Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überhitzungsprobleme bei 6800 Ultra?
Hi,
ich habe ein Problem mit meiner neuen Innovision 6800 Ultra Karte.
Gestern hatte ich sie bei mir eingebaut und klagte da schon über Abstürze im 3DMark. Ok dachte ich mir, spielst du mal ein neues System auf.
Gesagt getan jedoch bleibt es bei diesem Verhalten.
Beim 1. Durchlauf von 3DMark(nur Game Tests) läuft noch alles wunderbar. 12.xxx Punkte.
Beim 2. Durchlauf unmittelbar danach bleibt das Bild für 10-15 Sekunden einfach stehen. Dann geht der Bench weiter. Dann hakt er wieder.
Resultat 10.xxx Punkte. Beim 3. Mal hakt er noch öfter und 8.xxx Punkte.
Woran kann das liegan? Ich habe mein Gehäuse sogar mal geöffnet um einen Hitzestau auszuschliessen jedoch passiert dann genau das gleiche.
Ist die Karte defekt oder weiss jemand Rat? Der Kühler mitsammt der Heatpipe auf den Rams wird auch ziemlich warm. Temperatur beim 3DMark 75°C.
BlackArchon
2004-07-14, 15:33:19
Wo hast du deine 6800 Ultra her?
klaus2002
2004-07-14, 15:35:42
6800 mit Heatpipe???
Also ich denke du hast ein Überhitzungsproblem, nicht umsonst sieht das NVidia referenzdesign eine 2-Slot Kühllösung mit lauten Aktivkühler vor... :gruebel:
Die Heatpipe auf dem Speicher ;)
ShadowXX
2004-07-14, 16:00:09
Falls du immer noch den 62.01 Treiber benutzt, solltest du mal einen anderen probieren, da Razor geschreiben hat, das der bei Ihm Instabil war...
(Siehe auch den 62.01 Thread...)
Ich nutze den 61.45 Treiber. Bei diesem sind ja eigentlich keine solchen Probleme bekannt.
Dachte zuerst auch das es am 62.01 Treiber lag. Aber als ich dann das System komplett neu aufgesetzt habe mit dem 61.45 da hat mich das schon zu denken gemacht.
Ich werde mal alles mögliche weiter durchtesten.
Hatstick
2004-07-14, 16:21:32
Sofern der Kühler richtig auf der GPU sitzt kannst du notfalls mal um Hitzeprobs auszuschließen nen wirklich großen Ventilator direkt dranstellen um zu sehen ob sie immer noch zicken macht.
Wenn das Prob immer noch da ist würde ich sagen wird ein Treiberprob sein!
Aquamark läuft durch. Auch mehrmals nacheinander.
Ich werde nun mal wieder das Gehäuse schliessen und diesen Test wiederholen.
Da kann man ja nur hoffen das es ein Problem mit dem 3Dmist2003 bleibt.
Verstehen tue ich das trotzdem nicht.
Oder nimmt Aquamark die GPU nicht so hart ran?
Wer kennt denn noch einen anderen Benchmark oder sowas in der Art wo die GPU wirklich stark belastet wird?
dildo4u
2004-07-14, 16:29:35
Am besten nur den nature test vom 3Dmark2001 im loop 10mal mit möglichst hoher auflösung und mit AA und Aniso laufen lassen
Lustiger Troll
2004-07-14, 16:30:51
Codecreatures fordert die GPU noch recht stark, laufen bei dir die Spiele, wenn ja würd ich nicht zu viel auf den 3dmark geben, oder kaufst du dir ne 6800 Ultra um 3dmark zu Spielen?? :D
3dmark war einfach nur das erste was ich testen wollte da es mit dem alten System eben genau dort Probleme gab.
Games muss ich jetzt erst mal wieder neu installieren.
Auf 3DMark gebe ich ansonsten absolut gar nichts.
Fadl, du kannst auch mit FarCry sehr gut benchen. Der holt die Grafikkarte richtig ran. Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=134651&perpage=50&pagenumber=1) hat BUG mal gezeigt, wie es gemacht wird. Ich nutze das Prinzip auch, um meine Graka auf Stabilität zu testen.
Danke für den Tip. Werde ich gleich mal ausprobieren.
BlackArchon
2004-07-14, 16:53:19
Original geschrieben von BlackArchon
Wo hast du deine 6800 Ultra her?
Also die FarCry timedemos bleiben nach einer Weile hängen.
Als ich dann selber spielte kam ein buntes Desktop Bild und der Rechner startete nach kurzer Zeit neu.
Tja, ich weiss auch nicht woran das liegen kann.
Was hast'n für'n System? (komplette Auflistung)
Hängt noch was an den 2 separaten Strängen, an denen deine Graka Saft zapft?
Winter[Raven]
2004-07-14, 18:03:07
.
Hatstick
2004-07-14, 18:18:53
Ziehen net auch die nVidia Demos mit der Wassernixe ne Menge GPU-Leistung?
Wäre nochmal ne Möglichkeit bissl die Karte zu beanspruchen.
Wie sehen denn deine Netzteilwerte aus?
Zieht mit Sicherheit einiges an Strom die Ultra.
MechWOLLIer
2004-07-14, 18:25:52
Original geschrieben von BlackArchon
Wo hast du deine 6800 Ultra her?
Da er nicht antwortet, antworte ich jetzt mal für ihn:D
Er hatt sene Karte direkt von Inno3D selber, genau wie ich.
Einer von denen ist im Forum von CB, und er verkauft die KArten auch an Endkunden.
Winter[Raven]
2004-07-14, 18:28:11
Original geschrieben von MechWOLLIer
Da er nicht antwortet, antworte ich jetzt mal für ihn:D
Er hatt sene Karte direkt von Inno3D selber, genau wie ich.
Einer von denen ist im Forum von CB, und er verkauft die KArten auch an Endkunden.
Verate doch nicht alles :( *eg*
Original geschrieben von Hatstick
Ziehen net auch die nVidia Demos mit der Wassernixe ne Menge GPU-Leistung?
Wäre nochmal ne Möglichkeit bissl die Karte zu beanspruchen.
Wie sehen denn deine Netzteilwerte aus?
Zieht mit Sicherheit einiges an Strom die Ultra.
Das Netzteil ist ein Tagan 380W mit 22A an der 12V Leitung.
Ich werde aber auch versuchen mit einem anderen Netzteil zu testen.
Die Demos werde ich auch mal laufen lassen.
BadONE
2004-07-14, 19:03:04
Hört sich nach einem Überhitzungsproblem an. Erinnere mich, dass ähnliche Probleme von anderen Usern beschrieben worden sind z.B:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=31997
Würde an Deiner Stelle mal den korrekten Sitz des Kühlkörpers überprüfen.
Hört sich nach exakt dem gleichen Problem an.
Ich werde mir dieses RTHDRIBL mal runterladen und testen.
Also Painkiller bleibt nach ca. 10 min. auch stehen.
Bei FarCry gab es eben auch wieder hänger von vielleicht 10 sek.
Ich muss mal sehen was ich sonst noch zum testen habe.
An den Treibern liegt es wohl kaum denn da habe ich inzwischen schon einige ausprobiert.
Original geschrieben von Fadl
Also Painkiller bleibt nach ca. 10 min. auch stehen.
Bei FarCry gab es eben auch wieder hänger von vielleicht 10 sek.
Ich muss mal sehen was ich sonst noch zum testen habe.
An den Treibern liegt es wohl kaum denn da habe ich inzwischen schon einige ausprobiert.
Denke ich auch. Hol dir eine RMA-Nummer beim Supportcenter deines Grakaherstellers und schick sie umgehend zurück. Egal obs jetzt an Kinderkrankheiten liegt oder ein ausgemachter Hardwarefehler dafür schuld ist. Die Karten sind allemal viel zu teuer, daß man da evtl. selbst Hand anlegen sollte.
HALLLLO!!
Hast du die Graka auch auf 2 sepereaten Strängen am laufen?
Wenn nicht, oder etwas mit "dran hängt"(Lüfter, HDD, usw.), kann es Probs kommen!
Grestorn
2004-07-15, 07:11:34
Original geschrieben von Gast
HALLLLO!!
Hast du die Graka auch auf 2 sepereaten Strängen am laufen?
Wenn nicht, oder etwas mit "dran hängt"(Lüfter, HDD, usw.), kann es Probs kommen!
