PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einem Radioator - taugt der was?


fellpower
2004-07-27, 06:53:55
moin

hab mal bei egay wat gesehen.

HIER mal schauen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=74207&item=3495210834)

mal abgesehen, von den bewertungen...taugt der was, oder sind das leere versprechungen???

so long
fell

huha
2004-07-27, 13:38:32
Man kann zu den Produkten der Firma stehen, wie man will, ich würde sie wegen diverser Geschäftspraktiken *nicht* kaufen.

Von der Leistung dürft's akzeptabel sein, ob's den HTF2-X-Double wirklich schlägt und fast so gut wie ein Triple-Radi ist, ist aber schon mal generell zu bezweifeln.

-huha

fellpower
2004-07-27, 23:42:08
naja, welche "diverse geschaeftspraktiken"??

also wenn die bei RMA oder so stress machen, mir egal...
und einige hatten ja schon ueber 1a cooling geschrieben...und das war nicht unbedingt schlecht..denn der typ ist von dem "chef" von 1a cooling der bruder, oder so.....

er soll nicht besser sein, als der HTF2, das ist mir egal. frage mich nur, ob der wirklich als dual radi fuer 49 eus wat taugt....weil 80 eus fuern innovatek geb ick nich aus...hab schon nen dualradi, aber ders nicht sooooo toll...sollte n tausch werden

Silent3sniper
2004-07-28, 17:28:57
Aufjedenfall würde ich ihn nicht bei Ebay kaufen, da du ihn bei www.1acooling.de für 49€ ab Werk bekommst :w00t:

fellpower
2004-07-29, 00:09:28
das weiss ich..;)

aber wenner schrott is, nutzt mir das auch nix ab werk..;)

Silent3sniper
2004-07-29, 15:22:08
Original geschrieben von fellpower
das weiss ich..;)

aber wenner schrott is, nutzt mir das auch nix ab werk..;)

Garantie ? :w00t:

fellpower
2004-07-29, 16:19:14
nee, ick meinte, wenn er nix taugt....wenn erschlecht ist, wenn er schnell kaputt geht, wenn er...........usw

Cyphermaster
2004-07-30, 16:45:26
Original geschrieben von fellpower
naja, welche "diverse geschaeftspraktiken"??

also wenn die bei RMA oder so stress machen, mir egal...
und einige hatten ja schon ueber 1a cooling geschrieben...und das war nicht unbedingt schlecht..denn der typ ist von dem "chef" von 1a cooling der bruder, oder so.....

er soll nicht besser sein, als der HTF2, das ist mir egal. frage mich nur, ob der wirklich als dual radi fuer 49 eus wat taugt....weil 80 eus fuern innovatek geb ick nich aus...hab schon nen dualradi, aber ders nicht sooooo toll...sollte n tausch werden

1.: Sagen wir mal etwas "optimistische" oder "positivierte" Aussagen zu den Produkten, Androhung rechtlicher Schritte bei Usern, die sich in Foren negativ über 1A-C äußern wollten (Hörensagen), hier im Forum unter mehreren Tarn-Accounts die eigenen Produkte beworben bzw. potentielle Kunden beeinflußt, "nicht so ganz objektive" Tests,...

Die Produkte sind nicht so schlecht - aber wenn man mich rundweg verscheißern oder manipulieren will, dann finde ich, daß das für ein Geschäft nicht grade ein Kaufanreiz ist. Verwandtschaftsbeziehungen hin oder her, solche Aktionen machen IMO zurecht einen schlechten Ruf.

2.: Er ist definitiv höchstens minimal besser als ein HTF2, und das auch nur nach Tests von 1A-Cooling selber, und da auch nur, wenn man die Lüfter volle Pulle drehen läßt. Ansonsten ist der HTF2 gleichauf oder besser (umso mehr, umso weiter man die Lüfter drosselt).

fellpower
2004-07-30, 17:17:33
naja, selbst wenn er minimal schlechter als der HTF ist, er kostet einfach um einiges weniger...darum fragte ich mich, ob sich das lohnt....weil fuer den preis kann man eigentlich nix falsch machen....

oder doch?

derJay
2004-07-30, 17:47:28
Original geschrieben von fellpower
naja, selbst wenn er minimal schlechter als der HTF ist, er kostet einfach um einiges weniger...darum fragte ich mich, ob sich das lohnt....weil fuer den preis kann man eigentlich nix falsch machen....

oder doch?

