PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Half-Life 2 Code-Dieb kommt aus Deutschland


Gast
2004-07-20, 14:45:11
Zum wohl Aufsehen erregendsten Kriminalfall der Computerspiel-Geschichte gibt es nun neue Details. Wie die britische Zeitung "The Guardian" berichtet, wurde dem Hauptverantwortlichen für den Diebstahl des Source-Codes von Half-Life 2 eine Falle gestellt. Zusammen mit dem FBI und zahlreichen Hinweisen aus der Community habe Valve die Spur nach Deutschland zurückverfolgt. Wie Valve-Chef Gabe Newell der Zeitung sagte, meldete sich der Hacker daraufhin beim Entwickler. Er habe den Einbruch in das Firmennetzwerk zwar zugegeben, aber jede Beteiligung am eigentlichen Diebstahl abgestritten. Stattdessen habe er die Namen von Komplizen genannt, sagte Newell. Durch ausführliche Gespräche und bestimmte Fragen - die nur der tatsächliche Hacker hätte beantworten können - wurde die Echtheit des Geständnisses geprüft. Nach mehreren persönlichen Unterhaltungen mit dem Hacker sei er überzeugt worden, nach Seattle zu einem Vorstellungs-Gespräch zu kommen. Der Plan sei jedoch dann geändert worden, so dass bereits deutsche Ermittlungsbehörden den mutmaßlichen Dieb in Deutschland fest nehmen konnten, sagte Newell. Die Untersuchungen gegen ihn und andere festgenommene Personen würde nun fortgesetzt. Es gebe Indizien, die auf die Beteiligung bei anderen, ähnlichen Cyper-Verbrechen hindeuteten. Valve bereitet zudem eine Zivil-Prozess-Klage gegen die Hacker vor und will sie auf Schadenersatz klagen. Ursprünglich hatte Half-Life 2 im Herbst 2003 erscheinen sollen. Nachdem im Oktober letzten Jahres der Einbruch aufgedeckt wurde, verschob Valve den Release um ein Jahr. Wie Newell jetzt auch zugab, hatten die Hacker über einen längeren Zeitraum Zugriff auf die Valve-Rechner. Offenbar wurde das Sicherheitssystem durch ein Windows-Loophole umgangen und entsprechende Hacking-Tools wurden im Netzwerk installiert. Erst als eine interne Email von Newell im Internet veröffentlich wurde, sei der Einbruch entdeckt worden. Zu dem Zeitpunkt hatten die Diebe aber bereits eine frühe und unfertige Version von Half-Life 2 heruntergeladen und kurz darauf über das Usenet verbreitet.

www.gamestar.de

War 100pro so ein kleines dummes kind

MadVoodoo
2004-07-20, 14:48:53
naja klein vielleicht , aber ob er wirklich soo dumm ist .)

Gast
2004-07-20, 14:56:24
Original geschrieben von MadVoodoo
naja klein vielleicht , aber ob er wirklich soo dumm ist .)

doch wer sowas versucht ist extrem dumm und Fahigkeiten braucht man auch nicht die tools kann man sich locker besorgen.

govou
2004-07-20, 15:03:24
Original geschrieben von Gast
doch wer sowas versucht ist extrem dumm und Fahigkeiten braucht man auch nicht die tools kann man sich locker besorgen.
Für sowas brauchst du etwas mehr als nur Tools.

SODA-MAX
2004-07-20, 15:07:50
also die leute die sowas machen haben schon einiges drauf. und auch wenn man sich die tools besorgen kann wird man damit nie das erreichen was man will. jeder hacker schreibt seine programme selber.

ich persöhnlich kann auch keine hacker leiden. aber sie haben auch vorteile. so werden viele sicherheitslücken gefunden die man vorher noch nciht kannte. siehe msblast oder sasser. nur durch diese viren konnte das losch gefunden werde. ich habe großen respeckt vor hackern. was sie können und was sie leisten. aber trotzdem ist es nicht legal was sie machen. deshalb sollten seuche leute eine gerechte strafe bekommen.


MFG
MG

Sudden
2004-07-20, 15:08:34
Original geschrieben von Gast
doch wer sowas versucht ist extrem dumm und Fahigkeiten braucht man auch nicht die tools kann man sich locker besorgen.

lol wenn jeder sowas mit 2-3 tools könne, zieh ich sofort den Telefonstecker... für immer :D

Gast
2004-07-20, 15:18:03
Der Typ ist kein Hacker sondern Cracker. GEWALTIGER Unterschied.

