PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit XP-M und KT600?


Mr.Soapdown
2004-07-12, 11:12:37
Wer hat Erfahrungen mit dem xpm und dem kt 600 chipsatz und kann mal was drüber schreiben?

thx

BlackArchon
2004-07-12, 12:42:07
Auf dem MSI KT6 Delta läuft die CPU (Mainstream XP-M), du kannst jedoch den Multiplikator nicht verstellen.

PS: Wo ist ein Häuschen in deiner Signatur?

dargo
2004-07-12, 16:10:17
Original geschrieben von Mr.Soapdown
Wer hat Erfahrungen mit dem xpm und dem kt 600 chipsatz und kann mal was drüber schreiben?

thx

Auf meinem Abit KV7 läuft ein XP-M ohne Probleme. Du kannst auch alles mögliche im Bios verstellen mit der CPU.

Ich hatte mal testweise für kurze Zeit einen XP-M2600+ auf dem Abit verbaut. Lief ohne Probleme. Wurde nur halt als Unknown CPU Type erkannt.
Ist aber kein Hindernis.:D

Momentan sitzt auf dem Abit ein XP-M1600+@1000Mhz@1,1Vcore.
Null Probleme. Lässt sich sogar mit einem Copper Silent 1 passiv kühlen.:D

Das interessante ist, daß der XP-M1600+ in WinXP als ein Athlon(tm) MP Prozessor erkannt wird.

Mr.Soapdown
2004-07-13, 00:16:03
Hört sich im allgemein nicht so berauschend an.
Werd wohl auf einen xp-m verzichten schade eigentlich.

Das häuschen ist das icon www./mit Haus

dargo
2004-07-13, 04:46:14
Original geschrieben von Mr.Soapdown
Hört sich im allgemein nicht so berauschend an.
Werd wohl auf einen xp-m verzichten schade eigentlich.

Das häuschen ist das icon www./mit Haus

Wieso nicht berauschend :ratlos:

Der XP-M1600+ war ja auch von meiner Seite aus zum untertakten und nicht zum übertakten gedacht.
Wenn du übertakten möchtest musst du schon ein Kaliber von XP-M2400+ bis XP-M2600+ nehmen.

Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=146834)

Dort ist schon alles zu einem XP-M gesagt worden.

Bakunin3
2004-07-13, 09:31:11
Original geschrieben von BlackArchon
Auf dem MSI KT6 Delta läuft die CPU (Mainstream XP-M), du kannst jedoch den Multiplikator nicht verstellen.


Also auf meinem KT6 Delta konnte ich den Multiplikator meines zum mobilen gemoddeten Barton sehr wohl (unter Windows) verstellen.

Warum sollte das nicht gehen?

B3

Loomes
2004-07-13, 10:49:15
Also ich habe mit meinem 1700+@Mobile und 2500Mhz auch keine Probleme auf meinem Epox. Steht ja auch alles in der Signatur. Multi unter Windows verstellen ist auch kein Problem!

BlackArchon
2004-07-13, 16:27:56
Original geschrieben von Bakunin3
Also auf meinem KT6 Delta konnte ich den Multiplikator meines zum mobilen gemoddeten Barton sehr wohl (unter Windows) verstellen.

Warum sollte das nicht gehen?

B3 Was interessieren mich irgendwelche Windows-Tools. Es geht nicht per BIOS, es geht nicht per Pin-Mod.

Mr.Soapdown
2004-07-13, 23:25:05
Bin der Meinung von BlackArchon.

Ich wills im bios verstellen.

Loomes
2004-07-13, 23:48:58
Also ich kanns sowohl unter Windows als auch im Bios verstellen alles gar kein Problem....ich liebe mein 8KRA2+

LolekDeluxe
2004-07-23, 19:08:35
Hab mir Heute den XP 2600+ Mobile geholt und läuft nicht so gut auf dem KT6 Delta.

Ich kann den Multi im Bios nicht verstellen, bleibt immer auf 15X echt zum kotzen.:-(

Weiss jemand viellecht rat?

Mr.Soapdown
2004-07-23, 19:14:32
Geht wohl nur mit software unter windoof.

Proggie kenn ich aber nicht...müsst ich selber schaun.

BlackArchon
2004-07-23, 19:50:10
Original geschrieben von LolekDeluxe
Hab mir Heute den XP 2600+ Mobile geholt und läuft nicht so gut auf dem KT6 Delta.