Siehe Cyphermaster's letzter Absatz, bei niedrigeren Drehzahlen der Lüfter (=leiser!) scheint der HTF deutlich zu punkten.

Mal abgesehen davon würde ich Podukte einer Firma mit derartigen Geschäftspraktiken ebenfalls meiden...

fellpower
2004-07-30, 18:10:04
die firma ist mir egal, solange das produkt was taugt. und darum gings mir einfach. naja, hab den radi mal geordert. werden ja sehen, ob es sich beweist, das deren mitarbeiter hier auch reingucken..;)

Silent3sniper
2004-07-30, 21:30:00
Original geschrieben von derJay
Siehe Cyphermaster's letzter Absatz, bei niedrigeren Drehzahlen der Lüfter (=leiser!) scheint der HTF deutlich zu punkten.

Mal abgesehen davon würde ich Podukte einer Firma mit derartigen Geschäftspraktiken ebenfalls meiden...

Das ist ja auch logisch, wenn man den Evo 240 / HTF2 Dual / und deren Dual Radiator anschaut.

Mit "silent" Lüftern kann man imho damit gar nicht auskommen, da die Lamellen einfach zu nah an einander aufgereiht sind, dass ist wie bei den Thermalright kühlern --> Lamellen sehr nah aneinander --> kann bei relativ hochdrehenden Lüftern stark Punkten ( z.B gegenüber dem Zalman 7000 )

Deswegen, entweder den 1a cooling mit lauten Lüftern ( verfehlt meiner Meinung nach den Sinn einer WaKü ) oder einen HTF / Evo 240 und mit leisen Lüftern ( :) ) dahindaddeln.

fellpower
2004-08-06, 10:05:16
omg....mal wieder gelaeutert....

ick schreib euch die tage mal was....da werdet ihr euch wegschmeissen....wat so alles passiert....wenn man nen radi haben will..;)

fellpower
2004-08-12, 09:27:04
sooo, hab den radi ma bestellt, unter schwersten bedingungen geliefert bekommen und verbaut. naja, was soll ich sagen. entweder ich bin dumm, das wetter ist zuuu heiss, oder der radi taugt nicht.

auf jeden fall, habe ich mit dem radi, ner 1048, 2 x papst 120er auf 12 volt(zum test) und nem xx flow von innovatek laecherliche 45 °C CPU temp (xp 3200) auf nem A7N8X-E Deluxe. diode und socket temps gleich (MBM, Speedfan, Asus Probe)

paste ist die mitgelieferte (innovatek), waermetraeger und korrosionsschutz von innovatek is drin (3/4 l desti wasser + 250 ml konzentrat). sitzen tut der kuehler auch gut.keine schlauchknicke. aber am AB kommt echt wenig wasser zurueck...hab das bei meiner vorhergehenden kuehlung anders in erinnerung.

also irgendwie ist das nicht das erwartete ergebnis....

welchen fehler kann es geben, bis auf das der radi nich taugt?

fell

Unregistrier
2004-08-12, 22:47:40
Blicke jetzt nicht mehr ganz durch, ist der Radiator jetzt der von Innovatek oder der von eBay?

protossgamer
2004-08-13, 02:12:58
sag doch mal bitte die wassertemeratur und deine zimmertemperatur

fellpower
2004-08-13, 08:15:44
Blicke jetzt nicht mehr ganz durch, ist der Radiator jetzt der von Innovatek oder der von eBay?


rofl...

nochmal fuer dich. gast.

