Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IC7-MAX3, OTES und ein Boxed Kühler... ;)
Bakunin3
2004-07-21, 10:38:45
Also in meinem Theaterstück spielen diese drei Hauptdarsteller eine Rolle.
Daneben viele Komparsen in Form von Mosfets und Elkos, die nicht beschädigt werden wollen...
Das Problem, das diese drei Protagonisten - ja fast schon Antagonisten - miteinander haben ist:
Ich bekomme "dank" des zu nahe an der Kühlerarretierung sitzenden OTES, der auf dem IC7-MAX3 die Kühlung der verängstigten Elkos und Mosfets übernimmt, den einmal angebrachten Boxed-Kühler partout nicht mehr ab.
Bzw. ich bekomme ihn nicht ab, ohne daß ich dabei einen Grad an verzweifelter Gewalt anwenden müßte, bei dem evtl. einer der in der "Schußlinie" stehenden Elkos abgerissen werden könnte.
Wer hat einen heißen, ultimativen Tipp für mich, wie ich diesen Boxewd Kühler wieder abbekommen könnte, ohne meine Pretiose eines Mainboards irreparabel zu beschädigen?
Gruß,
B3
PS: Und wenn wir schon dabei sind: Wer hat einen sehr guten, bezahlbaren, effektiven und dabei leisen Kühler-Tipp für mich, der trotz OTES auf das Board passen würde...?
Schwarzmetaller
2004-07-21, 13:37:35
Hättest du mal bitte ein passendes Foto von der Sachlage, das hilft dann sicherlich beim Einschätzen des Sachverhalts.
MFG
Schwarzmetaller
Bakunin3
2004-07-21, 16:28:49
Bild habe ich leider nicht... könnte ich erst nachliefern.
Aber es gibt ja genügend Bilder vom IC7-MAX3 im Netz (super Mainboard übrigens).
Ich hoffe halt, daß irgend einer der hier vesammelten IC7-MAX3 Besitzer mir 'nen Tipp geben kann.
1. Wie man den boxed Kühler wieder abkriegt.
2. Welcher gute Kühler paßt. Oder paßt gar ein Zalman 7000A?
B3
Schwarzmetaller
2004-07-21, 20:36:15
ICh stelle mir nur die Frage, wie das sein kann....daß das Abit-Board, das ja wirklich auf den professionellen Overclocker ausgerichtet ist, keine anderen Kühler als den Boxed-Kühler unterstützt....schonmal bei Abit selber nach gefragt?
Eine Alternative wäre der Thermalright SLK 947U, bei dem auf der Thermalright-Seite
http://www.thermalright.com/product_default.htm
IC7-Max3 ausdrücklich als Kompatibel bezeichnet wird!
MFG
Schwarzmetaller
nehme mal an du haste den boxedkühler mit dem wlpad benutzt. dann würde ich den rechner laufen lassen und wenn die cpu ordentlich warm geworden ist nochmal versuchen den kühler abzukriegen. sollta das nciht gehn versuchs mal mit nem fön. achja nen thermalright sp94 passt wunderbar auf das boadr. (das teil mit den 3 heatpipes) der kühler ist jedenfalls besser als der zalman 7000cu laut einigen teste.falls dir das otes system zu laut sein sollte---> versuchs mal mit speedfan dann kannste nblüfter und otes zwischen 0%und 100% in 5 % schritten regeln (einfach ein traum. ab 40% ist er superleise.
Bakunin3
2004-07-21, 21:11:49
Original geschrieben von Huhn
nehme mal an du haste den boxedkühler mit dem wlpad benutzt. dann würde ich den rechner laufen lassen und wenn die cpu ordentlich warm geworden ist nochmal versuchen den kühler abzukriegen. sollta das nciht gehn versuchs mal mit nem fön. achja nen thermalright sp94 passt wunderbar auf das boadr. (das teil mit den 3 heatpipes) der kühler ist jedenfalls besser als der zalman 7000cu laut einigen teste.falls dir das otes system zu laut sein sollte---> versuchs mal mit speedfan dann kannste nblüfter und otes zwischen 0%und 100% in 5 % schritten regeln (einfach ein traum. ab 40% ist er superleise.
Nein, nein, das Problem ist nicht irgend ein Pad - sowas benutze ich aus Prinzip nicht.
Das Problem ist, daß ich die Arretierungen des Boxed Kühlers einfach nicht mehr aufbekomme. Die sind da zwischen OTES und dem Kühlerhalterng eingerastet und lassen sich nicht überreden, da wieder locker zu lassen und man kommt einfach nicht an die ran, weil da kein Raum zwischen OTES und Kühlkörper ist...
Da muß ich ran... und ich habe keine Lust, das Board wieder auszubauen, um OTES abzuschrauben.
OTES ist mir übrigens auch schon mit der IC7-eigenen Lüfterdrosselung auf 60% leise genug.
Was den alternativen Kühler angeht: Zalman wäre halt genial, weil ich den schon habe... aber ich kann ihn nicht "anprobieren", solange der mistige Boxed da noch draufhockt.. ;)
B3
PS: mein neuer P4 ist übrigens ein Traum (SL6Z5)...
