PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : maximaler overclock bei 5900XT?


Eisenherz
2004-07-28, 17:54:56
hallo , ich habe mir vor etwa zwei monaten eine MSI geforce 5900XT gekauft .

ich bin damit sehr zufrieden , gute leistung , leise , und zu teuer war's auch nicht .

natuerlich wollte ich das ding overclocken , also habe ich coolbits benutzt um auf 440MHz core und 740MHz RAM zu kommen .

die core ist also ganz gut , viel schneller geht's wohl nicht mehr . die RAM ist aber ein bisschen langsam , denke ich mir . die chips sind 2.8ns , also ich kriege image quality probleme wenn ich auf ueber 740MHz gehe , aber ich habe gehoert das man ueber ein neues BIOS mehr voltage an die RAM chips kriegen kann und so deren frequenz erhoehen kann .

wenn ich jetzt aber einfach ein 5900Ultra BIOS auf meine karte mache , wird die memory aber dann automatisch auf 5900U geschwindigkeit rauf getaktet , was aber viel zu viel ist .

ich denke mit mehr voltage waeren vielleicht 800MHz oder so drin .


also vier fragen :

1) gibt es irgendwo ein BIOS das einfach die spannungen erhoeht , ohne die frequenzen rauf zu schrauben ?

2) gibt es ein programm mit dem ich selber ein BIOS modifizieren kann ?

3) gibt es irgendwo einen guide zum hardware modding der 5900XT ? (zB pencil trick)

4) was sind denn normale uebertaktungs frequenzen fuer eine 5900XT ?

danke .

Gast
2004-07-28, 18:24:30
Hallo,

eigentlich hat die MSI 5900XT 2,5ns Speicher. Hast du also echt ne lahmere erwischt. Die MSI und die Gainward haben eigentlich bei den 5900XTs den besten übertaktbaren Speicher. Schade für dich...

Gast
2004-07-28, 18:31:59
Ich hab nur 2.8 ns speicher.

Eisenherz
2004-07-28, 18:36:50
es gibt anscheinend zwei versionen der MSI , eine mit 2,5ns hynix speicher und die andere mit 2,8ns samsung speicher . die hynix version kommt auch manchmal mit normaler (non-XT) core .

leider habe ich aber die samsung 2,8ns version .

es gibt einen modding guide auf x-bit labs , aber ich will nicht auf dem ding rumloeten . :)

Gast
2004-07-28, 18:43:39
mich wundert aber trotzdem, dass du nur auf so niedriege taktraten kommst! ich hab auch nur die 2.8 er version und komme mitm speicher höher! Und mitm core viel höher!

Atma
2004-07-28, 19:43:21
Die MSI 5900XT hat keine Ramkühler drauf daran könnte es liegen das du sie nich so hoch takten kannst die wird einfach zu heiss. Entweder du baust dir Ramkühler drauf oder sorgst für eine bessere luftzirkulation in deinem gehäuse ;)

Helmchen
2004-07-28, 20:55:51
ich hab ne leadtek mit 2,8er speicher und sie läuft absolut stabil bei 455/800 im 3dmark loop ohne anzeigefehler! habe aber noch nicht ausprobiert wie hoch ich noch gehen kann denke da geht viellieicht noch was, muss aber dazu sagen, dass ich im moment mein gehäuse offen habe und es deshalb sehr kalt ist

durch das übertakten bin ich im 01er von 15200 punkten auf 18100 gekommen und im 03er von 5200 auf 6120 oderso.

Gruß Helmchen

Eisenherz
2004-07-28, 21:03:45
danke fuer die ideen .

im moment bin ich dabei einen kuehler zu bauen , einfach ein PCB mit zwei 80mm fans drauf . das schraub ich dann in einen PCI slot unter der graka . ichhatte keine ahnung wieviel staub das macht wenn ma da so rein dremelt . :)

mein gehaeuse (chenming 601AE) ist gut belueftet , 3 intakes (einer blaest von der seite ueber die graka) , zwei exhausts (plus exhaust vom netzteil) .

ich geh jetzt raus um mir ein paar RAM sinks zu holen , heute abend (wohn in canada , ist hier noch nachmittag) post ich mal das ergebniss .

