PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSC Amilo A1630 Treiber!


WarSlash
2004-07-22, 01:16:57
Bin ich gezwungen die Treiber von FSC auf deren Homepage sepziell für das Notebook zu nehmen? (Einwandfreier Betrieb)

Vielleicht sind einige Treiber speziell auf dieses Notebook hin gemacht wurden?!
Oder kann ich die direkten offzielen Treiber der Hersteller (SIS und ATI)
nehmen?

Ist es ratsam das Notenbook direkt zu formatieren, also die Erstinstalltion weg zu machen?
Kumpel hat ein Medion Notebook, was er formiert hatte und mehr Performance hatte. Ich glaub da ist noch irgendwelcher Kramm vorinstalliert, den ich nicht brauch!

barracuda
2004-07-22, 22:12:56
Da bis jetzt noch keine Antwort kam, schiebe ich den Fred mal ins "Mobile Geräte"-Forum.

MorLipf
2004-07-22, 22:39:51
Die Treiber sind meist normale Treiber von den jeweiligen Herstellern. Also dürften auch die Treiber direkt von den entsprechenden Homepages laufen. Die ATi Treiber musst du allerdings modifizieren, damit der M11 erkannt wird. Für ein paar Sachen wie z.B. das Modem oder ähnliches gibt es oft auf den Herstellerpages keine TReiber, da muss man dann halt die von Fujitsu-Siemens nehmen.

Und ja, ich halte ein Format c: für sinnvoll, falls du wie bei meinem Medion Notebook uralte Treiber (teils 2 Jahre alt gewesen!) installiert hast oder eine AOL Software womöglich dein System verschandelt. ;)

spinoza
2004-07-23, 09:48:07
habe mein Amilo FSC D7830 (2,8 Celli, 512 Mb, AtiM9k)

auch gleich platt gemacht und xpprof (anstelle home) draufgemacht. ging alles fast ohne prob. habe nur den chipsatz, sound, netzwerk und modem treiber von der cd genommen (da gibt´s kaum änderungen in den jahren und die sind meist sehr spezifisch für das notebook, wirken sich aber kaum auf die performance aus). den grafiktreiber habe ich den Cat. modifiziert, gibts im ati-forum einen thread.
Notebooks sind da immer ein wenig schwierig, da es zu kollisionen bei den speicheradressen kommen kann.

ich mache immer folgendes: noch unter originalsystem fp teilen, die evtl notwendigen treiber auf die 2. partition. die erste platt machen, dann win neu drauf, dann ein image-tool, z.B. driveimage2002, ein image auf 2.fp machen, treiber installieren (falls nicht neuere in win sind). wenn alles läuft image usw.

habe nämlich die erfahrung gemacht, das gerade bei graka-installation öfters mal freeze gibt und man da mehrer varianten probieren muss und da gehts mit image schneller.

WarSlash
2004-07-24, 00:12:25
Ich habe jetzt eine Logitech MX 510 angeschlossen und die neusten Treiber installiert. Jedoch wird die Maus als normale 3 Tasten Maus erkannt.

Was kann ich da machen, damit sie als MX 510 erkannt wird, ohne das ich Touchpad deaktivieren muss?