Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Arctic-Cooling Silencer nicht für 6800er Serie?
TurricanM3
2004-07-26, 12:45:59
Hi,
hab ich was verpaßt, oder gibt es echt keine Silencer für die 6800er? Wenn nicht, warum?
Gruß
Turri
skynetwork
2004-07-26, 12:51:24
gibt es NOCH nicht, wird aber kommen.....
Legende
2004-07-26, 12:56:45
Ist das jetzt ne Vermutung, oder gibt es auch was Offizielles?
skynetwork
2004-07-26, 13:02:38
arctic silencer wurden auf der ich glaub cebit oder so vorgestellt für den NV40.....
skynetwork
2004-07-26, 13:03:35
ausserdem arbeitet z.b. zalman derzeit an nem adapter für die 6800er wie mir ein mensch von denen per mail auf anfrage mitteilte
MechWOLLIer
2004-07-26, 14:11:33
Jop, auf der CeBIT wurde soweit ich weiß auch einen Silencer für den NV40 vorgestellt, aber kaufen kann man ihn noch nicht.
Dr.Dirt
2004-07-26, 20:59:17
So, ich hab mal an Arctic Cooling eine Anfrage per Mail zu diesem Thema gestellt, weil es mich auch brennend interessiert. Wenn's ne Antwort gibt, werde ich sie hier posten.
Dr.Dirt
2004-07-27, 17:54:15
Ich hab zwar noch keine Antwort von Artic Cooling bekommen, es gibt allerdings einen NV 4 Silencer:
http://213.221.104.186/pcmax/images/tests/VGASilencer/002.jpg
Siehe auch http://213.221.104.186/pcmax/forum/portal.php?web=articles&id=18323&page=1
Der NV 3 Silencer ist für 5900XT, leider wird im Text nicht erwähnt, für welche Karte der 4er ist.
Original geschrieben von Dr.Dirt
Der NV 3 Silencer ist für 5900XT, leider wird im Text nicht erwähnt, für welche Karte der 4er ist.
Vielen Dank für dieses Bild!
Wenn ich mir die Speicheranordnung so ansehe, könnte der Silencer 4 evtl. für die 5900nU/5900U/5950U sein. GF6800 könnte aber auch sein, PCB-Länge und Speicheranordnung müssten ja identisch sein. Das wär ja mal fein. *hoff*
James Ryan
2004-07-27, 19:53:38
Der NV4 Silencer ist definitv für FX 5900/Ultra/5950 Karten und wird vorraussichtlich auch auf die 6800er passen.
MfG :smokin:
TurricanM3
2004-07-27, 20:08:48
den NV4 gibt es Ende nächster Woche bei PC-Cooling.
skynetwork
2004-07-27, 21:05:17
für die 6800er wird der NV5 kommen
Dr.Dirt
2004-07-27, 22:37:17
Original geschrieben von skynetwork
für die 6800er wird der NV5 kommen
Scheint wohl so auszusehen, ich hab noch einige Infos dazu gefunden, aber keine Bilder:
http://www.bostar.cz/VGA.htm
http://forum.hardware.fr/hardwarefr/Hardware/sujet-625939-2.htm
Original geschrieben von James Ryan
Der NV4 Silencer ist definitv für FX 5900/Ultra/5950 Karten und wird vorraussichtlich auch auf die 6800er passen.
MfG :smokin:
Vielen Dank für diesen Information! :)
Original geschrieben von TurricanM3
den NV4 gibt es Ende nächster Woche bei PC-Cooling.
Jaaaaa!!! Sehr schön, darauf habe ich nun schon so lange gewartet. Das Teil werd ich mir wohl auf jeden Fall zulegen. Wenn der für die GF6800 auch noch passen würde, hätte ich auch nichts dagegen, dann müsste ich später keinen neuen Silencer kaufen. ;)
MechWOLLIer
2004-07-28, 08:45:40
Wenn der Silencer NV4 für die 5900 und 5950 Serrie ist, kann er n icht auf einen NV40 passen. Also muss es da wohl wirklich noch einen anderen Silencer geben, zuumindest glaube ich kaum, dass Artic Cooling den für die 6800Serie "vergessen" hat.
xL|Sonic
2004-07-28, 12:05:10
Hallo,
ist es schwer den VGA Silencer anzubringen und den nv referenzkühlkörper abzumachen? habe mit sowas keine Erfahrung und spiele aber mit dem Gedanken meine Karte umzubauen, weil sie doch sehr laut ist.
Original geschrieben von Valmar
Hallo,
ist es schwer den VGA Silencer anzubringen und den nv referenzkühlkörper abzumachen? habe mit sowas keine Erfahrung und spiele aber mit dem Gedanken meine Karte umzubauen, weil sie doch sehr laut ist.
naja, in anbetracht der sache das du da mit extrem empfindlicher feinelektronik zu tun hast und die lüfter an zich stellen verschraubt sind etc. solltest du schon ein bischen fingerspitzengefühl haben und ein händchen fürs basteln, denn sonst is die gefahr extrem hoch das du dir irgendwas auf der karte zerschiesst und dann hasta la vista geforce :D
ein vga-kühlerumbau ist jedenfalls als erster schritt in die bastelecke ziemlich gewagt ;)
skynetwork
2004-07-28, 12:53:35
der gast war ich, hatte vergessen mich einzuloggen :P
Original geschrieben von Valmar
Hallo,
ist es schwer den VGA Silencer anzubringen und den nv referenzkühlkörper abzumachen? habe mit sowas keine Erfahrung und spiele aber mit dem Gedanken meine Karte umzubauen, weil sie doch sehr laut ist.
