PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Forceware 61.77


cRaZy@urlaub
2004-07-27, 21:23:56
Hi... da ich im urlaub bin weis ich nicht ob ihr schon drueber gesprochen habt aber auf der www.nvidia.com seite steht der 61.77 zum download bereit... hat ihn einer von euch schonmal getetstet?

gruss aus Holland

cRaZy78

LovesuckZ
2004-07-27, 21:42:10
Sollte der 61.76 nur mit SM3.0 sein.

skynetwork
2004-07-27, 21:46:05
na is doch gut....

neues directx, neuer treiber it sm3, jetzt fehlt nur noch sp2 final und doom III und die welt is wieder scheeeeen

Riplex
2004-07-27, 21:46:11
Original geschrieben von LovesuckZ
Sollte der 61.76 nur mit SM3.0 sein.

Ja, isser. Nur ohne WHQL.

Wallman
2004-07-27, 21:58:28
Ist mir grad aufgefallen:

61.76 = 11.0 MB vs. 61.77 = 12.O MB

Ein ganzes Megabyte nur für den Inf-Eintrag ?

Adam D.
2004-07-27, 22:29:54
Keine Ahnung, was geht, aber meine Probleme mit FarCry sind gelöst.
Ich bin grade so happy, weil ich endlich FC so spielen kann, wie ich es mit einer 6800GT erwarten kann - flüssig.

Halema
2004-07-27, 23:05:27
Hallo!

Ich habe folgendes Problem. Die Leistung meiner Grafikkarte geht mit der Instalation des Treibers 61.76 von 56.72 total in den Keller.

Aquamark 3

von 41500Punkte auf ca 40000 Punkte. Was ist das Problem? Gibt es irgendwie besondere Einstellungen, mit denen ihr mehr Perfomance erreicht? Habe schon viele Dinge ausprobier, aber noch keine besserung erreichen können. Oder bringt der Treiber 61.77 etwas?
Meine Grafikkarte ist eine 5900XT

Danke und MFG HALEMA

skynetwork
2004-07-27, 23:09:23
Original geschrieben von Halema
Oder bringt der Treiber 61.77 etwas?


yo, vermutlich sm3 unterstützung :D

also dir leider nicht mehr als der 61.76

Adam D.
2004-07-28, 06:25:37
Was heißt da "vermutlich"? Ja, SM3-Support ist drin!

Die gelbe Eule
2004-07-28, 08:11:51
sollte den 61.76er ersetzen, weil der läuft wunderbar, sogar noch etwas schneller als der WHQL ...

MuLuNGuS
2004-07-28, 09:53:46
@LordFiZz

das heißt seit dem neuen treiber laufen bei dir die outdoor-geschichten flüssig??

komisch, weil wohl sonst keiner das prob mit dem 61.76 hatte.(ich auch nicht)

Die gelbe Eule
2004-07-28, 09:56:22
Auszug aus der 61.77 release notes.pdf:

GeForce 6800: Far Cry performance is slower than expected.

Alos noch nicht das Ende der Fahnenstange und nix mit schneller ...

MuLuNGuS
2004-07-28, 10:01:05
hmm,

vielleicht laß ich auch erstmal den 61.76 mit akt. SM3 drauf irgendwie läuft alles rund..

Fatality
2004-07-28, 10:19:59
wenn ihr heute eine 6800ultra bekommen würdet, welchen treiber würdet ihr nehmen 76whql oder den 77er.

ich will den stabilen ;)

Die gelbe Eule
2004-07-28, 10:24:52
der 61.77 ist schneller und genauso stabil, außerdem bietet er offiziellen 3.0 support ...

tombman
2004-07-28, 11:01:01
Original geschrieben von die elektrische eule
Auszug aus der 61.77 release notes.pdf:

GeForce 6800: Far Cry performance is slower than expected.

Alos noch nicht das Ende der Fahnenstange und nix mit schneller ...

da steht noch was feines:

GeForce 6800, Windows XP: Corruption after screen shot attempted
with antialiasing enabled in Far Cry.

:lolaway:

* Genauso formuliere ich völlig Belangloses, nur um andere zu ärgern. *

Grestorn
2004-07-28, 11:48:31
Original geschrieben von tombman
da steht noch was feines:

GeForce 6800, Windows XP: Corruption after screen shot attempted
with antialiasing enabled in Far Cry.

:lolaway:
Ja, und? Was ist daran jetzt so schlimm?

Adam D.
2004-07-28, 12:30:15
Jap, die Outdoor-Probleme sind weg. 1280x960, 4xAA, 8xAF flüssig :)

Gast
2004-07-28, 13:36:56
Ändert der Treiber was an den Problemen mit Dual View?

Hintergrund ist, dass ich mit dem 61.76 ein Problem in CS hatte. Ich habe 2 Monitore am Rechner und auf dem zweiten habe ich immer Teamspeak usw. laufen, während ich auf dem ersten zocke. Mit dem 56er Treiber gab es keine Probleme, mit dem 61er hatte ich starke Framerateeinbrüche.

Behebt der neue Treiber das Problem?

Danke und Gruß sagt ein
Gast

esch
2004-07-28, 14:15:53
Der neue 61.77 bringt bei meine 6800 GT noch mal einen Schub Leistung! ;D
MfG
esch
http://home.t-online.de/home/0484165748-0001/aquamark.jpg

Gast
2004-07-28, 16:15:19
öhm in deiner sig ist aber ne 800pro ?

predprey
2004-07-28, 16:36:19
Jo, aber es gibt (leider ;) ) auch Leute, die haben so viel Geld und besitzen beide Karten :)

Schau mal in einen anderen thread ^^

Mr. Lolman
2004-07-28, 20:56:25
Original geschrieben von grestorn
Ja, und? Was ist daran jetzt so schlimm?

