PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungswerte - BIOS / Speed Fan / MBM - wer hat recht?


Kill-O-Zap
2004-07-18, 18:18:44
Hallo zusammen

Welche dieser Werte stimmen denn nun ?

BIOS : 1,5 (VCORE), 3,32 (+3,3), 5,1 (+5) , 11,9 (+12) ;
Speed Fan(v4.13) : 1,49, 3,33 , 5,11 , 11,31 (!!), -12,6 , -4,5;
MotherBoardMonitor(v5.3) : 1,55 , 3,33 , 5,11 , 11,97 , -11,97
, -4,98 ;


Warum werden da unterschiedliche Werte angezeigt ?

Komisch komisch...


Netzteil ist übrigens ein TAGAN 480 Watt

Tomi
2004-07-18, 21:00:41
In erster Linie würde ich dem BIOS vertrauen.

Huhn
2004-07-21, 21:03:49
vertrauen würde ich nur meinem multimeter. das abit zeigte bei mir im bios auch wunderwerte ausm teletubbyland an aber nicht die realen werte. nur das asus kt400 das ich bisher hatte zeigt die richtigen werte an

Tomi
2004-07-22, 09:02:39
Wobei man bedenken muss, dass im BIOS nicht etwa die Spannungswerte stehen, die das NT liefert, sondern was die Spannungsregler auf dem Board aus dem machen, was das NT liefert. Klar kriegt man dann andere Werte, wenn man direkt am Netzteil ausliest.

Schroeder
2004-07-22, 09:07:45
Mmh, irre ich oder wie soll das gehen die drei "Messmethoden" zu vergleichen? Ich mein die BIOS Werte siehst du ja bloss beim Systemstart, und Speedfan & MBM dann im vollen Windowsbetrieb. Und da ist es imo logisch das da andere Werte zustande kommen, wenn der Prozessor & die ganzen Komponenten mehr arbeiten müssen als das bisschen BIOS.
Die Unterschiede zwischen Speedfan und MBM könnten eventuell an der Art des Auslesens liegen.