Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X800 Pro Vivo @X800XT PE
Habe meine Karte x800 Pro Vivo mit 1,6ns und ohne Cut geflasht mit dem Gygabyte Tool und Bios.
Sie wurde auch als X800XT PE erkannt und hat auch den Takt nur werden immer nur 12 Pipelines angezeigt .
Mache ich einen Fehler oder liegt es an der Karte das die 16 Pipelines nicht funktionieren?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=2024182#post2024182
:eyes:
Der Thread is sowieso besser besucht ;)
klaus2002
2004-07-16, 14:24:59
sind wohl schon die ersten von ATi gefixten ViVo's im Umlauf...? Oder doch einfach nur ein User fehler beim BIOS flashen...
Die Karte hat die bezeichnung 420 auf dem Chip habe gelesen diese Produktion läßt sich nicht freischalten auf 16 Pipelines
ne das hat mit der bezeichnung nix zu tun. wichtig ist halt nur dass es ne vivo ist und kein lasercut vorhanden ist (siehe anderen thread) danach einfach das xt pe gigabyte bios flashen und danach das pro bios drüber und fertig
Super Grobi
2004-07-16, 16:40:17
Nicht böse sein Gast: Sicher das du eine ViVo hast? TV-Ausgang heisst nicht = ViVo.
SG
Ganz sicher ist es eine VIVO Hat 1.6 ns und den AD CHip der XT PE Außerdem Steht auch noch Vivo Drauf und der Cut an der leiterbahn ist auch nicht vorhanden.
Ich habe alles Versucht geht einfach nicht immer wieder 12 Pipelines
Tigerauge
2004-07-16, 19:58:41
Original geschrieben von Gast
Ganz sicher ist es eine VIVO Hat 1.6 ns und den AD CHip der XT PE Außerdem Steht auch noch Vivo Drauf und der Cut an der leiterbahn ist auch nicht vorhanden.
Ich habe alles Versucht geht einfach nicht immer wieder 12 Pipelines
Dann hast du wohl eine der neueren Karten erwischt. Die tauchen in den letzten Tagen immer öfter auf. ATI hat dort wohl Modifikationen vorgenommen, damit man nicht mehr so einfach an die restlichen 4 Pipes rankommt.
Gott sei dank, hat mich schon echt gestresst mit dem ganzen rumgemodde in den Foren. Hätte ATi auch gleich von vorn herein machen können.
Strayed
2004-07-16, 20:18:04
Original geschrieben von Gast
Hätte ATi auch gleich von vorn herein machen können.
Ähm...jaaa....wieso denn?
Woher sollte ATI vor zwei Monaten wissen, dass welche rausfinden wie man die Pipes mit einem Hardmod freischalten kann?
ATI hat dann nachgebessert...
Woher sollte ATI wissen, dass welche herausfinden, wie man VIVO-Karten mit BIOS-Flash modden kann.
ATI bessert nach...
Woher soll ATI wissen, dass welche herausfinden wie der XXXXX-Mod funktioniert? ;)
Von welchem Hersteller ? THX.
Original geschrieben von Gast
Ganz sicher ist es eine VIVO Hat 1.6 ns und den AD CHip der XT PE Außerdem Steht auch noch Vivo Drauf und der Cut an der leiterbahn ist auch nicht vorhanden.
Ich habe alles Versucht geht einfach nicht immer wieder 12 Pipelines
Original geschrieben von Strayed
Ähm...jaaa....wieso denn?
Woher sollte ATI vor zwei Monaten wissen, dass welche rausfinden wie man die Pipes mit einem Hardmod freischalten kann?
Weil man dies schon vor über einem Jahr mit der Radeon 9500 nonPro machen konnte. Und wenn ATi es wirklich verhindern wollen würde, hätte keiner hier "X800 Pro @ X800 XT-PE" in seiner Sig stehen. Aber gute Marketingstrategie von ATi, eine 500€ Karte für unter 400€ zu bekommen bringt selbst einige nVidia-Benutzer auf die ATi Seite (genau wie mich damals mit der Radeon 9500 @ 9700). ;)
Die Karte ist von Madview und kommt aus Holland.
Die Madview X800 Pro funktioniert doch mit 8Pipelines es war ein Flaschfehler nun läüft sie einwandfrei mit 16 Pipelines und XT Bios .
Ich meinte natürlich 16 Pipelines !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.