Ein Lüfter am selben Strang sollte kaum zu Problemen führen. Und auch bei HDs ist es mehr als unwahrscheinlich, dass es zu Problemen kommt (aber nicht unmöglich).
Sooo viel mehr Power braucht ne 6800U auch wieder nicht. Es ist viel eher wahrscheinlich, wenn die Karte selbst keinen Defekt hat (in anderem Rechner testen!), dass das Netzteil überfordert ist (Wattzahl spielt dabei kaum eine Rolle, die Belastbarkeit auf 12V ist entscheidend).
Die Karte bekommt 2 völlig freie 12V Leitungen. Da muss sie sich nichts teilen.
Das es am Netzteil liegt glaube ich auch kaum. Denn warum schmiert mir die Karte dann nicht sofort ab im Game sondern erst nach einigen Minuten.
Heute morgen habe ich nochmal bei kaltem Rechner 3DMark laufen lassen ----> die ersten 3 Durchläufe schafft die Karte. Danach gibts wieder Hänger. Wirklich seltsam.
Kann ein Netzteil denn nach einigen Minuten wirklich überlasten obwohl keine größere Last anliegt als zuvor?
Zudem hat das Tagan 22A auf der 12V Leitung und das sollte eigentlich reichen.
Aber ich werde heute voraussichtlich auch noch ein anderes Netzteil testen können.
Tjell
2004-07-15, 08:38:40
Original geschrieben von Fadl
Die Karte bekommt 2 völlig freie 12V Leitungen. Da muss sie sich nichts teilen.
Das es am Netzteil liegt glaube ich auch kaum. Denn warum schmiert mir die Karte dann nicht sofort ab im Game sondern erst nach einigen Minuten.
Heute morgen habe ich nochmal bei kaltem Rechner 3DMark laufen lassen ----> die ersten 3 Durchläufe schafft die Karte. Danach gibts wieder Hänger. Wirklich seltsam.
Kann ein Netzteil denn nach einigen Minuten wirklich überlasten obwohl keine größere Last anliegt als zuvor?
Zudem hat das Tagan 22A auf der 12V Leitung und das sollte eigentlich reichen.
Aber ich werde heute voraussichtlich auch noch ein anderes Netzteil testen können.
Wie steht es denn mit Deinen Gehäusetemperaturen bzw. generell der Belüftung? Kann die Luft im Gehäuse gut zirkulieren/durchströmen, sprich besteht ein ordentlicher Durchzug?
Wenn nicht, dann kann im Netzteil ein Wärmestau entstehen.
Das "Problem" ist ja das diese Abstürze auch bei geöffnetem Gehäuse auftreten. Daher kann es an der Belüftung wohl kaum liegen.
Mumins
2004-07-15, 08:56:07
Hol dir eine RMA-Nummer beim Supportcenter deines Grakaherstellers
Wieso ne RMA? Er hat doch Gewährleistung über den Händler, schickt er sie zum Hersteller muss er Versandkosten zahlen, vom Händler bekommt er sie wieder.
Stell mal nen Ventilator daneben. Dann weißt dus sicher.
Werde ich nachher mal machen.
Kennt jemand ein gutes Tool um die Taktfrequenz der 6800er Karten auszulesen?
Powerstrip zeigt mir 425/1100 an.
Obwohl es laut Innovision 400/1100 sein sollten.
Nun frage ich mich ob auch die Innovision Karten einen anderen Takt verwenden(wie z.B. die BFG overclockt Karten) oder ob Powerstrip das nur falsch ausgelesen hat.
BlackArchon
2004-07-15, 09:38:28
Nimm den Rivatuner: http://download.guru3d.com/rivatuner/
Den hatte ich zuerst ausprobiert. Aber wo zum Teufel kann ich da die Taktfrequenz auslesen. Sah für mich etwas sehr verwirrend aus das Tool.
Haber aber auch nicht weiter Zeit damit verbracht.
MechWOLLIer@School
2004-07-15, 09:46:02
Original geschrieben von Fadl
Werde ich nachher mal machen.
Kennt jemand ein gutes Tool um die Taktfrequenz der 6800er Karten auszulesen?
Powerstrip zeigt mir 425/1100 an.
Obwohl es laut Innovision 400/1100 sein sollten.
Nun frage ich mich ob auch die Innovision Karten einen anderen Takt verwenden(wie z.B. die BFG overclockt Karten) oder ob Powerstrip das nur falsch ausgelesen hat.
Also bei meiner Inno3D ist der TAkt 400/550. Ausgelesen habe ich das mit Coolbits. Vermute mal, dass deine Inno3D vielleicht ein anderes Bios drauf hat. Takte einfach mal auf 400/550.
BlackArchon
2004-07-15, 09:59:35
Original geschrieben von Fadl
Den hatte ich zuerst ausprobiert. Aber wo zum Teufel kann ich da die Taktfrequenz auslesen. Sah für mich etwas sehr verwirrend aus das Tool.
Haber aber auch nicht weiter Zeit damit verbracht. Starte den RT, nach der Zeile '256-bit AGP NV40 (A1) with 256MB DDR memory' gibts so eine Schaltfläche mit einem Dreieck drauf. Da klickst du drauf, und dann auf das vorletzte Icon (ein Chip mit einer Lupe).
Die gelbe Eule
2004-07-15, 10:03:22
die 25MHz Mehrtakt könnten natürlich der Auslöser sein, aber das wäre eigentlich für Inno3d fatal, da diese Karten in der Vergangenheit immer gutes OC Potential hatten :(
Hatstick
2004-07-15, 10:23:39
@ Fadl!
Glaube auch net das es am Netzteil liegt.22A auf der 12V Schiene ist schon ganz ordentlich und sollte dicke reichen selbst mit nem P4.
Hast du dir mal die Werte insbesondere auf der 12V angeschaut?
Würde auch eher tippen das der Kühler ner richtig sitzt etc.
Wenn du schon paar Treiber probiert hast kann es eigentlich nur daran liegen.
Oder die Karte hat schlicht und einfach einen defekt.
Also wenn es an den 25MHz liegt dann wäre das eh Mist. Was für ein schlechter Core sollte denn dann dort verbaut sein wenn selbst viele der GT Karten mehr als 425MHz machen.
Aber sein kann es natürlich?
@MechWOLLIer
Kannst du deine Karte mal auf 425 Takten und damit testen?
Manchmal macht er bei mir einige 3DMark Umläufe mit. Dann wiederum bleibt er stehen oder startet sogar den Rechner neu.
Hört sich weniger nach einem Netzteil Fehler an oder?
Ist halt wirklich sehr schwer zu testen.
An der 12V Leitung liegen wirklich auch unter Last exakt 12.00V an.
Wirklich extrem stablie Versorgung wie es scheint.
Ich werde gleich nochmal mit einem Lüfter voll aufs Gehäuse blasen. Mal sehen was dann passiert.
Stürzt er dann trotzdem wieder ab oder bleibt hängen kann es jedenfalls nichts mehr mit Überhitzung sein(oder doch ;) ?
Naja, jedenfalls bin ich schon etwas genervt mit dem ganzen.
Ich hatte mir die Karte gekauft um damit zu spielen. Nicht um meinen ganzen PC zu zerlegen und tagelang auf Fehler hin zu überprüfen.
@BlackArchon
Danke für den Tip. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Original geschrieben von MechWOLLIer@School
Also bei meiner Inno3D ist der TAkt 400/550. Ausgelesen habe ich das mit Coolbits. Vermute mal, dass deine Inno3D vielleicht ein anderes Bios drauf hat. Takte einfach mal auf 400/550.
Gerade geprüft.
Collbits zeigt bei mir unter Standard auch 400MHz an.
Teste es auch bei dir mal mit Powerstrip oder Rivatuner.
MechWOLLIer
2004-07-15, 17:55:02
So, muss meine Aussage mit den 400Mhz mal schnell zurückziehen. Auch meine Karte ist mit 425Mhz getaktet. Das bekommt man auch im FW angezeigt, wenn man von 2D auf 3D umschaltet. Anscheinent hat Inno3D die KArten mit der falschen Biosversion ausgeliefert. Deswegen stehe ich auch grad mit Graka0815 in Kontakt.
Anscheinend macht mein Exemplar den Core aber ohne Probleme mit, werde heute abend ihn mal einer Stressprüfung mit NAture Scene aus MArk01 im Loop unterziehen.
