Gast_p
2004-07-22, 02:10:01
Um ein wenig Abwechslung zu den Dist-Wars zu bieten (schön langsam wirds langweilig) und um den Linux-Gedanken (User helfen Usern) wieder etwas aufleben zu lassen hier ein Fragen+Antwort Thread: Jeder kann seine Fragen hier hineinposten, auf dass die Öffentlichkeit davon profitiere.
Und wehe irgendjemand kommt mit abfälligen Kommentaren über noobs. Auch einfache Fragen sollen beantwortet werden, sodass sie in Zukunft nicht mehr gestellt werden müssen. Dieser Thread soll sich als erste Anlaufstelle für ALLE Linux Fragen etablieren (auch für einfache), damit für grundlegende Fragen eben nicht jedesmal ein eigener Thread eröffnet werden muss. Größere HowTos könne dann auch in die FAQ aufgenommen werden.
Vermieden werden sollten Distributionsspezifische Probleme. Der Thread heißt LINUX Fragen+Antworten, also sollten es auch wirklich "distributionsübergreifende" Fragen sein. Auch das verlinken auf andere Webseiten/Artikel/HowTos ist durchaus wünschenswert, am besten mit einer genauen Beschreibung was einen dort erwartet.
Und los gehts, ganz aktuell:
Das Alcatel SpeedTouch USB Modem unter Linux:
Hier (http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/index.html) findet man alles was man braucht, die gesamte Software (click (http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/download/index.html)) sowie ein HowTo (clack (http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/docs/howto.html)), welches allerdings mit dem "speedbundle" nicht mehr nötig ist:
News flash! HOWTO made obsolete by speedbundle!
Go to the download page and install the "speedbundle". This contains everything you need to get a speedtouch modem working under linux, including configuration files. It should all "just work". For legal reasons you will need to get the firmware elsewhere. Please write to the mailing list if it does not work perfectly. There should be no need to consult this HOWTO.
Gentoo-Benutzer werden hier (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=186918) fündig. (Danke an HellHorse)
Linux-Grundlagen/Geschichte
Einen guten Kurs dazu gibts hier. (http://www.linux-praxis.de/linux1/index.html) Enthält auch eine Liste der wichtigsten Befehle.
Etwas ausführlicher ist das Self-Linux Projekt (http://www.selflinux.org/selflinux/)
Und ein Frage habe ich auch noch, bezüglich mount bzw. /etc/fstab:
Wenn ich in der /etc/fstab bei Wechselmedien "auto" als Dateisystem eintrage, kann ich nicht mehr mounten. Ich muss beim cdrom explizit "iso9660" und beim floppy "vfat" eintragen damits funktioniert. Ist nicht der Sinn von auto dass ich mich darum eben nicht mehr kümmern muss?
Gibt es eine Möglichkeit dass z.B. das cdrom standardmäßig auf /mnt/cdrom angehängt wird und ich das nicht jedesmal händisch machen muss? Das sollte doch mit der richtigen Einstellung in der fstab möglich sein.
So, ihr seid an der Reihe. Macht etwas aus diesem Thread :)
Auf dass es vom gegenwärtigen Dist-Kampfforum wieder zu einem Linux-Gemeinschaftsforum wird.
mfg
Und wehe irgendjemand kommt mit abfälligen Kommentaren über noobs. Auch einfache Fragen sollen beantwortet werden, sodass sie in Zukunft nicht mehr gestellt werden müssen. Dieser Thread soll sich als erste Anlaufstelle für ALLE Linux Fragen etablieren (auch für einfache), damit für grundlegende Fragen eben nicht jedesmal ein eigener Thread eröffnet werden muss. Größere HowTos könne dann auch in die FAQ aufgenommen werden.
Vermieden werden sollten Distributionsspezifische Probleme. Der Thread heißt LINUX Fragen+Antworten, also sollten es auch wirklich "distributionsübergreifende" Fragen sein. Auch das verlinken auf andere Webseiten/Artikel/HowTos ist durchaus wünschenswert, am besten mit einer genauen Beschreibung was einen dort erwartet.
Und los gehts, ganz aktuell:
Das Alcatel SpeedTouch USB Modem unter Linux:
Hier (http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/index.html) findet man alles was man braucht, die gesamte Software (click (http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/download/index.html)) sowie ein HowTo (clack (http://www.linux-usb.org/SpeedTouch/docs/howto.html)), welches allerdings mit dem "speedbundle" nicht mehr nötig ist:
News flash! HOWTO made obsolete by speedbundle!
Go to the download page and install the "speedbundle". This contains everything you need to get a speedtouch modem working under linux, including configuration files. It should all "just work". For legal reasons you will need to get the firmware elsewhere. Please write to the mailing list if it does not work perfectly. There should be no need to consult this HOWTO.
Gentoo-Benutzer werden hier (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=186918) fündig. (Danke an HellHorse)
Linux-Grundlagen/Geschichte
Einen guten Kurs dazu gibts hier. (http://www.linux-praxis.de/linux1/index.html) Enthält auch eine Liste der wichtigsten Befehle.
Etwas ausführlicher ist das Self-Linux Projekt (http://www.selflinux.org/selflinux/)
Und ein Frage habe ich auch noch, bezüglich mount bzw. /etc/fstab:
Wenn ich in der /etc/fstab bei Wechselmedien "auto" als Dateisystem eintrage, kann ich nicht mehr mounten. Ich muss beim cdrom explizit "iso9660" und beim floppy "vfat" eintragen damits funktioniert. Ist nicht der Sinn von auto dass ich mich darum eben nicht mehr kümmern muss?
Gibt es eine Möglichkeit dass z.B. das cdrom standardmäßig auf /mnt/cdrom angehängt wird und ich das nicht jedesmal händisch machen muss? Das sollte doch mit der richtigen Einstellung in der fstab möglich sein.
So, ihr seid an der Reihe. Macht etwas aus diesem Thread :)
Auf dass es vom gegenwärtigen Dist-Kampfforum wieder zu einem Linux-Gemeinschaftsforum wird.
mfg