1a cooling evo240 mit 2 x Papst 4412 F/2GL auf 12 volt (zum testen, wie weit die temp runter geht), cpukuehler xx flow, innovatek waermetraeger/korrosionsschutz

zimmertemps 27,3 °C, 31 °C casetemp (digitempmesser) wasser 44°C (Infrarot) bei 45 ° cpu(mbm, speedfan, asus probe) - messtoleranz...

protossgamer
2004-08-13, 09:51:44
ich kenne zwar dein system nicht was du so alles kuehlst aber auf den ersten blick ist deine wassertemp von 44 grad zu hoch.

also ich denke mal sie sollten so um die 35 grad liegen bei 12V

ich sehe da nur zwei moeglichkeiten

a) du hast noch gewaltig luft im system und dabei denke ich besonders an den radiator (den gesamten ausgeschalteten rechner durchschuetteln und/oder die pumpe immer wieder an/ausschalten)

b) der radiator ist einfach scheisse

andere moeglichkeiten sehe ich nicht sieht mal mal davon ab das die pumpe richtig arbeitet

fellpower
2004-08-13, 10:40:58
ich kuehle im mom NUR die cpu (amd XP 3200)

die pumpe arbeitet zu100%, aber im AB kommt echt wenig wasser wieder zurueck. also vom druck her. der radi ist zu 100% luftfrei....naja, soweit man das sagen kann, hab ihn kraeftig geschuettelt

ich tippe mal auf zweiteres. der radi is einfach scheisse....

protossgamer
2004-08-13, 12:13:10
also da sollte schon ordentlich was zurueck kommen, haste evt einen knick im schlauch, so dass der rueckfluss nicht einwandfrei ist ?
das waere natuerlich eine erklaerung fuer deine hohen temperaturen

ansonsten kann ich mir das auch nicht erklaeren, so schlecht kann ein radi nicht sein, zu mal mit 12V. ich koennte mir halt nur vorstellen, dass er im unteren voltbereich aufgrund seiner engen lamellen nicht so gut ist

fellpower
2004-08-15, 10:50:14
naja, im mom habe ich auf lan, hier ist es zum glueck etwas kuehler, 36 °C cpu und 29°C case. aber mit nem luefter auf die NB gehalten..;)

ich denke die waerme staut sich, darum zeigen die tempfuehler so hohe temps an...gehaeuselueftung ist genug drin. wie auch immer. ich werde das wasser messen. macht mehr sinn.

denn der radi is eisekalt...sozusagen..;)

eraser-x
2004-08-15, 11:03:47
dein wasser hat 44 grad?? das viel zu warm also weis nicht welche arbeitstemp deine pumpe hat aber das wollte schon recht eng werdn bzw drüber liegen ?!

und der radi muss echt sch....lecht sein hat mir auch überlegt den zu holen aber das hat meine meinung mal erstmal geändert

*doch den black ice extrem 2 hol*

protossgamer
2004-08-15, 13:03:47
naja, im mom habe ich auf lan, hier ist es zum glueck etwas kuehler, 36 °C cpu und 29°C case. aber mit nem luefter auf die NB gehalten..;)



denn der radi is eisekalt...sozusagen..;)

also wassertemp 44 grad und radi ist eiskalt ? dann denke ich aber mal das im radi noch luft ist und das dadurch der waermeuebergang nicht gewaehrleistet ist.

bist du absolut sicher, dass du keine luft im system hast ? nicht das sich im radi eine riesen lustblase gebildet hat

ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der radi so schlecht sein soll

aber mal so ein vergleich mit meinem system (xp 2400) im augenblick cpu auslastung 100% zimmertemp 23 grad, wassertemp 33 das alles bei 50% leistung der luefter (speedfan)

fellpower
2004-08-15, 14:18:51
naja, aufer lan mit kuehler aufer NB und uebern cpu kuehler komme ich auf 34 / 30..stauwaerme wird abgefuerht

wasser ist nu auch kaelter. aber nicht messbar, da kein tempmesser hier..

aber gefuehlt ist der radi kalt, auch die anschluesse und schlaeuche sind kalt...

also is wohl n prob mit der stauwaerme unterm cpu kuehler, darum auch die hohen temps anner diode. ick wer mir mal son kfz temp nehmen, und damit maöl weasser messen. weil infrarot messung ist wohl bei wasser nicht angebracht....ka, auf jeden denke ich das das n falsches ergebnis war....

protossgamer
2004-08-15, 15:50:41
jo mach das einzige was wichtig ist, ist die wassertemp ob MBM nun 53 grad oder 38 grad anzeigt ist wurscht. schliesslich kann MBM auch nur das bios auslesen und wir wissen alle was davon zu halten ist

fellpower
2004-08-19, 12:49:04
also ick hab jetzt mal son conrad thermometer dran...sensor im ab im wasser

zimmertemp: 28,7 °C
wassertemp: 29,2 °C

sieht doch gut aus, oder?

