Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [BÜCHER] erfundene Geschichten lesen = Zeitverschwendung??


MGeee
2004-07-17, 21:27:30
Hallo

Beim lesen eines Buches über Manipulation (wie der Staat und Andere uns manipulieren) bin ich über den Kommentar gestoßen, dass erfundene Geschichten eine Zeitverschwendung darstellen, da diese Bücher (z.B. Romane, oder Bücher wie "Der Herr der Ringe", etc.) keinen Nutzen haben.
Begründung:
Man liest etwas, was sich ein Anderer ausgedacht hat, was keinen Nutzen ergibt und eigentlich ehern dazu dient, von der Wirklichkeit abzulenken um sich mit diese (unsere Wirklichkeit) nicht zu beschäftigen.... oder in Frage zu stellen.
Ziel der "Mächtigen" auf dieser Welt sei es, uns abzulenken und dadurch zu manipulieren... denn: wer beschäftigt / abgelenkt ist, stellt keine Fragen.

IMO klingt dass ziehmlich einleuchtend. Ich persöhnlich habe eigentlich nur Geschichten in meiner Kindheit gelesen. Seit meiner Jugend interessieren mich nur Fachbücher oder "Enthüllungen" alá Michael Moore oder Emmanuel Todd (Allmacht USA).

Dieses Posting soll keinen Flame auslösen oder provozieren!
MGeee

Super Grobi
2004-07-17, 21:41:25
Nö, das sehe ich anders. Eine Geschickte (erfunden) kann ja auch unterhaltsam und entspannend sein. Das wäre ja so als wenn man im TV nur noch Berichte und Dokus zeigen würden.

SG

t-master
2004-07-17, 21:44:19
Original geschrieben von Super Grobi
Nö, das sehe ich anders. Eine Geschickte (erfunden) kann ja auch unterhaltsam und entspannend sein. Das wäre ja so als wenn man im TV nur noch Berichte und Dokus zeigen würden.

SG


Genau! Ich lese Bücher, um mich zu unterhalten! :) Genauso wie ich Filme anschaue usw.

Ich schaue mir aber auch Dokus an oder lese Fachbücher, momentan sind die aber noch in der Minderheit :D


Man liest ja auch nicht den ganzen Tag Bücher, sondern informiert sich ja auch durch Nachrichten usw. über das, was in der Welt so passiert;)

Mordred
2004-07-17, 21:48:09
vorallem können auch erfundene welten botschaften übermitteln die meist garnichtmal unsinnig sind und sich in nahezu allen fällen perfect auf unsere welt projezieren lassen.

Auch in geschichten kann man andeutungen und alles mögliche Verstecken. Ausserdem: Unsere welt ist zugegebn doch nen bissi langweilig. Da brauch ich auch mal nen bisschen mittelater wenn ich schon net selber drin leben kann denk ich mich halt einfach rein. Was dazu führt dqas meine Laune steigt und somit hats durchaus nutzen.

Wenn man danch geht was sinnvoll ist, darf man fast garnix mehr machen ausser lernen und arbeiten. Aber Frage: warum lebt man dann?

Gunslinger
2004-07-17, 22:03:12
Original geschrieben von t-master
Genau! Ich lese Bücher, um mich zu unterhalten! :) Genauso wie ich Filme anschaue usw.

Ich schaue mir aber auch Dokus an oder lese Fachbücher, momentan sind die aber noch in der Minderheit :D


Man liest ja auch nicht den ganzen Tag Bücher, sondern informiert sich ja auch durch Nachrichten usw. über das, was in der Welt so passiert;)

*unterschreib*

Außerdem lese ich Bücher um mal vom Alltag in andere Welten abtauchen zu können (zB bei Fantasybüchern).

Kant
2004-07-17, 23:27:44
Erfundene Geschichten (und wie Sie die Welt verändern.)

Man denke alleine an Jules Verne, und seine phantastischen Geschichten. Sei es der Flug zum Mond, oder die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Zu seiner Zeit noch eine reine Fiktion. Aber er hat Leute auf Ideen gebracht, eine Diskussion angeregt. Wieviele Entdecker und Forscher des 20. Jahrhunderts wurden wohl von ihm inspiriert ?