Halema
2004-07-28, 21:36:26
also meine läuft auf 540-950. das konnte ich sogar mit 2,8 ns ram schaffen. bei mir waren die timings der karte schlecht eingestellt. musst mal einen bios mod durchführen. ansonsten schickst du mal das bios zu mir. wenn du die passenden tools brauchst, gib mir deine email adresse

-edit-
icq oder msn wären vielleicht sogar besser


mfg halema

Gast
2004-07-29, 15:13:53
Hi Halema,

du´meintest was von das die rams schlechte Timings haben.
Woran kann ich sehen welche Timings mein Bios hat?
Die Karte ist ein Geforce 5900XT von Creative.

Bye

strickjackenscheitel
2004-07-29, 17:47:55
der ramtakt ist auch nicht allzu wichtig. fuer ordentliches af braucht man fuellrate, also chiptakt und ein sonderlich gutes aa hat nv ja ohnehin nicht!=) die sache ist also ganz einfach.
370mhz sind doch auch ganz in ordnung!

Storm
2004-07-29, 19:06:44
Original geschrieben von Eisenherz
es gibt anscheinend zwei versionen der MSI , eine mit 2,5ns hynix speicher und die andere mit 2,8ns samsung speicher . die hynix version kommt auch manchmal mit normaler (non-XT) core .

leider habe ich aber die samsung 2,8ns version .

es gibt einen modding guide auf x-bit labs , aber ich will nicht auf dem ding rumloeten . :)

Da ich es doch nicht sein lassen konnte hab ich mir eine 5900xt gegönnt. Deine Aussage ist nicht ganz richtig da ich Hynix Speicher mit 2,8ns drauf habe auf meiner MSI.

Halema
2004-07-29, 21:45:00
so wieder da. konnte lange zeit nicht online, da ich mir meine grafikkarte zersägt, bzw. der nv silencer 3, der einen konstruktions fehler hat.

so du nimmst das tool von der folgendern seite:

http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1004

und kannst dir das auch mal durchlesen

nun sicherst du das bios und öffnest das mit dem x-bios edior oder schickst es mir zu. also du gehst dann auf hex editor und suchtst mit strg+f folgendes:

07 03 0F 03 und änderst das 8 mal, das ist wichtig auf folgendes:
07 03 0F 40

so konnte ich dann von 786mhz auf 951mhz kommen.

mfg halema

Beschleunigen
2004-07-30, 09:42:35
ihr ändert also eure schnellen XT latenzen in langsamere werte, damit ihr höher takten könnt ?

sorry, aber das ist genauso blödsinnig, wie das mainboard ram von CL2 auf CL3 zu stellen, um 15 mhz mehr FSB zu bekommen.

denn egal, ob es läuft oder nicht.derartig höherer takt macht das RAM platt, gerade auf einer platine, der 2 lagen PCB fehlen (177er layer gegenüber des 172ers). wenn nicht heute, dann morgen.

sinniger wäre es, die höchstmögliche RAMtaktung bei niedrigen timings auszuloten, statt die timings derartig zu relaxen..

auf meiner karte z.b. sind die PRO biossen entstanden und die bencht den 3D03 schon bei 900mhz ramtakt auf 7500, und AM3 auf 56000 punkte.. eben wegen der kurzen latenzen.

ihr solltet mal eure strategie überdenken und ggf. mal mit einem FX-Render-modul gegenbenchen. Als render-modul kann man jedwede pinnacle software nehmen, die die renderarbeit auf die FX auslagern kann (z.b. editionDV)

mfg
tobi

Beschleunigen
2004-07-30, 09:45:22
ich kann immer noch nicht editieren..
"ram platt" klingt etwas blöd, wie ich grad nochmal lese.. sagen wir aber: es kostet performance und fast-hits. plattmachen kann schnell defekt bedeuten. was übrigens möglich ist, weil ab bestimmten frequenzen die signalqualität derart abnimmt, dass der hersteller zum stabilisieren der flanken, 8layer PCB benötigt, was eine XT nicht hat.

mfg
tobi

Halema
2004-07-30, 09:55:31
das sehe ich aber nicht so. als ich früher nur auf 768 kam, hatte ich ca 45k punkte in aquamak, nun 49000 bei 950 mhz. also das sehe ich das dann anders. der tip kam von nicedevil, diese werte zu ändern.