Ich kann den Multi im Bios nicht verstellen, bleibt immer auf 15X echt zum kotzen.:-(

Weiss jemand viellecht rat? Das habe ich doch oben lang und breit geschrieben. Ich habs selber schon probiert und bin dran verzweifelt. Allerhöchstens per Software geht das. Hier ein paar Tools:

CPUMSR: http://www.cpuheat.wz.cz/html/Download.htm
Crystal CPUID: http://crystalmark.info/download-e.html

LolekDeluxe
2004-07-23, 20:18:18
Leider nützen diese Progis überhaupt nichts.
Wie gesagt bei mir startet er mit Maximal Multi 15x.
Also komme ich nur bis FSB 166 im Bios, das sind ja schon
2500 Mhz am CPU.Würde aber gern mit 200 FSB fahren, das geht ja aber nicht.


Was ich auch nicht verstehe wieso er nicht mit dem Minimalen Multi starten,das tut doch ein Laptop doch oder nicht?

MusicIsMyLife
2004-07-23, 21:06:23
Habt ihr schonmal niedrige Multis probiert? 5 - 5,5 - 6 oder so?

Bei manchen Konstellationen dreht sich dieses Multiproblem doch um.

BTW: Vielleicht hilft dieser Link: Klick! (http://www.tweakpc.de/tweaking/athlonxp_multi/athlonxp_multi.htm)

Das ist zwar ein Artikel über den Mod eines gelockten Bartons zum Mobile, aber da werden auch diverse Programme angesprochen. Vielleicht hilft euch da ja eines von.

BlackArchon
2004-07-23, 22:49:37
Das KT6 Delta scheint gegen all dies immun zu sein... ;(

LolekDeluxe
2004-07-25, 01:28:08
Original geschrieben von MusicIsMyLife
Habt ihr schonmal niedrige Multis probiert? 5 - 5,5 - 6 oder so?

Bei manchen Konstellationen dreht sich dieses Multiproblem doch um.

BTW: Vielleicht hilft dieser Link: Klick! (http://www.tweakpc.de/tweaking/athlonxp_multi/athlonxp_multi.htm)

Das ist zwar ein Artikel über den Mod eines gelockten Bartons zum Mobile, aber da werden auch diverse Programme angesprochen. Vielleicht hilft euch da ja eines von.


Geht auch nicht weil im Bios nur 6 bis 15x zuverfügung steht.

Ich hatte eine andere Idee, was währ wenn man aus dem Mobile einen desktop Prozessor machen würde.

Der Multi ist sowieso frei und das Mainboard würde ihn als normalen Barton onder unknown erkennen.Dann hätten wir das Problem mit dem festen Multi nicht mehr.

Marco76
2004-07-28, 16:31:46
Hi.

Wisst ihr auch, ob das MSI KT4AV den XP-M ordentlich unterstützt.
Der FSB geht nur bis 166, daher wären die Multi Einstellungen wichtig und auch die Einstellungsmöglichkeiten der VCore.

Redy
2004-07-28, 16:55:54
Original geschrieben von Marco76
Hi.

Wisst ihr auch, ob das MSI KT4AV den XP-M ordentlich unterstützt.
Der FSB geht nur bis 166, daher wären die Multi Einstellungen wichtig und auch die Einstellungsmöglichkeiten der VCore.
Bist sicher, das es nur bis FSB 166 geht ?
Laut MSI kann das bis FSB 200 Klick (http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=614)

Sonst, wenn das wirklich nicht geht kommst du im bios wahrscheinlich nur bis Multi 12,5 und sonst nur im windows höher.

Wie kannst du den momentan den Vcore einstellen ?

Marco76
2004-07-28, 17:21:09
Ja, sieht echt so aus. Wenns denn wirklich das ist.

Ich frag aber für jemand anders, bin ja Asus nutzer. Dabei fällt mir ein, dass ich schon seit Wochen mal meine Sig einrichten wollte.

Ich frag wegen dem Board noch mal nach.

Edit:

Habs schon. da gibts das KT4A-V und das KT4AV.

Hier das richtige:
http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=456

Redy
2004-07-28, 17:55:50
Original geschrieben von Marco76
Ja, sieht echt so aus. Wenns denn wirklich das ist.

Ich frag aber für jemand anders, bin ja Asus nutzer. Dabei fällt mir ein, dass ich schon seit Wochen mal meine Sig einrichten wollte.

Ich frag wegen dem Board noch mal nach.

Edit:

Habs schon. da gibts das KT4A-V und das KT4AV.

Hier das richtige:
http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=456
Ahh, da hat sich MSI ja was ganz tollen mit den namen ausgedacht.
Bei dem via board könnte es imo ja sogar durchaus sein, das der mobile richtig erkannt wird, deshalb auch mit richtigem Multi.
Also 15, dann nen FSB von 166 und man hat seine 2500MHz.
Ob der sich aber verändern lässt weis ich nicht, ich denke aber mal es sollte schon gehen.