PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3Ghz 1024 Cache Prescott Wird zu heiß!!!


tHeFreak
2004-07-13, 13:57:48
Hallo erstmal

Ich habe folgendes Problem und zwar hab ich mir vor paar Wochen einen neuen Pc gekauft.

Folgendes ist enthalten:

Pentium 4 3GHz Sockel-478 200MHz FSB 1024kB Cache Prescott
ASUS Radeon 9800 XT 256MB DDR
DFI LANparty Pro875B
Infineon 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400) <- 2 mal = 1024Mb
Samsung SpinPoint P80 160GB (SP1614C) <- 2 mal = 320Gb
Netzteil 550W mit 120mm Lüfter

Den boxed Kühler den hab ich rausgenommen weil wenn das Gehäuse zu ist ist der boxed einfach zu laut Je heißer die CPU wird desto lauter wird der boxed. Hab mir darauf einen TR2-M5 SE(P4) geholt der eigentlich 3,2Ghz schaffen soll tut er aber nicht habe auch noch 5 Zusatzkühler (Leise)drinnen 3 Stück die Pusten und 2 die abziehen aber die Temperatur steigt bei voller Auslastung trotzdem auf über 70°C und schaltet ab erst wenn ich Gehäuse Deckel entferne bleibt er bei 65,5°C stehen und schaltet sich nicht ab.

Jetzt ist meine Frage ob jemand ein ändliches Problem hat oder ob mir jemand eine andere Lösung geben kann???
Ob besser eine gute Wasserkühlung oder einen teurer Lüfter was wäre besser?

Ihr könnt auf diesen Thread anworten oder auch mich per ICQ anlabern oder halt auch im IRC bin fast immer online mit meinem alten Rechner wo ich die Wärme auch in Griff gekriegt habe. Ich nehme keine Haftung für Rechtschreibfehler :)

Iwan
2004-07-13, 14:18:15
imho ist der kühler eindeutig unterdimensioniert, die hersteller sind da immer etwas großzügig *eg*

besser wäre zB eine Zalman CNPS7000CU, der kommt auch noch mit dem Prescoot einigermaßen klar.

LOCHFRASS
2004-07-13, 14:30:58
Du hast ja auch die Horror-Combo ueberhaupt, allein CPU und Graka verbraten schon locker 200W. Ein anderer CPU-Kuehler wird nicht viel bringen, solange der im eigenen Saft braet, also fuer bessere Gehauesebelueftung sorgen.

Hatstick
2004-07-13, 14:42:12
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Hatte den Prescott 2,4 @ 3,2GHz im Betrieb mit dem Zalman und kam unter 24h Dauerlast auf 51°.
Hast eindeutig einem net so guten Kühler erwischt.
Den Zalman bekommst du für knapp 30Euro und der bietet genug Reserven.

HOT
2004-07-13, 14:51:46
Original geschrieben von Hatstick
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Hatte den Prescott 2,4 @ 3,2GHz im Betrieb mit dem Zalman und kam unter 24h Dauerlast auf 51°.
Hast eindeutig einem net so guten Kühler erwischt.
Den Zalman bekommst du für knapp 30Euro und der bietet genug Reserven.

Der Beste Kühler nützt aber nix wenn das Gehäuse net durchlüftet ist. Ich würd mir erstmal nen paar leise 2500U/Min Lüfter besorgen um einen Luftstrom hinzubekommen. ausserdem würd ich versuchen, die Kabel möglichst hinter den laufwerksschächten zu verstauen und zusammenzubinden. Auf jeden Fall müssen die Kabel raus aus dem Luftstrom.
Den Zalman kann man echt nur empfehlen, denn der ist so ziemlich der beste Kühler den es z.Z. gibt.