mfg halema

Beschleunigen
2004-07-30, 10:16:41
du solltest es aber so sehen. denn die gesetze der physik kann kein noch so laxes timing überlisten.

wenn du 2.86ns RAM hast, kannst du damit lt. specs max. 715mhz (DDR) erreichen. bei norm volt und norm-latenz.

dass du keine bildfehler bekommst, was sonst bei deinem OC eintreten würde, verdankst du langsamen latenzen.

deine karte wird innerhalb des ersten jahres ausfallen. der bildschirm wird nach dem einschalten einfach schwarz bleiben und die karte wird sich nicht mehr initialisieren lassen (was dann auch den backflash via PCI unmöglich macht).

such dir lieber ne schnelle latenz mit angepasstem takt. dann bekommst du die richtige ballance und auch die gleichen ergebnisse in den benchmarks.

du kannst mit vernünftig auf deine karte angepassten timingparametern 100 mhz weniger RAM clock geben und bekommst trotzdem identische leistung.

nur ist die ausfallwahrscheinlich geringer, bei weniger takt.

glaub es einfach. deine karte kann über ihr 4 oder 6 lagiges PCB auch nicht genug abwärme von den BGAs abführen. egal wieviel KK du oben draufklebst. BGA führt 60+% der wärmemenge über die platine ab.

ich schätze, wenn das viele so machen, dass in 3-6 monaten die foren voll sind mit meldungen, wie "..meine gemoddete FX bringt kein bild mehr.. und lässt sich auch nicht mehr flashen.."

greets
tobi

Halema
2004-07-30, 11:14:10
das haben wir schon ausprobiert. mit besseren latenzen muss ich unter 700mh ram bleiben und da geht nur leistung verloren.
als kühler habe ich den nv silencer 3

mfg halema

wirkstoff
2004-08-08, 19:37:46
so wieder da. konnte lange zeit nicht online, da ich mir meine grafikkarte zersägt, bzw. der nv silencer 3, der einen konstruktions fehler hat.

so du nimmst das tool von der folgendern seite:

http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1004

und kannst dir das auch mal durchlesen

nun sicherst du das bios und öffnest das mit dem x-bios edior oder schickst es mir zu. also du gehst dann auf hex editor und suchtst mit strg+f folgendes:

07 03 0F 03 und änderst das 8 mal, das ist wichtig auf folgendes:
07 03 0F 40

so konnte ich dann von 786mhz auf 951mhz kommen.

mfg halema



Helma? kannst du mir ein bios machen??? habe die gesagt karte von leadtek.
WinFast A350XT TDH
würde das auf dieser auch funzen??? wenn ja melde dich mal bitte so schnell wie moeglich bei mir

EDIT: meine karte schaft standart 500/890MHz

nfg

NiceDevil
2004-08-08, 22:46:25
frag lieber mich ob ich dir nen bios machen soll, in dem tut welches von mir ist (THX TO HALEMA FÜR WERBUNG) steht unten meine ICQ Nr!

wie gesagt, für laien ist es das beste nen Pro bios von beschleunigen zu nehmen, das was ich mache ist dann rumgeteste, die karte zum get no bringen!

Halema
2004-08-08, 22:54:09
NiceDevil. Für dich mache ich immer Werbung. Immerhin habe ich vor dein Tutorial auch kein Plan gehabt.

MFG HALEMA

NiceDevil
2004-08-09, 00:38:45
jo thx, die werbung kann man immer gebrauchen, ist ja auch nen goiles tut, dasss ich aus mehreren foren zusammengetragen habe :D

wirkstoff
2004-08-10, 11:22:31
jo thx, die werbung kann man immer gebrauchen, ist ja auch nen goiles tut, dasss ich aus mehreren foren zusammengetragen habe :D
habe dich drinnen! bitte um meldung..