Hoffentlich nix :eyes:


Andererseits sollte es dem GraKatreiber doch egal sein, wenn man Screenshots macht, oder? :|

Gast
2004-07-28, 21:05:02
Hatte bisher keinerlei Probleme mit aktiviertem Dual View (egal welcher 61.xx Treiber), und X2 ist wohl etwas anspruchsvoller als das bissl CS ^^
D3D und OpenGL mal probiert? (falls man das da umschalten kann, CS nie gespielt)

r@h
2004-07-28, 22:15:30
Original geschrieben von LordFiZz
Was heißt da "vermutlich"? Ja, SM3-Support ist drin! Der SM3-Support ist in ALLEN Treibern seit 61.34 entahlten.
Und ja, auch der 61.77 beinhaltet (zumindest jetzt offiziel ;-) den Registery-Key, der die Unterstützung offen legt.

Razor

r@h
2004-07-28, 22:15:53
Original geschrieben von Wallman
Ist mir grad aufgefallen:

61.76 = 11.0 MB vs. 61.77 = 12.O MB

Ein ganzes Megabyte nur für den Inf-Eintrag ? Der 61.76 war nicht gepackt, der 61.77 hingegen schon, bevor die Treiber im Installer 'verpackt' wurden.

Vergleichst Du zum Besipiel die wichitgigste Datei (nv4_disp.dll), dann wirst Du absolut KEINEN Unterschied erkennen (3.740.032 Bytes).

Razor

r@h
2004-07-28, 22:18:17
Original geschrieben von Gast
Ändert der Treiber was an den Problemen mit Dual View?

Hintergrund ist, dass ich mit dem 61.76 ein Problem in CS hatte. Ich habe 2 Monitore am Rechner und auf dem zweiten habe ich immer Teamspeak usw. laufen, während ich auf dem ersten zocke. Mit dem 56er Treiber gab es keine Probleme, mit dem 61er hatte ich starke Framerateeinbrüche.

Behebt der neue Treiber das Problem?Schau' Dir mal die Release-Notes an:
(unter den 'resolved' Punkten ;-)

"Windows XP: nView Desktop Manager causes Response Time Logger to use 98% of CPU resources."

Könnte also gut sein, oder ?
:D

Razor

Headhuntr
2004-07-28, 22:36:58
Original geschrieben von LordFiZz
Jap, die Outdoor-Probleme sind weg. 1280x960, 4xAA, 8xAF flüssig :)

Wo man doch sagen muss, dass FarCry Outdoor bei mir fluessiger laeuft, als bei den Level wo haufenweise Bumpmapping ist. Hab noch ne 9800 non Pro hoffentlich bald ne 6800 Ultra, und beim Bumpmapping geht meine Karte extrem in die Knie.

Headi

Peicy
2004-07-28, 23:14:19
Wie ist das den nun, hat man mit ner 6800er, dem 61.77 und DX9.0c dieses tolle Lightning und dieses wunderschöne Virtual Displacement Mapping?

Gast
2004-07-28, 23:32:14
So, ich habs probiert. Mit dem 77er läuft CS nun ohne Probleme. Juchu! :D

Gruß,
ein Gast

r@h
2004-07-29, 06:03:55
Original geschrieben von Gast
So, ich habs probiert. Mit dem 77er läuft CS nun ohne Probleme. Juchu! :D:up:

Razor

r@h
2004-07-29, 06:04:49
Original geschrieben von Peicy
Wie ist das den nun, hat man mit ner 6800er, dem 61.77 und DX9.0c dieses tolle Lightning und dieses wunderschöne Virtual Displacement Mapping? Nein.
Da must Du schon auf Patch 1.3 für FC warten...

Razor

KOKOtm
2004-07-29, 06:22:57
Original geschrieben von Halema
Hallo!

Ich habe folgendes Problem. Die Leistung meiner Grafikkarte geht mit der Instalation des Treibers 61.76 von 56.72 total in den Keller.

Aquamark 3

von 41500Punkte auf ca 40000 Punkte. Was ist das Problem? Gibt es irgendwie besondere Einstellungen, mit denen ihr mehr Perfomance erreicht? Habe schon viele Dinge ausprobier, aber noch keine besserung erreichen können. Oder bringt der Treiber 61.77 etwas?
Meine Grafikkarte ist eine 5900XT

Danke und MFG HALEMA

Also Total in den Keller ist was anderes. 1000 Punkte sind grade mal 1fps. Also bist Du 1,5fps langsamer als vorher, dafür aber einen stabileren Treiber mit besseren Features. Wo ist das Problem?

Valadur
2004-07-29, 08:20:35
40.000 Punkte bei Aquamark3 mit 'ner 5900XT ist schon ziemlich mau. Natürlich kommt es darauf an welche CPU er hat, aber ich habe auf meiner XT mit einem der 62er Treiber über 45.000 Punkte erreicht und zur Zeit ist der offizielle 61.77 bei mir installiert mit dem ich immerhin noch 43.900 erreiche.

r@h
2004-07-30, 00:56:08
Was die Multiplikation mit 1000 alles ausmacht...
Ts, ts, ts.

Razor

P.S.: Echt? Ganze 1,1 fps weniger?
Dassa DER Hammer!
:D

BlackArchon
2004-07-30, 01:02:41
Sagt mal, wie kommt ihr mit einer FX 5900XT an die 43000 und mehr Punkte? Ich hab hier mit einem Athlon64 3000+ und einer FX 5900 mit dem 61.77 so 39000. Auch mit anderen Treibern habe ich immer so 38000-39000. :???:

Ulrich
2004-07-30, 08:41:55
Original geschrieben von BlackArchon
Sagt mal, wie kommt ihr mit einer FX 5900XT an die 43000 und mehr Punkte? Ich hab hier mit einem Athlon64 3000+ und einer FX 5900 mit dem 61.77 so 39000. Auch mit anderen Treibern habe ich immer so 38000-39000. :???:

Schalte einmal das Anisotrope Filtering im Treibersetting von " Application controlled " auf " off " . Die Benchmarkeinstellung im Aquamark zeigt dann zwar immer noch 4x aniso, - ist dann aber abgeschaltet.

hth

Gast
2004-07-30, 09:27:00
Hallo

Ich hab` da noch ein ganz anderes Problem mit dem neuen Treiber:

Windows merkt sich die Einstellung unter den "Taktfrequenzen" nicht! Ich muß immer wieder nach dem Start von Windows das Häkchen neu setzen -> "Automatische Übertaktung" -> "Diese Einstellungen beim Start anwenden".

