Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 128 MB vs 64 MB = ca.1 %
joergd
2002-04-04, 10:02:01
Schaut euch mal diesen Benchmark an und sagt eure Meinung. Da einen signifikanten Unterschied der höheren Speicherbestückung bei max 2fps reinzuinterpretieren (in der gebr. Auflösung 1024 32 bit) scheint mir doch sehr gewagt zu sein. Für mich liegt das alles innerhalb einer normalen Meßtolleranz.
3d2k1SE 7099 zu 7042 für GF3Ti200 128/64 MB auf xp2000+
http://www.octools.com/index.cgi?caller=articles/gf3Ti200/ti200_4.htm
u.ff
geforce
2002-04-04, 10:40:22
das wurde immer gesagt ... der unterschied von 64 zu 128 mb ist nicht zu bemerken ... von der karte werden nichtmal 64 manchmal richtig ausgenutzt ... ;)
Originally posted by joergd
Schaut euch mal diesen Benchmark an und sagt eure Meinung. Da einen signifikanten Unterschied der höheren Speicherbestückung bei max 2fps reinzuinterpretieren (in der gebr. Auflösung 1024 32 bit) scheint mir doch sehr gewagt zu sein. Für mich liegt das alles innerhalb einer normalen Meßtolleranz.
3d2k1SE 7099 zu 7042 für GF3Ti200 128/64 MB auf xp2000+
http://www.octools.com/index.cgi?caller=articles/gf3Ti200/ti200_4.htm
u.ff
Auf der Seite steht aber nichts davon, dass dies durch die 128MB bedingt ist.
joergd
2002-04-04, 12:01:24
Originally posted by ow
Auf der Seite steht aber nichts davon, dass dies durch die 128MB bedingt ist.
"...go for the 128MB version as we have proven that the extra 64MB DDR advantage has contributed a lot to the better performance of the Chaintech card over the ABIT card..."
"...If you get hold of the ABIT GF3 Ti200 128MB version for just a few $ extra then I suggest you might as well get that for that extra 64MB of DDR which is really worth it..."
steht in den Schlußfolgerungen
http://www.octools.com/index.cgi?caller=articles/gf3Ti200/ti200_5.htm
ok, bis zu den Folgerungen kam ich nicht.
Ich dachte, du haettest dich vielleicht auf die Aussage unter den 3DM2k1 Benches bezogen.
Bei einer GF3 / Radeon8500 sind 128 MB relativ sinnlos. Auf einer GeForce4 Ti sieht es schon etwas anders aus. Denn sie hat genügend Power für hochstufiges FSAA bei hohen Auflösungen.
b0wle`
2002-04-04, 13:37:18
128MB auf heutigen (Spiele-)Grafikkarten ist relativ sinnlos und fast nur fürs Marketing brauchbar. Momentane Spiele reizen diese Speichergröße noch nicht aus aber die Zeit wird kommen. Schließlich wurde mal gesagt 16MB seien vollkommen ausreichend...
(Kantenglättung mal ausgenommen - wer braucht das schon...;))
geforce
2002-04-04, 13:46:55
Originally posted by Spider
(Kantenglättung mal ausgenommen - wer braucht das schon...;))
naja ... ich spiel counter-strike nur mit 8x AA und 2x FSAA ... sonst siehts einfach zum kotzen aus ... hrhr :D
b0wle`
2002-04-04, 14:06:21
CS sieht nüchtern betrachtet sowieso zum kotzen aus. Nur man gewöhnt sich daran und wer im Gemetzel auf die Kanten starrt...naja
AA kann ich ja noch verstehen nur dazu brauchts keine 128MB...
Doch, nur fuer AA machen 128MB Sinn.
