Wodde
2002-04-01, 02:09:44
Tja, wie der Threadtitel schon sagt:
Kann ich meinen Coolermaster Heatpipe mit 4,2 Watt-Lüfter direkt am Mainboard anschließen oder könnte es da Probleme geben ?
Ich hab im Moment keinen Adapter zur Hand, und dachte ich kann ihn ja mal zum Mainboard hängen.
Board ist ein MSI K7T Turbo
Prozzi ist ein Amd Thunderbird @ 1466 @ 1.83 Vcore
Netzteil ist ein Sirtech mit 340 Watt
+5 V = 30A
+12 V = 15A
+3,3 V = 28A
Komponenten:
Radeon 8500LE
SB Live 1024
3Com Netzwerkk.
1x Seagate Barracuda ATA IV
1x Maxtor 5400 Upm
1x 48x CD-Rom
1x 12/10/32x Brenner
3x 128Mbyte PC 133 SD-Ram (Infineon)
1 Lüfter mit 1,44 Watt hab ich schon am Board hängen, 2 weitere am Netzteil.
MfG Wodde
Kann ich meinen Coolermaster Heatpipe mit 4,2 Watt-Lüfter direkt am Mainboard anschließen oder könnte es da Probleme geben ?
Ich hab im Moment keinen Adapter zur Hand, und dachte ich kann ihn ja mal zum Mainboard hängen.
Board ist ein MSI K7T Turbo
Prozzi ist ein Amd Thunderbird @ 1466 @ 1.83 Vcore
Netzteil ist ein Sirtech mit 340 Watt
+5 V = 30A
+12 V = 15A
+3,3 V = 28A
Komponenten:
Radeon 8500LE
SB Live 1024
3Com Netzwerkk.
1x Seagate Barracuda ATA IV
1x Maxtor 5400 Upm
1x 48x CD-Rom
1x 12/10/32x Brenner
3x 128Mbyte PC 133 SD-Ram (Infineon)
1 Lüfter mit 1,44 Watt hab ich schon am Board hängen, 2 weitere am Netzteil.
MfG Wodde