Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATi X800 Temperatur Sammlung
Super Grobi
2004-07-17, 14:13:39
Hallo Leute,
ich würde gerne mal X800 Temperaturen sammeln. Schreibt bitte eure idle und last Temps hier in dem Fred. Schön wäre auch die Karten Bezeichnung, ob OCing, ob Mod...
THX
So ich fang dann mal an.
His X800pro iceQ mit Gigabyte XT-PE Bios (voller XT-PE Takt)
39°C idle
55°C last
Heute ist sehr warm hier, das verfälscht nun leider ein bischen.
Gruss
SG
Edit; Ich muss die last Temp änderen. Das Ati-Tool heizt die Karte stärker auf als das es Spiele überhaupt schaffe. Da ich denke das hier Temps gepostet werde die beim zocken auftretten ändere ich meine last Temp mal eben ab
Gastinelli
2004-07-17, 14:49:20
Sapphire X800pro @standard Takt
Werte bei 26 Grad Raumtemperatur:
Idle: 46 Grad
Last: 75 Grad
Powercolor X 800 Pro nicht übertaktet
Raum Temp. zu heiss ^^
Idle: 48
Last: 70
xL|Sonic
2004-07-17, 15:53:54
Original geschrieben von Super Grobi
Hallo Leute,
ich würde gerne mal X800 Temperaturen sammeln. Schreibt bitte eure idle und last Temps hier in dem Fred. Schön wäre auch die Karten Bezeichnung, ob OCing, ob Mod...
THX
So ich fang dann mal an.
His X800pro iceQ mit Gigabyte XT-PE Bios (voller XT-PE Takt)
39°C idle
70°C last
Heute ist sehr warm hier, das verfälscht nun leider ein bischen.
Gruss
SG
Wow, trotz allem sehr hohe Temps, ich meine dafür das da nen VGA Silencer drauf ist :o
klaus2002
2004-07-17, 17:26:23
His x800 @ 540/540 :
Heute: 41° Idle / 72° Volllast
Gewöhnlich: 36° Idle / 69° Volllast
Hab nur einen 80mm Lüfter zusätzlich montiert und die Arctic Silver 5 drauf
Hatstick
2004-07-17, 18:59:21
Mit welchem Prog kann ich die Temps meiner X800Pro auslesen?
Benutze den CAT 4.7
THX im vorraus!
Super Grobi
2004-07-17, 19:06:03
Original geschrieben von Hatstick
Mit welchem Prog kann ich die Temps meiner X800Pro auslesen?
Benutze den CAT 4.7
THX im vorraus!
Hi,
mit dem Ati-Tool. Dort die Option deaktivieren und dann das ATi-Tool minimieren. Dann wird neben deiner Uhr statt dem ATiTool-Symbol die aktuelle Temp angezeigt.
SG
174KAMI
2004-07-17, 20:27:50
x800 pro ViVo @ XT mit XT BIOS und Takt
Idle: 35 C
Last: 50 C
muss dazu sagen:
Wassergekühlt und RAM kühler
;)
daztro
2004-07-18, 00:11:01
x800pro vivo 16 pipes standardtakt
idle: 45-50°
last 70-80°
brauch unbedingt ne andere kühllösung...
de daz
Sapphire X800 pro vivo 16 Pipes pro-Standardtakt.
Mir waren die Temps. zu hoch, auch nach Austausch der WLP gegen AS5 änderte sich nichts. Daraufhin habe ich die Zalman Heatpipe ZM80D inkl. Zusatzlüfter OP-1 (reduzierte Drehzahl) montiert und erhielt folgende Temps. (bei ca. 22-23°C Zimmertemperatur):
Idle: Standardkühler/-lüfter 47°C / ZM80D 41°C
Last: Standardkühler/-lüfter 75°C / ZM80D 60°C (z.B. Ruby oder Codname: Panzers)
Es handelt sich hier nur um Zirka-Werte aus der täglichen Beobachtung, die Werte können durchaus um 1-2 Grad nach oben oder unten differieren.
Klauser54
Hatstick
2004-07-18, 11:47:40
idle:46°
Last:76°
BodyLove
2004-07-18, 19:17:34
idle 41°C, unter last ~75°C.
xL|Sonic
2004-07-18, 22:59:49
Wundert mich nur, warum in den allerersten Reviews die XT PE's als allgemein leiser eingestuft wurden.
Ich glaube kaum, dass ATI damals mit Absicht langsamer drehende Kühler verwendet hat.