SODA-MAX
2004-07-20, 15:26:12
wer cracken kann kann auch einbissel hacken. das gehört dazu. ohne ads man hacken kann kann man kaum cracken.

MFG
MG

(del)
2004-07-20, 15:32:03
Dummes Scriptkiddy. Stellen sich aufs Trittbrett einer Internet-Mode und meinen sie seien "cool". Das ist doch total überflüssig. Ich versteh die Psyche solcher Leute nicht. Was gibts an einer halbfertigen Version von HL2 schon so tolles zu sehen? Das ist nur lächerlich...

Schiller
2004-07-20, 15:34:11
Gute Hacker verdienen Respekt!

Zudem hat Valve selbst schuld. :lol: Wenn die ihr Netzwerk so billig absichern.

Außerdem haben die dadurch null Schaden. Außer Rufschädigung vielleicht, aber die haben sie auch ohne Hacker. ;)

Blumentopf
2004-07-20, 15:39:55
Cracker und Hacker: Viele wissen nicht den Unterschied und meist wird ein Cracker in Medien Hacker genannt. Hacker klingt einfach besser.

DAvon abgesehen gehört schon eine Menge Fachwissen um bei Valve dermaßen mit ins Geschäft einzusteigen. Hätten gute Jobs haben können die Jungs.

x-dragon
2004-07-20, 15:42:20
Original geschrieben von Schiller
Gute Hacker verdienen Respekt!

Zudem hat Valve selbst schuld. :lol: Wenn die ihr Netzwerk so billig absichern.

Außerdem haben die dadurch null Schaden. Außer Rufschädigung vielleicht, aber die haben sie auch ohne Hacker. ;) Und wie kommst du darauf das Valve keinen Schaden dadurch hatte? Ok das das Spiel nicht Ende August noch nicht fertig war das haben sie ja inzwischen zugegeben, aber trotzdem mußten mit Sicherheit etliche Programmteile umgeschrieben werden, um das Spiel selbst wie auch Steam vor fremden Zugriffen zu schützen, denn schliesslich wollen sie auch eine sichere MP-Plattform bieten.

pollux
2004-07-20, 15:43:45
natürlich kann jeder in fremde netze einbrechen.
Es kann ja auch jeder in einem haus einbrechen.
man muss sich nur mit der materie beschäftigen.

je geringer die sicherheitsmaßnahmen, desto geringer der notwendige skill des einbrechers/crackers.

für eine sache war der source-diebstahl auf jedenfall gut: spätestens jetzt sollte jeder gamedeveloper ein sicherheitskonzept haben.

Gast
2004-07-20, 15:44:39
Original geschrieben von SODA-MAX
wer cracken kann kann auch einbissel hacken. das gehört dazu. ohne ads man hacken kann kann man kaum cracken.

MFG
MG

Habe ich was davon geschrieben? Hacker nutzen ihr Wissen nicht für kriminelle Zwecke - Cracker sehr oft.

Wenn das nächstemal ein paar Vandalen deine Wohnung verwüstet haben und sich an deiner Frau vergangen haben, stellen wir uns hin und sagen: selber schuld. :krank:

SODA-MAX
2004-07-20, 15:47:20
Original geschrieben von Gast
Habe ich was davon geschrieben? Hacker nutzen ihr Wissen nicht für kriminelle Zwecke - Cracker sehr oft.

Wenn das nächstemal ein paar Vandalen deine Wohnung verwüstet haben und sich an deiner Frau vergangen haben, stellen wir uns hin und sagen: selber schuld. :krank:


damm erläre mir bitte den unterschied zwischen cracker und hacker.

MFG
MG

pollux
2004-07-20, 15:51:25
http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker
http://de.wikipedia.org/wiki/Cracker

Schiller
2004-07-20, 15:51:29
Original geschrieben von x-dragon
Und wie kommst du darauf das Valve keinen Schaden dadurch hatte? Ok das das Spiel nicht Ende August noch nicht fertig war das haben sie ja inzwischen zugegeben, aber trotzdem mußten mit Sicherheit etliche Programmteile umgeschrieben werden, um das Spiel selbst wie auch Steam vor fremden Zugriffen zu schützen, denn schliesslich wollen sie auch eine sichere MP-Plattform bieten.

