PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spanisch oder Französisch?! Wirtschaftsoberschule


Craig
2004-07-28, 16:22:49
Gehe nun auf die Wirtschaftsoberschule und werde in zwei Jahren dort mein Abi machen. Nun meine Frage, ich muss eine zweite Fremdsprache belegen, was würdet ihr mir raten, Spanisch oder Französisch?

Was ist leichter zu lernen etc.?

Eure Meinungen!?

Hat jemand auch Ahnung auf ner Wirtschaftsoberschule?

Abdul Alhazred
2004-07-28, 16:26:05
Spanisch ist in der Wirtschaft wohl besser, da viel mehr Menschen Spanisch als Französisch reden...

Fullover
2004-07-28, 16:31:05
Würde auch aus den selben Gründen wie Abdul Alhazred Spanisch nehmen (außerdem find ich die Sprache schöner :)).

darph
2004-07-28, 16:34:53
Jub, wie schon gesagt, nimm Spanisch.

Hatte Franszösisch aufm Gymnasium. Von über 50 Leuten haben vielleicht 3 Spaß dran gehabt. Ich war nicht darunter. ;(

Kenny1702
2004-07-28, 16:36:26
Original geschrieben von Abdul Alhazred
Spanisch ist in der Wirtschaft wohl besser, da viel mehr Menschen Spanisch als Französisch reden...
So einfach ist es leider nicht.
Es hängt in Endeffekt doch davon ab, wo man am Ende unterkommt. Man sollte die Wichtigkeit Frankreichs als Handelsparter Deutschlands nicht so einfach unterschätzen.
Wenn man eine der beiden Sprachen aber beherrscht, dann hat man schon zumindest keine schlechten Voraussetzungen, die andere Sprache zu lernen, auf Grund des ähnlichen Vokabulars.

Einfachkrank
2004-07-28, 16:40:43
Kommt darauf an. Also ich sehe mir einfach dann an, in welchen Ländern die Sprachen gesprochen werden und was ich eher benutzen werde. Französisch hast du halt in Frankreich(wird wohl klar sein), dann noch in Afrika und afaik Kanada. Mit Spanisch kommst du fast in ganz Amerika noch gut klar...

Hätte ich in der 11 die Wahl gehabt, hätte ich auch Spanisch genommen, aber es gab nur Franz :(

Leichter zu lernen kann man da net so sagen. Erstens sind die Sprachen ähnlich und ich würd sagen gleich schwer zu lernen. Der Sprachaufbau ist ja in Europa fast überall gleich. Ist ja kein Japanisch ;-)

Abdul Alhazred
2004-07-28, 17:10:30
Original geschrieben von Kenny1702
Man sollte die Wichtigkeit Frankreichs als Handelsparter Deutschlands nicht so einfach unterschätzen.

Das stimmt schon. Aber man sollte auch nicht die Wichtigkeit der Lateinamerikanischen Länder als Handelspartner Deutschlands unterschätzen. ;) Vor allem muss auch gesagt werden, dass immer mehr aus der deutschen Industrie nach Lateinamerika umsiedelt. Zudem kommt auch noch Spanien dazu. Und, Spanisch ist auch eine perfekte Grundlage für Italienisch, Portugisisch und sogar Rumänisch.

Wenn man eine der beiden Sprachen aber beherrscht, dann hat man schon zumindest keine schlechten Voraussetzungen, die andere Sprache zu lernen, auf Grund des ähnlichen Vokabulars.

Stimmt so nicht ganz - und das sag ich als jemand der beide Sprachen beherrscht. Spanisch und Französisch sind von der Gramatikstrukturalisierung ziemlich unterschiedlich und die meisten Worte sind nicht direkt verwandt. Es ist ganz anders, aber, mit Spanisch und, dementsprechend, die Sprachen, die ich oben schon aufgelistet habe...

Kenny1702
2004-07-28, 17:43:06
Original geschrieben von Abdul Alhazred
Stimmt so nicht ganz - und das sag ich als jemand der beide Sprachen beherrscht. Spanisch und Französisch sind von der Gramatikstrukturalisierung ziemlich unterschiedlich und die meisten Worte sind nicht direkt verwandt. Es ist ganz anders, aber, mit Spanisch und, dementsprechend, die Sprachen, die ich oben schon aufgelistet habe...
Also Spanisch beherrsche ich überhaupt nicht mehr, Französisch IMHO noch einigermaßen.
Ich weiß aber noch genau, daß ich damals (ich habe es 3 Jahre lang in der Schule belegt) mit dem spanischen Wörterbuch in den Klausuren recht gut war, obwohl ich es eigentlich nicht war. Immer wenn ich beim Schreiben nicht weiterkam (was recht häufig der Fall war), habe ich kurz überlegt, wie das Wort im Französischen aussieht und dann das Wörterbuch aufgeschlagen und das französische Wort gesucht. Die Erfolgsquote lag definitiv auf über 50%;D.

govou
2004-07-28, 17:57:57
Bin auf einem Fachgym Wirtschaft und hab Spanisch genommen. Habs nicht bereut.

The Heel
2004-07-28, 18:47:59
ich geh ab september auf ein wirtschaftsgymnasium, ist das das gleiche @craig?

naja egal, ich hatte schon franz in der realschule und muss deshalb jetzt keine 2. fremdsprache mehr machen. franz fand ich relativ schwer, vor allem die artikel sind blöd, ist ja aber bei spanisch gleich.

Craig
2004-07-28, 21:51:45
Original geschrieben von The Heel
ich geh ab september auf ein wirtschaftsgymnasium, ist das das gleiche @craig?



Meins dauert nur zwei Jahre!

Können ja trotzdem zusammen büffeln*g*

Klingone mit Klampfe
2004-07-28, 23:43:19
Ich hatte Französisch B (=Anfänger) auf dem WG - ist ziemlich heftig dass in zwei Jahren runterreißen zu müssen.

Ich habe es mit Ach und Krach geschafft. Einmal den Faden verloren und es wurde abartig schwer :(

Aber die, die Spanisch hatten fanden es auch alles andere als einfach. Aus rein praktischen Gründen würde ich heute dennoch eher zu Spanisch tendieren.

The Heel
2004-07-29, 16:20:00
@craig

zumindest vom bundesland wären da schon gute voraussetzungen. :D

Muselbert
2004-07-29, 16:59:07
Original geschrieben von Einfachkrank
Kommt darauf an. Also ich sehe mir einfach dann an, in welchen Ländern die Sprachen gesprochen werden und was ich eher benutzen werde. Französisch hast du halt in Frankreich(wird wohl klar sein), dann noch in Afrika und afaik Kanada. Mit Spanisch kommst du fast in ganz Amerika noch gut klar...


Wenn du noch englisch kannst, wovon ich ausgehe;), kommst du in amerika ausser in den wenigen portugisisch-sprachigen ländern wie brasilien unterhalten.
Nur eine Ausnahme gibts noch: In Kanada spricht man englisch und französich, aber eigentlich können dort fast alle englisch ausser in Quebec, da reden sie französisch.