Oder George Orwell. Grade mal war das Fernsehen erfunden worden, da hat Orwell mit "1984" bereits eine düstere Version der Gefahren der neuen Techniken veröffentlicht. Und damit die Wahrscheinlichkeit das es einmal so kommt reduziert.

Sachbücher transportieren Wissen. Aber fiktive Romane können viel mehr transportieren : Ideen, Ideale, Visionen.
Ich denke mal unsere Welt wäre ein ganzes Stück ärmer dran, wenn es keine fiktive Literatur mehr gäbe.

Satariel
2004-07-17, 23:38:54
Original geschrieben von Kant
Erfundene Geschichten (und wie Sie die Welt verändern.)

Man denke alleine an Jules Verne, und seine phantastischen Geschichten. Sei es der Flug zum Mond, oder die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Zu seiner Zeit noch eine reine Fiktion. Aber er hat Leute auf Ideen gebracht, eine Diskussion angeregt. Wieviele Entdecker und Forscher des 20. Jahrhunderts wurden wohl von ihm inspiriert ?

Oder George Orwell. Grade mal war das Fernsehen erfunden worden, da hat Orwell mit "1984" bereits eine düstere Version der Gefahren der neuen Techniken veröffentlicht. Und damit die Wahrscheinlichkeit das es einmal so kommt reduziert.

Sachbücher transportieren Wissen. Aber fiktive Romane können viel mehr transportieren : Ideen, Ideale, Visionen.
Ich denke mal unsere Welt wäre ein ganzes Stück ärmer dran, wenn es keine fiktive Literatur mehr gäbe.

Full ack. Dem kann ich nichts mehr hinzufügen :)

maximAL
2004-07-17, 23:43:52
Original geschrieben von MGeee
Beim lesen eines Buches über Manipulation (wie der Staat und Andere uns manipulieren) bin ich über den Kommentar gestoßen, dass erfundene Geschichten eine Zeitverschwendung darstellen, da diese Bücher (z.B. Romane, oder Bücher wie "Der Herr der Ringe", etc.) keinen Nutzen haben.


fahrenheit 451?

RaumKraehe
2004-07-19, 14:48:02
Original geschrieben von MGeee
Hallo

Beim lesen eines Buches über Manipulation (wie der Staat und Andere uns manipulieren) bin ich über den Kommentar gestoßen, dass erfundene Geschichten eine Zeitverschwendung darstellen, da diese Bücher (z.B. Romane, oder Bücher wie "Der Herr der Ringe", etc.) keinen Nutzen haben.
Begründung:
Man liest etwas, was sich ein Anderer ausgedacht hat, was keinen Nutzen ergibt und eigentlich ehern dazu dient, von der Wirklichkeit abzulenken um sich mit diese (unsere Wirklichkeit) nicht zu beschäftigen.... oder in Frage zu stellen.
Ziel der "Mächtigen" auf dieser Welt sei es, uns abzulenken und dadurch zu manipulieren... denn: wer beschäftigt / abgelenkt ist, stellt keine Fragen.

IMO klingt dass ziehmlich einleuchtend. Ich persöhnlich habe eigentlich nur Geschichten in meiner Kindheit gelesen. Seit meiner Jugend interessieren mich nur Fachbücher oder "Enthüllungen" alá Michael Moore oder Emmanuel Todd (Allmacht USA).

Dieses Posting soll keinen Flame auslösen oder provozieren!
MGeee

Die Welt währe trist, farblos und leer.

Gast
2004-07-19, 15:31:38
Es sind doch gerade eben die "erfundenen" Geschichten, die die wirklich wichtigen Botschaften transportieren!

Es bringt mir doch wenig, zu wissen was dieder oder jener Mensch der Zeitgeschichte gemacht hat.
Stattdessen will ich wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält! (frei nach Goethe)

Thanatos
2004-07-19, 15:31:45
Original geschrieben von [KoC]Mordred
vorallem können auch erfundene welten botschaften übermitteln die meist garnichtmal unsinnig sind und sich in nahezu allen fällen perfect auf unsere welt projezieren lassen.

Auch in geschichten kann man andeutungen und alles mögliche Verstecken. Ausserdem: Unsere welt ist zugegebn doch nen bissi langweilig. Da brauch ich auch mal nen bisschen mittelater wenn ich schon net selber drin leben kann denk ich mich halt einfach rein. Was dazu führt dqas meine Laune steigt und somit hats durchaus nutzen.