Unregistered
2002-04-04, 15:16:34
Oder man schaut mal bei techreport.com vorbei da ist bei einer Radeon8500 und Comanche4 ein gewaltiger Unterschied ab 1600x1200 zwischen der 64 und 128MB Ram Variante!
joergd
2002-04-04, 15:24:43
genauen Link bitte
Assfire
2002-04-04, 15:41:42
128 mb bringts eben net :P
Man sollte auch beachten dass das RIP-Mapping der Radeon 8500 den Speicherbedarf für Texturen mehr als verdoppelt. Also wenn im "normalen" Betrieb ohne AF und AA 32 MB nicht mehr reichen, dann sind mit AF und AA 64 MB auch nicht genug.
Quasar
2002-04-04, 15:53:35
http://www.tech-report.com/reviews/2002q2/ati-nvidia/index.x?pg=9
Schon seltsam, ich würde mal auf einen Fehler entweder der Treiber, des Testers oder des Systems tippen. Wäre ja auch extrem lächerlich und hochgradig peinlich für ATi, wenn sogar die MX440 50% schneller wäre, wo sie doch so ein "Abfallprodukt" und "Innovationsbremse" ist.
joergd
2002-04-04, 16:30:46
oder bei Comanche 4 in hoher Auflösung ist die R7500 schneller als die R8500, da stimmt was nicht.
b0wle`
2002-04-04, 22:37:29
Originally posted by ow
Doch, nur fuer AA machen 128MB Sinn.
Achso AA heißt Anti - Aliasing. Ich dacht im ersten Moment das wär die Abkürzung für die Anisotrope Filterung.
Nur dann versteh ich nicht, wieso sagt geForce dann er spielt mit 8xAA und 2xFSAA. Beides ist doch Kantenglättung oder? (Oder meint er ev. 8xAF?)
Dass dafür die 128MB gebraucht werden stell ich nicht in Frage, es ging mir nur darum dass das Anisotrope Filterung nicht 128MB ausreizt. :smash:
geforce
2002-04-04, 23:18:52
Originally posted by Spider
CS sieht nüchtern betrachtet sowieso zum kotzen aus. Nur man gewöhnt sich daran und wer im Gemetzel auf die Kanten starrt...naja
AA kann ich ja noch verstehen nur dazu brauchts keine 128MB...
naja ... cs spielen muss ich trotzdem ab und zu mal ... wegen den clanwars ... macht einfach laune ... :)
b0wle`
2002-04-05, 00:08:26
Ich sach ja, nüchtern betrachtet... :D
Ich spiel es auch ab und zu und die miese Grafik fällt mir da gar net auf.
pervert
2002-04-05, 03:16:41
128MB werden zukünftig sicher sehr wichtig sein. Zumindest für alle, die die Settings zur Texturkompression nicht finden :)
Nunja, Kantenglättung brauch wie schon erwähnt auch Speicher und mit dem neuen 4xS Modus ist auch das RAM-fressende Supersampling wieder mit an Board.
Interessant ist folgender Benchmark aus dem neuen Ti4200 Preview, dort haben die 128MB GF4 deutliche Vorteile!
http://www.hardocp.com/reviews/vidcards/nvidia/gf4ti42/index.html
http://www.hardocp.com/reviews/vidcards/nvidia/gf4ti42/ti4200graph-1.gif
Originally posted by Spider
Dass dafür die 128MB gebraucht werden stell ich nicht in Frage, es ging mir nur darum dass das Anisotrope Filterung nicht 128MB ausreizt. :smash:
Wie schon angedeutet, die R8500 braucht for anisotropes Filtern den zwei- bis dreifachen Platz für Texturen. Das ist je nach Spiel nicht gerade wenig.
Originally posted by pervert
Nunja, Kantenglättung brauch wie schon erwähnt auch Speicher und mit dem neuen 4xS Modus ist auch das RAM-fressende Supersampling wieder mit an Board.
???
Supersampling braucht prinzipiell nicht mehr Speicher als Multisampling. MS ist lediglich Bandbreiten- und Füllratenschonender.
pervert
2002-04-05, 04:40:52
Dabei kommt es letztlich aber auch auf die gebotenen Modi an.