BvB123
2004-07-18, 23:16:42
nene das stimmt schon guck dir die temps an
die mussten die drezahl erhöhen weil sie einfach zu heiss wurde
z.b. zauberer hat last ja schon 83 grad
und idle 57 :O
Wenn man dann die Karte noch z.b in einen barebone stekcen würde wäre man den 100 grad schon sehr nahe
Zauberer
2004-07-18, 23:20:59
Connect 3D X800 Pro ViVo mit 256MB DDR-RAM :D
16 Pipelines Mod mit Standardlüfter.
Raumtemperatur 25°C
Ich kann nur die ATI-Tool Temperaturen angeben, weil ich keine Ahnung habe, wie ich sonst messen soll.
Wenn ich z.B. ein Spiel minimiere gehen die Temperaturen sofort runter. Darum würden mich eure ATI-Tool Temperaturen interessieren.
BITTE :massa:
@Standardtakt (475/450 MHz)
Idle:52°C
Last:81°C
@mein XT-Takt (480/525 MHz) :)
Idle:52°C
Last:81°C
@TX-PE-Tackt (520/560 MHz)
Idle:57°C
Last:83°C
Ab 80°C fängt der Lüfter an lauter zu werden, in Spielen habe ich das aber noch nicht bemerkt.
Wenn ich das ATI-Tool laufen lasse kann ich den Stromstecker der X800 rausziehen und die Karte läuft trotzdem weiter, scheinbar erzeugt die Kernschmelze im Chip genug Strom um weiter stabil zu laufen. ;)
klaus2002
2004-07-18, 23:49:34
wann kommt den die neue version vom Ati Tool?
Weil damit kann man ja den Lüfter regeln! Und da ich nicht so der Silent Freak bin (eher cooling freak), sollten da schon noch ein paar °C weniger frin sein...
Tom2110
2004-07-19, 00:47:15
x800pro ViVo @ XT 572/590 Vmod 1,51V
Idle 30 Grad
Last 43 Grad
Watercooled by Alphacool Nexxxos best Watercooling
Tom
SKYNET
2004-07-19, 10:32:43
Original geschrieben von D@rk
Was meinst warum NV so große Kühler Braucht, und sogar noch Ram Kühler ?!
also die NV braucht keien ramkühler.
weil die rams werden genauo warm/kalt wie auf ner 800pro, sind nämlich die gleichen rams mit gleicher spannung. :P
Tom2110
2004-07-19, 12:03:27
also das die speicher von der GT genauso heiß werden stimmt nicht. habe eine GT mit ner 800pro verglichen. Die pro hatte um einiges kühleren speicher!
Original geschrieben von SKYNET
also die NV braucht keien ramkühler.
weil die rams werden genauo warm/kalt wie auf ner 800pro, sind nämlich die gleichen rams mit gleicher spannung. :P
Oehm Der Fette Kühler von den Karten geht ja auch über den Ram, dass sieht dann wohl schon aus wie ein Ram Kühler oder ?! :asshole:
Mit oder ohne die Heatpipe der GT ^^
Da ist überall der selbe Speicher drauf, weil nur Samsung den imoment liefern kann. Kann mir nicht vorstellen das es da irgendwelche unterschiede gibt. Zumal weder Ati noch NV den Speicher einkaufen/verbauen, die liefern schließlich nur die GPU´s den Rest bastelt sich der Grakahersteller zusammen.
Melbourne, FL
2004-07-19, 12:52:03
HIS IceQ II X800Pro @16 Pipes und 490/570
Idle (Desktop): 42
Last (15min ATI-Tool Würfel): 71
Außentemperatur: ca. 20°C
Danach hab ich auch mal den Kühler abgebaut und neue Wärmeleitpaste (AS5) aufgetragen (da war ursprgl. etwa 1 Liter drauf)...die Temperaturen sind gleich geblieben...allerdings war bei der Messung die Aussentemperatur mindestens 5 Grad höher.
Alexander
Super Grobi
2004-07-19, 15:20:12
"ggg" Zitat: ursprgl. etwa 1 Liter drauf
Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Aber dann kann die Original ja eigentlich nicht sooooooooo schlecht sein wenn der unterschied nichht so gross ist.
SG
Hatstick
2004-07-19, 15:56:10
Ab wann laut ATI Tool wird es kritisch mit den Temps?
Bin jetzt bei 78° unter Last.
Bis ca.90° sollte doch noch alles OK sein oder?
Habe halt gedämmtes Gehäuse,leise Lüfter etc...
Psycho2200
2004-07-19, 16:18:50
Powercolor X800 Pro @ XT 16 pipes 520/560
Idle: 50 Grad
Last (ATI Tool 0.0.20 ) 75 Grad
is dass noch im Rahmen? bzw weiß einer ob eine gute WLP oben ist? oder würde es sich auszahlen die zu wechseln?
mfg
Zauberer
2004-07-19, 16:21:48
Original geschrieben von Hatstick
Ab wann laut ATI Tool wird es kritisch mit den Temps?
Bin jetzt bei 78° unter Last.
Bis ca.90° sollte doch noch alles OK sein oder?