Was kann ich tun?

Gruß

ViperT23
2004-07-30, 09:38:37
...so...der "GAST" war gerade ich :)

BlackArchon
2004-07-30, 10:12:31
Original geschrieben von Ulrich
Schalte einmal das Anisotrope Filtering im Treibersetting von " Application controlled " auf " off " . Die Benchmarkeinstellung im Aquamark zeigt dann zwar immer noch 4x aniso, - ist dann aber abgeschaltet.

hth Was?! Das ist doch Betrug! *grrr*

Na warte, das benche ich gleich mal aus. Das kann doch wohl nicht sein...

€: Tatsächlich. Mit deaktiviertem AF habe ich 45700 Punkte. Dann sind ja in der Aquamark3-DB so viele Ergebnisse gefälscht... :o

Ulrich
2004-07-30, 10:35:26
Original geschrieben von BlackArchon
Was?! Das ist doch Betrug! *grrr*

Na warte, das benche ich gleich mal aus. Das kann doch wohl nicht sein...

€: Tatsächlich. Mit deaktiviertem AF habe ich 45700 Punkte. Dann sind ja in der Aquamark3-DB so viele Ergebnisse gefälscht... :o

Jo - so isses ;D !

Der Barni
2004-07-30, 11:00:53
Hi,

habe genau das gleiche Problem wie ViperT23 beschrieben hat:

>Windows merkt sich die Einstellung unter den "Taktfrequenzen" nicht! Ich muß immer wieder nach dem Start von Windows das Häkchen neu setzen -> "Automatische Übertaktung" -> "Diese Einstellungen beim Start anwenden".<

Ich nutze Coolbits 1, manuelle Übertaktung.
Nur die Einstellungen werden nach jedem Neustart zurückgesetzt.
Mit dem 56.72 habe ich mit Übertaktung keinerlei Probleme.

Was ist die Ursache dafür und wie kann man das beheben ?

Thx im voraus.

Die gelbe Eule
2004-07-30, 11:12:20
Original geschrieben von BlackArchon
Was?! Das ist doch Betrug! *grrr*

Na warte, das benche ich gleich mal aus. Das kann doch wohl nicht sein...

€: Tatsächlich. Mit deaktiviertem AF habe ich 45700 Punkte. Dann sind ja in der Aquamark3-DB so viele Ergebnisse gefälscht... :o

Würde ich eher als Bug im Aquamark sehen, ich benche schon seit langem so, ich glaube seit meiner ti4200 damals, aufgefallen ist mir das nie :(

Beschleunigen
2004-07-30, 11:19:53
@barni

entweder verlangst du zuviel von der karte oder du machst etwas falsch.

automatische übertaktung ist eh nicht richtig.

manuelle übertaktung wählen - takt einstellen - häkchen für: beim start anwenden setzen.. fertig!

wenn's nicht geht, versuch's mal mit niedrigeren werten.

mfg
tobi

desty
2004-07-30, 11:26:14
Original geschrieben von Beschleunigen
@barni

entweder verlangst du zuviel von der karte oder du machst etwas falsch.

automatische übertaktung ist eh nicht richtig.

manuelle übertaktung wählen - takt einstellen - häkchen für: beim start anwenden setzen.. fertig!

wenn's nicht geht, versuch's mal mit niedrigeren werten.

mfg
tobi

Naja, er macht nicht unbedingt was falsch. Bei mir ist das auch so. Nach ner Zeit sind die taktwerte wieder auf Standard, auch wenn ich nur 10 rauf gehe (mit coolbits).

Der Barni
2004-07-30, 13:41:44
Hi,

ich hab den 56.72 deinstalliert, Registry gesäubert und den neuen Treiber installiert.
Coolbits(1)-Reg ausgeführt.
Ich wähle dann immer manuelle Übertaktung. Ich hab eine MSI 5900SP mit Standard: 400/700 MHz.
Ich übertakte die Karte dann mit 425/750 MHz. Die Einstellungen werden getestet -> OK und Haken rein beim Start anwenden.
Bis zu einem Neustart des Systems bleiben diese Werte erhalten.
Nach einem Neustart habe ich wieder die Ursprungswerte. Sie werden auch nicht verändert, wenn ich z.B. ein Game spiele, hab's mit RivaTuner überprüft bleibt auf Standard 400/700 MHz.
Im Treibermenü ist dann immer 'Keine Übertaktung' aktiviert.

Zuviel Overcklocking kann es nicht sein, da 425/750 MHz mit dem 56.72er Treiber wunderbar funktionieren.
Gibt es eine Übertaktungssperre in dem neuen Treiber ?
Oder greift hier der Coolbits-Reg nicht mehr ?

doom1
2004-07-30, 14:02:03
2D und 3D gleichsetzen.

Fatality
2004-07-30, 15:16:48
der treiber ist schrott, hatte bluescreens nach ca 10min und der 3dmark03 ist nicht durchgelaufen. mit dem 67whql läuft alles perfekt

temps idle 60° 3d 69°.

r@h
2004-07-30, 18:29:06
Original geschrieben von BlackArchon
Was?! Das ist doch Betrug! *grrr*

Na warte, das benche ich gleich mal aus. Das kann doch wohl nicht sein...

€: Tatsächlich. Mit deaktiviertem AF habe ich 45700 Punkte. Dann sind ja in der Aquamark3-DB so viele Ergebnisse gefälscht... :o Wie jetzt?

Wenn ich benche, dann schreibe ich auch dazu, ob das nun mit 0xAA/0°AF oder 2xAA/4°AF geschehen ist. Und um sicher zu gehen, dass die Benchies auch mit den gewünschten Settigs laufen, muss man die Quali-Einstellungen schlicht im Treiber forcen.

Wie bitte soll das denn sonst geschehen?
:???:

Also einfach das nächste mal die Systemeinstellungen präzisieren...