Das bisher SPEICHERhungrigste FSAA war das 4x4 HQ der GF2, sprich 4x4 Supersampling mit virtuellem 16fachen Bildinhalt wenn man so will. Da brauchte man schon ne 64MB Karte um 640x480 in 32bit zu spielen. Hihi das war langsam. Aber bisher die beste Optik die NVidia zu bieten HATTE. Leider wird dieser Modus ja nicht mehr geboten... Sah aus wie mit ner Vodoo5 in Monkey 4 z. B.
Die annähernd gleiche Qualität konnte die V5 mit einem gedrehten 4er Raster erreichen. DAS sparte DEFINITIV auch Speicher. Aber das führt zu weit... :)
... vor allem, da die Voodoo5 ebenfalls Supersampling macht, pervert.
pervert
2002-04-05, 08:00:15
Ach nee? Im VERHÄLTNIS zur "gleichen" Qualität des NV-Modus spart die V5 Methode aber DEFINITV Speicher! Natülich nicht im Vergleich zum aktuellen 4x Modus der GF! :bonk:
Quasar
2002-04-05, 11:54:19
Ööhhmmm, könntest du das mal näher erläutern? Ich komme einfach nicht auf den Denkfehler, den ich dabei mache.
pervert, die Voodoo spart zunächst ein mal eine Menge Füllrate, und damit Speicherbandbreite. Unter anderem auch Speicher. Wobei 4x RG natürlich nicht so gut wie 4x4 OG ist. (Allerdings würde ich der Qualität wegen 4x RG einem 3x3 OG Modus jederzeit vorziehen.)
Originally posted by aths
(Allerdings würde ich der Qualität wegen 4x RG einem 3x3 OG Modus jederzeit vorziehen.)
Ich nicht.
Quasar, pervert meint damit wohl, dass die V5 bei qualitativ gleichwertigem AA weniger Speicher braucht.
Dennoch erklärt das nicht den Satz "mit dem neuen 4xS Modus ist auch das RAM-fressende Supersampling wieder mit an Board." Im Gegenteil, nach dieser Logik steht der 4xS-Modus ja besser da als 4xOGMS, weil die Qualität bei gleichem Speicherbedarf besser ist.
Xmas,
das kannst du mal austesten: Die besonders hässlichen Kanten werden mit 4x RG besser als mit 3x3 OG geglättet.
pervert
2002-04-05, 20:42:29
Originally posted by aths
... vor allem, da die Voodoo5 ebenfalls Supersampling macht, pervert.
Wie soll das jetzt gemeint sein?
Die Voodoo5 macht doch Multisampling???
pervert
2002-04-05, 20:51:14
Originally posted by Xmas
Im Gegenteil, nach dieser Logik steht der 4xS-Modus ja besser da als 4xOGMS, weil die Qualität bei gleichem Speicherbedarf besser ist.
??? Whats up?
Der 4xS Modus ist definitiv besser als der gewöhnliche (aktuelle) 4x Modus, den Du hier erwähnst (oder was meinst Du mit 4xogms?) Zumindest wenn man die besonders "hübschen" horizontalen Kanten betrachtet. Hier wird wieder nahezu V5-Niveau erreicht. Leider nur horizontal.
Ich begreife nur nicht, warum NV mit den FSAA Settings so viel herumspielt. Sollen sie doch Modi anbieten, die bis zum erbrechen langsam sind, haptsache man kann sich aussuchen was man will. Seit ich die GF3 habe, habe ich Monkey4 jedenfalls nicht mehr angefasst, da die Qualität nun schlechter ist als auf der GF2 :( Naja diesen Modus ("4x4 HQ") werden warscheinlich eh nur die wenigsten in Aktion gesehen haben...
pervert
2002-04-05, 20:55:30
Originally posted by aths
pervert, die Voodoo spart zunächst ein mal eine Menge Füllrate, und damit Speicherbandbreite. Unter anderem auch Speicher. Wobei 4x RG natürlich nicht so gut wie 4x4 OG ist. (Allerdings würde ich der Qualität wegen 4x RG einem 3x3 OG Modus jederzeit vorziehen.)