Habe halt gedämmtes Gehäuse,leise Lüfter etc...
Bei mir sind es doch 81°C, also brauchst Du dir keine Sorgen machen.
Ich habe auch ein gedämmtes Gehäuse, leise Lüfter etc...
Laut ATI kann die Temperatur über 100°C gehen. :biggrin:
reunion
2004-07-19, 16:33:18
Original geschrieben von BvB123
Die XT PE ist lauter als die 6800 Ultra nur so zur info
Wenn der Lüfter mit voller drehzahl läuft schon, hat man allerdings eine gute Gehäuselüftung wodurch die Karte unter 80°C bleibt dreht der Lüfter genauso leise wie bei einer X800pro. Ist übrigens bei einer X800pro auch nicht anders, nur wird diese eigendlich nie so heiß.
Bandit666
2004-07-19, 20:48:43
Saphire X800pro:
23° Idle!
50° Last!
Bei 550/600Mhz!!!!
Mit Wakü gekühlt!
mfg
GRiNSER
2004-07-19, 21:53:38
ich weiß ja nicht wie ATi das auf den neuen x800 boards realisiert hat, aber bei Radeon 9800XT können die [ausgelesenen] temps maximal 125 °C betragen - dann sollte die gpu runtergefahren werden - falls diese funktion des tempauslese- und lüfterregelungschip vom grakabios her genutzt werden...
guckt mal jemand, ob er auf seiner X800 den LM63 chip findet - dann passen die oben ein wenig erläuterte folgende spezifikationen dazu: http://www.national.com/pf/LM/LM63.html
Psycho2200
2004-07-19, 22:33:56
WAAAAHHHHH
Also ich kann nur jedem der ne Powercolor hat empfehlen den Kühler runterzunehmen, dann den kg Wärmeleitpaste zu entfernen und neue auftragen
vorher: Last : 75 Grad
jetzt : 60 Grad
Idle :48
Edit : das alles @ XT Takt ( 520 /560)
HIS IceQ II
16pipes 520/560 xt-pe-bios
idle 39C
aittool 64C
zocken 66C
orginal his cooling im vergleich doch etwas zu warm bei mir
as5 wird helfen ;)
Melbourne, FL
2004-07-20, 12:06:54
Original geschrieben von Super Grobi
"ggg" Zitat: ursprgl. etwa 1 Liter drauf
Ich stelle mir das gerade bildlich vor.
Ich kann Dir gern auch ein Bild schicken (hab kein Webspace). War jedenfalls mächtig viel Wärmeleitpaste...war auch bärisch übergelaufen... :D
Original geschrieben von Super Grobi Aber dann kann die Original ja eigentlich nicht sooooooooo schlecht sein wenn der unterschied nichht so gross ist.
Die Original Wärmeleitpaste war zwischen RAMs und Chip unterschiedlich. Während die auf den RAMs die übliche weiße war, war die auf dem Chip grau...hätte auch AS5 sein können.
Ich könnte mich nur ärgern, dass mein Chip nicht so weit zu takten geht...selbst bei 490 hängt er manchmal...muss wohl noch weiter runtertakten.
Alexander
Lorien
2004-07-20, 12:33:24
Meine X800Pro IceQ mit 16Pipelines mit 506/560.
Idle: 33°
Last mit ATI Tool 15mins: 54°
Atlas100
2004-07-21, 02:39:49
HI Leuts,
kurze abschließende Frage: Sehe ich also richtig dass ich bei meinen Temps:
60° Idle
83° Last
bei XT-PE Taktung (520/560)
KEINEN anderen Lüfter montieren brauche?
Fahre im Moment noch den Standard-Kühler.
Was mir aber nicht aufgefallen ist ein lauter werdender Lüfter ab 80° ?!
Der ist immer gleich unhörbar?!
Grüße
Atlas
axel-otto
2004-07-21, 09:29:41
Also meine Temperaturen (Club3D X800 Pro ViVo @ 16 Pipes) sind auch immens hoch.
Mit Standardtakt (475/450) idle 52/last 82
Mit XT PE Takt (520/560) idle 54/last 84
(Allerdings steht meine Kiste in einem Wintergarten bei 32C Aussentemperatur...)
Ich habe mir einen alten Slotkühler eingebaut (gibts bei Atelco für 6,90€) und konnte damit die Temps um ca. 3 (idle) bzw. 4 (last) senken.
War mir aber zu laut, habs wieder ausgebaut.
Löse ich damit Zauberer mit der heissesten Kate ab? (Vielleicht mache ich im Wintergarten mal die Heizung an...)