Dann ist das sogar, ganz im Gegenteil, ein Vorteil ;)

Nämlich die Verbesserung der Sicherheit, denn anscheinend war sie noch nicht ausgereift genug.

Dann hätte eben später einer sich da reingehackt oder was auch immer. Besser früher als später.

Und einen finanziellen Schaden haben sie nicht.

ravage
2004-07-20, 15:54:29
Original geschrieben von SODA-MAX
damm erläre mir bitte den unterschied zwischen cracker und hacker.

MFG
MG
Meine Difinition (muss nicht richtig sein):

Hacker sind die Jungs die richtig was drauf haben und die Hacker-Tools schreiben. Mit diesen Tools versuchen sie löcher in Betriebssystemen, Security-Systemen etc. aufzuzeigen.

Cracker haben keinen Plan was sie machen, saugen sich irgendwo die Hacker-Tools, suchen sich ne Beschreibung wie man diese anwendet und versuchen mit diesen Tools anderen leuten (meißt noch unbewusst) schaden zuzufügen.

pollux
2004-07-20, 15:57:50
meine eigene kurzversion:
hacker suchen und finden sicherheitslöcher, zeigen diese dem softwarehersteller und der öffentlichkeit und versuchen, die öffentlichkeit in sachen it-sicherheit zu sensibilisieren.

cracker suchen und finden sicherheitslöcher und nutzen diese aus niederen beweggründen aus...

scriptkiddies nutzen hacker-&crackertools, ohne zu wissen, was technisch abläuft.

Al-CAlifAX
2004-07-20, 16:02:57
lol zu vielen kommentaren hier. auch hacker haben beweggründe die euch net passen würden. und sei es nur Mickisoft zu schaden. Es gibt viele gute hacker die haben einen Codex. Aber mickisoft gehört net dazu :P

Und was anderes. Wenn es nur ein Cracker im sinne eines benutzers eines hackertools war, der anscih keine ahnung hatte was er tat, ist es umso schlimmer das man bei valve den code klauen konnte. Wer sein system am netzt mit windows betreibt ist eh selber schuld. Das beweisst wie wenig ahnung valve wirklich vom programmieren hat. :P

x-dragon
2004-07-20, 16:03:11
Original geschrieben von Schiller
Dann ist das sogar, ganz im Gegenteil, ein Vorteil ;)

Nämlich die Verbesserung der Sicherheit, denn anscheinend war sie noch nicht ausgereift genug.

Dann hätte eben später einer sich da reingehackt oder was auch immer. Besser früher als später.

Und einen finanziellen Schaden haben sie nicht. Naja was heißt sicherer? Wenn der zum Programm gehörende Quellcode veröffentlicht wird so ist es im Prinzip immer angreifbar. Also an sich müßten sie es "nur umschreiben", aber wahrscheinlich hast du schon recht das sie inzwischen noch einiges überarbeiten/verbessern konnten.

Aber die notwendigen Programmänderungen haben auch einiges an Zeit und Arbeit gekostet und damit natürlich auch Geld.

Peppo
2004-07-20, 16:04:01
http://koeln.ccc.de/prozesse/writing/artikel/hacker-howto-esr.htm ;)

pollux
2004-07-20, 16:15:23
Original geschrieben von Al-CAlifAX
lol zu vielen kommentaren hier. auch hacker haben beweggründe die euch net passen würden. und sei es nur Mickisoft zu schaden. Es gibt viele gute hacker die haben einen Codex. Aber mickisoft gehört net dazu :P

das ist ja der unterschied zwischen hacker und cracker. hacker schaden niemals vorsätzlich. sonst währen es cracker :)

Original geschrieben von Al-CAlifAX
Und was anderes. Wenn es nur ein Cracker im sinne eines benutzers eines hackertools war, der anscih keine ahnung hatte was er tat, ist es umso schlimmer das man bei valve den code klauen konnte. Wer sein system am netzt mit windows betreibt ist eh selber schuld. Das beweisst wie wenig ahnung valve wirklich vom programmieren hat. :P
ich denke, dass die meisten programmierer keine netzwerkexperten sind. sonst währen es netzwerkexperten und keine programmierer. und wer beides ist, der hat nen 'level up', ist also hacker oder cracker :)

