Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Fragen zu anisotropic filtering
Unregistered
2002-03-31, 15:58:58
Frohe Ostern!
Bevor ich mir demnächst 'ne Ti4400 zuleg, wollt ich noch mal ein paar Sachen zum anisotropen Filtern wissen.
1. Wie ist das mit der Bezeichnung des Grades der Filterung? ATIs Radeon 8500 beherrscht das bis 16x, wobei 16 bilinear gefilterte Texel gemeint sind. Bei Geforce 3&4 war immer die Rede von bis zu 64x, wobei ungefilterte Texel gemeint waren, was also aufs gleiche rauskommt. Jetzt les ich hier im Forum aber immer von 2x bis 8x Filterung bei NVIDIA, und dass 16x ATI 8x NVIDIA entspricht. Was soll das nun?
2. In den Detonator-Treibern kann man die Filterung doch nur bei OpenGl einschalten, oder? Kann man da den Grad festlegen? Und gibt es ein Tool, mit dem man das auch für D3D machen kann?
Danke im Voraus!
:)
Quasar
2002-03-31, 16:22:19
1.) Nein, die umgerechneten Stufen stimmen so. 16x (ATi) ist besser als 8x (nV). Allerdings gibt's bei ATi "nur" Aniso+Bilinear, was u.U. noch Mip-Banding zulässt. Ich persönlich sehe kaum einen Unterschied zwischen 4x und 8x (kommt aber auf Spiel drauf an).
2.) Unter OpenGL kann man den Grad 0x, 2x, 4x und 8x festlegen. Für D3D kann man ein beliebiges Tuning-Programm, oder einen Registry-Editor benutzen.
edit:
Frohe Ostern auch dir!
ich finde aniso. filtering ist lame....in counterstrike sieht es zB sehr häßlich aus...in mohaa ebenfalls da die texturen ewig so komisch flimmern...
Quasar
2002-03-31, 17:25:45
Dann stell' es eine Stufe niedriger ein. BTW, vielleicht liegts auch an AF+Bilinear der Radeon? Auf ner GF3 isses mir nicht negativ aufgefallen, das Flimmern bei 4xAF.
Major J
2002-03-31, 17:28:31
Originally posted by bla
ich finde aniso. filtering ist lame....in counterstrike sieht es zB sehr häßlich aus...in mohaa ebenfalls da die texturen ewig so komisch flimmern...
Hast du es mal in CS ausgeschalten? Da ist doch alles, was 10m weit weg ist nur noch milchig. Das anisto. Filtern sorgt für eine schöne stufenlose, scharfe Darstellung entfernter Objekte.
[dzp]Viper
2002-03-31, 18:27:01
genau @ major
wenn man dazu noch 2 fach AA benutzt dann hat man ein absolut ruhiges bild !
AF sorgt eben dafür, dass die Texturen nicht flimmern. Wenn nicht, ist vermutlich der Treiber falsch eingestellt.
Richthofen
2002-04-01, 12:42:05
hm denke auch er hat ein Treiber Probs.
Hab eben nochmal auf meiner GF3Ti500 geguggt und 8x AF eingestellt.
Also bei mir flimmert goar nix und der Brei ist endlich weg :)
Obwohl ich natürlich nach wie vor das AF ausstellen würde wenn ich Multiplayer zocke auch bei CS :=)
Aber gestern hab ich mal über Hyperlobby (ein Internet Connect Programm) IL-2 gedaddelt mit 4x FSAA und 8xAF.
Das ist voll flüssig und kann man getrost laufen lassen. So macht Multiplayer richtig Spass.
Hat hier einer Plan ob der 4xS Modus auch auf ner GF3 läuft. Also einstellen kann ich ihn über Rivatuner & CO.
Eigentlich müsste der doch auch auf ner GF3 laufen.
Ich hab vom Bild her noch nicht verglichen war ich zu faul zu...
Nochwas beim Rivatuner kann man unter OGL bei FSAA 4x-9tab einstellen.
Bringt das was? Hat das mal einer probiert?
Ich hatte bisher immer nur 8x Aniso und 4x FSAA drinne.
Und btw welches Progg halten denn die Nvidia Freaks hier für besser?
Den Rivatuner oder den GeForce Tweak Util und vor allem auch wieso?
Haarmann
2002-04-01, 12:53:11
Richthofen
Für meine GF DDR und GF2 verwendete ich NV Max - das gefiel mir am besten und kann alles was diese Karten können. Inkl gutem OC Teil, der auch unter XP funktionierte. Mit PSTRIP ging z.B. das OC nie bei der GF DDR. Jede Veränderung des RAMTaktes zog nen Reboot nach sich. Scheiss Tool eben.
Ich glaube nicht, dass Du 9x willst ... da ist Quincunx drin nur etwas breiter. Könnteste in Aths FSAA Artikel genau nachlesen wie das geht. Er hats gut erklärt, aber halt subjektiv eingefärbt.
