Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : amd xp 2600+ und pinmod?
hi,
ich wollt den pinmod für meinen 2600+ machen damit die multis verstellen kann..
ist das möglich?
hat jemand noch ne genauere anleitung wo ich die schlaufe um welche pins machen muss?
was hab ich für vorteile?
wo gibts so einen "haardraht" `???
Also wenn deiner son vollgelockter nach der 39. bzw 43kw 2003 ist, dann hift der pinmod auch nix, den kannst du auf nem nforce2 garnicht unlocken.
Wenn der davor produziert wurde, dann solltest du auf nem nforce2 board den multi ohne pinmod verändern können.
hm..meiner is unlocked..
also bringt so ein mod reingarnix?
Original geschrieben von r00t
hm..meiner is unlocked..
also bringt so ein mod reingarnix?
Wenn deiner unlockt ist solltest du den multi doch sowieso verändern können, warum dann nen pinmod ?
äh ...lol scheise ^^
sry verschrieben.. der is natürlich locked ^^
Original geschrieben von r00t
äh ...lol scheise ^^
sry verschrieben.. der is natürlich locked ^^
Ja, dann würde dir nen pinmod garnix bringen, bei der multiveränderung.
Mit nem anderen chipsatz und dem mobilemod wäre nen multiveränderung möglich.
wie andern chipsatz?
funzt der mobile mod nich mit nem Nforce2?
Original geschrieben von r00t
wie andern chipsatz?
funzt der mobile mod nich mit nem Nforce2?
Nein, geht nicht.
Hier (http://www.tweakpc.de/tweaking/athlonxp_multi/athlonxp_multi.htm) wurde das unter anderem mal getestet.
aha sehr informativ^^danke
aber wie is das...die probs mit dem nforce2 board kommen doch nur zustande wenn man versucht im windoff zu overclocken sprich den multi erhöhen ? oder hab ich was falsch verstanden?
wovor ich noch angst hab is das:
"
Standardmässig sind bei den Desktop Prozessoren alle L8-Brücken geschlossen. Bei einem Desktop-Prozessor entspricht dies einer maximalen Spannung von 1,85 Volt. Wird der Prozessor jedoch zu einem Mobile Athlon XP, kann die maximale Spannung auf 2 Volt gesetzt werden. Wenn das Bios diesen Wert als Start-Spannung erkennt, kann dies zur Zerstörung der CPU führen. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man die L8-Brücken modifizieren, um mit einer VID von 00011 eine maximale Spannung von 1,85 Volt im Mobile-Modus zu erreichen."
wie soll ich das verstehen?
wie kann man auf 00011 ? ändern? silberlack drüber , und an manchen brücken wech kratzen?
Ne, soweit ich weis geht das auf nem nforce2 garnihct, also auch nicht im bios. Halt nur mit den via und sis chipsaätzen.
damn dann muss ich mir wohl doch noch nen Mobile bei nordpc.de holen ^^
thx
wie isn das eigentlich mit dem mobile und asus mainboard?
soll angeblich falsche volt zahl anzeigen...wie kann ich das ändern?
1,575 statt 1,45 ^^
Original geschrieben von r00t
damn dann muss ich mir wohl doch noch nen Mobile bei nordpc.de holen ^^
thx
wie isn das eigentlich mit dem mobile und asus mainboard?
soll angeblich falsche volt zahl anzeigen...wie kann ich das ändern?
1,575 statt 1,45 ^^
Jo, die mobiles werden von den nforce2 boards ja sowieso nicht richtig erkannt und auch die spannung nicht. Die werden mit ner standarsspannung von 1,575V erkannt.
Bei deinem board kannst du afaik vom standardvcore nur 0,25V hoch und nicht drunter.
Aber mit nem pinmod kann man ja afaik auch den standardvcore ändern.
du musst schauen ob dein board untervoltet, oder uebervoltet. wenn dein board uebervoltet, dann musste (schaetzte ich mal) 1.425 Vcore einstellen. wenn dein board untervoltet 1.475 Vcore. ist total simple, schau einfach was dein mainboard rausspuckt. ich gehe mal davon aus das du rechnen kannst :)
meins übervoltet ehr^^
also im mbm zeigt zumbeispiel bei vcore : 1,75 an obwohl ich den im bios nur auf 1,725 hab also meinen jezigen..
^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.