Vergiss mal die Natural Szene. Bei mir macht die 2. Szene viel mehr Trouble. Denn da hängt die Karte zuerst. Die Natural Szene durchläuft sie dagegen meist ohne Probleme wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Rivatuner zeigt auch 399MHz unter 2D und 425 unter 3D(also wenn ein Game läuft z.B.) an.
Mit offenem Gehäuse und einem Standventilator mit bestimmt 40cm Durchmesser auf full power läuft scheinbar alles problemlos.
@MechWOLLIer
Lass den 3DMark mal 2-3mal nacheinander durchlaufen(Game Tests reichen) und schaue mit Rivatuner im Hintergrund wie hoch deine Max Temperaturen sind.
Das würde mich mal interessieren.
MechWOLLIer
2004-07-15, 18:23:02
Original geschrieben von Fadl
@MechWOLLIer
Lass den 3DMark mal 2-3mal nacheinander durchlaufen(Game Tests reichen) und schaue mit Rivatuner im Hintergrund wie hoch deine Max Temperaturen sind.
Das würde mich mal interessieren.
Soll ich das mal mit Mark01 oder Mark03 testen?
Und mit welchen Settings?
3DMark 2003 Game2 am besten, Settings sind da egal, aber 4xaa stresst die Karte natürlich noch n bissl mehr. Am besten paar mal im Loop laufen lassen, damit die Karte nicht abkühlt beim laden des nächsten Steps.
doom1
2004-07-15, 18:49:30
Dem Rivatuner trau ich mit den 6800 nicht,mehr ansonsten sieht es genau so aus wie mit unseren GT´s die schaltet viel zu früh mal kurz runter und wieder hoch.
Tjell
2004-07-15, 18:56:32
Wenn das mit dem Ventilator geklappt hat... hmm.
Drehen sich vom Netzteil denn auch beide Lüfter? Nicht daß einer davon sich verabschiedet hat.
Original geschrieben von Tjell
Wenn das mit dem Ventilator geklappt hat... hmm.
Drehen sich vom Netzteil denn auch beide Lüfter? Nicht daß einer davon sich verabschiedet hat.
Drehen sich beide. Habe extra nachgesehen. Inzwischen habe ich auch in etwa den Temperaturpunkt der Karte herausgefunden bei dem sie sich abschaltet. Es müsste so ca 83-85°C sein.
Wäre super wenn sich andere Ultra User mal melden würden und ihre max Temps beim 3DMark oder anderen Programmen angeben.
Das geht am besten indem man den Rivatuner im Hintergrund laufen lässt und sich dann den Temperaturverlauf und die Mmx core temp anschaut.
Mit dem Ventilator hatte ich eine 3D Temperatur von unter 60°C wenn ich mich richtig erinnere. Da lief der 3DMark mehrmals ohne Probleme durch.
Aquamark kann man vergessen. Der lief schon immer ohne Probleme.
3DMark scheint da viel mehr zu stressen.
Achja, wie lasse ich das Game 2 bei 3DMark im loop laufen? Soweit ich sehe kann man das nur mit der Demo machen(im loop laufen) oder?
Mumins
2004-07-15, 19:55:02
Achja, wie lasse ich das Game 2 bei 3DMark im loop laufen? Soweit ich sehe kann man das nur mit der Demo machen(im loop laufen) oder?
Bei settings auf Change gehen, aber ich glaube da brauchste ne Vollversion, zumindest einen funktionierenden key.
BadONE
2004-07-15, 21:21:45
Hier gibts einen thread bzgl. 6800 Ultra Problemen. Scheint, dass Nvidia doch Probleme hat mit dem Ultra core bzw, mit Temperaturproblemen:
http://discuss.futuremark.com/forum/showflat.pl?Board=techdisplayadapters&Number=4090722
Danke für den Link. Da werde ich mich jetzt mal drüber hermachen.
Scheint so als ob mehrere solche Aussetzer beim 3DMark oder FarCry haben.
Ich denke auch das es ein Temperaturproblem sein muss.
Einige Cores scheinen einfach zu heiss zu werden und hätten vielleicht besser in eine GT gehört.
BlackArchon
2004-07-15, 21:36:10
Was bin ich froh, dass ich noch keine 6800 Ultra hab. *eg*
LovesuckZ
2004-07-15, 21:42:39
aehm die 425MHz sind der wohl jetzige richtige Takt, also kein falsches Bios.
In den USA gehen auch viele Ultra mit 425MHz zum Kunden.
Original geschrieben von LovesuckZ
aehm die 425MHz sind der wohl jetzige richtige Takt, also kein falsches Bios.
In den USA gehen auch viele Ultra mit 425MHz zum Kunden.
Sagt auch keiner das der Takt falsch ist.
Es werden 2 Bios Versionen seitens NVidia angeboten.
Eine die mit 400MHz taktet und die andere die mit 425MHz taktet.
Innovision wusste aber gar nichts davon das sie Karten mit dem 425MHz Bios bekommen haben.
Nochmals meine Frage an alle Ultra Besitzer:
Bitte postet mal eure max. Temps.
doom1
2004-07-15, 23:38:00
inst.mal den Deto 62.11 da sind die max.Tempwerte nach oben gesetzt-135Grad!
Meine CoreTemp sind nach 4 3dquark bei 59Grad,aber ich glaub den ganze Anzeigen nicht mehr allerding keine Aussetzer und keine Ruckler.
Getestet mit meiner GW GT2400@2600Ultra mit 425/1100 das Kärtchen sit schon der Hammer schlechthin.
Original geschrieben von doom1
inst.mal den Deto 62.11 da sind die max.Tempwerte nach oben gesetzt-135Grad!
Diese Werte sind doch eh für den popo.
Meine Karte schmiert bei 83-85°C schon ab. Wie soll sie da erst 115 oder 135°C erreichen ;)
Mich interessieren diese echten Temp Werte von Ultra Usern.
doom1
2004-07-16, 00:08:50
willst du es nicht verstehn die haben den grenzwert angehoben da wirst du nie hin kommen! Ob ultra oder gt ist doch vollkommen wurst ich habe nach 10 std Zocken noch keine 70 Grad!Schick die Karte ein die hat einen weg.
Original geschrieben von doom1
willst du es nicht verstehn die haben den grenzwert angehoben da wirst du nie hin kommen! Ob ultra oder gt ist doch vollkommen wurst ich habe nach 10 std Zocken noch keine 70 Grad!Schick die Karte ein die hat einen weg.
Ja ach, das ist ja was ganz neues. Mir ist schon klar das man nicht an den Grenzwert kommen wird.
Heimscheißer
2004-07-16, 00:31:28
@ Fadl
Also dein "You are gay" Avatar ist einfach geil. Ich kenne den Typ irgendwo her (TV?)...
Wollt ich nur mal loswerden. Morgen bekomme ich meine Ultra denk ich, dann werd ich abends mal was zu den Temps posten!
Sven
SKYNET
2004-07-16, 01:01:43
Original geschrieben von Heimscheißer
@ Fadl
Also dein "You are gay" Avatar ist einfach geil. Ich kenne den Typ irgendwo her (TV?)...
Wollt ich nur mal loswerden. Morgen bekomme ich meine Ultra denk ich, dann werd ich abends mal was zu den Temps posten!
Sven
aus der serie "chips"
Gehe ebenfalls von einem Temp-Problem aus.
Habe innerhalb eines Spiels/Benchmarks öfters auf den Desktop geschaltet (dauert vielleicht 0.5 bis 2 Sekunden). Die daraufhin erst sichtbare Temp-Anzeige sinkt dabei innerhalb einer einzigen Sekunde um 6 Grad. Maximal je gesehene Temp war 79C bei 3DMark (nur ein Durchlauf) mit OC 400/1100 und offenem Gehäuse. Ansonsten keine Probleme. Pause/Absturz nach 20 Min. mit Painkiller und geschlossenen, schlecht durchlüfteten Gehäuse und Standard-Takt (PoV 6800 GT: 350/1000). Danach mit offenem Gehäuse problemlos die Demo durchgespielt.
Habe gewaltige Zweifel, wenn ich hier und in anderen Foren winzige (maximale?) Temps bei enormen OC-Einstellungen lese. Doom1 Angaben (<70C bei Spielen, 59C bei 3DMark2003, 425/1100) sind extrem unglaubwürdig und wahrscheinlich falsch ermittelt. An einer um 20 Grad niedrigeren (maximalen?) Temp - noch dazu gegenüber meinem Standard-Takt von 350/1000 - kann ich nicht so recht glauben.