1. Ich habe vor ein paar Tagen den Original VGA Silencer auf einer R9800Pro eines Verwandten verbaut - ging sehr leicht, die Anleitung war auch sehr gut.
2. Ich habe auch das Referenzkühlsystem von NV, das habe ich mir gestern mal etwas genauer in Hinblick auf die Demontage angeschaut. Der RAM-Kühler ist verschraubt, das müsste sich leicht lösen lassen. Allerdings wurden Wärmeleitpads verwendet, daher würde ich erstmal eine Weile zocken, damit die RAMs warm werden, dann runterfahren und dann sollten sich die Pads leicht entfernen lassen. Der GPU-Kühler selbst scheint sehr ähnlich wie bei den meisten GF4-Karten angebracht zu sein, das sollte die Demontage sehr leicht machen - die olle R9800Pro hatte sich da wesentlich zickiger.
Aber wenn du keine Erfahrung damit hast, hmm... Die Kühlkörper abzukriegen dürfte nicht schwer sein. Die WLP auf diese große Fläche aufzutragen dürfte ein bisschen fummelig sein, aber machbar. Das Aufsetzen des Silencers dürfte sehr leicht sein, zumindest meiner Erfahrung nach. Hauptsache, du überstürzt dabei nichts, bleibst ruhig, hältst dich an die Anleitung und überlegst etwas dabei. Meine "Vorerfahrung" besteht im Grunde auch nur darin, dass ich ein paarmal den Kühler meiner alten GF4 Ti4200 entfernt habe und eben in dem Einbau eines originalen VGA-Silencers. Wenn du halbwegs ruhige Finger hast und du einen CPU-Kühler problemlos (de-)montieren kannst, solltest du keine Probleme haben.
Kannst dir ja mal zum Spaß den hier durchlesen, um damit etwas vertrauter zu werden, das Einbauprinzip dürfte fast dasselbe sein, bis auf die RAMs.
http://www.dark-tweaker.com/AC-vga-silencer.htm
Original geschrieben von Gast
ein vga-kühlerumbau ist jedenfalls als erster schritt in die bastelecke ziemlich gewagt ;)
Ja, ok, das ist wahr.
Halema
2004-07-28, 13:09:00
eigentlich ist das ziemlich unwahrscheinlich, eine grafikkarte kaputt zu kriegen, wenn man den kühler wechselt. es gibt aber so intelligente leute, die mit gewalt rangehen, falls etwas nicht passt. bei schraubenzieher kann man das ja noch ganz nachvollziehen, aber wenn man kraft anwendet, ist schnell mal eine leiterbahn durch. das beste was ich jemals erlebt habe, war das einer einen cpu kühler anbringen wollte, der aber garnicht auf den sockel passte und versuchte das problem mit einen hammer zu lösen! mainboard, cpu und kühler versägt. schade um die 400 euro :-)
ich selber habe schon mal selbst einen kühler gebastelt und einen Pentium 3 Kühler auf eine Geforce 2 gebaut. Kaputtgegangen ist nichts, aber man sollte sich bei so welchen Dingen die Ruhe bewahren und sich Zeit lassen.
Ich bekomme wahrscheinlich morgen den Silencer für meine 5900XT. Dann kann ich ja mal sagen, wie schwer das eigentlich war. Ich habe mir meinen Standartkühler noch nicht so genau angeschaut, aber anscheinend benutzt der auch Pads. Danke für den Tip, die KArte erstmal schön warm laufen zu lassen. Mal gucken, ob das alles so funktioniert
MFG HALEMA
xL|Sonic
2004-07-28, 13:31:33
Naja, ganz so ohne Erfahrung bin ich nicht. Habe schon div. andere Sachen problemlos auseinander geschraubt (z.B. meine ganzen Konsolen samt Zubehör schonmal auseinandergebaut usw.) und auch das wechseln eines CPU Kühlers bereitet mir keine Probleme und zutrauen würde ich mir das schon, mit einer guten Anleitung versteht sich
Halema
2004-07-28, 13:37:42
wäre nur schade um deine 6800ultra, wenn die dabei kaputt gehen sollte.
xL|Sonic
2004-07-28, 13:50:15
Ja schon, aber ich denke es ist bei jeder Art von Hardware schade :)
Muss mal gucken ob ichs mache. Mir würde es schon reichen, wenn es nen Dämmmatten-Kit für mein Gehäuse (Antec P-160) geben würde :/
Original geschrieben von Halema
wäre nur schade um deine 6800ultra, wenn die dabei kaputt gehen sollte.
Ach naja, die haben doch alle nen Heatspreader, sofern man keine Gewalt anwendet, kann eigentlich kaum etwas passieren. Da find die ich ATI-Karten viel schlimmer, ohne Heatspreader sind die so empfindlich wie ein A-XP, da kann schon mal schneller was passieren.
@ Valmar
Ach, wenn du nen Kühler problemlos immer wieder auf nem A-XP verbauen kannst, dann kriegst du auch locker nen VGA-Silencer auf ne GraKa, besonders wenn auf der GPU nen Heatspreader drauf ist. Die Demontage könnte wegen evtl. bzw. höchstwahrscheinlich verwendeter Wärmeleitpads etwas umständlich werden, aber wenn die RAMs noch schön warm sind, dann müsste das gehen. Die Montage selbst müsste leicht sein. Da würde ich es schon schwieriger finden, aber auf dieser großen Heatspreaderoberfläche die WLP gut zu verteilen. ;)
skynetwork
2004-07-28, 14:09:12
@ valmar:
dann sollte es eigentlich auch keine probs beim anbau geben :D
muss nur noch der passende silencer rauskommen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.