Wenn Du mit 4xRG den Mode der V5 meinst und mit 4x4OG den der GF2 (unter D3D), dann muss ich hier ein wenig wiedersprechen.
Das sieht für den Laien genau gleich aus und die Unterschiede sind nur minimal. Zumindest was die Kantenglättung angeht, alle anderen "Effekte" jetzt mal aussen vor gelassen. Ich würde den alten 4x4OG Mode aber auch vorziehen. Nur brauch dieser halt EXTREM viel Speicher und ist unendlich langsam. Zumindest hat sich dies auf meiner alten GTS->GF Pro so dargestellt.
Originally posted by pervert
Wie soll das jetzt gemeint sein?
Die Voodoo5 macht doch Multisampling???
Nein, die V5 macht Supersampling.
Originally posted by pervert
??? Whats up?
Der 4xS Modus ist definitiv besser als der gewöhnliche (aktuelle) 4x Modus, den Du hier erwähnst (oder was meinst Du mit 4xogms?) Zumindest wenn man die besonders "hübschen" horizontalen Kanten betrachtet. Hier wird wieder nahezu V5-Niveau erreicht. Leider nur horizontal.
???
Hab ich vielleicht was anderes geschrieben?
Und qualitativ würde ich 3x3 OG gegenüber 4x RG bevorzugen.
4x RG mit 4x4 OG zu vergleichen halte ich schon für etwas gewagt.
Aber diesen seltsamen Satz von speicherfressenden Supersampling hast du immer noch nicht erklärt. Es macht für den Speicherplatzbedarf gar keinen Unterschied, ob Multisampling oder Supersampling verwendet wird, entscheidend ist einzig und allein die Anzahl der Samples.
pervert
2002-04-05, 23:34:07
Originally posted by Xmas
Aber diesen seltsamen Satz von speicherfressenden Supersampling hast du immer noch nicht erklärt. Es macht für den Speicherplatzbedarf gar keinen Unterschied, ob Multisampling oder Supersampling verwendet wird, entscheidend ist einzig und allein die Anzahl der Samples.
Ich habe wohl was verwechselt. Es ging mir auch eher um die besagten Unterschiede der V5 Methode zur Extremmethode (4x4HQ) von NV die definitiv mehr Speicher braucht.
Ich dachte immer die V5 macht Multisampling. Kann jemand die Unterschiede knapp erklären und wie sich demnach der Speicherbedarf errechnen soll? Die V5 verschiebt das Bild doch um jeweils 4 Positionen, während die Methode der GF2 hier in einer virtuell höheren Auflösung=Supersampling rechnet, odda??? ??? ???
pervert
2002-04-06, 00:06:12
http://firingsquad.gamers.com/hardware/ti4200/page8.asp
Oops...
Quasar
2002-04-06, 00:09:04
Da du das ohne Worte gepostet hast, hier ein kleiner Kommentar:
128MB bringen also offenbar doch ein wenig. Und das wird sich mit den nächsten erscheinenden Games sicher nicht abmildern, sondern eher weiter verstärken, so daß ich auf jeden Fall keine Ti4200 mit nur 64MB kaufen würde.
pervert
2002-04-06, 00:10:53
Du bist zu schnell!!!!
Habe das Bild nicht übernehmen können!
With Comanche 4, we finally see an application that favors the larger memory capacity of the 128MB boards over the added memory bandwidth of the 64MB Ti 4200, but we don’t see this until we crank the screen resolution up to 1600x1200 (and texture compression was enabled in our tests) (Anm.: !!!). At that resolution, the gap is 11%. Could this be a sign of things to come? Possibly for flight simulations (which have always been the most intensive as a whole), but we’re not so sure when it comes to other applications.
Quasar
2002-04-06, 00:12:02
:lol:
Wieso? Es hat doch funktioniert...
pervert
2002-04-06, 00:14:59
...nicht DIREKT übernehmen können! "Link klauen" ging nicht!