Meine Temps laut ATITOOL:
Taktung:493/479
Idle: 40°
Last: 62°
MfG
esch
Super Grobi
2004-07-21, 12:38:21
Hi Leutez,
also ca. 80°C ist NICHT zuviel. Ati hat eine dauerbelastung von 100°C max angegeben (hab ich gelesen). Das die Karte lauter wird ab 80°C ist auch normal. Der Lüfter ist Temp. geregelt. Auch wirken einige Leute geschockt wenn sie die iceQ Temps lesen und mir ihren vergleichen. Das wäre so als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Was in einigen Fällen abhilfe schafft ist den Kühler zu demontieren und die Wärmeleitpaste zu erneuern. Das sollten aber wirklich nur Leute machen die sich das auch zutrauen. Den dabei kann man schon eine Karte schrotten!!!
SG
Edit: @Atlas100; Dir würde ich empfehlen die WLP zu erneuern. Den die Idle Temps gefallen mir überhaupt nicht.
Atlas100
2004-07-21, 13:44:16
@super Grobi
ich glaube ich habe mich bei meinen Idle-Temps auch sehr grob vertan.
Hatte zu wenig abgewartet nachdem ich 3DMark für ca. 1 Stunde konstant laufen liess.
Wenn ich nur im 2D Modus bin und ein bisserl Emails lese oder dass hier schreibe komme ich auf 50° Idle - nicht 60° !
;)
Ich denke dass ist dann auch soweit ok!
Mit der WLP werde ich aber mal nachssehen - wenn da wirklich immer 2 Zentner drauf sind sollte dass mit einer Arctic Silver 5 o.ä. ja schon nochmal was bringen!
;)
Grüße
Atlas
Atlas100
2004-07-21, 21:36:22
Soooo
habe heute mal den Lüfter demontiert - man war das einfach! 3 Schrauben lösen und fertig - endlich mal eine vernünftige Lösung seitens ATI.
Darunter habe ich tatsächlich 2 Zentner WLP vorgefunden - quoll schon über den Chip hinaus - naja, sauber gemacht neue WLP drauf und dann gemessen.
Hmmm....ich würde ca. 1-2° Verbesserung sagen - max Temp liegt jetzt bei 81-82° und idle bei 52-53° - wohl gemerkt bei den knackigen Temps hier gerade (ca. 26° Außentemp).
War also nicht schlecht - wo ich dann schonmal dabei war habe ich mal den Lüfter beobachtet - und siehe da, tatsächlich dreht dieser ab ca. 78-80° leicht schneller - dennoch fast unhörbar (Man muss schon direkt rangehen um was zu hören) - nochmals: saubere Leistung ATI!
Weiter so....
Grüße
Atlas
GRiNSER
2004-07-21, 21:41:18
darfst dich bei National Semiconductor für den LM-63 regelungschip bedanken, der das alles ermöglicht ;D [wenn die X800 karten die wie die 9800XT oben haben - aber das hat ja noch niemand nachgeguckt :( ]
JuNkEE
2004-08-04, 12:13:05
Connect3D x800 Pro
VGPU 1,42V
VRAM 2,02V
No VMod
wassergekühlt
sowohl übertaktet als auch Standardtakt:
Idle 41°C
Load 43°C
Falls man dem ATiTool trauen kann... :|
Hellfire-Torrod
2004-08-04, 13:06:15
Sapphire X800Pro Blue Edition (with 1,6ns speicher :D )
War richtig warm!
Idle 48-50
last 75
H@ckepeter
2004-08-04, 13:13:47
Connect 3D x800 Pro @ Xt
16 Pipes , Voller XT Takt ...
Idle : 32-34 °
Last : 50-57 °
Ac Sil 4
120 er Gehäuselüfter
Bin mal gespannt wie se im Winter sind ...:bäh:
Bin twoPhases, weiß nur mein Passowrt grad nicht.
PowerColor Radeon X800 256MB Limited Edition
IDLE @ 42° / 40°
Feuerteufel
2004-08-04, 19:56:57
Powercolor X800XT PE @520/560
Idle: 35C
Last: 49C
natürlich wassergekühlt ;)
DarkDust
2004-08-04, 21:35:29
Hallo Leute,
Habe ein Barebone von Shuttle (SN85G4) mit Hearpipe.
X800 pro OClocking 550/530
idel: 53°C
last: 82°C
bei 26°C Zimmertemperatur
DarkDust
Strolchi
2004-08-04, 22:46:21
XT PE @default mit Silencer4
ca.38 Idle und knapp 50 Last.
Sapphire X800Pro @ XT (520/560)
idle: 60°C
last: 71°C
Standard-Kühler
acrowley23
2004-08-05, 21:05:44
connect3d x800pro@16Pipes mit Gigab.XT Bios
490/560 (noch kein VMod)
Idle 40
VollLast 52-max 68
Edit . VMod von 1,24V (nur!!!) auf 1,40V
Endlich geht so Gpu auf XT Takt!!
Ati4 Silencer drauf
Jetzt : Idle 44
VollLast :max 71
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.