Treiber@Application (AA und AF) und AM3@Default = 0xAA und 4°AF = n Schnullers

Ist doch eigenlich gar nicht so schwer, oder?
:D

Razor

BlackArchon
2004-07-30, 18:53:07
Razor, geh doch mal zu http://arc.aquamark3.com/. Suche dort mal Ergebnisse einer FX 5900. Du wirst viele finden, die in der 45000er Region sind. Das sind dann alles 'ercheatete' Ergebnisse, sofern die Karte nicht extrem übertaktet wurde, da der Aquamark 3 standardmäßig mit 4xAF läuft.

r@h
2004-07-30, 21:15:42
Original geschrieben von BlackArchon
Razor, geh doch mal zu http://arc.aquamark3.com/. Suche dort mal Ergebnisse einer FX 5900. Du wirst viele finden, die in der 45000er Region sind. Das sind dann alles 'ercheatete' Ergebnisse, sofern die Karte nicht extrem übertaktet wurde, da der Aquamark 3 standardmäßig mit 4xAF läuft. Es gibt Tests mit Quali-Einstellungen... und Tests ohne.

Wenn der AM eine Default-Einstellung wählt, die man deaktivieren kann, dann ist das ein Problem der AM-Macher und nicht derjenigen, die damit Ihre Schnullerpünktchen 'messen'.

Viel schlimmer finde ich allerdings die Tatsache, dass der AM die erzielten, durchschnittlichen fps 'mal eben' mit 1000 multipliziert, nur um die Ergebnisse irgendwie gewaltiger ausschauen zu lassen.

Sorry, aber 'Ergebnisse' sind nur dann (zumindest ansatzweise) glaubwürdig, wenn man die benutzten Einstellungen - 'inGame' und auch die Treiber-seitigen - dazu stellt. Ohne diese Info's sind 'Ergenisse' schlicht sinnlos...

Ach ja, hier mal 'Ergebnisse' eines meiner letzten Tests...
------------------------------------------------
Aquamark 3 61.45 62.01 Diff
------------------------------------------------
Aquamarks 46.355 45.594 - 1,64%

-GFX Score 6.902 6.737 - 2,39%
-CPU Score 7.055 7.055 0,00%

Avg. FPS 46,36 45,59 - 1,64%
Avg. TriCount 13954440 13725335 - 1,64%

Details
-Chapter 1 67,16 65,63 - 2,27%
-Chapter 2 37,38 37,28 - 0,26%
-Chapter 3 56,30 55,25 - 1,86%
-Chapter 4 25,65 25,62 - 0,09%
-Chapter 5 49,91 48,00 - 3,83%
-Chapter 6 54,38 53,34 - 1,90%
-Chapter 7 59,05 58,47 - 0,98%
-Chapter 8 49,05 47,73 - 2,69%
-Chapter 9 36,44 35,94 - 1,39%Was meinst Du, mit welchen Einstellungen dies 'erzielt' wurde?
:???:

Razor

BlackArchon
2004-07-30, 22:05:20
Und wie ändere ich die AF-Einstellung im Aquamark 3, wenn ich wie die meisten nur die unregistrierte Version habe?

r@h
2004-07-31, 00:30:09
Original geschrieben von BlackArchon
Und wie ändere ich die AF-Einstellung im Aquamark 3, wenn ich wie die meisten nur die unregistrierte Version habe? Wieso willst Du das im AM3 einstellen, wenn's auch ganz bequem (und für alle Games/Apps/Demos) über das Panel geht?
:???:

Razor

P.S.: Und im Falle von AM3 auch noch völlig unabhängig davon, ob registriert oder ungeristriert... ;)

Fruli-Tier
2004-07-31, 11:37:31
Es ist aber unsinnig, eine, von den Entwicklern vorgesehene, Benchmarkeinstellung Treiberseitig zu deaktivieren.
Der ganz stinknormale Test, den man in der kostenlosen Version machen kann, baut auf 4x Aniso auf und ist so gewollt. Wer das deaktiviert, der verfälscht nur das Ergebnis. :(

So seh ich das. Entweder richtig, oder gar nicht.

Ulrich
2004-07-31, 13:28:25
Original geschrieben von Fruli-Tier
Es ist aber unsinnig, eine, von den Entwicklern vorgesehene, Benchmarkeinstellung Treiberseitig zu deaktivieren.
Der ganz stinknormale Test, den man in der kostenlosen Version machen kann, baut auf 4x Aniso auf und ist so gewollt. Wer das deaktiviert, der verfälscht nur das Ergebnis. :(

So seh ich das. Entweder richtig, oder gar nicht.


Ist schon alles richtig, - nur wie sieht die Praxis aus ?

- man lädt sich einen neuen Treiber !
- deaktiviert AA und AF, um zu sehen, wie der Treiber mit diesen Einstellungen performed !
- dann bencht man irgendwann z. B. Aquamark ( hier die Demo ) und geht als " Normaluser " davon aus, dass Aquamark die Treibersettings korrekt ausliest oder eben entsprechend der Benchmarkvoreinstellung ( hier 4x aniso ) auch verändert !
- macht Aquamark nicht !
- der gutgläubige Benchmarker erinnert sich nicht mehr daran, dass er irgendwann einmal die Treibersettings für Aniso auf " off " gesetzt hat und überträgt die Werte online an die Datenbank von AM, wobei dann 4x Ansiowerte auftauchen, obwohl AF ( mehrheitlich unbeabsichtigt ) abgeschaltet ist.

Fazit: - die Werte sind was Aquamark betrifft so nicht vergleichbar, wenn man sich an der Datenbank von AM orientiert.

zeckensack
2004-08-01, 21:17:29
Original geschrieben von Ulrich
- dann bencht man irgendwann z. B. Aquamark ( hier die Demo ) und geht als " Normaluser " davon aus, dass Aquamark die Treibersettings korrekt ausliest oder eben entsprechend der Benchmarkvoreinstellung ( hier 4x aniso ) auch verändert !
- macht Aquamark nicht !Kann Aquamark auch nicht. Es ist nicht möglich, den "tatsächlichen" AF-Grad auszulesen. Die Applikation hat überhaupt keine andere Möglichkeit als zu "glauben", dass sie auch das bekommt was sie anfordert.

