PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI-Express: Brücke vs. Native (oder nur unterschiedliche Takte?)


q@e
2004-07-23, 22:27:13
Mittlerweile kennen wir sicher alle die hübschen Benchmarks von [H] (http://www2.hardocp.com/article.html?art=NjQy), in denen Doom3 vorab gebencht wurde.

Interessanterweise kamen dabei neben den 'regulären' (im Sinne von 'Regelfall') auch PCI-Express basierende Systeme zum Einsatz - wiewohl auf einer anderen Plattform.

Ergo möchte ich nicht mit absoluten Zahlen, die ja eh nicht vergleichbar wären, sondern mit Prozenten arbeiten.

Getestet wurde in 1600x1200 mit 8xAF (lt. Mail von Kyle waren die Treiber dabei auf default und AA/AF wurden via APP angefordert), sowie einmal zusätzlich mit 4xAA.
Daneben gab es noch das beiden gemeine Setting in 1024x768 mit 4xAA und 8xAF.

Hier eine kurze Zusammenfassung zur besseren Übersicht:


16x12x3, 8xAF:
GF6k8u vs. X800XTPE AGP : +24,9%
GF6k8u vs. X800XTPE PCI-e: +32,2%

GF6800 GT PCI-e vs. AGP : +6,4%


16x12x3, 8xAF, 4xAA:
GF6k8u vs. X800XTPE AGP : +21,5%
GF6k8u vs. X800XTPE PCI-e: +26,8%

GF6800 GT PCI-e vs. AGP : +2,5%

10x7x3, 8xAF, 4xAA:
GF6k8u vs. X800XTPE AGP : +8,5%
GF6k8u vs. X800XTPE PCI-e: +14,6%

GF6800 GT PCI-e vs. AGP : +9,2%


Nun die alles entscheidende Frage: Waren die GF6800u in PCI-e und AGP-Version gleichgetaktet und wenn ja, wie kommt's, daß das native PCI-e Interface hier dann weniger hilfreich ist, als der Bridge-Chip, der auf dem Substrat des nV45 integriert ist?

zeckensack
2004-07-23, 22:36:12
Die PCI-E-Plattform hatte einen 3,6GHz P4, und die AGP-Plattform einen 3,2GHz P4. So interessant ich die Frage selbst finde, mit diesem Zahlenmaterial wirst du sie nicht klären können.

q@e
2004-07-23, 22:51:53
Ja, das ist mir bekannt, aber zumindest 16x12 mit 4xAA und 8xAF dürfte so langsam das CPU-Limit verlassen. Darüberhinaus vergleich ich ja prozentual innerhalb derselben Plattform.