Original geschrieben von Gast
1) ... 20 Min mit Painkiller ...
2) ... noch dazu gegenüber meinem Standard-Takt von 350/1000 ...Fehlerberichtigung:
1) eher 40 Min
2) OC auf 400/1100
skynetwork
2004-07-16, 04:00:33
ich kann dir 4 verschiedene bios versionen zeigen die allesamt unterschiedliche temps aufweisen bei gleichen verhältnissen :D
hab sogar nach stundenlangem rumflashen und testen festgestellt das ein bestimmtes ultra bios auf meiner gt bei 400/1100 weitaus kühler is als das normale gt bios (45 grad ultra auf 400/1100 gegenüber 54 grad standard 350/1000)....
frag mich nich wieso, aber das is fakt, also warum sollte der rest nicht auch fakt sein? nur weil du das selbst noch nicht festgestellt hast?
@ fadl:
kann mich nur doom1 anschliessen, lass die karte zurückgehen, der core oder was auch immer hat nen schuss wech......
selbst meine GT macht bei 427/1180 keinerlei mucken selbst nach stundenlangem benchen etc. (allerdings auch mit nem gainward ultrabios). da sollte dein ultra ja wohl noch einiges mehr vertragen..... (oder flash mal ein anderes bios rauf, evtl. ham die in deinem bios ja was mit den spannungen vergurkt die notwendich sind für den betrieb)
flash flash flash :D
Also flashen werde ich sicherlich nicht. Ich möchte ja die Garantie erhalten.
Schade das so wenige hier ihre max. temps preisgeben. Dabei ist es doch mit Rivatuner ein leichtes diese im nachhinein abzulegen. Einfach 10-15Min 3DMark oder FarCry laufen lassen und dann den Graphen anschauen.
Einige max.Temps die ich schon irgendwo gelesen habe erscheinen mir auch sehr sehr unglaubwürdig. Da ist alles dabei. Ob nun 43°C oder 60°C. An eine so starke Abweichung glaube ich auch nicht.
Dann müssten einige NV40 Karten ja wirklich über 20°C heisser werden. Aber ob das so zutrifft?
Heute werde ich nochmal ein wenig testen. Ich stehe bezüglich des Problems eh seit ein paar Tagen mit Innovision in Kontakt.
Den Austausch der Karte hat man mir ja auch schon angeboten.
doom1
2004-07-16, 09:35:50
diese 40 Grad hast in der Anzeige nur mit dem orig.nvref.Bios! Hab ich allerdings auch schon einigemal erwähnt.
Was nur wieder eigenartig ist nach der deinst.des 62.11 (max Temp Anzeige 135Grad)zeigen alle Detos aufeinmal auch 135 Grad an!? Ich glaube wir werden ganz schön verarscht im mom.
Ist mir im mom aber wurst da meine GT rennt wie Schmitz Katze nur wenn die nicht bald nen anständigen Treiber bringen der diese ganzen Ungereimtheiten behebt hat ATI nen Kunden mehr.
zb. was mir richtig sauer aufstößt ist das meine GT mit dem orig.Bios nie runtergetaktet hat erst nachdem ich den 61.80er mal draufhatte und ab da hat sie immer die memory von 1100 runter auf 1000 gesetzt!!!!
Sonst hätte ich mit die ganze flashorige sowieso nicht angetan.
Grestorn
2004-07-16, 09:37:27
Original geschrieben von Fadl
Schade das so wenige hier ihre max. temps preisgeben. Wart mal bis heute abend, dann habe ich - wenn nicht alle Stricke reißen, meine Ultra und werde u.a. die Temp checken.
also ich hab ne Point of View 6800 GT und auf 400mhz erreiche ich beim farcry zocken oder im 3dmark03 immer so 92-94 grad hitze gemessen mit rivatuner. die karte ist dann auch so heiß dass ich sie nicht länger als 2 sekunden anfassen kann am kühler
es taktet sich allerdings NICHTS runter und ich hab auch keine hänger :D
das finde ich bei den temparature allerings recht komisch. achja, ich hab übrigens schon 61 grad idle ... auch recht hoch
aber solange sich nix runtertaktet oder hängt... who cares?
Original geschrieben von grestorn
Wart mal bis heute abend, dann habe ich - wenn nicht alle Stricke reißen, meine Ultra und werde u.a. die Temp checken.
Ok. Wäre super
Original geschrieben von eraz
also ich hab ne Point of View 6800 GT und auf 400mhz erreiche ich beim farcry zocken oder im 3dmark03 immer so 92-94 grad hitze gemessen mit rivatuner. die karte ist dann auch so heiß dass ich sie nicht länger als 2 sekunden anfassen kann am kühler
es taktet sich allerdings NICHTS runter und ich hab auch keine hänger :D
das finde ich bei den temparature allerings recht komisch. achja, ich hab übrigens schon 61 grad idle ... auch recht hoch
aber solange sich nix runtertaktet oder hängt... who cares?
94°C ????
Also das wäre ja der absolute Wahnsinn. Das sie aber dennoch nicht hängt zeigt wohl das meine Karte eine Macke hat. Oder aber deine Temperaturanzeige funktioniert nicht richtig(oder meine funktioniert nicht und ich bekomme zu geringe Temperaturen angezeigt).
Blutgrätsche
2004-07-16, 11:24:18
Original geschrieben von skynetwork
hab sogar nach stundenlangem rumflashen und testen festgestellt das ein bestimmtes ultra bios auf meiner gt bei 400/1100 weitaus kühler is als das normale gt bios (45 grad ultra auf 400/1100 gegenüber 54 grad standard 350/1000)).
frag mich nich wieso, aber das is fakt, also warum sollte der rest nicht auch fakt sein? nur weil du das selbst noch nicht festgestellt hast?
selbst meine GT macht bei 427/1180 keinerlei mucken selbst nach stundenlangem benchen etc. (allerdings auch mit nem gainward ultrabios).Ich bezweifele nicht, dass jemand mit 427/1180 keine Probleme hat. Es gibt Fertigungstoleranzen selbst wenn alles andere Referenzdesign ist, also bei mir A1 HW-Version, NV Bios und Kühlung (nv40 Board - p201-7). Treiber ist 6.1.7.2 WHQL. Bei OC wird mir 420/1150 angeraten. Aber dermassen hohe Temperatur-Abweichungen (20 Grad weniger bei 25 Mhz höheren Takt) widerspricht schlicht physikalischen Gesetzen. Die Bios-Geschichte kann ich mir eigentlich nur durch unterschiedliche Lüfterdrehzahlen erklären, alles andere ergibt wenig Sinn. Im idle Modus (Auflösung 1024/768, Windows 2000) - da läuft auch wirklich nichts im Hintergrund und sonst nur Internet Explorer - habe ich GPU 54° und Umgebung 35° bei offenem Gehäuse. Deine Temp Angaben sind offensichtlich idle-Werte, Fadl interessieren jedoch die Max-Temps bei Vollast.
Original geschrieben von doom1
diese 40 Grad hast in der Anzeige nur mit dem orig.nvref.Bios!
zb. was mir richtig sauer aufstößt ist das meine GT mit dem orig.Bios nie runtergetaktet hat erst nachdem ich den 61.80er mal draufhatte und ab da hat sie immer die memory von 1100 runter auf 1000 gesetzt!!!!
Ich habe ein orig. NV-Bios (wie gesagt: PoV 6800 GT), aber 40° erreiche ich nie und nimmer. Nur wenn ich boote sind alle Werte wieder auf default. Auch das Anklicken von "Diese Einstellungen beim Start anwenden" hilft da nicht.
Vielleicht probiere ich doch noch mal Rivatuner.