Gast
2004-08-01, 21:54:41
Original geschrieben von BlackArchon
Sagt mal, wie kommt ihr mit einer FX 5900XT an die 43000 und mehr Punkte? Ich hab hier mit einem Athlon64 3000+ und einer FX 5900 mit dem 61.77 so 39000. Auch mit anderen Treibern habe ich immer so 38000-39000. :???:
Also mit ner 5900XT geht mit bisschen übertakten schon bisschen mehr:
http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=1152973156

Gast
2004-08-01, 22:00:48
Original geschrieben von BlackArchon
Sagt mal, wie kommt ihr mit einer FX 5900XT an die 43000 und mehr Punkte? Ich hab hier mit einem Athlon64 3000+ und einer FX 5900 mit dem 61.77 so 39000. Auch mit anderen Treibern habe ich immer so 38000-39000. :???:
Also mit ner 5900XT geht mit bisschen übertakten schon bisschen mehr:
http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=1152973156

r@h
2004-08-02, 06:51:47
Original geschrieben von Gast
Also mit ner 5900XT geht mit bisschen übertakten schon bisschen mehr:
http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=1152973156 Viel zu hoch, der Score.
Wahrscheinlich wurden hier zudem noch ein paar Shader deaktiviert...
:D

Was ist eigentlich aus dem guten alten Nulldevice geworden?
:bonk:

Razor

r@h
2004-08-02, 06:54:20
Original geschrieben von zeckensack
Kann Aquamark auch nicht. Es ist nicht möglich, den "tatsächlichen" AF-Grad auszulesen. Die Applikation hat überhaupt keine andere Möglichkeit als zu "glauben", dass sie auch das bekommt was sie anfordert. Umso erstaunlicher ist es doch, dass AM3 hier so etwas - per default - 'wünscht' und 'hofft', dass der Benutzer dies auch zuläßt.

Razor

zeckensack
2004-08-02, 07:43:54
Original geschrieben von r@h
Umso erstaunlicher ist es doch, dass AM3 hier so etwas - per default - 'wünscht' und 'hofft', dass der Benutzer dies auch zuläßt.

Razor Ich denke schon, dass ein gewisser AF-Grad "zeitgemäß" ist. Warum sollte ein Benchmark sowas nicht als Standardvorgabe haben? Ist ja nicht die Schuld der Herren Autoren, dass einige User meinen die Applikationskontrolle in den Ignoranz-Modus schalten zu müssen. Ausser dem Benchmark-Beschiss gibt es dafür auch keinen Grund.

Du forderst von den Aquamark-Menschlein ja auch nicht, dass sie erkennen wenn ein User den LOD-Bias auf +8.0 gestellt hat, oder? :|

Und bevor jemand fragt: auch das kann ein Benchmark nicht vom Treiber abfragen.

MechWOLLIer
2004-08-02, 08:41:38
Ich habe jetzt auch mal den FW61.77 getestet und er läuft bei mir gut. Er ist insgesamt minimal(aber wirklich nur minimal --> 0-0,5FPS) schneller als der 61.67. Das SM3.0 funktioniert bei dem Treiber, zumindest in FC, problemlos und ist stellenweise eine ganze Ecke schneller.
Bei mir hat der FW61.77 im Gegensatz zum 61.67 aber einen kleinen Bug. Über das CP ist FastWrite deaktiviert und man kriegt es dort auch nicht aktiviert, das Häckchen verschwindet direkt. Übern RivaTuner klappts aber problemlos, FW zu aktivieren.

Ulrich
2004-08-02, 10:38:03
Original geschrieben von zeckensack
Ist ja nicht die Schuld der Herren Autoren, dass einige User meinen die Applikationskontrolle in den Ignoranz-Modus schalten zu müssen. Ausser dem Benchmark-Beschiss gibt es dafür auch keinen Grund.



Nur lasse ich mir sowas nicht offiziell an eine eigens dafür eingerichtete öffentliche Datenbank übertragen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass die Werte den vorgegebenen Benchmarkregeln entsprechen. Und es geht hier meines Erachtens um die Datenbank. Ist ein wenig so, als wenn ich mir den " Beschiss " ins eigene Haus hole und ihn dann für alle sichtbar zum Fenster heraushänge.

Nur ein kleiner Hinweis in Form von, " Dear user, please check your video driver settings and set to benchmark default, AF to 4x and AA off to get comparable results ", oder so ähnlich, - dann wäre die AM Datenbank bestimmt um einige Falschwerte ärmer und ein paar User ob der Leistung ihrer Graka enttäuschter ;D.

Trotzdem - " mer bänschmakke weider "
:D

r@w
2004-08-02, 12:51:42
Original geschrieben von zeckensack
Ich denke schon, dass ein gewisser AF-Grad "zeitgemäß" ist. Warum sollte ein Benchmark sowas nicht als Standardvorgabe haben? Ist ja nicht die Schuld der Herren Autoren, dass einige User meinen die Applikationskontrolle in den Ignoranz-Modus schalten zu müssen. Ausser dem Benchmark-Beschiss gibt es dafür auch keinen Grund.Wo soll ich geschrieben habe, dass ich einen 'gewissen' AF-Grad nicht 'zeigemäß' finden würde? Auch ist es mir völlig schnuppe, ob ein Benchmark meint, so etwas als Vorgabe nehmen zu müssen (die man im Falle von AM3 in der 'free'-Version ja nicht einmal ändern kann ;-).

Den 'Ignoranz'-Modus benutze ich im übrigen IMMER, um sicher zu sein, dass alle von mir getesteten Apps auch in den gleichen Einstellungen laufen. Oder wie soll ich sonst die unterschiedlichen Quali-Stufen separat betrachten können... ja klar, ich könnte natürlich grundsätzlich ALLE Apps manuell einstellen... eine Arbeit für Blöde sozusagen... und nebenbei bemerkt: auch noch mächtig 'Fehleranfällig'.

