Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches MB für A64?
Snoopy69
2004-07-14, 20:01:59
Welches Mainboard bis max. 100€ soll ich für einen A64 nehmen? Welchen Chipsatz etc...
Ganz wichtig ist natürlich die Stabilität!
klumy
2004-07-14, 22:33:28
Das Asus K8V ist eine recht gute Wahl. Gute Ram Kompatibilität und C&Q wird auch unterstützt
Jup.
ASUS K8V (SE) (deluxe), je nach Features. Super Mainboard, Cool&Quiet funktioniert wunderbar, stabil ist's auch, was will man mehr?
-huha
Snoopy69
2004-07-14, 22:42:39
Dieses hatte ich auch schon im Auge - war mir aber noch nicht 100pro sicher...
Hab das einfache ASUS K8V genommen. Mehr brauch ich auch nicht.
JuNkEE
2004-07-15, 20:03:45
Hier im Forum häufen sich die Post von diversen K8V-Usern, dass ihre Boards pfeiffen. Ich bin ebenfalls von dieser Problematik betroffen.
Bisher ist mir kein K8V(SE) User bekannt, wessen Board nicht das Pfeiffen anfängt.
Overclockingmäßig ist es auch nicht überragend.
Soviel zu den Contras.
Telema
2004-07-15, 20:08:38
Hab das alte Epox 8HDA. Läuft bei mir 100% Stabil und man könnte es auch schon um die 100,- bekommen. Bei mir pfeift nix=)
mfg Telema:)
Akira20
2004-07-15, 21:30:11
Original geschrieben von JuNkEE
Hier im Forum häufen sich die Post von diversen K8V-Usern, dass ihre Boards pfeiffen. Ich bin ebenfalls von dieser Problematik betroffen.
Bisher ist mir kein K8V(SE) User bekannt, wessen Board nicht das Pfeiffen anfängt.
Overclockingmäßig ist es auch nicht überragend.
Soviel zu den Contras.
Tja ich bin einer bei dem es nicht pfeift :D
MfG
Akira20
HaqueBraten
2004-07-15, 21:49:44
Original geschrieben von JuNkEE
Hier im Forum häufen sich die Post von diversen K8V-Usern, dass ihre Boards pfeiffen. Ich bin ebenfalls von dieser Problematik betroffen.
Bisher ist mir kein K8V(SE) User bekannt, wessen Board nicht das Pfeiffen anfängt.
Overclockingmäßig ist es auch nicht überragend.
Soviel zu den Contras.
kann es sein dass es unter starker belastung pfeift, dann könnte das nämlich auch der grund sein, warum meiner pfeift...
Snoopy69
2004-07-15, 23:33:54
Wichtig war mir (bzw. ihm - war ja nicht für mich) Stabilität und gute Ram-Kompatiblität, und darin soll das ASUS ja nicht schlecht sein.
Weiss jmd, woher das Pfeifen kommt? Ich hab das Board zwar noch nicht, aber kann es sein, dass es von den Spulen kommt? Mit Klarlack auf die Spulen sollte man dieses beseitigen können, oder? Und wenn es eh nicht störend laut ist, kann man darauf getrost "pfeifen"...
HaqueBraten
2004-07-16, 16:03:08
also mich stört das pfeifen, geht mir echt aufn sack. wie soll dass mit den spulen gehen? ich weiss netmal was spulen sind :D. könntest du mir vllt mal ne anleitung schicken wie des gehen soll?
MannDesAuges
2004-07-16, 16:19:46
ich empfehle das Epox 8HDA3+ (mit VIA K8T800). Sehr stabil und AFAIK mit neustem BIOS im Schnitt das schnellste Sockel 745 Board, obwohl die 754 effektiv bemerkbar alle gleich performen. ;D
Pluspunkte sind eine gute Speicherkompatibilität und ein sehr effektives Cool´n´Quit (=> betrifft die Umschaltegeschwindigkeit). Der Silicon Image Raid-Chip (4x SATA) ist auch top. Dazu kommt ein guter, in Deutschland ansässiger Support. :up:
Ich kann das K8V SE deluxe-Pfeiffen nicht bestätigen. Bei mir pfeifft nichts. Die Stabilität ist gut, die Lüftersteuerung hervorragend, das Layout erstklassig etc. pp.
Wenn du den CNPS-7000(A) installierst, muß allerdings die Backplate abgenommen werden. Das geht allerdings problemlos, wenn man sich etwas Zeit läßt -- leider ist das Teil verklebt, nach 10 Minuten dran rumfummeln geht die aber auch ab.
-huha
JuNkEE
2004-07-16, 17:55:47
Original geschrieben von Akira20
Tja ich bin einer bei dem es nicht pfeift :D
MfG
Akira20
Frage:
Hast du ein SilentSystem?
Hier mal ein Link (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=151002&highlight=k8v)
MechWOLLIer
2004-07-16, 18:02:49
Also ich kann nur das Shuttle AN50R empfehlen, bzw. besser der NAchfolger Shuttle AN51R mit dem nForce 250 Chip. Das Baord ist sehr gut designd, hat eine sehr gute Austattung und lässt sich sehr gut ocen. Nur das C%Q mit zwei Riegeln nicht laufen will nervt....
Das BAord geht imo sehr gut mit verschiedenen Speicherriegeln um.