Original geschrieben von Blutgrätsche
Ich bezweifele nicht, dass jemand mit 427/1180 keine Probleme hat. Es gibt Fertigungstoleranzen selbst wenn alles andere Referenzdesign ist, also bei mir A1 HW-Version, NV Bios und Kühlung (nv40 Board - p201-7). Treiber ist 6.1.7.2 WHQL. Bei OC wird mir 420/1150 angeraten. Aber dermassen hohe Temperatur-Abweichungen (20 Grad weniger bei 25 Mhz höheren Takt) widerspricht schlicht physikalischen Gesetzen. Die Bios-Geschichte kann ich mir eigentlich nur durch unterschiedliche Lüfterdrehzahlen erklären, alles andere ergibt wenig Sinn. Im idle Modus (Auflösung 1024/768, Windows 2000) - da läuft auch wirklich nichts im Hintergrund und sonst nur Internet Explorer - habe ich GPU 54° und Umgebung 35° bei offenem Gehäuse. Deine Temp Angaben sind offensichtlich idle-Werte, Fadl interessieren jedoch die Max-Temps bei Vollast.
Ich habe ein orig. NV-Bios (wie gesagt: PoV 6800 GT), aber 40° erreiche ich nie und nimmer. Nur wenn ich boote sind alle Werte wieder auf default. Auch das Anklicken von "Diese Einstellungen beim Start anwenden" hilft da nicht.
Vielleicht probiere ich doch noch mal Rivatuner.
Wie hoch sind deine max. Werte?
@Blutgrätsche lesen-denken-schreiben :D
die 40Grad werden mit einem nvref Ultra Bios auf einer GT angezeigt=in 2D !!! Alle anderen Bios ob GT oder Ultra zeigen da schon 50 Grad an komprie :D
Deswegen auch meine "Theorie" mit der Erhöhung auf max 135 Grad da hat das Kärtchen ja 10 Grad mehr bevor sie runtertaktet verstehst?
Original geschrieben von Gast
@Blutgrätsche lesen-denken-schreiben :D
die 40Grad werden mit einem nvref Ultra Bios auf einer GT angezeigt=in 2D !!! Alle anderen Bios ob GT oder Ultra zeigen da schon 50 Grad an komprie :D
Deswegen auch meine "Theorie" mit der Erhöhung auf max 135 Grad da hat das Kärtchen ja 10 Grad mehr bevor sie runtertaktet verstehst?
Die 135°C kannst du imo vergessen.
Ich glaube kaum das eine Karte jemals diese Temperaturen erreicht. Geschweige bis dahin noch stabil läuft und dann ab 135°C heruntergetaktet wird damit sie sich wieder abkühlt.
nggalai
2004-07-16, 12:45:45
Original geschrieben von Fadl
94°C ????
Also das wäre ja der absolute Wahnsinn. Das sie aber dennoch nicht hängt zeigt wohl das meine Karte eine Macke hat. Oder aber deine Temperaturanzeige funktioniert nicht richtig(oder meine funktioniert nicht und ich bekomme zu geringe Temperaturen angezeigt). Meine GFFX 5800 hab' ich schon auf 118°C geprügelt. Geht schon. Quasar kam gar auf 168°C (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=97413). ;)
Der Treiber taktet die Karte ab einer festgestellten Temperatur runter, aber zuvor legt er "Wartepausen" ein. Je nach Treiber etwas früher oder später, und einige Betas zur GFFX-Zeit hatten da heftige Bugs drin bei der Abfrage, so dass man manchmal ohne Grund ausgebremst wurde. Stocken ahoi.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1036525#post1036525
Eventuell hier ein ähnliches Problem?
93,
-Sascha.rb
Blutgrätsche
2004-07-16, 13:25:19
@fadl
Mit AMD 2400+ XP, GPU OC 400/1093, offenem Gehäuse und Rivatuner komme ich bei 3DMark oder rthdribl_1_2 (mit Totenkopf) auf max. 81°. Alle anderen Einstellungen wie bereits geschrieben (war der Gast mit den sichtbaren max. 79°). Keine Probleme nach 40 Min Dauertest. Nach ca. 6 Minuten erhöht sich die Temp eh nicht mehr wegen offenem Gehäuse.
Edit: Bei normalen 350/1000 max 78° (nur 3° Unterschied!)
@fadl willst Du oder kannst Du es nicht verstehen??
Es geht nicht ums erreichen sondern das die Grenze um 10 Grad angehoben wurde!
Sprich zuerst hat sie (max 125 Grad)bei 70 Grad runtergetaktet und jetzt erst bei 80 Grad (max 135 Grad)!
Meine Therorie,sonst sehe ich in der max Grad Anhebung eigentlich keinen Sinn.
Blutgrätsche
2004-07-16, 14:39:53
Original geschrieben von Gast
@fadl willst Du oder kannst Du es nicht verstehen??
Es geht nicht ums erreichen sondern das die Grenze um 10 Grad angehoben wurde!
Sprich zuerst hat sie (max 125 Grad)bei 70 Grad runtergetaktet und jetzt erst bei 80 Grad (max 135 Grad)!
Meine Therorie,sonst sehe ich in der max Grad Anhebung eigentlich keinen Sinn. Die Max-Warnungs-Grenze liegt bei mir bei 120° und interessiert mich überhaupt nicht. Genug gequarkt :-(
Original geschrieben von Gast
@fadl willst Du oder kannst Du es nicht verstehen??
Es geht nicht ums erreichen sondern das die Grenze um 10 Grad angehoben wurde!
Sprich zuerst hat sie (max 125 Grad)bei 70 Grad runtergetaktet und jetzt erst bei 80 Grad (max 135 Grad)!
Meine Therorie,sonst sehe ich in der max Grad Anhebung eigentlich keinen Sinn.
Theorie! Aber ist das auch bewiesen? Solange das nicht der Fall ist interessieren mich der core slowdown threshold einfach nicht. Übrigens liegt bei mir der Wert bei 115°C.
MechWOLLIer
2004-07-16, 15:18:23
Original geschrieben von Fadl
Mich interessieren diese echten Temp Werte von Ultra Usern.
Sry, hat leider etwas länger gedauert.
Also ich habe meine 6800Ultra mal zwei Stunden lang mit gamescene2 aud dem Mark01 gequält. Settings waren dabei 1600x1200, 8xS AA und 16xAF. Die maximal Tempüeratur die ich erreicht habe war laut Riva Tuner 79°C. Dabei lief alles einwandfrei und die KArte hat sich auch nicht runtergetaktet.
Original geschrieben von MechWOLLIer
Sry, hat leider etwas länger gedauert.
Also ich habe meine 6800Ultra mal zwei Stunden lang mit gamescene2 aud dem Mark01 gequält. Settings waren dabei 1600x1200, 8xS AA und 16xAF. Die maximal Tempüeratur die ich erreicht habe war laut Riva Tuner 79°C. Dabei lief alles einwandfrei und die KArte hat sich auch nicht runtergetaktet.
Danke. Das sind dann ca 5°C weniger bei dir die wohl den Unterschied machen.
MechWOLLIer
2004-07-16, 15:31:08
Aber, ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Sensor genau ist, macht dein e6800U schon bei 85° schlapp. Imo sollte die KArte die Temperatur doch noch schaffen.
Kannst du vielleict noch deine Gehäuselüftung optimieren?
Bei offenem Gehäuse ist es ja das gleiche. Nur dauert es dort vielleicht ein paar min. länger bis diese Temperatur erreicht wird. Es scheinen auch schon 83-84°C auszureichen um die Karte ins stocken zu bringen.
skynetwork
2004-07-16, 15:51:19
gerede hin, gerede her......
fazit is das da scheinbar irgendwas nich ganz klar is mit den temps und dem slowdown...
und ein weiteres fazit is das die karte von faldl ne gurke is und umgetauscht werden muss, denn wenn deine karte sogar schon bei normaltakt abgurkt stimtm da was nich also weg damit.....
was ich nunmal wirklich "strange" finde ist, dass ich sowohl beim aquamark (88°) als auch bei farcry und 3dmark03 (je 90-92°) recht "heiß" liege und sich NIE irgendetwas runtertaktet oder abschaltet und es auch KEINE hängere gibt
meine PoV 6800 GT taktet schön beim start einer 3d anwendung auf 400 hoch und nach beenden wieder auf 350 runter
zwischendrin taktet sich nichts um (getestet mit RivaTuner "Balkenanzeige"). Sogar wenn Rivatuner falsch läge müsste ich es ja merken wenn irgendetwas für mehrere sekunden hängt, und das ist NICHT der fall
> 90° sind also auch ohne runtertakten problemlos möglich ;) :D
BadONE
2004-07-17, 21:03:12
Offensichtlich kann man im neuesten RivaTuner das Thermal throttling abstellen:
http://discuss.futuremark.com/forum/showflat.pl?Cat=&Board=techdisplayadapters&Number=4096595
MechWOLLIer
2004-07-18, 11:02:34
STelle vielleicht wirklich mal den 2D TAkt auf das Niveau vom 3D TAkt. Ich weiß, dass klingt unwarscheinlich, aber meine KArte hat definitiv Probleme beim umspringen. Da passierte es nicht selten, dass sich merin Rechner aufhing. NAchdem ich den TAkt angeglichen hab, lief alles fehlerlos.
probierts doch mal ohne gehäuse :) vielleicht reicht dass ja aus um die NV toaster zu kühlen :)
naja gut dass es jetzt 2 jahre garantie gibt, denn länger als 1 jahr werden die karten das bei dieser Temperatur sicher nicht mitmachen :)
Original geschrieben von MechWOLLIer
STelle vielleicht wirklich mal den 2D TAkt auf das Niveau vom 3D TAkt. Ich weiß, dass klingt unwarscheinlich, aber meine KArte hat definitiv Probleme beim umspringen. Da passierte es nicht selten, dass sich merin Rechner aufhing. NAchdem ich den TAkt angeglichen hab, lief alles fehlerlos.