Quasar
2002-04-06, 00:16:59
Warum sind die Radeons eigentlich so grottenschlecht bei der FiringSquad?
pervert
2002-04-06, 00:32:50
Mir ist auch schon woanders aufgefallen, dass die Radeons nicht so gut dastehen im Comanche Benchmark und das obwohl es DirectX ist. Naja ich hab ja zum Glück auch keine :D
Hihi. 15.2fps Radeon 8500, 41.1fps GF4 4600.
Unregistered
2002-04-06, 11:13:23
Originally posted by pervert
Mir ist auch schon woanders aufgefallen, dass die Radeons nicht so gut dastehen im Comanche Benchmark und das obwohl es DirectX ist. Naja ich hab ja zum Glück auch keine :D
Hihi. 15.2fps Radeon 8500, 41.1fps GF4 4600.
dann schau dir mal das an:
joergd has attached this image:
http://www.3dwin.net/test/hard/grafik/geforce4/ti4600quake.jpg
das ist, wenn aniso dazugeschaltet wird, da sieht die R8500 wieder ganz gut aus und mir persönlich sind schöne, klare Texturen wichtiger, als ein paar "Sägezähne" wegzubügeln.
Aber damit kein Streit aufkommt, jeder muß für sich entscheiden, welche Prioritäten er setzt. Die GF4Ti4600 ist die schnellste Karte aber auch die teuerste.
Kompletter Benchmark hier:
http://www.3dwin.net/main/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=36&page=1
joergd
2002-04-06, 11:26:26
war leider nicht eingelogt, deshalb hat das mit dem Bild nicht hingehauen - einfach anklicken.
Quasar
2002-04-06, 11:47:41
Hm, auch hier sieht die Radeon in Comanche4 ziemlich schlecht aus. Höchste Zeit für einen "Bug-Fix" von ATi :)
Nur AF ist imho ziemlich sinnlos, erst recht in so einer hohen Stufe.
Praxisnäher wäre imho ein Test mit 4x(S)FSAA + 2-4x AF, denn das wäre imho das Setting der Wahl für die meisten Games mit einer TI4600.
edit:
Das soll natürlich nicht die beschissene AF-Leistung der GF4 TI entschuldigen!!
Quasar,
ich halte diese Rohbenchmarks für eh überholt. Meiner Meinung nach sollte man eine GF4 mindestens mit 2x AA + 2x AF benchen. Was nützt die hohe Rohleistung, wenn so doch keiner spielt? Ebenso wie 32 Bit halte ich 2x AA + 2x AF für das Minimum bei heutigen Karten. (Wobei Vergleiche zwischen GF und Radeon dann aber schwer sind. Mit 2x SSAA hätte die Radeon ja schon eine quasi AF drin.)
Ich denke wie gesagt, Rohvergleiche sind sinnlos, man braucht bei Comanche also nicht auf die Radeon einschlagen.
edit: Eine Radeon z.B. mit nur 2x AF zu benchen macht auch kaum Sinn - da man 8x oder 16x fast kostenlos bekommt. Es ist schwierig, zu vergleichen.
Quasar
2002-04-06, 15:44:50
Klar ist es schwierig, aber was nV beim FSAA trickst, holt ATi beim AF-Tricksen wieder rein.
Ich hab mir mal ein paar Bildvergleich von 4xMS und 4xSS gemacht, inkl. AF beim MS und muss sagen, dass bei heutigen Texturqualitäten für mich persönlich der Unterschied zwischen 2xAF und 4xAF bei 4xS-FSAA selbst beim schnellen hin-und herschalten per ACDSee&Mausrad so gut wie überhaupt nicht zu sehen ist.
Ebenso, wie der Unterschied zwischen Bilinear+AF und Trilinear+AF (auf GF, Radeon hab ich grad nicht zur Hand ;) ) bei meinen Vergleichen kaum zu sehen war.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.