Sorry, ich persönlich würde ja nicht einmal im Traum daran denken, mich in irgendwelche Schnuller-Tabellen eintragen zu lassen. Der Sinn solcher Teile ist mir im übrigen sowieso nie richtig klar geworden... oder soll das etwa die Aufforderung zum Beschiß sein? Hmmm...
Original geschrieben von zeckensack
Du forderst von den Aquamark-Menschlein ja auch nicht, dass sie erkennen wenn ein User den LOD-Bias auf +8.0 gestellt hat, oder? :|ICH 'fordere' überhaupt nichts.

Aber wenn irgend jemand hier der Meinung ist, bei solcherart Dingen von 'Beschiss' zu reden, dürfte dieser wirklich ein 'leichtes' Problem mit der Realität haben, oder?

Nicht, dass ich Blacky hier so etwas unterstellen möchte... aber diese Reaktion ist (für mich!) absolut unverständlich (und hier auch noch völlig OT).

Razor

r@w
2004-08-03, 13:13:00
So... und weil es wahrscheinlich viel zu spät und damit absolut überflüssig ist, hier mal ein paar Benches zum 61.77... auch, um wieder aufs Thema zurück zu kommen... ;)

Hinsichtlich der Kompatibilität konnte ich bisher KEINERLEI Schwierigkeiten feststellen (hab allerdings auch nicht nicht sehr viel ausprobiert ;-) und selbst Doom3 läuft ganz hervorragend mit diesem Treiber (mit 2xAA und 4°AF selbstverständlich ;-). Ganz im Gegenteil zu den WHQL-zertifizierten Treiberlein 61.72/61.76, die doch teils erhebliche Schwierigkeiten brachten... wie im übrigen auch die 62'er... aber das steht auf einem anderen Blatt.

Und weil es so schön war, habe ich zusätzlich auch gleich die Umstellung auf DirectX 9c vorgenommen und diesbezügliche Benchies gleich mit angefügt. Leider kann ich als Vergleichsbasis nur den 61.45 anbieten, da ja mein Kärtchen (die FX5900) nunmehr Bios-gemoddet ist und somit eine Vergleichbarkeit zu anderen von mir getesteten Treibern nicht mehr gegeben ist.

Ohne weitere Umschweife hier nun die Ergebnisse ohne AA/AF:
AthlonXP 2100+ @ 2700+ (Tbred-'B')
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04 Bios1008 UDP4.27+
1x512MB/2x256MB (1GB DC) Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-5
MSI GeForceFX 5900 VTD128 @ 475/950 (Bios-SelfMod)
WindowsXP Prof. SP1a-fp DX9b

(everything @ 1024x768x32, maxQuality)

--------------------------------------------------------------------
3DMark2003 (340) 61.45 61.77 Diff 61.77 Diff
DX9b DX9b DX9c
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 5.969 5.962 - 0,12% 5.930 - 0,65%

-Game1 174,98 174,46 - 0,29% 173,84 - 0,65%
-Game2 43,45 43,29 - 0,37% 42,90 - 1,26%
-Game3 34,86 34,97 0,32% 34,71 - 0,42%
-Game4 37,32 37,27 - 0,13% 37,25 - 0,19%

CPUMarks 603 605 0,33% 604 0,17%

-CPU1 61,52 61,52 0,00% 61,76 0,39%
-CPU2 11,71 11,73 0,22% 11,65 - 0,48%

Fillrate(Single) 1750,84 1747,70 - 0,18% 1739,21 - 0,66%
Fillrate(Multi) 3456,75 3451,03 - 0,17% 3432,85 - 0,69%
Vertex Shader 18,04 18,00 - 0,23% 17,95 - 0,52%
Pixel Shader 2.0 52,39 52,35 - 0,07% 52,18 - 0,40%
Ragtroll 22,04 22,04 - 0,03% 21,68 - 1,63%

no sounds 39,89 39,94 0,13% 39,62 - 0,69%
24 sounds 35,92 35,82 - 0,27% 35,71 - 0,57%
60 sounds 33,87 33,50 - 1,08% 33,52 - 1,02%
-diff 24 s. - 9,96% - 10,31% - 9,86%
-diff 60 s. - 15,10% - 16,13% - 15,38%

--------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 61.45 61.77 Diff 61.77 Diff
DX9b DX9b DX9c
--------------------------------------------------------------------
Aquamarks 46.355 45.637 - 1,55% 45.482 - 1,88%

-GFX Score 6.902 6.740 - 2,35% 6.743 - 2,30%
-CPU Score 7.055 7.082 0,38% 7.075 0,28%

Avg. FPS 46,36 45,64 - 1,55% 45,48 - 1,88%
Avg. TriCount 13954440 13738447 - 1,55% 13691646 - 1,88%

Details
-Chapter 1 67,16 65,98 - 1,75% 65,90 - 1,88%
-Chapter 2 37,38 37,18 - 0,53% 37,08 - 0,80%
-Chapter 3 56,30 55,47 - 1,48% 55,47 - 1,48%
-Chapter 4 25,65 25,62 - 0,09% 25,40 - 0,97%
-Chapter 5 49,91 48,00 - 3,84% 47,61 - 4,61%
-Chapter 6 54,38 53,35 - 1,89% 53,29 - 2,01%
-Chapter 7 59,05 58,35 - 1,18% 58,35 - 1,18%
-Chapter 8 49,05 47,89 - 2,37% 47,73 - 2,69%
-Chapter 9 36,44 35,97 - 1,30% 35,90 - 1,48%