Quasar
2002-04-01, 12:53:55
Das Problem wird an seiner Radeon liegen, die der gute bla laut seinem Avatar zu haben scheint.
4xS läuft auch auf ner GF3, wird aber mitunter ein wenig langsam, kommt jedoch aufs Game selber an.
4x 9tap bringt imho so gut wie keinen Unterschied, selbst auf Einzelbildvergleichen. Obwohl es eigentlich eher ein wenig verschwommener sein sollte...
Ich benutze den Rivatuner am liebsten weil ich mal eine frühe Version des GTU probiert hab, und die ganzen Optionen dort eh für die Katz waren, man sich damit am ehesten nur Probleme einhandelt.
Razor
2002-04-01, 22:22:25
@Richthofen
Schau Dir mal NVmax an, wie Haarmann schon vorgeschlagen hat.
Ist der einzige 'Tweaker', den ich wirklich benutze (wenn wohl auch nicht mehr lange, dann müssen halt meine Reg's wieder her ;-). Macht das, was es soll und auch nicht mehr. Habe so einige Prob's mit Tweakern ala GTU, RivaTuner und vor allem PSTRIP gehabt und bin deswegen 'leicht' Tweaker-geschädigt. Aber ich hab's händisch geprüft und der NVmax setzt wirklich auch nur die Reg-Entries, die ich auch via Reg-File setzen würde...
Das 4x9-tap (Nouncunx ;-) ist ganz OK, aber doch oft zu langsam...
Wie das 4xS übrigens auch (und klar läuft es auf 'ner gf3 ;-)...
Sicher, für alte Games ist es auf jeden Fall gut (MaxPayne z.Bsp. läuft ganz ordentlich damit ;-), aber für aktuelle (ala Comance 4 oder Aquanox z.Bsp.) taugt's eher nicht.
@Haarmann
Kann Dir da nur zustimmen, PowerStrip ist der letzte Schrott !
Nicht nur, daß das Ding einen gewaltigen Overhead hat, bringt es einem noch zusätzlich die Registery durcheinander... sowas mag i net !
;-)
@Quasar
Das einzige, wozu ich den GTU empfehle, ist, wenn det Stereo bei den NV-Treibern net funzen will: Einmal GTU aufgerufen, 'Stereo aktivieren' Button betätigen und ganz schnell wieder schließen !
;-)
Der Rivatuner hat mir mal meine Registery zerfusselt (war sicher ein Anwender-Fehler ;-), woraufhin ich den Treiber neu installieren mußte (erinnerst Du Dich ?)... seither benutze ich das Ding nur noch, um Treiber wieder 'RTPatches' beizubringen... (was übrigens beim neuen 28.32 für AquaMark nicht mehr notwenig zu sein schein !)
Ergo:
GTU = Stereo-Aktivierer (wenn's net funzen will ;-)
RivaTuner = RTPatches-Aktivierer (wenn's net aktiviert ist ;-)
NVmax = DAS Tuning-Tool, auch wenn's bald 'gestorben' ist... *schnüff* :-(
Bis denne
Razor
pervert
2002-04-02, 03:55:07
Originally posted by Razor
@Richthofen
RivaTuner = RTPatches-Aktivierer (wenn's net aktiviert ist ;-)
Razor
Was ist denn das?
das ist ansichtssache...hab af bis jetzt nur in 2 games getestet..also mir gefallen die verschwommenen texturen auf entfernung im counter-strike besser...
bei mohaa gibts nen etwas größeren performancedrop als normal(ca 10 %)...
wenn man zB snipert ,läuft das ziemlich schwammig ab...naja die texturen flimmern nur in der map omaha beach auf der sand textur...
da hab ich wohl ein bischen übertrieben ^^ ...sonst isses schon ok aber naja ich spiele lieber ohne....
Quasar
2002-04-02, 07:38:02
Originally posted by pervert
Was ist denn das?
HOS, also in etwa analog zu n-Patches bei ATi. Deutlich flexibler, aber auch deutlich schwerer zu implementieren sagt man, die die 3D-Modelle von vornherein darauf ausgelegt sein müssen.
Quasar,
es gibt Gerüchte, dass der HOS-Support der GeForce3 immer nur Treibersache war. Letztlich ist es egal, da GeForce4 dieses Feature nicht hat, und der GeForce3 auch nicht mehr supportet. Wenn irgendwann, in einigen Jahren, das vielleicht mal genutzt wird, ist der GeForce3 eh zu schon zu schwach. Daher frage ich mich, wozu aktivieren?
(BTW hat Xmas mal entsprechende Extension für OpenGL genutzt. Wenn ich dereinst ne GeForce4 habe kann ich ja mal gucken, ob das bei mir auch läuft, oder nicht.)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.