene.
Klar kann man mit nem großen Radi allerlei lustiges Zeug anstellen, mir ging es aber hier eher um den Vergleich mit anderen Einschublösungen. Und da ist die mit dem 120mm-Singleradi und einer ordentlichen Pumpe doch weit überlegen.
-huha
Cyphermaster
2004-07-11, 19:28:47
Original geschrieben von Cyv
AM besten wäre eins für oben drauf.
Weil im gehäuse nimmer sehr viel platz ist.
Kann man welche auf das GEhäuse bauen- ohne zu bohren und sägen.
Mein armes Gehäuse:tröst:
In dem Fall überleg dir doch einfach, ob es nicht reicht, nur den Radiator extern zu lassen (Verbindung mit dem internen Rest dann über ein offenes Slotblech). Dafür kann man je nach Modell sogar einfache Winkel aus dem Baumarkt o.ä. nehmen, ansonsten halt spezielle Halter vom Hersteller.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.