--------------------------------------------------------------------
Shadermark 2 61.45 61.77 Diff 61.77 Diff
DX9b DX9b DX9c
--------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - - -
-Shader 2 150 150 0,00% 150 0,00%
-Shader 3 95 95 0,00% 95 0,00%
-Shader 4 - - - - -
-Shader 5 76 76 0,00% 76 0,00%
-Shader 6 98 98 0,00% 98 0,00%
-Shader 7 84 84 0,00% 84 0,00%
-Shader 8 - - - - -
-Shader 9 45 46 2,22% 46 2,22%
-Shader 10 174 174 0,00% 174 0,00%
-Shader 11 126 126 0,00% 126 0,00%
-Shader 12 77 77 0,00% 77 0,00%
-Shader 13 45 45 0,00% 45 0,00%
-Shader 14 67 67 0,00% 67 0,00%
-Shader 15 66 66 0,00% 66 0,00%
-Shader 16 46 46 0,00% 46 0,00%
-Shader 17 6 6 0,00% 6 0,00%
-Shader 18 40 40 0,00% 40 0,00%
-Shader 19 - - - - -
-Shader 20 - - - - -
-Shader 21 - - - - -
-Shader 22 - - - - -
-Shader 23 - - - 54 -

--------------------------------------------------------------------
61.45 61.77 Diff 61.77 Diff
DX9b DX9b DX9c
--------------------------------------------------------------------

Codecreatures 53,9 54,5 1,11% 54,0 0,19%
-max 69 69 0,00% 69 0,00%

Dronez 252,0 251,5 - 0,20% 250,9 - 0,44%
-min 181 177 - 2,21% 172 - 4,97%
-max 608 589 - 3,13% 566 - 6,91%

GLMark 143,3 143,7 0,28% 143,7 0,28%
-min 68 69 1,47% 67 - 1,47%
-max 313 311 - 0,64% 317 1,28%

Quake3 1.17
-Demo001 261,3 262,7 0,54% 261,3 0,00%
-Annihilator 96,2 96,4 0,21% 95,9 - 0,31%
-nv15demo 72,0 72,1 0,14% 71,8 - 0,28%

Alice
-VGA 185,9 185,2 - 0,38% 184,9 - 0,54%
-Curiosity 133,8 133,3 - 0,37% 133,2 - 0,45%

RTCW 1.4
-checkpoint 116,1 114,8 - 1,12% 114,6 - 1,29%

Jedi Knight II
-jk2ffa 146,9 146,5 - 0,27% 146,4 - 0,34%

DungeonSiege 95,7 95,6 - 0,06% 95,4 - 0,32%
-min 6 10 66,67% 6 0,00%
-max 357 353 - 1,12% 355 - 0,56%

ImgTech
-VillageMarkD3D 245 245 0,00% 246 0,41%
-VillageMarkOGL 202 202 0,00% 202 0,00%
-TempleDemo 217,1 215,6 - 0,69% 215,3 - 0,83%

UT2003
-flyby 202,1 201,7 - 0,24% 202,8 0,30%
-botmatch 72,1 71,5 - 0,83% 72,1 0,12%

<zensiert>
-640x480 73,9 74,1 0,27% 74,1 0,27%
-800x600 66,5 66,1 - 0,60% 66,2 - 0,45%
-1024x768 49,1 49,0 - 0,20% 49,1 0,00%

Aquamark 2.3 99,0 95,3 - 3,74% 95,4 - 3,64%
-min 70 72 2,86% 72 2,86%
-max 132 117 - 11,36% 117 - 11,36%

ChameleonMark
-real 269,6 269,6 0,00% 269,6 0,00%
-glass 210,3 210,3 0,00% 212,7 1,14%
-shiny 212,7 210,3 - 1,12% 212,7 0,00%

GunMetal II
-Demo1 42,3 42,9 1,42% 42,9 1,47%
-Demo2 43,6 43,3 - 0,69% 43,2 - 0,83%

Unreal II 96,2 95,4 - 0,83% 95,7 - 0,51%
-min 59 58 - 1,69% 58 - 1,69%
-max 156 153 - 1,92% 155 - 0,64%

Splinter Cell 30,0 30,0 0,17% 30,0 0,17%
-min 18 18 0,00% 18 0,00%
-max 110 110 0,00% 110 0,00%

Halo
-ps11 60,0 60,8 1,32% 60,6 1,03%
-ps14 55,7 55,4 - 0,43% 55,3 - 0,59%
-ps20 56,7 56,3 - 0,55% 56,4 - 0,53%

"Mixed Pickels"
-ST:EF2 (pcgh) 74,7 74,4 - 0,40% 74,4 - 0,40%
-TR:AoD (paris3) 71,2 71,3 0,03% 71,3 0,04%
-CoD (carentan) 87,5 87,3 - 0,23% 87,3 - 0,23%
-RTCW:ET (radar) 71,0 70,9 - 0,14% 70,9 - 0,14%
-UT2k4 D.(flyby) 77,9 77,8 - 0,13% 77,9 0,06%
-UT2k4 D.(assault) 39,9 39,2 - 1,60% 39,4 - 1,28%Und gleich noch mit 2xAA und 4°AF:
AthlonXP 2100+ @ 2700+ (Tbred-'B')
ASUS A7N8X del/gd (nForce2) Rev1.04 Bios1008 UDP4.27+
1x512MB/2x256MB (1GB DC) Corsair PC433 CL2 DDR-SDRAM @ 2-2-2-5
MSI GeForceFX 5900 VTD128 @ 475/950 (Bios-SelfMod)
WindowsXP Prof. SP1a-fp DX9b

(everything @ 1024x768x32, maxQuality and 2xAA / 4°AF)

------------------------------------------------
3DMark2003 (340) 61.45 61.77 Diff
DX9b DX9c
------------------------------------------------
3DMarks 4.533 4.527 - 0,13%

-Game1 138,35 138,01 - 0,25%
-Game2 29,97 29,89 - 0,28%
-Game3 25,36 25,31 - 0,19%
-Game4 31,59 31,61 0,05%

CPUMarks 589 590 0,17%

-CPU1 60,32 60,63 0,51%
-CPU2 11,37 11,37 0,03%

Fillrate(Single) 1760,73 1764,35 0,21%
Fillrate(Multi) 3411,80 3412,74 0,03%
Vertex Shader 17,27 17,28 0,04%
Pixel Shader 2.0 45,81 45,90 0,21%
Ragtroll 16,45 16,69 1,43%

no sounds 40,15 39,04 - 2,78%
24 sounds 35,68 35,22 - 1,28%
60 sounds 33,68 33,09 - 1,76%
-diff 24 s. - 11,15% - 9,78%
-diff 60 s. - 16,12% - 15,24%