tHeFreak
2004-07-13, 19:36:04
Hiho

Danke erstmal an alle die bis jetzt geantwortet haben
wollte noch fragen ob ihr dieses Kühler meint:

http://www.geizhals.at/deutschland/a47965.html

Mfg tHeFreak

Mumins
2004-07-13, 20:20:52
Jo! Nimm den AlCu, der is billiger, leichter und nur ungefähr ein Grad schlechter.
http://www.geizhals.at/deutschland/a47964.html

Hatstick
2004-07-13, 22:26:06
Original geschrieben von HOT
Der Beste Kühler nützt aber nix wenn das Gehäuse net durchlüftet ist. Ich würd mir erstmal nen paar leise 2500U/Min Lüfter besorgen um einen Luftstrom hinzubekommen. ausserdem würd ich versuchen, die Kabel möglichst hinter den laufwerksschächten zu verstauen und zusammenzubinden. Auf jeden Fall müssen die Kabel raus aus dem Luftstrom.
Den Zalman kann man echt nur empfehlen, denn der ist so ziemlich der beste Kühler den es z.Z. gibt.

Das ist selbstredend das man ne ordentliche Gehäusebelüftung haben sollte ;-)

NucleusZett
2004-07-14, 11:52:00
Mich würd mal interessieren, wie heiss deine Samsungs werden. Haben die 7200upm?

HOT
2004-07-14, 11:55:28
Original geschrieben von NucleusZett
Mich würd mal interessieren, wie heiss deine Samsungs werden. Haben die 7200upm?

Hab die als SATA Version, die werden ca. 30°C warm.

NucleusZett
2004-07-14, 14:22:56
Komisch, meine beiden Samsungs (S-ATA, 2*120GB) werden unter Last sauheiss (ca. 52°C)!
Und seitdem ich sie im Raid0 laufen lass, kann ich nichtmal mehr die Temperatur auslesen.
Da stimmt was nicht...

sorry für ot!

HOT
2004-07-14, 14:43:57
Original geschrieben von NucleusZett
Komisch, meine beiden Samsungs (S-ATA, 2*120GB) werden unter Last sauheiss (ca. 52°C)!
Und seitdem ich sie im Raid0 laufen lass, kann ich nichtmal mehr die Temperatur auslesen.
Da stimmt was nicht...

sorry für ot!

Dazu muss man sagen, dass mein Gehäuse offen ist und die Platte ziemlich einsam hängt ;)
Das kann schon sein, dass verschiedene Tools die Temperatur im RAID-Betrieb nicht auslesen können, weil ja das Laufwerk an sich in Windows-Gerätemanager nicht mehr sichtbar ist. Dazu müsste man eine Hardwareausgabetool dazu haben und die gibts meist nur in Lowleveltools ;)

tHeFreak
2004-07-14, 15:24:37
Ja es ist selbstverständlich das man gut Gehäuse Lüftung hat aber das steht auch ganz oben drinne dass ich 5 Lüfter drinnen habe :P

Meine Samsungs hängen übereinander und dazwischen ist noch ein Platz Frei Habe aber 2 Lüfter davor was glaub ich auch ein Vorteil für die Platten ist aber ein Nachtteil fürs Gehäuse. Die Lüfter machen kalte Luft die aber warm wird weil die Platten davor hängen.

Der Zalman ist bestellt danke nochmal an alle die mir den empfohlen haben. Und Fragen kann man mich alles über meine Hardware dafür steht sie da werd euch infos geben.

MfG tHeFreak

timmili
2004-07-16, 16:52:17
ich hab schon oft gelesen, dass prescott im gegensatz zu northwood schneller "brüten". aber ich kann nur von mir reden. hab ungefähr 60°C last im sommer (weil im zimmer ca 27°C) und naja, hab auch 2 gehäuselüfter drin (zum kotzen, weil alles immer lauter wird) und das mit dem, dass der boxedlüfter lauter wird, wenns "zu" is, kann ich nur bestätigen =)

naja, ich wünsch dir viel erfolg mit dem neuen kühler!