PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues Sys macht Probleme /spielt lahme Ente


Santini
2004-07-13, 15:46:37
So das wichtigste vorweg

P4 2,8 ghz mit ht
asus p4c800
1024mb im dualchannel Betrieb
Radeon 9600 pro
zalman 300 Watt Netzteil
zalman AluCu Kühler

Ich bin am Wochenende
vom intel 850 Chipsatz mit P4 1,6Ghz und mit 384Mb Ram, zum intel 875 Chipsatz mit 2,8 Ghz(ht)und 1024Mb Ram gewechselt

also Standard ide Treiber deinstalliert und andere chipsatzspezifische Komponenten entfernt,
Teile eingebaut und erfolgreich gebootet ,xp hat alles erkannt und das System läuft stabil,Temperaturprobleme hab ich auch nicht.
und nun bin ich mit der Leistungs ein bisschen
unzufrieden.:banghead:

im 3d mark 2001 hab ich 11095 3d marks
im aquamark 15,000 mit dem vorigen System waren es 26.000:rofl:
zudem hab ich noch festgestellt das der gfx wert ohne übertaktung bei 2,1 lag und jetzt im neuen system 1,**beträgt

Woran kann es liegen?

Hatstick
2004-07-13, 16:03:21
Das ist natürlich bissl wenig.Auch wenn es weiterhin ein INTEL Chipsatz ist würde ich auf jeden Fall das System neu installieren und net nur die Treiber putzen.
Danach wirst du mit Sicherheit bessere Werte erreichen da diese relativ lahmen Ergebnisse nur auf ein Treiberprob hinschließt.
Auf jeden Fall Win neu aufsetzen,zuviel hat sich zwischen den beiden Chipsätzen getan!

Santini
2004-07-14, 16:05:28
oh oh was mach ich denn jetzt,performance in aquamark ist nicht besser geworden trotz neuinstallation

Hatstick
2004-07-14, 16:11:02
Original geschrieben von Santini
oh oh was mach ich denn jetzt,performance in aquamark ist nicht besser geworden trotz neuinstallation

Dann kann es nur noch ne Treibersache sein oder Einstellungen im CAT Treiber,
-Mobo Treiber installiert?
-CAT Treiber?
-Im CAT Menü AA/AF auf aus?
-V-Sync deaktiviert?
-Im BIOS mal "Fast write" auf aus gestellt?
-AGP Size auf 128MB oder auch mal auf 32MB gestellt?

Mehr fällt mir jetzt auch net ein!

HOT
2004-07-14, 16:42:46
Original geschrieben von Hatstick
Dann kann es nur noch ne Treibersache sein oder Einstellungen im CAT Treiber,
-Mobo Treiber installiert?
-CAT Treiber?
-Im CAT Menü AA/AF auf aus?
-V-Sync deaktiviert?
-Im BIOS mal "Fast write" auf aus gestellt?
-AGP Size auf 128MB oder auch mal auf 32MB gestellt?

Mehr fällt mir jetzt auch net ein!

Sowohl die Aparture Size als auch Fastwrites haben bei neuen Chipsätzen keine Auswirkungen mehr (weder negativ noch positiv).
Die Cat sind sicher auch auf Standard wenn er neuinstalliert hat.
Schon Intel INF Treiber installiert? Welches OS hast du?

Santini
2004-07-14, 16:50:49
ich hab win xp mit servicepack 1
und hab aquamark mit dem cat 3.8 gebencht
naja vielleicht steckt die graka falsch im slot
die inf treiber hab ich auch installiert

Santini
2004-07-14, 17:22:42
:laola:
Der catalyst 4.7 hats gebracht juhu
Danke