------------------------------------------------
Aquamark 3 61.45 61.77 Diff
DX9b DX9c
------------------------------------------------
Aquamarks 37.791 37.625 - 0,44%

-GFX Score 5.168 5.141 - 0,52%
-CPU Score 7.030 7.019 - 0,16%

Avg. FPS 37,79 37,63 - 0,44%
Avg. TriCount 11376481 11326501 - 0,44%

Details
-Chapter 1 63,92 63,18 - 1,16%
-Chapter 2 26,17 26,20 0,09%
-Chapter 3 48,94 48,71 - 0,46%
-Chapter 4 19,57 19,60 0,14%
-Chapter 5 43,41 42,78 - 1,45%
-Chapter 6 45,43 45,26 - 0,38%
-Chapter 7 52,77 52,48 - 0,54%
-Chapter 8 39,99 39,82 - 0,42%
-Chapter 9 27,93 27,83 - 0,35%

------------------------------------------------
Shadermark 2 61.45 61.77 Diff
DX9b DX9c
------------------------------------------------
-Shader 1 - -
-Shader 2 133 134 0,75%
-Shader 3 87 87 0,00%
-Shader 4 - - -
-Shader 5 70 70 0,00%
-Shader 6 87 88 1,15%
-Shader 7 77 77 0,00%
-Shader 8 - - -
-Shader 9 41 41 0,00%
-Shader 10 163 163 0,00%
-Shader 11 112 112 0,00%
-Shader 12 69 69 0,00%
-Shader 13 40 40 0,00%
-Shader 14 63 63 0,00%
-Shader 15 61 61 0,00%
-Shader 16 43 43 0,00%
-Shader 17 4 4 0,00%
-Shader 18 37 37 0,00%
-Shader 19 - - -
-Shader 20 - - -
-Shader 21 - - -
-Shader 22 - - -
-Shader 23 - 53 -

------------------------------------------------
61.45 61.77 Diff
DX9b DX9c
------------------------------------------------

Codecreatures 32,0 32,0 0,00%
-max 43 43 0,00%

Dronez 206,6 206,5 - 0,05%
-min 72 74 2,78%
-max 568 521 - 8,27%

GLMark 105,3 105,5 0,19%
-min 50 50 0,00%
-max 293 294 0,34%

Quake3 1.17
-Demo001 247,9 248,0 0,04%
-Annihilator 94,6 94,6 0,00%
-nv15demo 71,1 71,1 0,00%

Alice
-VGA 170,7 170,0 - 0,41%
-Curiosity 115,3 115,0 - 0,26%

RTCW 1.4
-checkpoint 113,5 112,1 - 1,23%

Jedi Knight II
-jk2ffa 142,5 142,0 - 0,35%

DungeonSiege 93,2 92,6 - 0,61%
-min 10 6 - 40,00%
-max 328 325 - 0,91%

ImgTech
-VillageMarkD3D 108 108 0,00%
-VillageMarkOGL 127 126 - 0,79%
-TempleDemo 169,2 169,2 0,00%

UT2003
-flyby 157,7 157,7 0,03%
-botmatch 70,5 70,6 0,13%

<zensiert>
-640x480 64,0 63,9 - 0,16%
-800x600 50,2 50,2 0,00%
-1024x768 38,8 38,8 0,00%

Aquamark 2.3 74,5 73,1 - 1,88%
-min 44 44 0,00%
-max 109 104 - 4,59%

ChameleonMark
-real 129,3 129,3 0,00%
-glass 149,5 149,5 0,00%
-shiny 149,5 149,5 0,00%...die allerdings nicht ganz vollständig sind, wie man sieht.
Da ist mir doch was äusserst wichtiges dazwischen gekommen... ;)
(nein, nicht Doom... sondern die Sonne ujd damit ein Ausflug an die See ;-)

-

Auffälligkeiten?
Eigentlich keine... oder vielleicht doch!

Der Shadermark2 hat sich diesmal als 'Sonderling' geoutet und gezeigt, dass der gleiche Treiber (hier also der 61.77) des Test 23 absolvieren kann... und wieder auch nicht. Offenbar hat hier die Installation von DirectX 9c wunder bewirkt und der Test 23 lief... allerdings mit AA/AF überhaupt nicht zufriedenstellend (flackerte nur wild ;-).

Ansonsten hat DirectX 9c schlicht gar nichts bewirkt.
Kein Performance-Einbruch und auch keine -Steigerung... woher auch?

Der 61.77 ist somit ein waschechter DirectX 9c Treiber, der zudem alle (mir) bekannten Probleme (zumindest die wesentlichen ;-) ausgebügelt hat und zudem eine ausgesprochen gute Performance bietet. Das 'smoothe' Spielgefühl des 61.45 hat er offenbar übernommen...

Insofern: :up::up:
...zu diesem Treiber von nVidia !

Razor

Holundermann
2004-08-03, 13:33:24
macht probleme bei der darstellung des wassers bei fc und kommt mir generell langsammer vor als der 56er detonator den ich vorher drauf hatte (unter FC). fast identische 3d mark 01 werte.

geforce 4 ti 4200

r@w
2004-08-03, 13:40:32
Hmmm...
Habe mit FX5900 und FC1.1 keine visuellen Probleme dingfest machen können.
(ausser die, die hinlänglich bekannt sind und wohl nur durch Crytek verschlimmbessert werden können ;-)

Razor

Mmmmmh
2004-08-03, 13:54:16
Original geschrieben von Holundermann
macht probleme bei der darstellung des wassers bei fc und kommt mir generell langsammer vor als der 56er detonator den ich vorher drauf hatte (unter FC). fast identische 3d mark 01 werte.

geforce 4 ti 4200

Hatte ich vorher auch mit meiner TI4800SE, aber seit patch 1.2 und dem 61.77, rennt alles wie geschmiert.