//EDIT//
Temp faellt weiter....
zimmer: 28,5
wasser: 28,7

das doch komisch, ich denke nicht, das ein radi, das wasser bis auf zimmertemp kuehlen kann....oder doch?

protossgamer
2004-08-19, 13:08:14
wenn du die luefter auf 12V laufen hast, wird das fast erreicht rechnet man auch noch mit einer fehlertoleranz bei den beiden thermometern ist das ergebnis voll in ordnung

jetzt kannste die luefter auch auf 7V bzw 5V runterregeln damit es etwas ruhiger wird

man versteht ja sein eigenes wort nicht mehr :)

fellpower
2004-08-19, 13:09:42
naja, hab gute papst..;)

aber auf 7 vol steigt die temp kaum.

29 °C

sieht gut aus..;)

und ick dachte schon, ick habn wurm im system..;)

protossgamer
2004-08-19, 17:16:42
na also geht doch

wenn du zu der wassertemp 20 grad addierst , dann hast du die ungefaehre cpu temp

d.h. also bei dir darf die wassertemp durchaus bis 45 grad ansteigen und deine cpu ist immer noch safe

Cyphermaster
2004-08-19, 17:24:26
wenn du zu der wassertemp 20 grad addierst , dann hast du die ungefaehre cpu temp

;D DER Witz war gut...

protossgamer
2004-08-19, 18:10:10
;D DER Witz war gut...

das war ernst gemeint

huha
2004-08-19, 18:16:34
Dann hast du weder die Physik verstanden, die hinter einer Wasserkühlung steckt, noch die Tatsache, daß es andere Kühlerkombinationen bzw. -Typen gibt.

Eigentlich bemitleidenswert.

-huha

fellpower
2004-08-21, 13:17:50
hab mit innovatek telefoniert. der xx flow hat ungefaehr 14 °C temp differenz beim 3200er XP. das ham die mehrfach getestet. lso liegt meine cpu bei knapp 35 - 40 °C. und damit kann ich leben..;)

protossgamer
2004-08-21, 15:27:13
hab mit innovatek telefoniert. der xx flow hat ungefaehr 14 °C temp differenz beim 3200er XP. das ham die mehrfach getestet. lso liegt meine cpu bei knapp 35 - 40 °C. und damit kann ich leben..;)

14grad ist aber ein sehr guter wert, habe selber glaube ich 18 grad, deswegen hatte ich auch so grob 20 grad gesagt

D!NO_2003
2004-08-23, 11:16:54
hab mit innovatek telefoniert. der xx flow hat ungefaehr 14 °C temp differenz beim 3200er XP. das ham die mehrfach getestet. lso liegt meine cpu bei knapp 35 - 40 °C. und damit kann ich leben..;)

*kratz* differenz zur aktuellen wassertemp?! also dann 30°C wasser--> 44° cpu oder wie? is damit dann die sockeltemp oder die diode gemeint?

fellpower
2004-08-23, 12:38:50
sockeltemp bei wakue kannste eh vergessen. bei lukue wird der luftstrom ja auch ueber den sockel fuehler gefuehrt. das kannste auch beobachten bei wakue, wenn du den cpu kuehler mit einem luefter belueftest. dann faellt die temp auch. bei wakue fehlt dieser strom ja, somit staut sich die waerme, und temp messung is unwirklich. also immer wasser temp messen.