Die Probleme kenne ich auch. Es kann dann passieren das die Karte eine kurze Zeit hängt oder? Aber dann gehts ja wieder weiter und wenn sie erstmal im 3D Modus ist dann kann dies ja nicht mehr die Ursache sein.
MechWOLLIer
2004-07-18, 16:24:22
Original geschrieben von Fadl
Die Probleme kenne ich auch. Es kann dann passieren das die Karte eine kurze Zeit hängt oder? Aber dann gehts ja wieder weiter und wenn sie erstmal im 3D Modus ist dann kann dies ja nicht mehr die Ursache sein.
Bei mir hängt die Karte dann. Aber wenns weiter geht, bekomme ich nur Grafikbrei.
Hab ich nur vorgeschlagen, da meine Karte, gott weiß warum, sich manchmal auch auf 400Mhz unter 3D runtergetaktet ist. Dabei ist sie dann natürlich manchmal abgeschmiert.
Allerdings trat das nur in wenigen Spielen auf.
Also das ist mir noch nicht passiert.
Hast du mal weiterhin deine max. Temperatur beobachtet?
Mich würde interessieren ob alle Ultra Karten bei ca 85°C anfangen zu stocken. Oder ob das nur meine Karte betrifft.
Vielleicht kannst du ja mal deine Belüftung des Gehäuses drosseln um diese Temperatur zu erreichen? ;)
Heimscheißer
2004-07-18, 18:15:03
Hi Fadl:
Also ich hab ne Gainward 6800 Ultra GS, und da hatte ich (und einige andere GW Besitzter) ähnliche Probleme mit Hängern, Freezes etc.
LAG AM BIOS! Das Bios von GW war Schrott...
Ließ dir mal den Thread durch:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=32216
Ich bin "Golden Sample" *G*
Ich hatte wie gesagt auch solche "Hänger" dann gings mal wieder weiter..., Abstürze etc..
Nachdem ich dann das Leadtek 6800 Ultra Bios rauf hab (was übrigens sehr neu ist laut Nummer) läuft alles perfekt!
(430/1200--> GS-Speed!)
Probiers mal aus....
Sven
Welche Bios Version hat das Leadtek Bios denn?
Heimscheißer
2004-07-18, 18:38:22
5.40.02.05.10 das Gainward Drecksteil (5.40.02.10.14 sollte es haben laut Aufkleber auf GraKa)
5.40.02.15.00 das Leadtek mit dem alles wunderbar ist!
Sven
MechWOLLIer
2004-07-18, 18:43:09
Original geschrieben von Fadl
Also das ist mir noch nicht passiert.
Hast du mal weiterhin deine max. Temperatur beobachtet?
Mich würde interessieren ob alle Ultra Karten bei ca 85°C anfangen zu stocken. Oder ob das nur meine Karte betrifft.
Vielleicht kannst du ja mal deine Belüftung des Gehäuses drosseln um diese Temperatur zu erreichen? ;)
Also meine Temp geht nicht höher als genau 80°, egal welches Spie oder Settings.
Das mit den Lüftern kann ich vielleicht morgen mal testen, heute hab ich keine Zeit mehr.
Die Innovision Karte hat das 5.40.02.10.14 Bios.
Jedoch weiss ich nicht ob es sich dabei um ein Bios extra für Innovision handelt oder einfach um ein NVidia Referenz.
Zeigt deine Karten denn nun irgendwo an das es sich um eine Leadtek handelt?
Original geschrieben von MechWOLLIer
Also meine Temp geht nicht höher als genau 80°, egal welches Spie oder Settings.
Das mit den Lüftern kann ich vielleicht morgen mal testen, heute hab ich keine Zeit mehr.
Alles klar. Wäre super.
Achja, könntest du mir vielleicht mal dein Bios File schicken? Um welche Version handelt es sich dabei? Sicherlich wohl um die gleiche aber evtl. ist mein Bios ja defekt.
Ich werde dann nochmal bei Innovision anfragen ob ich den Versuch starten darf.
MechWOLLIer
2004-07-18, 18:47:26
Original geschrieben von Fadl
Die Innovision Karte hat das 5.40.02.10.14 Bios.
Jedoch weiss ich nicht ob es sich dabei um ein Bios extra für Innovision handelt oder einfach um ein NVidia Referenz.
Zeigt deine Karten denn nun irgendwo an das es sich um eine Leadtek handelt?
Ich würde sagen, dass es sich beim Bios um eins von Nvidia handelt. Sonst würde Inno3D jawohl wissen, welche TAktrate die KArte unter 3D hat.
Das denke ich auch.
Wie hoch sind eigentlich deine Idle Temps der Karte?
Heimscheißer
2004-07-18, 19:03:17
Original geschrieben von Fadl
Die Innovision Karte hat das 5.40.02.10.14 Bios.
Jedoch weiss ich nicht ob es sich dabei um ein Bios extra für Innovision handelt oder einfach um ein NVidia Referenz.
Zeigt deine Karten denn nun irgendwo an das es sich um eine Leadtek handelt?
Nur im "Vor Bios Bootscreen" hat sich Leadtek verewigt. Ansonsten NV Referenz.
Aber versuchs doch einfach mal, und sicher vorher dein Bios?! Ich war echt auch am verzweifeln! Aber dann....
Sven
Edit:
Meine Idle ist um die 55 Grad, Last MAX 78-80, und bei mir hats 28-30 Grad in der Wohnung (Im Computerbereich...lol)
MechWOLLIer
2004-07-18, 19:18:36
Original geschrieben von Fadl
Das denke ich auch.
Wie hoch sind eigentlich deine Idle Temps der Karte?
jetzt mit 425Mhz sind es 54°C
Heimscheißer
2004-07-18, 19:30:10
Mein Idle ist @ 430/1200
Load ebenso...
BTW @ Fadl:
Sorry, aber ich mußte deinen Avatar für das andere Forum klauen, fand ihn einfach zu geil! Hoffe ist ok!?
Sven
TheBrother
2004-07-19, 09:29:30
Moin,
Ich besitze auch eine Gainward 6800GT "GS" und habe das Temp problem. im Idle Betrieb ist sie schlappe 68° heiss, unter Load geht die Karte an die 98° ran. Ich wollte heute Nachmittag mal das Bios flashen, Ich hoffe dass das Ding dann kühler wird.
Aber deine Karte schaltet dabei nicht ab oder?
TheBrother
2004-07-19, 10:14:17
naja ich hab das abschalten ausgeschaltet. Ab 99° isses ihr dann zu warm und alles verschwimmt (Bildfehler)
ach ja zu dem Werten: 2D: 250/1100 3D: 400/1100
Wie hast du das Abschalten denn disabled?
Mit dem Rivatuner?
Wenn ja, welche Einstellungen hast du da genau genommen?
TheBrother
2004-07-19, 10:39:17
eXactly, Rivatuner...
"EnablePerfLevelForcing" auf "1" gesetzt, seitdem taktet die Karte nicht mehr runter. aber eins nach dem anderen:
Als erstes hatte ich die Karte auf 400/1100 laufen
dann hat sie ab 92° immer auf 350 Mhz Core runtergetaktet.
