PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Linux Distribution für 155 MHz Rechner


PaYa.MooN
2004-07-20, 18:21:05
Hi,
ich suche eine Linux Distribution die auf einem 155 MHz Rechner ohne (größere) Probleme läuft.

Was die ganze Sache etwas schwieriger macht ist, dass ich nicht unbedingt auf eine grafische Oberfläche verzichten möchte.

Ich benötige kein großartiges Softwarepaket, nur das Notwendige und halt eine graf. Oberfläche.

Möglichst auch mit einer Yast-ähnlichen Installation.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!


MfG PaYa.MooN

MadMan2k
2004-07-20, 18:59:08
was du suchst ist keine Distribution, sondern eine schnelle Desktop Envoirment.
Ich würde dir xfce (http://www.xfce.org/) oder eine der Boxen empfehlen und zumindest bei xfce weiß ich, dass es bei Fedora (http://fedora.redhat.com/) dabei ist.

PaYa.MooN
2004-07-20, 20:37:25
Danke schonmal.
Ich werde mir jetzt erstmal SuSe ziehen ubd dannach werde ich mich mal um den Desktop kümmern

RaumKraehe
2004-07-21, 01:03:31
Es gibt wirklich eine Menge Windows-Manger für Linux. Das einzige Prob was du bekommen könntest würde mit deinem Speicherausbau zusammenhängen. Mit 8 oder 16 MB Hauptspeicher macht nen Windows-Manager nicht so richtig Spass, außer du nimmst die wirklich puristischen WMs. Allerdings darfst du dann auch nicht sowas wie KDE ode Gnome erwarten. Zumindest vom Funktionsumfang des WM.

Fwm2 oder den von Madman2k empfohlenen.

Suse bringt auch eine ganze Reihe von WMs mit.

PaYa.MooN
2004-07-21, 11:18:18
Hab gerade mal nachgeguckt:
Festplatte: 1,2 GB
RAM: 72 MB


Dann befürchte ich noch etwas.
So alt wie de Kiste ist, kann ich warscheinlich gar keine CD-Installation machen, da das BIOS kein Boot from CD unterstützt.
Wie geh ich vor?
Kann ich die Installation auch über DOS starten?

MfG PaYa.MooN

BananaJoe
2004-07-21, 12:14:58
Zu Fedora und Xfce4. Liegt zwar auf den CDs rum, kann aber bei der Installation nicht ausgewählt werden, das is bei Susi wieder besser.

PaYa.MooN
2004-07-21, 12:53:38
Hab mir sowieso das SuSE 9.1 Personal Image gezogen.
Aber mal was anderes:
Wie bekomm ich die Installation gestartet? Ohne Boot-CD-Erkennung?


MfG PaYa.MooN

BananaJoe
2004-07-21, 13:07:18
Sollte normal über Bootdisketten funktioneren. Mal in des Suse supportdatenbank nachfragen. Möglicherweise sind auch auf der suse cd tools zum bootdisketten erstellen.

MfG

PaYa.MooN
2004-07-21, 15:24:34
Danke für den Tipp, BananaJoe.
Hab die Images für die Bootdisketten gefunden.
Die Installation läuft bereits.

Werd mich dann nochmal melden.


MfG PaYa.MooN

RaumKraehe
2004-07-21, 16:42:36
Viel Spass mit Susi ;)

Die Paket-Auswahl bei der Installation ist übrigens in keiner anderen Distri so detaliert. Kann nen Vor und Nachteil sein.

PaYa.MooN
2004-07-21, 18:17:25
Hmm, könnte so schön sein...

Tja, mit den Disketten hat alles geklappt. Nur hat er angeblich nicht genug Speicher um YaST2 zu starten.

Wie kann ich auf der Windows FAT-Platte ein Swap anlegen?


MfG PaYa.MooN

BananaJoe
2004-07-21, 18:39:11
Soviel zu Configfiles mit hand editieren :D
Es gibt doch auch ne Konsolenversion vom yast, soweit ich das weiß.

PaYa.MooN
2004-07-21, 18:45:29
Wie kann ich die aufrufen?
Oder wie mach ich eine Swap?


MfG PaYa.MooN

RaumKraehe
2004-07-21, 18:49:34
mit irgend einer boot-Option die Grafik abschalten ..

aber frag mich jetzt nicht mit welcher?? :(

BananaJoe
2004-07-21, 18:52:20
Original geschrieben von PaYa.MooN
Wie kann ich die aufrufen?
Oder wie mach ich eine Swap?


