PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cool-Matic NV 40 mal von innen.


Samhain
2004-07-27, 19:24:38
Habe mal, für die es auch interessiert, mein Cool-Matic für NV 40 Karten von Innovatek zerlegt. Mann ist ja schließlich selbst neugierig. Hab mal ein Bild drangehängt.
Die Verarbeitung ist sehr gut, und als zugabe gabs noch ein Innovatek Kuli und zwei Tütchen Fruchtgummi.
Kann mir mal bitte jemand sagen wie ich Bilder direkt einfügen kann? :ratlos:

[VII]
2004-07-27, 19:56:34
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?s=&action=bbcode#imgcode

[VII]

ironMonkey
2004-07-27, 21:24:35
Nett, aber die verschenken um Welten zuviel Fläche, das schaut aus als hätte da einer Planlos rumgefräst.



Gruß

BvB123
2004-07-27, 21:35:07
Warum die Rams werden doch mitgekühlt...

ironMonkey
2004-07-27, 21:59:31
Ja nee is klar, darum gehst mir nicht, sondern um das Design des Innenlebens.



Gruß

Samhain
2004-07-27, 22:02:14
Nö, so planlos rumgefräst, wie es vielleicht aussieht, ist es nicht. Das Wasser wird schön um die Kühldingens geleitet, die auf den Ram’s liegen.
Noch mal ein Bild von unten.

Samhain
2004-07-27, 22:06:58
Ich nochmal, das mit dem verlinken der Bilder muss ich wohl noch n bissel üben.

ironMonkey
2004-07-27, 22:13:16
Original geschrieben von Samhain
Nö, so planlos rumgefräst, wie es vielleicht aussieht, ist es nicht. Das Wasser wird schön um die Kühldingens geleitet, die auf den Ram’s liegen.
Noch mal ein Bild von unten.

Der Kanal ist ok dagegen hab ich nix, auch nicht um das äussere des Kühlers, nur den Aufsatz wo die beim Fräsen benutz haben( man sieht auch schön die Spuren)hatte locker 5mm und das ist zu dick, da geht einem zuviel Kühlfläche dahin und das ist schon recht wichtig für die Kühleistung.


Gruß

Samhain
2004-07-27, 22:22:34
Und noch mal. Das Teil ist für den Lichteffekt verantwortlich. Kann auch ohne den Aludeckel verschraubt werden. Man muß dann halt beim festziehen der Schrauben aufpassen. Mit Deckel gibt’s dann halt schön leuchtenden Streifen.

Samhain
2004-07-27, 22:34:04
Original geschrieben von ironMonkey
Der Kanal ist ok dagegen hab ich nix, auch nicht um das äussere des Kühlers, nur den Aufsatz wo die beim Fräsen benutz haben( man sieht auch schön die Spuren)hatte locker 5mm und das ist zu dick, da geht einem zuviel Kühlfläche dahin und das ist schon recht wichtig für die Kühleistung.


Gruß

Habs mal gemessen. Ist ein 6mm Fräser. Soweit alles gut, jetzt fehlt mir nur noch die vor ewigen Zeiten bestellte V9999Ultra.:bawling:

Tjell
2004-07-28, 00:27:50
Original geschrieben von Samhain
Habs mal gemessen. Ist ein 6mm Fräser. Soweit alles gut, jetzt fehlt mir nur noch die vor ewigen Zeiten bestellte V9999Ultra.:bawling:
Der Cool-Matic NV40 ist schon ein schmuckes Teil, leider bringt bei mir die fesche blau beleuchtete Version nix, da ich kein Seitenfenster habe (und auch nicht zulegen werde).

Mit der V9999 darfst Du Dich scheinbar noch ein ganzes Weilchen gedulden, denn die Shops, die zumindest noch bis gestern "Anfang August" als Liefertermin angegeben haben sprechen jetzt durch die Bank von unbekanntem Liefertermin.

:(

kmf
2004-07-28, 00:46:47
Original geschrieben von ironMonkey
Ja nee is klar, darum gehst mir nicht, sondern um das Design des Innenlebens.



Gruß

Ich finde die Strömungskanäle sind recht gut gelöst. Was brauchts im Innern für ein Dessign, wenn es doch vielmehr auf die Funktion ankommt. Reingucken tut man da normalerweise nicht. Durch stärkeres Verippen, also durch mehr effektive Fläche kann höchsten die Wärme schneller ans Medium Wasser übergeben werden. Ob das dann schlußendlich wirklich effektiver wäre, kann man nicht sagen, da es auch besonders auf gute Srömungsgeschwindigkeit des Wassers ankommt. Und darauf scheint mir dieser Kühler ausgerichtet.