PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie warm darf die NB werden?


Poweraderrainer
2004-07-15, 19:46:31
ich würde mal gerne wissen, wieviel °C eine NB vom nforce2 ultra 400 abkann.

ab wo wirds gefährlich?

huha
2004-07-15, 19:47:58
Meine passiv gekühlte auf dem A7N8x deluxe hat, wie ich mit einem Zimmerthermometer auslesen kann, 48°C am Kühlkörper.

Bedenklich dürfte das nicht sein, Gehäusebelüftung ist gut.

-huha

Mark
2004-07-15, 19:49:16
hab die gleiche nb und ab 35° wurde mein system instabil

Poweraderrainer
2004-07-15, 19:56:03
also ich hab im moment bei 1,8V 40°C....ich wollte nämlich mal austesten, ob ich noch weiter komme als 232MHz mit dem board....würde dazu dann halt 2V geben...ich würde halt gerne wissen, ob ich das machen kann

huha
2004-07-15, 20:20:38
Übrigens: Meine Temperatur ist nicht irgendeine Sensor-Temperatur, sondern eine -- mit einem Zimmerthermometer -- gemessene.

-huha

Kane02
2004-07-15, 20:31:27
Also solange der Computer nicht abschmiert, dürfte alles im grünen Bereich sein.


Kane02

Redy
2004-07-15, 23:24:09
Original geschrieben von Poweraderrainer
also ich hab im moment bei 1,8V 40°C....ich wollte nämlich mal austesten, ob ich noch weiter komme als 232MHz mit dem board....würde dazu dann halt 2V geben...ich würde halt gerne wissen, ob ich das machen kann
Also 40°C sind imo schon hoch für nen Epox 8rda3+.

Weil ich hab mit meinem passiv kühlkörper normalerweise so ~30°C wenn alle lüfter so runtergeregelt sind. Lustigerweise ändert sich die temperatur auch nicht, wenn man 2V draufgibt bei mir.

Hast du eigentlich mit dme board eigenen sensor gemessen oder mit nem extrernen, das wäre ja natürlich noch was anderes.


Naja, wenns noch läutf und du kein ebastürze oder freezes bekommst, düfte die temperatur noch in ordnung sein.

Poweraderrainer
2004-07-15, 23:51:56
das ist die temp, die vom board ausgelesen wird.

allerdings merke ich bei mr sehr wohl nen unterschied....sind rund 7°C unterschied von 1,6V zu 1,8V..außerdem hab ich ne zimmertemp von ca. 27°C....da kann ich auch nicht erwarten, dass meine NB nur 3°C mehr hat ;)

Redy
2004-07-16, 00:15:31
Original geschrieben von Poweraderrainer
das ist die temp, die vom board ausgelesen wird.

allerdings merke ich bei mr sehr wohl nen unterschied....sind rund 7°C unterschied von 1,6V zu 1,8V..außerdem hab ich ne zimmertemp von ca. 27°C....da kann ich auch nicht erwarten, dass meine NB nur 3°C mehr hat ;)
Sehr komisch, bei mir tut sich da eigentlich nix. :|

Na gut, bei 27°C zimmertem kommt di temperatur schon eher hin, ich hab nur so ~22°C hier.

Poweraderrainer
2004-07-16, 00:33:30
welche revision hast du von dem board?

Kurgan
2004-07-16, 01:09:21
da gabs doch mal so pics von mobos wo man die nach temp´s eingefärbt hat .. also so ne temp-empfindliche kamera. wenn ich mich recht erinner waren das so um die 100° bei einigen chips auf der platine, vor allem rückseite wo kein kühlkörper war ist verdammt heiss.

Redy
2004-07-16, 01:16:03
Original geschrieben von Poweraderrainer
welche revision hast du von dem board?
Revision 2.1 .
Hast du ne andere ?

Bei meinem Board schon bei FSB 230 und 2V Vdd schluss, geht allerdings nicht mit meiner sata platte sondern nur mit ner IDE platte.

Poweraderrainer
2004-07-16, 01:18:12
sry, aber ich verstehe den zusammenhang nicht....das verschiedene bauteile sehr heiß werden, ist ja bekannt. aber ich frage ja explizit nach der northbridge....oder habe ich da was an deiner aussage nicht gerafft?

Poweraderrainer
2004-07-16, 01:20:23
Original geschrieben von Redy
Revision 2.1 .
Hast du ne andere ?

Bei meinem Board schon bei FSB 230 und 2V Vdd schluss, geht allerdings nicht mit meiner sata platte sondern nur mit ner IDE platte.

ich habe auch rev. 2.1

also bei mir gehts ja bis 232MHz mit 1,6V...mit 1,8V gehts auch nicht höher..deswegen wollte ich die 2V ausprobieren

Redy
2004-07-16, 01:33:31
Original geschrieben von Poweraderrainer
ich habe auch rev. 2.1

also bei mir gehts ja bis 232MHz mit 1,6V...mit 1,8V gehts auch nicht höher..deswegen wollte ich die 2V ausprobieren
Hmm... eigentlich müsset ja ne spannungserhöhung von 0,2V da doch schon spürbar so paar MHz mehr bringen. Vielleicht liegt es da doch an was anderem, das z.B. die CPU dicht macht.

Poweraderrainer
2004-07-16, 01:43:53
also so langsam entfernen wir uns von der eigentlichen frage, die ja war: wieviel °C verträgt die NB? ;)