Wenn man danch geht was sinnvoll ist, darf man fast garnix mehr machen ausser lernen und arbeiten. Aber Frage: warum lebt man dann?

Also wenn du so mittelalter begeistert bist, geh doch Mahl auf son Mittelalterliches Spectakulum Markt oder Burgfest.Da kannste dann sogar in Mittelalter nicht nur Gedanklich hineinversetzt werden.

Abdul Alhazred
2004-07-19, 15:39:21
"Erfunden" Bücher enthalten auch philosophische Gedanken der Authoren, die sich auf das "normale" Leben übertragen lassen. Das bedeutet, dass Literatur (ob nun sachlich oder erfunden) Gedankengut ist und uns zum denken bringt. Wer meint, dass fantasievolle Geschichten nicht einen Nutzen haben würden mangelt es, IMO, an Bildung.

Matrix316
2004-07-19, 15:53:06
Original geschrieben von MGeee
Hallo

Beim lesen eines Buches über Manipulation (wie der Staat und Andere uns manipulieren) bin ich über den Kommentar gestoßen, dass erfundene Geschichten eine Zeitverschwendung darstellen, da diese Bücher (z.B. Romane, oder Bücher wie "Der Herr der Ringe", etc.) keinen Nutzen haben.
Begründung:
Man liest etwas, was sich ein Anderer ausgedacht hat, was keinen Nutzen ergibt und eigentlich ehern dazu dient, von der Wirklichkeit abzulenken um sich mit diese (unsere Wirklichkeit) nicht zu beschäftigen.... oder in Frage zu stellen.
Ziel der "Mächtigen" auf dieser Welt sei es, uns abzulenken und dadurch zu manipulieren... denn: wer beschäftigt / abgelenkt ist, stellt keine Fragen.

IMO klingt dass ziehmlich einleuchtend.

Ich glaube es sollte mal jemand ein Buch schreiben wie Bücher von paranoiden Autoren die Menschen beeinflussen und manipulieren. ;) (hat hier ja schon funktioniert :D)

DrumDub
2004-07-19, 16:36:05
nun, mcgee, wenn dem so wäre, dann dürfte man auch keine musik mehr hören. die wird schließlich auch nur erfunden und hat überhaupt keinen bezug zur realität. musik ist halt teufelszeug. X-D

greeny
2004-07-19, 16:50:04
Original geschrieben von MGeee
Beim lesen eines Buches über Manipulation (wie der Staat und Andere uns manipulieren) bin ich über den Kommentar gestoßen, dass erfundene Geschichten eine Zeitverschwendung darstellen, da diese Bücher (z.B. Romane, oder Bücher wie "Der Herr der Ringe", etc.) keinen Nutzen haben.
Begründung:
Man liest etwas, was sich ein Anderer ausgedacht hat, was keinen Nutzen ergibt und eigentlich ehern dazu dient, von der Wirklichkeit abzulenken um sich mit diese (unsere Wirklichkeit) nicht zu beschäftigen.... oder in Frage zu stellen.
Ziel der "Mächtigen" auf dieser Welt sei es, uns abzulenken und dadurch zu manipulieren... denn: wer beschäftigt / abgelenkt ist, stellt keine Fragen.
kann man natürlich auch anders sehen... erfundene geschichten entfachen die phantasie; und phantasie ist eine sehr gefährliche/mächtige "waffe"
und die mächtigen manipulieren dich mit diesem buch, indem sie dich dazu bringen wollen, die phantasie auszuschalten ;)

Omnicron
2004-07-19, 17:16:13
Zerstreuung für den unruhigen Geist, Auszeit von der Realität!
Bei 24/7 Bombadierung mit der brutalen Wirklichkeit dreht man doch durch. :freak:

Mordred
2004-07-19, 22:18:33
Original geschrieben von Thanatos
Also wenn du so mittelalter begeistert bist, geh doch Mahl auf son Mittelalterliches Spectakulum Markt oder Burgfest.Da kannste dann sogar in Mittelalter nicht nur Gedanklich hineinversetzt werden.

Tue ich sowieso :>