Al-CAlifAX
2004-07-20, 16:17:55
Original geschrieben von pollux
das ist ja der unterschied zwischen hacker und cracker. hacker schaden niemals vorsätzlich. sonst währen es cracker :)


ich denke, dass die meisten programmierer keine netzwerkexperten sind. sonst währen es netzwerkexperten und keine programmierer. und wer beides ist, der hat nen 'level up', ist also hacker oder cracker :)

ja genau wird doch mal alle hacker die gegen ein gewissen system gehen als "böse" buben in einen Topf. Viele von denen Kämpfen für die Freiheit von Mickisoft und TCPA. Man kann sie net einfach in so einen Tops hauen. Aber auch terroroisten sind ja hie im Lande alle "böse".

Manchmal ist es doch so einfach einfaches Schubladen Denken anzuwenden, nich wahr? :P

pollux
2004-07-20, 16:24:27
Original geschrieben von Al-CAlifAX
Manchmal ist es doch so einfach einfaches Schubladen Denken anzuwenden, nich wahr? :P
das gute ist: es ist so einfach :)
denn wenn jemand etwas "böses" z.B. gegen microsoft unternimmt, dann kann er (laut hacker-definition) kein hacker sein. er kann natürlich behaupten, er währe einer..
aber das ist so ähnlich wie mit terroristen und freiheitskämpfern.

ein hacker kann gegen microsoft und tcpa (um bei deinem beispiel zu bleiben) sein und handeln, ohne microsoft direkt zu schaden.

Al-CAlifAX
2004-07-20, 16:34:32
Original geschrieben von pollux
das gute ist: es ist so einfach :)
denn wenn jemand etwas "böses" z.B. gegen microsoft unternimmt, dann kann er (laut hacker-definition) kein hacker sein. er kann natürlich behaupten, er währe einer..
aber das ist so ähnlich wie mit terroristen und freiheitskämpfern.

ein hacker kann gegen microsoft und tcpa (um bei deinem beispiel zu bleiben) sein und handeln, ohne microsoft direkt zu schaden.

Löl. Glaube was du willst. Ich kenne viele Hacker, und Ja HACKER. Die gerne MS schaden wollen. nenne sie hacker oder böse. Das ist deine sichtweise. Ein terrorist is ja auch erst ein Freiheitskämpfer, wenn seine Kampf gesiegt hat. Aber man kann ja gerne alles in Schwarz und weiß spalten und falsch interpretieren. Dann sollte es halt so sein, und Mickisoft wird sein Ziel erfolgreich beenden. Nur schade für uns, die wir verstanden haben und es gerne anders hätten. :(

Aber so ist nunmal, man muss sich der Masse scheinbar fügen, weil die hat ja wohl immer recht. löl

pollux
2004-07-20, 16:49:26
oh man.
wenn man keine ahnung hat...
wenn ein hacker schaden anrichtet, dann ist er ein cracker. zumindest lautet so die (in hackerkreisen allgemein anerkannte) hackerdefinition. lesen bildet.
es kann natürlich jeder behaupten, ein hacker zu sein. und du kannst jeden als hacker titulieren. aber wenn dieser jemand einer person/firma informationstechnisch schaden zufügt, dann ist er einfach kein hacker sondern ein cracker (irgendwie wiederhole ich mich).

ot:
und irgendwie habe ich das gefühl, dass du hier gegen microsoft bist... ich finde, die machen super betriebsysteme zum spielen. wer sowas produktiv einsätzt, handelt natürlich vorsätzlich oder hat wahre experten zur hand, die das schlimmste verhindern.

Kamikaze
2004-07-20, 16:50:01
gut dass sie ihn erwischt haben, hoffe sie statuieren ein exempel an ihm, dass mal diese ganzen wannabe kiddies da draussen sehen, was passiert wenn man sich zuviel zutraut!

Steel
2004-07-20, 16:55:58
Der hat sich nicht von aussen reingehackt, sondern hat einem Valve Mitarbeiter schlau einen Trojaner untergejubelt und sich dann mittels Keylogger (...) auf das Netzwerk ausgebreitet.