Danach habe ich mit Riva Tuner den Wert gesetzt, jetzt taktet die Karte nicht mehr runter, aber ab 98° gibts Bildfehler.
Gestern habe ich die Karte auf 375/1100 laufen lassen, da hat sich die Temp auf 92°-93° eingependelt.
Nach dem ganzen Bios-flash-Schnickschnack (*g*) Frage ich mich halt ob sich mit nem anderen Bios irgendetwas aendert, weil irgendwie kann das ja nicht sein dass man ne "übertaktfreudige" Karte kauft und dann reicht die Kühlung nicht... (t)olle Gainward...
Du hast also NICHT die 2D und 3D Leistung gleich gesetzt oder?
Sondern nur diesen einen Wert im Rivatuner verändert?
Ich denke auch das die verschiedensten Bios Versionen bei jeweils anderen Temperaturen runtertakten.
Meine Karte tut dies schon bei 85°C was in meinen Augen erheblich zu früh ist.
TheBrother
2004-07-19, 11:17:05
Original geschrieben von Fadl
Du hast also NICHT die 2D und 3D Leistung gleich gesetzt oder?
Sondern nur diesen einen Wert im Rivatuner verändert?
[...]
Genau.
Also wenn ich das dann richtig verstanden habe ist die Karte mit nem anderen Bios nicht aus heiterem Himmel auf einmal Kühler?
Original geschrieben von TheBrother
Genau.
Also wenn ich das dann richtig verstanden habe ist die Karte mit nem anderen Bios nicht aus heiterem Himmel auf einmal Kühler?
Könnte ich mir nicht vorstellen ausser die Spannungen unterscheiden sich.
Halte mal mit einem großen Ventilator auf dein offenes Gehäuse und teste dann nochmal. Ich wette die Probleme sind dann behoben.
TheBrother
2004-07-19, 15:42:55
Ich hab mir für mein Gehäuse jetzt ein Seitenteil mit eingebautem Lüfter gekauft. Nun ist die Karte stable bei 400/1120 @ 87° (und das bei dem Wetter) getestet mit Far Cry, 3dmark03...
Ach wenn man übrigens im 2D Modus die Mhz Zahl der GPU runter setzt (hatte sie auf 300 Mhz) dann wird die GPU heisser...
Ein wenig paradox, aber gut... bei 400 Mhz im 2D Modus isse ganze 10° kühler ;)
solong
MechWOLLIer
2004-07-19, 16:09:57
Original geschrieben von TheBrother
eXactly, Rivatuner...
"EnablePerfLevelForcing" auf "1" gesetzt, seitdem taktet die Karte nicht mehr runter. aber eins nach dem anderen:
Und wo ist das im RT? Ich finde zum Verrecken die entsprechende Option nicht.
TheBrother
2004-07-19, 16:14:18
Original geschrieben von MechWOLLIer
Und wo ist das im RT? Ich finde zum Verrecken die entsprechende Option nicht.
Wurde schon weiter oben geschrieben aber gut:
unter Power User -> RivaTuner2.0 RC15\Nvidia\Overclocking
genau da :)
doom1
2004-07-19, 23:12:40
Das neue "GW" Bios hat die Ver.Nr. 5.40.02.15.01
skynetwork
2004-07-19, 23:18:53
n neues GW bios? kannst mir das mal schicken?
meine mailaddy müssteste ja noch haben ;)
hab schon so lange nich mehr irgendwas geflasht :D
ne, mal im ernst, ein ultra oder GT bios? egal, schicks mir einfach mal oder uppe es auf http://www.imageshack.us/
einfach das .rom um ein .jpg erweitern und den link posten oder per PN an mich ;)
doom1
2004-07-19, 23:24:32
das ist aber ein "GT" Bios?
skynetwork
2004-07-19, 23:27:30
egal, mal testen, upps einfach mal auf den webspace :)
will mal das gw gt benchen zum vergleich :)
doom1
2004-07-19, 23:37:55
hast ne pn
skynetwork
2004-07-19, 23:40:36
re ;)
Geist
2004-07-20, 12:00:19
Gaindward hat im Gainward Forum (http://forum.gainward.de/) den Thread zu den BIOS Problemen der Ultra/2600 GS gelöscht... so kann man auch mit Problemen umgehen :(
ich komme immer mehr zu dem Schluss, das ich besser keine Gainward Ultra/2600 GS gekauft hätte, für teures Geld 1. nur Referenz Design, kein anderer Kühler oder so (auf allen Bildern von Gainward sieht man da was anders) und 2. ein Support der zu wünsche übrig lässt :(
Ich kann nur hoffen, das meine Ultra/2600 GS nach der Reklamation einwendfrei funktioniert (Lüfter und BIOS) *hoff*
dildo4u
2004-07-21, 12:32:44
Also meine temps sind ganz ok hab die PNY6800GT bei 420/1.1GHZ
takt hab ick bei idel 60 und unter last(Halbe stunde Dusk Ultra) 75°
die Lastabhängigen Temperaturen bitte nur mit dem 3DMark03 testen.
Die meisten anderen Benches haben nicht so eine starke Last.
steffel
2004-07-21, 15:52:23
Oh man
warum hab ich den thread hier nicht schon letzte Woche gefunden??
Meine GW 6800 Ultra 2600 GS kommt morgen per UPS !
Nun ja ich habe allerdings schon meine Wasserkühlung für die Ram und den GPU modifiziert ( Ram von Wassergekühlt.de GPU Cap)!!
mit der teuren GW dachte ich da an Taktraten von 470 ??? aber nach dem ganzen hier kann ich wohl froh sein wenn sie mit 430 nicht einfriert !!
Na ja werde dann morgen erst mal mit luft die grenzen abstecken und übermorgen dann auf wasser umsteigen drückt mir mal die daumen das die nicht auch muckt
Grüße stefan
Problem scheinbar gelöst!
Ich habe ein XFX Bios aufgespielt und damit funktioniert die Karte auch bei Temperaturen von über 85°C. Habe extra mit einem Fön das Gehäuse aufgeheizt um es zu testen.
Ich denke es ist der unterschiedliche 2D und 3D Takt beim Innovision Bios der Probleme macht.
Denn bei 85°C versucht die Karte auf den 2D Takt zu schalten.
Was beim original Bios scheinbar aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert.
Ich habe das mit dem XFX Bios einmal emuliert aber dort funktioniert es.
Müsste aber eigentlich bei gleichem Takt auch mit dem original Bios funktionieren.
Ich werde dies wohl nochmal testen.
steffel
2004-07-22, 06:21:18
he super!
hast du vieleicht einen Link wo man sich das bios runterladen kann
MechWOLLIer
2004-07-22, 09:23:21
poste mal bitte den Link und schreibe bitte auch mal die genaue Kommandozeile auf, die man eingeben muss.
Bei mir gings gestern nämlich auch plötzlich los. Für 10Sekunden nen Hänger, dann gehts normal weiter.....
Original geschrieben von MechWOLLIer
poste mal bitte den Link und schreibe bitte auch mal die genaue Kommandozeile auf, die man eingeben muss.
Bei mir gings gestern nämlich auch plötzlich los. Für 10Sekunden nen Hänger, dann gehts normal weiter.....
Hast du dann mal die Temperatur beobachtet? Ich habe Rivatuner immer im Hintergrund mitlaufen um in solchen Fällen sofort bescheid zu wissen.
Wer das Bios haben möchte bitte eine PN mit email adresse.
Achja, es geht auch ohne das neue Bios schätze ich mal.
Dazu muss nur der 3D mit dem 2D Takt identisch sein. Also in den Coolbits ändern und auch so booten lassen.
Denn ab 85°C möchte die Karte scheinbar in den langsameren 2D Modus schalten. Unterscheidet sich dieser aber vom 3D Takt dann gibt es diese Hänger oder sogar abstürze.
Also versucht es einfach mal.
MechWOLLIer
2004-07-22, 13:28:00
Original geschrieben von Fadl
Hast du dann mal die Temperatur beobachtet? Ich habe Rivatuner immer im Hintergrund mitlaufen um in solchen Fällen
Hab den Riva Tuner immer im Hintergrund laufen gehabt. Und mittlerweile glaube ich, dass dies gar nicht merh an der Temperatur liegt. So tritt der Fheler bei mir eher sporadisch auf. So ist er bei ca. 76° aufgetreten. Kurze Zeit später lief die KArte porblemlos mit 79°. Da scheints eher irgendwoanders zu hacken.