S2kT68m
2004-07-16, 21:30:26
Also ich kann auch das K8V (SE) (Deluxe) empfehlen.
Bei mir pfeifft es ab und zu aber dann mache ich irgendwas das der ProZ Arbeit hat und schon hörts auf.
Die Lüftersteuerung ist auch ganz was feines funzt super, beim Surfen oder Office bleibt mein CNPS 7000A-ALCU immer aus nur wenns über 50°c kommt dann geht der los.
Also empfehlenswertes Board.
Cu
klumy
2004-07-16, 21:51:25
eigentlich wollte ich mir auch das Asus Board holen, aber nachdem alle hier was von Pfeifproblemen berichten, werde ich es mir nochmal überlegen. :(
Snoopy69
2004-07-17, 07:18:42
Original geschrieben von MechWOLLIer
Also ich kann nur das Shuttle AN50R empfehlen, bzw. besser der NAchfolger Shuttle AN51R mit dem nForce 250 Chip. Das Baord ist sehr gut designd, hat eine sehr gute Austattung und lässt sich sehr gut ocen. Nur das C%Q mit zwei Riegeln nicht laufen will nervt....
Das BAord geht imo sehr gut mit verschiedenen Speicherriegeln um.
Hab auch das AN50R und dieses Problem mit 2 Riegeln + C+Q :(
Leider wurde das selbst mit dem neuesten BIOS nicht behoben, aber sonst ein Spitzenboard - ideal für Overclocker!
MechWOLLIer
2004-07-17, 12:46:39
Original geschrieben von Snoopy69
Hab auch das AN50R und dieses Problem mit 2 Riegeln + C+Q :(
Leider wurde das selbst mit dem neuesten BIOS nicht behoben, aber sonst ein Spitzenboard - ideal für Overclocker!
Das Problem wird auch leider nie mehr behoben werden können. Shuttle hat irgendwelche anderen BAuteile als Nvidia vorschreibt benutzt, und somit geht C&Q bei zwei Riegeln nicht.
Ist nur mekrwürdig, dass das Problem öfters auf nForce3 Platinen auftausct als auf K8T800 Boards.
jalapeno
2004-07-17, 13:10:04
ASUS K8V (Deluxe) oder ABIT KV8 Pro - das Asus hat die bessere Ausstattung und eine geniale Lüftersteuerung. Zudem tritt das Pfeifen bei den neueren Brettern wohl nicht mehr so gehäuft auf (ab Rev 1.12).
Das Abit ist günstiger, hat entgegen der Abbildung auf der HP eine passive Chipsatzkühlung.. :) und ist wesentlich besser zum OC geeignet. Jedoch ist der CnQ Modus nicht ganz so unkompliziert wie beim ASUS (noch nicht -> funktioniert aber auch sehr oft).
Wer weniger Ausstattung braucht kann auch zum ABIT greifen.
Einen Nachteil hat es jedoch (imho): es ist kürzer als die normalen ATX-Bretter. Ich kann diese verkürzten varianten absolut nicht feiern, weiß auch nicht wieso...
klumy
2004-07-17, 13:14:25
Nicht mehr so gehäuft, heisst für mich, dass es noch auftritt. Woher kommt das eigentlich. Haben andere Mainboards das gleiche Problem.
jalapeno
2004-07-17, 13:18:11
Original geschrieben von klumy
Nicht mehr so gehäuft, heisst für mich, dass es noch auftritt. Woher kommt das eigentlich. Haben andere Mainboards das gleiche Problem.
Soll von den Spulen kommen und durch SPray behoben werden können. Auch bei anderen MoBos gibts das - keine Frage. Mein altes NF7-S hat genau dieselben Fisematenten gemacht.
Und es sollte heißen, daß ich bisher erst von einem Fall! weiß, wo es bei 1.12 aufgetreten ist. Meins pfeift nicht... :D und bei sehr vielen anderen auch nicht.
klumy
2004-07-17, 13:28:20
geht das Mainboard nicht am Arsch wenn ich es bespraye?
jalapeno
2004-07-17, 13:31:04
Original geschrieben von klumy
geht das Mainboard nicht am Arsch wenn ich es bespraye?
"am" Arsch schon mal eh nicht :D
Nee, das soll einwandfrei funzen. Gibt bei P3D einen Thread darüber
JuNkEE
2004-07-17, 13:40:46
Original geschrieben von bendover
Soll von den Spulen kommen und durch SPray behoben werden können. Auch bei anderen MoBos gibts das - keine Frage. Mein altes NF7-S hat genau dieselben Fisematenten gemacht.
Und es sollte heißen, daß ich bisher erst von einem Fall! weiß, wo es bei 1.12 aufgetreten ist. Meins pfeift nicht... :D und bei sehr vielen anderen auch nicht.
/me hat Rev 1.12
First Edition
Februar 2004
Es pfeift.
jalapeno
2004-07-17, 13:46:01
Original geschrieben von JuNkEE
/me hat Rev 1.12
First Edition
Februar 2004
Es pfeift.
Habe die Second - es pfeift nicht
S2kT68m
2004-07-17, 13:55:43
Original geschrieben von bendover
Habe die Second - es pfeift nicht
Habe auch die Second und manchmal pfeiffst!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.