Omnicron
2004-07-21, 22:56:15
Dein Problem ist du kannst die beiden Hebel nicht mehr zurücklegen, oder kannst du die 4 Klammern nicht lösen?
Bakunin3
2004-07-22, 07:47:57
Original geschrieben von Omnicron
Dein Problem ist du kannst die beiden Hebel nicht mehr zurücklegen, oder kannst du die 4 Klammern nicht lösen?
Die Hebel stellen kein Problem dar: Die lege ich um, so daß der Kühler schon mal locker auf der CPU sitzt.
Aber die vier Klammern, bzw. die beiden, die zwischen OTES und Kühlkörper förmlich klemmen, wollen partout nicht mehr abgehen... ;(
Ich meine... immerhin läuft die CPU ja auch so (nicht die aus der Signatur) innerhalb eines gewissen Rahmens ganz ok.
Aber sie wird entschieden zu warm...
Büüüteeeeh!
B3
VooDoo7mx
2004-07-22, 18:22:25
Ich muss schon sagen, dieses P4 Retenation Modul ist verdammt grauenhaft.
Sogar die Ntfernung dessen ist ein Krampf.
Bei einem freund, bleibt sogar der CPU bei der Abnhame ddes Boxe Kühlers kleben und das obwohl Wärmeleitpaste verwendet wurde. :|
Und ja, der SP94 ist der geilste Luftkühler den man sich antuen kann.
Wird wunderbar mit dem Mainboard verschraubt, nur die Montage ist etwas zeitauwendiger.
Aber wenn man das hinter sich hat, sieht es umso besser aus. =)
Omnicron
2004-07-22, 20:12:22
Also ich nutze dazu immer einen Schraubenzieher um die Klammern leicht anzuheben, würde zuerst die beiden auf der OTES Seite hochheben.
san.salvador
2004-07-22, 20:52:08
Als ich den CNPS 7000 auf meinem P4C800 Deluxe verbaut hab, hab ich auch lange mit dem Boxedkühler gekämpft. Sieg durch Kraft! :D
Bakunin3
2004-07-23, 11:48:26
Original geschrieben von Omnicron
Also ich nutze dazu immer einen Schraubenzieher um die Klammern leicht anzuheben, würde zuerst die beiden auf der OTES Seite hochheben.
Genau! Bei anderen Boards - etwa meinem normalen IC7 - mache ich das auch so. Aber bei dem IC7-MAX3 ist das wegen OTES nicht möglich, da von der Seite mit dem Schraubenzieher reinzukanten...
Ich fürchte, ich werde am Ende doch mal den ganzen Kram wieder ausbauen müssen, dann an der board Unterseite OTES abschrauben, dann den Kühler entfernen und am Ende alles wieder einbauen.
Was ein Krampf...
Oder wie San.Salvador: Ich mach's auf die brutale und riskiere, mein Board zu schrotten... :-(
B3
martma
2004-07-23, 23:29:33
also mit dem Boxedkühler kann ich Dir nicht helfen, ich hatte nie einen drauf. Aber der 7000CU passt drauf und kühlt echt super und leise. Ich hatte noch keinen besseren CPU Kühler.
Original geschrieben von Bakunin3
Genau! Bei anderen Boards - etwa meinem normalen IC7 - mache ich das auch so. Aber bei dem IC7-MAX3 ist das wegen OTES nicht möglich, da von der Seite mit dem Schraubenzieher reinzukanten...
Ich fürchte, ich werde am Ende doch mal den ganzen Kram wieder ausbauen müssen, dann an der board Unterseite OTES abschrauben, dann den Kühler entfernen und am Ende alles wieder einbauen.
Was ein Krampf...
Oder wie San.Salvador: Ich mach's auf die brutale und riskiere, mein Board zu schrotten... :-(
B3
ähm mittlerweile hättest du doch schon 10mal das board ausbauen können :D würde das an deiner stelle machen.nachher ist das geschrei wieder gross wenns abit im eimer ist ;)
KampfHamsta
2004-07-26, 17:37:25
Hi!,
der Zalman geht druff :)
beweiss :
http://www.thors-hardware.net/new_page/tests/mb/abit_ic-7max3/abit_ic7max3_seite2.html
mfG
Bakunin3
2004-07-26, 19:28:27
Original geschrieben von MasterA
Hi!,
der Zalman geht druff :)
beweiss :
http://www.thors-hardware.net/new_page/tests/mb/abit_ic-7max3/abit_ic7max3_seite2.html
mfG
Sehr gute Nachricht... dann warte ich jetzt auf den bestellten Zalman und dann werde ich irgendwie - wohl so, we Huhn vorschlug - mein Problem lösen. ;)
Danke,
B3
LOCHFRASS
2004-07-27, 12:55:57
Original geschrieben von VooDoo7mx
Bei einem freund, bleibt sogar der CPU bei der Abnhame ddes Boxe Kühlers kleben und das obwohl Wärmeleitpaste verwendet wurde. :|
Hmm, meinen 2,4A hab ich auch schon unfreiwillig so aus dem Sockel entfernt... :freak:
<ot>
Hast ja anscheinend nen neuen P4, willst mir den anderen schicken? Ich kann versuchen, neue Pins dranzuloeten.
</ot>
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.