Den 2D/3D Takt habe ich schon die ganze Zeit gleich eingestellt.
Mag sein das es nicht nur an der Temperatur liegt. Bei mir sah es aber ganz danach aus.
Aber vielleicht hat das original Bios ja noch andere Macken.
Welchen Treiber verwendest du denn?
MechWOLLIer
2004-07-22, 13:56:10
Als Treiber habe ich den ForceWare 61.45 benutzt. Werde aber nachher mal den FW 61.76 ausprobieren.
Ich habe auch den 61.76 WHQL.
Mit ihm und dem neuen Bios habe ich wie gesagt absolut keine Probleme mehr.
MechWOLLIer
2004-07-22, 16:23:56
So, hab jetzt das XFX Bios und den ForceWare 61.76 drauf. Und es schein alles zu klappen:)
Zumindest ist er jetzt nach einer halben Stunde F1 zocken nicht mehr hängen geblieben, sonst tat er das immer nach 10 Minuten. Ich habe allerdings wieder den default TAkt eingestellt(425/550).
xL|Sonic
2004-07-22, 17:10:20
Meien Temps liegen im idlebetrieb so bei ~40-45°C und unter Last ~70-75°C, Treiber 61.76RC.
Eine Frage habe ich allerdings noch, woran sehe ich, ob die Karte im 2D Betrieb den Takt herabsenkt, weil bei mir scheinen es dauerhaft 400/550 zu sein und der Lüfter scheint auch immer mit der gleichen Drehzalhz zu laufen.
Btw. welches oc-Tool ist empfehlenswert? Will mal gucken, wie weit ich meine AOpen übertakten kann.
Original geschrieben von Valmar
Meien Temps liegen im idlebetrieb so bei ~40-45°C und unter Last ~70-75°C, Treiber 61.76RC.
Eine Frage habe ich allerdings noch, woran sehe ich, ob die Karte im 2D Betrieb den Takt herabsenkt, weil bei mir scheinen es dauerhaft 400/550 zu sein und der Lüfter scheint auch immer mit der gleichen Drehzalhz zu laufen.
Btw. welches oc-Tool ist empfehlenswert? Will mal gucken, wie weit ich meine AOpen übertakten kann.
Du kannst das ganz leicht mit Rivatuner beobachten.
Aber unter 400/550 ist die Karte im 2D Modus eh nicht getaktet.
Unterschiede können nur bei Modellen mit höherem 3D Takt vorhanden sein.
Original geschrieben von MechWOLLIer
So, hab jetzt das XFX Bios und den ForceWare 61.76 drauf. Und es schein alles zu klappen:)
Zumindest ist er jetzt nach einer halben Stunde F1 zocken nicht mehr hängen geblieben, sonst tat er das immer nach 10 Minuten. Ich habe allerdings wieder den default TAkt eingestellt(425/550).
Freut mich zu hören das nun alles ok zu sein scheint.
doom1
2004-07-22, 18:23:55
Ist wie schon mehrmals geschrieben das prob.mit dem Runtertakten scheint mal hier mal da da seinen Ursprung zuhaben zb.bei mir hat sie nie im laufendem Betrieb runtergetaktet mit versch.Temps,Bios,Treibern sondern ab dem ´80FW nur beim Rechnerneustart und dann auch nur von 1100 auf 1000 ist jetzt auch wieder weg und ich habe wieder nur die coolbits im Einsatz zum Übertakten mit einem orig.GT Bios.
MechWOLLIer
2004-07-22, 18:38:35
Nur die Frage, warum zum Teufel taktet sich die KArte manchmal mitten im 3D Betrieb runter und das, obwohl sie kühl genug ist? So habe ich im RivaTuner eine ganz kurze Intervallzeit eingestellt und konnte somit sichtbar machen, dass sich die KArte unter Last ganz kurz runter taktet und dann wieder hoch. Dabei hängt die Karte dann. Das kann doch nicht sein.
Original geschrieben von MechWOLLIer
Nur die Frage, warum zum Teufel taktet sich die KArte manchmal mitten im 3D Betrieb runter und das, obwohl sie kühl genug ist? So habe ich im RivaTuner eine ganz kurze Intervallzeit eingestellt und konnte somit sichtbar machen, dass sich die KArte unter Last ganz kurz runter taktet und dann wieder hoch. Dabei hängt die Karte dann. Das kann doch nicht sein.
Welche Intervallzeit hast du denn eingestellt?
Also nachdem ich hier das neue Bios draufhabe und 2D und 3D Takt gleich sind konnte ich noch nichts dergleichen feststellen.
MechWOLLIer
2004-07-22, 19:24:59
Ich hatte 0,1 Sekunde eingestellt, da konnte ich es sehen. Nachdem ich per Riva Tuner eingestellt habe(es gibt ja nicht nur 2D und 3D sondern auch ein "low 3D" der war das Problem), dass er nur den 3D Mode benutzen soll, gings dann problemlos.
Habe ich eben mal ausprobiert aber der Rivatuner zeigt mir absolut stabil stets die gleiche Taktrate.
steffel
2004-07-22, 22:48:59
Oh man ich raff es einfach nicht bitte habe den neuen Rivatuner runtergeladen !!
bitte wie genau stell ich das auto. runtertakten ab ?
mit dem hier kann ich einfach nix anfangen
Zitat:
eXactly, Rivatuner...
"EnablePerfLevelForcing" auf "1" gesetzt, seitdem taktet die Karte nicht mehr runter. aber eins nach dem anderen:
wo find ich den!"EnablePerfLevelForcing"
Original geschrieben von steffel
Oh man ich raff es einfach nicht bitte habe den neuen Rivatuner runtergeladen !!
bitte wie genau stell ich das auto. runtertakten ab ?
mit dem hier kann ich einfach nix anfangen
Zitat:
eXactly, Rivatuner...
"EnablePerfLevelForcing" auf "1" gesetzt, seitdem taktet die Karte nicht mehr runter. aber eins nach dem anderen:
wo find ich den!"EnablePerfLevelForcing"
Du hast ne pn
Den Rivatuner Eintrag braucht man überhaupt nicht wenn dein 2D und 3D Takt gleich ist.
Bei mir jedenfalls taktet sich absolut nichts mehr runter. Das war nur der Fall mit unterschiedlichem 2D und 3D Takt.
steffel
2004-07-22, 23:27:55
danke
steffel
2004-07-23, 09:00:37
Nun ja mit der Ultra is echt net so einfach :kotz:
hab nun Coolbit mal auf 3 gesetzt und nun taktet Sie sich auch nicht mehr runter!( GLAUBE ICH ZUMINDEST DA DER lÜFTER IM cpu TEST NICHT MEHR LEISER WIRD11 )
Aqumark 3 hatte ich gestern 52000 (400/1100)
nun sind es immerhin schon 62000 !!
3 D 2003 bei dem setting sind es trotzdem nur 10000 was ist da los verdammt??
stocken tut Sie auch nicht mehr hab den Nforce dreiber neuinstall und es war weg
Irgendwie hab ich das Gefühl das es ein softwarefehler ist :hwluxx: :confused:
im treiber hab ich 60C° wie kann ich das im Riva schauen ?
Rivatuner öffnen. Unter Target Adapter dieses kleine Dreieck anklicken und dann auf die Lupe gehen. Dann kommt ein Temperaturgraph mit Taktraten. Diesen kannst du im Hintergrund laufen lassen und so nachher ablesen.
steffel
2004-07-23, 09:50:12
Danke aber die Temp. dürfte nicht das Problem sein kann ich auch im Treiber ablesen!!
Nun denke es ist der alte ATI treiber schuld!!
werde nun mit drivecleaner mal schaun !!
und dann noch mal den Treiber trauf
komisch echt
72000 in Aqumark aber 10000 im 3 D 2003
MechWOLLIer
2004-07-23, 10:29:09
Original geschrieben von Fadl
Habe ich eben mal ausprobiert aber der Rivatuner zeigt mir absolut stabil stets die gleiche Taktrate.
Du hast doch den Takt auch unter 2D auf 425/600 eingestellt, also ist er überall gleich. Dann kann auch nichts schwanken.
@Steffel
Das Auslesen der Temps im CP kannst du vergesser. DIe Temp ändert sich viel zu schnell.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.