Al-CAlifAX
2004-07-20, 18:32:05
Original geschrieben von pollux
oh man.
wenn man keine ahnung hat...
wenn ein hacker schaden anrichtet, dann ist er ein cracker. zumindest lautet so die (in hackerkreisen allgemein anerkannte) hackerdefinition. lesen bildet.
es kann natürlich jeder behaupten, ein hacker zu sein. und du kannst jeden als hacker titulieren. aber wenn dieser jemand einer person/firma informationstechnisch schaden zufügt, dann ist er einfach kein hacker sondern ein cracker (irgendwie wiederhole ich mich).

ot:
und irgendwie habe ich das gefühl, dass du hier gegen microsoft bist... ich finde, die machen super betriebsysteme zum spielen. wer sowas produktiv einsätzt, handelt natürlich vorsätzlich oder hat wahre experten zur hand, die das schlimmste verhindern.


Dann lies du mal was Mickisoft so vor hat in zukunft. Das hat nix mher mit deinem ach so dollem geliebten System zu tun. Ach ja und wegen deiner angeblichen erfahrung an Hacker und cracker. Auch die Christen hatten Regeln. Oder der Islam oder haste net gesehen. Aber alle haben nur Regelen und keine Wahrheiten was wirklich geschieht oder geschah. Aber man sich natürlich an solche Regeln bzw. Schubladen halten. Ist mir auch egal was du denkst. Wenn du der meinung bist das ein cracker jemand ist der negatives tut und ein hacker net, ist des deine meinung. PUNKT!!!

pollux
2004-07-20, 18:46:40
oh man du bist ja total planlos... alles wird gut!

ich habe nicht meine bescheidene meinung wiedergegeben, sondern die definition der hacker-community über sich selbst. vieleicht solltest du dir mal sachen wie das jargon-file durchlesen. danach können wir weiterschreiben.

Nedo
2004-07-20, 18:54:29
So verachtungswürdig dieser "Junge" auch ist, um sowas anzustellen braucht man einiges "Können" :/

pollux
2004-07-20, 19:03:14
können? er muss die benötigten tools beherschen und die notwendige kriminelle energie aufbringen.
wenn er aber die tools selber entwickelt hat, dann würde ich von "Können" reden.

Benedikt
2004-07-20, 19:13:11
Wurde nicht mal behauptet, dass dieser Sasser-Autor (war es Sasser, oder Beagle?), den sie in D hopsgenommen haben den HL2-Sourcecode-Diebstahl begangen haben sollte?

MFG,
B. W.

pollux
2004-07-20, 19:21:11
Original geschrieben von Benedikt
Wurde nicht mal behauptet, dass dieser Sasser-Autor (war es Sasser, oder Beagle?), den sie in D hopsgenommen haben den HL2-Sourcecode-Diebstahl begangen haben sollte?


es wurde mal vermutet, dass der phatbot-autor für den sourcecodeklau mitverantwortlich wäre:
heise-link 1 (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/48155&words=Phatbot%20Valve)
heise-link 2 (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/47362&words=Phatbot%20Valve)

der phatbot-autor wurde am gleichen tag wie der sasser-autor gefasst.

Gast
2004-07-20, 20:27:56
Original geschrieben von SODA-MAX
also die leute die sowas machen haben schon einiges drauf. und auch wenn man sich die tools besorgen kann wird man damit nie das erreichen was man will. jeder hacker schreibt seine programme selber.

ich persöhnlich kann auch keine hacker leiden. aber sie haben auch vorteile. so werden viele sicherheitslücken gefunden die man vorher noch nciht kannte. siehe msblast oder sasser. nur durch diese viren konnte das losch gefunden werde. ich habe großen respeckt vor hackern. was sie können und was sie leisten. aber trotzdem ist es nicht legal was sie machen. deshalb sollten seuche leute eine gerechte strafe bekommen.


MFG
MG Also die Leute, die sowas machen, haben schon einiges drauf. Und auch wenn man sich Einbruchswerkzeug besorgen kann, wird ein Laie nie das erreichen, was man will. Jeder professionelle Einbrecher macht sich sein Werkzeug selbst.

Ich persönlich kann auch keine Einbrecher leiden. Aber sie haben auch Vorteile. So werden viele Sicherheitslücken gefunden, die man vorher noch nicht kannte. Nur durch das Knacken von Schlössern konnte viele Lücken gefunden werden. Ich habe großen Respekt vor Einbrechern. Was die so leisten und können. Aber trotzdem ist es nicht ...blablabla

Ich habe keinen Respekt vor Verbrechern, egal ob Hacker, Cracker, Einbrecher, Dieb oder Mörder. Und es ist mir auch egal, ob zur Ausführung er Tat ein großes Fachwissen von Nöten war.