MfG PaYa.MooN

Gute Frage :D
Tipp mal yast ein und drück dann mal TAB
Vielleicht erscheinen ja ein paar möglichkeiten.
Eine swap hat er normal von selber angelegt.
fdisk -l mal eingeben. (evtl als root) und schauen was sache ist.

Grüße

BananaJoe
2004-07-21, 18:53:21
Original geschrieben von RaumKraehe
mit irgend einer boot-Option die Grafik abschalten ..

aber frag mich jetzt nicht mit welcher?? :(

init 3 ?

RaumKraehe
2004-07-21, 19:07:35
eingentlich heißen die ssentiellen Befehle alle irgend wie so boot=??
usw.
z.b.

ACPI oper APCI ?? naja die Engerieg und Powermanagnet Sachen würde ich auch gleich beim booten deaktivern .. möglicherweise auch gleich USB deaktiveren falls der Rechner sowas gar nicht hat.

steht aber auch in den Systemvorausetzungen auf der Website.

"Für die Installation mit YaST2 im grafischen Modus werden mind. 128 MB benötigt, empfohlen 256MB."

aber hier sind schicke Infos:

http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/prof/faq/yast2_ncurses.html
http://portal.suse.com/sdb/de/1998/09/ke_init.html
http://portal.suse.com/sdb/de/categories/Installation.html

der letzte ist glaub ich der beste.

BananaJoe
2004-07-21, 19:15:14
Zumindest kann man in grub, den auch imo suse nutzt mit init 3 im non grafik modus starten- wenn du auf das hinauswolltest ;)
So bootparameterübergabe und so. Aber in Wahrheit warten wir nur auf DEN Suse- User der uns alle aufklären wird :)

PaYa.MooN
2004-07-21, 22:47:45
Fertig!

Hab mir einfach die alte SuSE Linux 6.3 geschnappt und mit YaST1 installiert!

Jetzt läuft die ganze Sache und im Moment installiert er gerade das Update auf 9.1 über Netzwerk.

Umständlich, aber es wird funktionieren, da ich jetzt mit YaST1 meine Swap-Partition anlegen konnte!


MfG PaYa.MooN

MadMan2k
2004-07-22, 00:28:07
Original geschrieben von PaYa.MooN
Umständlich, aber es wird funktionieren, da ich jetzt mit YaST1 meine Swap-Partition anlegen konnte!

@Raumkraehe

siehste, das mein ich ^^

ZaCi
2004-07-22, 03:55:28
http://btmgr.sourceforge.net/

........................

MadMan2k
2004-07-22, 08:55:15
Original geschrieben von ZaCi
http://btmgr.sourceforge.net/

........................
ein Bootmanager, der schlimmer aussieht als Grub ohne Hintergrundgrafik - respekt!

aber was hat das mit dem Thema zu tun?

BananaJoe
2004-07-22, 10:00:49
Vom Suse 6.4 nach 9.1 updaten? Hats geklappt? :D

PaYa.MooN
2004-07-22, 16:39:45
Ja!
Hab nur versehentlich die KDE-Pakete mitinstalliert.
Hat vom RAM her nicht geklappt.
Nachdem ichs die KDE-Pakete deinstalliert hatte, hab ich noch mal Gnome versucht.

Läuft ohne Probleme und die 1,2 GB Platte ist immer noch zu 70% frei.

Hab mir jetzt noch die LAN-Karte installiert und den Samba-Pack (den ich natürlich auch vergessen hatte) und jetzt läuft die Kiste über VNC!


MfG PaYa.MooN


PS.: Fragt mich bitte nicht was ich mit der Kiste vorhab, kanns selbst noch nicht so genau sagen. Bin erstmal froh das es läuft!

ZaCi
2004-07-22, 19:06:09
Original geschrieben von MadMan2k
ein Bootmanager, der schlimmer aussieht als Grub ohne Hintergrundgrafik - respekt!

aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Er haette gleich von CD booten koennen und nicht updaten muessen. ;D

PaYa.MooN
2004-07-22, 20:41:57
Ja, hätte ich.
Nur leider haben sich dabei immer die Bootdisketten verabschiedet.


MfG PaYa.MooN