Noah
2004-08-10, 12:35:07
Meine AOpen-Karte habe ich ohne BIOS-Spielereien etc. auf maximal 510 / 820 bekommen. Werte um 480 / 780 sind mit den meisten 5900XT-Karten drin, jedenfalls nach meinen Erfahrungen. :)

wirkstoff
2004-08-10, 23:02:17
Meine AOpen-Karte habe ich ohne BIOS-Spielereien etc. auf maximal 510 / 820 bekommen. Werte um 480 / 780 sind mit den meisten 5900XT-Karten drin, jedenfalls nach meinen Erfahrungen. :)


also ich bekomme meine ohne bios spielerreien auf 520/900 und da ist noch nicht das ende der fahnenstange!!

Halema
2004-08-10, 23:08:36
also ich bekomme meine ohne bios spielerreien auf 520/900 und da ist noch nicht das ende der fahnenstange!!

und wenn man dann ein bischen weitergeht, dann ist nicht nur ende mit dem overclocken, sondern auch mit der karte. :-) das kenne ich nur gut, aber dafür gibt es immer wieder neue karten. bei mir waren es am ende nur 5mhz, die die karte zerstörten. ein bischen geht immer noch.

wirkstoff
2004-08-11, 09:36:23
und wenn man dann ein bischen weitergeht, dann ist nicht nur ende mit dem overclocken, sondern auch mit der karte. :-) das kenne ich nur gut, aber dafür gibt es immer wieder neue karten. bei mir waren es am ende nur 5mhz, die die karte zerstörten. ein bischen geht immer noch.

wie meinst du das sollte ich aufhören jetzt mit takten oder mehr!? die karte meldet sich doch dann wenn sie zu warm ist oder net?


MFG

Phoenix03
2004-08-11, 10:52:16
also ich bekomme meine ohne bios spielerreien auf 520/900 und da ist noch nicht das ende der fahnenstange!!

Dann hast du aufjedenfall nicht den typischen 2.8 nano RAM einer XT
deine wert hören sich nach einer 5900 ohne XT an.
Den Speicher einer XT mit 2.8er RAM auf 900 zutakten halte ich für nicht möglich(ohne Biosmod)

kmf
2004-08-11, 11:53:32
wie meinst du das sollte ich aufhören jetzt mit takten oder mehr!? die karte meldet sich doch dann wenn sie zu warm ist oder net?


MFG

laubpiepe, es ist schon etwas schwierig den max. OC-Takt zu bestimmen, da die Karte klaglos die eingestellten Werte übernimmt. Ob die aber letztendlich in Leistung umgemünzt werden, mußt du jedesmal explizit durch einen Bench gegentesten. Irgendwann wirst du merken, daß die Leistung mit höherem Takt weit weniger beträgt, als wenn du nicht so hoch übertaktest.

Es sagt also nicht sehr viel aus, wenn man sagt, meine Karte geht anstandslos bis zu dem und dem Takt. Was letztendlich dabei hinten rauskommt, ist entscheidend.

Ähem, seit wann hast du denn eine FX5900XT?

wirkstoff
2004-08-12, 10:38:45
laubpiepe, es ist schon etwas schwierig den max. OC-Takt zu bestimmen, da die Karte klaglos die eingestellten Werte übernimmt. Ob die aber letztendlich in Leistung umgemünzt werden, mußt du jedesmal explizit durch einen Bench gegentesten. Irgendwann wirst du merken, daß die Leistung mit höherem Takt weit weniger beträgt, als wenn du nicht so hoch übertaktest.

Es sagt also nicht sehr viel aus, wenn man sagt, meine Karte geht anstandslos bis zu dem und dem Takt. Was letztendlich dabei hinten rauskommt, ist entscheidend.

Ähem, seit wann hast du denn eine FX5900XT?

jo mein KMF ich habe díe karte getauscht gegen meine ATI9700pro! weil die xt halt im cs net rum lagt

FragFox
2004-08-12, 14:09:24
Den Speicher einer XT mit 2.8er RAM auf 900 zutakten halte ich für nicht möglich(ohne Biosmod)

Das ist Quatsch. Es gibt einige Karten wo Hynix den Ram als 2.8ns gelabelt hat obwohl es 2.5er oder sogar 2.2er RAM war. z.B. die ersten Leadtek 5900XT Grakas gingen standardmäßig auf 475/920. Ich war bei 545/970 mit Vmod.

Gruss FragFox