diode wird sich nicht aendern, da der zusaetzliche luftstrom, ja den DIE nicht erreicht. somit ist das eine temp, die annaehrend hinkommt. aber wie gesagt, wegen dem waermestau wirste da keine genauen ergebnisse haben. eher wasser messen und 14 °C dazu addieren. die 14 °C beziehen sich auf den xx flow bei xp 3200, bzw im allgemeinen als temp differenz. also laut inno ist das die temp diffenrenz zwischen kuehlmedium und gekuehltem geraet mit xx flow.

sl
fell

eraser-x
2004-08-23, 12:50:19
@fellpower

also hab ich das richtig verstanden ds enn ich auf meinen cpu wasserkühler einen lüfter halte das die temp sich da ändern soll????

weil sie das nicht im geringsten tut *schon lange getestet bei mit mit amd xp 2000+ und amd athlon 64 das selbe

das einzige was heisser wird auf grund des fehlendenlufstromes ist die gehäuse temp bzw spannungswandler ect.

fellpower
2004-08-23, 13:00:15
der sockeltemp messer wird zu 100% mehr anzeigen. diode nicht, da der luftstrom die diode ja nicht erreicht. kommt aber auch aufs board an, wo der sockel temp messer sitzt.

protossgamer
2004-08-23, 13:07:52
*kratz* differenz zur aktuellen wassertemp?! also dann 30°C wasser--> 44° cpu oder wie? is damit dann die sockeltemp oder die diode gemeint?

eigentlich weder noch, da man wie schon gesagt cpu-temperaturen eben nur schlecht vergleichen kann (hersteller legen darauf keinen grossen wert). es kann z.B. vorkommen das sich nur durch ein neues bios ( alles andere bleibt gleich) die cpu-temp um 10 grad veraendert und dabei ist es egal ob nun diode oder sockel

um aber die cpu-tems dennoch einigermassen vergleichen zu koennen bedient man sich der wassertemp 100% genau ist die natuerlich auch nicht aber anhand der waermeuebergaenge kann man die differrenztemp ermitteln, dabei geht nur die art/wirkungsweise des kuehlers ein. Dieser wird vom Hersteller angegeben bzw kann einfach bestimmt werden

meistens liegen diese wert so um die 20 grad, d.h cpu-temp = wasser-temp +20 ( je nach küehler)

Den hot-spot der cpu kann man damit natuerlich/leider nicht bestimmen

fellpower
2004-08-23, 13:13:26
jau.....selbst die von inno angegebenen 14 °C sind sicher unter laborbedingungen gemacht worden. aber sie sollten als richtwert dienen, um die tatsaechliche cpu temp, bei bekannter wassertemp zu ermitteln.

huha
2004-08-25, 23:55:10
sockeltemp bei wakue kannste eh vergessen. bei lukue wird der luftstrom ja auch ueber den sockel fuehler gefuehrt.

Autsch. Das tut weh.

Der Sockelfühler ist, wie angedeutet, in der Mitte des Sockels angebracht. Wenn dort Luft ungehindert hinkommt, ist entweder das Mainboard durchbrochen oder der Prozessor sitzt einige Zentimeter über dem Sockel.


das kannste auch beobachten bei wakue, wenn du den cpu kuehler mit einem luefter belueftest. dann faellt die temp auch. bei wakue fehlt dieser strom ja, somit staut sich die waerme, und temp messung is unwirklich. also immer wasser temp messen.

Das mit der Wassertemp stimmt, die Sockeltemperaturmessung nimmt allerdings -- und daher ist der Wert nicht so toll geeignet -- noch andere Temperaturwerte mit auf, da das Mainboard ja auch einige Kupferschichten im PCB integriert hat, die die Wärme recht gut leiten. Somit wird der Sockelsensor auch z.B. von den Spannungswandlern beeinflußt.

-huha

fellpower
2005-02-02, 08:20:43
hach mein alter wakue thread..;)

also nochmal was zu deiner aussage huha.

es ist tatsaechlich so, das die sockel / diode temp sich andert, wenn ickn luefter draufhalte.

asus A7N8X-E Deluxe...

ich habs selber net geglaubt, is aber wirklich so. mbm, speedfan und asus mprobe zeigen mir immer die gleichen aenderungen an. und komischerweise bei diode....und das ist unter nem 400 gramms schweren cu block schon mehr als komisch....