PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ohne dualchannel performance verlust?


Gast
2004-07-21, 15:01:01
hallo,

habe ein msi board mit sis 648 chipset und 1 gb ram (single channel)
bekomme ich performance zuwachs in spielen wenn ich ein ASUS p4 board mit ddr400 dual channel ram und intel chipset kaufe?´
ansonsten habe ich einen p4, 3,4 ghZ

thx!

mfG

Duran05
2004-07-21, 15:13:25
Es bringt auf jeden Fall einen Performance-Vorteil, wenn DualChannel zum Einsatz kommt.

Der P4 (FSB800 / 200) ist in der lage, diese zusätzliche Speicherbandbreite zu nutzen.

Bei diesem Prozessor würde ich auf jeden Fall ein DualChannel-Board nehmen, ansonsten wird der Prozessor nur unnötig ausgebremst.

Der Vorteil sollte sich je nach Anwendung etwa im 2 stelligen Prozentbereich bewegen.

onkel2003
2004-07-21, 17:47:17
Und nicht zu vergessen Pat kommt auch noch hinzu
bei ein i865 Board geht pat aber nur bei FSB 200
i875 ist es immer aktiv.

LOCHFRASS
2004-07-21, 17:56:12
Bringt im Schnitt ~5%, maximal 10%, also nirgends spuerbar.

Merkor
2004-07-21, 17:57:40
In Games bis zu 15%, also durchaus spürbar...

Bandit666
2004-07-21, 21:11:04
Original geschrieben von LOCHFRASS
Bringt im Schnitt ~5%, maximal 10%, also nirgends spuerbar.

10% spürst du nicht?????

Das ist in Sachen Performance absolut viel.


Naja...................

Hamster
2004-07-21, 22:03:26
Original geschrieben von onkel2003
Und nicht zu vergessen Pat kommt auch noch hinzu
bei ein i865 Board geht pat aber nur bei FSB 200
i875 ist es immer aktiv.

nein, stimmt so nicht.

bei asus gehts, bei msi gehts, bei epoox bestimmt auch, etc...


und auch beim i875 ist es bei über 200mhz standardmässig deaktiviert.

Duran05
2004-07-21, 22:42:43
Original geschrieben von Hamster
und auch beim i875 ist es bei über 200mhz standardmässig deaktiviert.

Sicher?
Mir wird laut diversen Tools immer noch angezeigt, das es an ist. Selbst bei 220+ MHz FSB.

Eine konkrete Einstellung ist auch nicht vorhanden dafür.

BUG
2004-07-21, 23:30:22
...also idR. ist beim i875 PAT immer an, auch wenn man den FSB über 200 stellt. Aber PAT macht besten falls 2% aus, meist liegt der Performance Vorteil eher bei 1% oder niedriger.

..der Umstig zu einem DC Chipsatz lohnt nur, wenn man auch eine FSB 200 (bzw. 800) CPU besitzt, bei 100 & 133 FSB reicht Singel Channel Chipsatz meist völlig aus da men den Speicher mit diversen Teiler schneller laufen lassen kann (z.B. bei 133 MHz FSB auf 166 oder 180 bzw 200 MHz).

cu
BUG

onkel2003
2004-07-22, 05:22:13
Original geschrieben von Hamster
nein, stimmt so nicht.

bei asus gehts, bei msi gehts, bei epoox bestimmt auch, etc...


und auch beim i875 ist es bei über 200mhz standardmässig deaktiviert.

auch asus, msi und co, können kein pat über 200 bei i865.
es sei man nimt ein bios mod,wie zu beispiel für das p4p800 delüxe, dann hat amn aber ein derben , oc einbruch.
und für das p4p800-e giebt es das mod bios garnicht.


@Hamster, wo haste den die info weg, das i875 kein pat machen über 200, währe ja ganz neu.