Benedikt
2004-07-20, 20:55:56
Original geschrieben von pollux
es wurde mal vermutet, dass der phatbot-autor für den sourcecodeklau mitverantwortlich wäre:
heise-link 1 (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/48155&words=Phatbot%20Valve)
heise-link 2 (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/47362&words=Phatbot%20Valve)

der phatbot-autor wurde am gleichen tag wie der sasser-autor gefasst.

Komisch, finde ich irgendwie witzig. Man nimmt jemanden fest, und dann ist er auf einmal für alles verantwortlich, auch wenn man's nicht genau weiß.
Genau dieses Beispiel beweist das wieder.

MFG,
B. W.

jay.gee
2004-07-20, 21:19:30
ich glaube immer noch nicht an einen codeklau. ich sehe nur eine menge leute, die sich aus meiner sicht weiter verarschen und manipulieren lassen ;)

Gast
2004-07-20, 23:31:46
Original geschrieben von pollux
können? er muss die benötigten tools beherschen und die notwendige kriminelle energie aufbringen.
wenn er aber die tools selber entwickelt hat, dann würde ich von "Können" reden.

Wenn er selber Tools geschrieben haben sollte, ok, wenn er dazu noch die Sicherheitslücke selbst gefunden hat noch besser. Ansonten kann man Sicherheitssyteme der Server umgehen wenn diese nicht ausreichend schnell genug gepatched werden. Nicht nur mit eigenen Tools sondern mit welchen die schon zur bestimmten Sicherheitslücke geschriebn wurden. Die müssen dann nurnoch richtig eingesetzt werden.

Verständnis übers Netzwerk braucht man aber fast immer. :)

Benedikt
2004-07-21, 00:51:08
Original geschrieben von jay|gee
ich glaube immer noch nicht an einen codeklau. ich sehe nur eine menge leute, die sich aus meiner sicht weiter verarschen und manipulieren lassen ;)

Naja, ein Codeklau wird's schon gewesen sein. Nur, ob der Codeklau für Valve wirklich so ein Schaden war, ist fraglich. Und - ein Schelm, wer böses dabei denkt - vielleicht hingen die "reifen Äpfel" ja ziemlich tief ... ;D

MFG,
B. W.

medi
2004-07-21, 08:58:18
Original geschrieben von Gast
Aber sie haben auch Vorteile. So werden viele Sicherheitslücken gefunden, die man vorher noch nicht kannte. Nur durch das Knacken von Schlössern konnte viele Lücken gefunden werden.

Schwachfug!

Gebe es keine Leute (deine ach so tollen Einbrecher) die sich illegal Zugang zu Bereichen verschaffen wollen bräuchte man auch kein Türschloß sondern könnte dir Tür offen lassen weil jeder den Anstand mitbringt nicht einfach unaufgefordert durch diese Tür zu gehen und dann noch Dinge mitzunehmen.

Da aber der Mensch von grundauf ein Arschloch ist (man wird als Arschloch geboren und manche schaffen es sich im Laufe der Jahre weiterzuentwickeln..andere wiederum bleiben auf immer und ewig ein Arschloch) braucht man Leute die rumlaufen und schauen ob auch alles schön abgeschlossen ist und wenn nicht es dem Eigentümer melden.

Ein Einbrecher bringt in dem Fall nur etwas wenn er erwischt wird und mitteilt wie er in das Haus gelangt ist (bzw. man es nachvollziehen kann)

Ich hab also Respekt vor den Leuten die rumlaufen und nachschauen aber keinesfalls vor Einbrechern - erst recht nicht wenn sie so dämlich waren und sich erwischen zu lassen.

Thanatos
2004-07-21, 15:13:58
ja wollte auch nur sagen dass das Wort Hacker eigentlich nichts negatives ist sondern heute nur von der presse so runtergemacht wird.

Früher zu den anfangszeiten des Computers waren hacker einfach sehr begabt Programmierer, die aber nichts illegales taten dondern nur ihre Programme entwarfen und schrieben.Also nur ein sehr begabter programmierer.

Viele richtige Hacker distanzieren sich auch von diesen Crackern oder script Kiddies.Da sie oft die ganze Szene in den Dreck ziehen.