Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : barton 2600+ taktungsnull?!
also ich hab jetzt meinen mdt ram bekommen, und cpu auf 166 ram auf 200 läuft auch stabil blos halt seeeehr langsam dank nforce2 und sobald ich die cpu auf über 11,5*189 nehme dann krieg ich prime und superpi fehler, und progs stürtzen sporadisch ab und ab 195 startet windows nicht mehr, ich hab schon so ziemluich alles probiert um auf 200*11,5 zu kommen nur irgendwie will das nich.
komisch finde ich auch das die cpu bei 11,5*166 bei 1,45 volt stabil ist, für 11,5*189 brauch ich schon standart vcore also 1,65 und selbst bei 1,85 krieg ich 195 bzw 200 nicht stabil hin.....
ich hab auch schon versucht den agp takt auf 67 gestellt, und auch chipsatz spannung auf 1,75 obwohl des eigtl. auch mit 1,6 rennen müsste da das board ja offiziell fsb 200 ausgelegt ist.
restliches system siehe sig...
p.s. auch die spannungen brechen nicht ein...
büdde um hilfe ich will 11,5*200 :/
mustrum
2004-07-30, 00:12:06
Was ist mit dem Speicher? Nur weil du PC3200 RAM hast muss das noch lange nicht gehen. Vielleicht mag dein Board diese Riegel nicht.
Original geschrieben von mela
also ich hab jetzt meinen mdt ram bekommen, und cpu auf 166 ram auf 200 läuft auch stabil blos halt seeeehr langsam dank nforce2 ...
also ich denke das ich 11,5*166 und synchron und 11,5*166 /ram auf 200 stabil hinbekomme denke ich schon das der ram passt, ausserdem ist das AN7 ja der nachfolger vom nf7 also wieso sollt es nid passen?
aber dennoch thx noch wer ideen?!
p.s. mit dem alten pc333 ram von nanya ging auch niccht m,ehr als 190 aber ich dachte da das liegt am ram....
Ähm, ja kann natürlich sein das du da nen ganz schlechten erwischt hast, der mehr nicht mitmachen will und so bei 11,5x189 am ende ist.
Soll wohl vorkommen, das es auch mal richtig schlechte gibt, mein alter 2500+ brauchte für 11x200 auch schon so 1,8V um stabil zu laufen.
ja daran hab ich auch schon gedacht aber da kommt es mir doch sehr spanisch vor das er dann doch die 11,5*166 bei 1,45 volt mitmacht.... und dann für relativ wenig mehrtakt doch soviel vcore braucht :/
HTB|Bladerunner
2004-07-30, 00:23:53
Ich tippe auch auf die CPU. Das Board und der Speicher sollten nicht das Problem sein. Habe selber mit der Kombination sehr gute Erfahrungen gemacht.
Original geschrieben von mela
ja daran hab ich auch schon gedacht aber da kommt es mir doch sehr spanisch vor das er dann doch die 11,5*166 bei 1,45 volt mitmacht.... und dann für relativ wenig mehrtakt doch soviel vcore braucht :/
Das hat mein alter barton bei standardtakt auch mitgemacht, hat nicht wirklich was über das oc potenzial gesagt.
jo also wie es aussieht scheint es echt die cpu zu sein, 11,5*200 @ 1,9 volt hat ich eben mal kurz eingestellt, da lief wenigstens super pi mal durch, aber das is mir eindeutig zuviel saft, weil sich die temp somit nun schon sehr erhöht hat gegenüber 1,45 volt (temp war fast doppelt so hoch bei last 37° @ 1,45V und 58° @ 1,9V...)
was würdet ihr für ne neue barton cpu empfehlen um den fsb > 200 anzugehen? nen mobile? oder einfach auf gut glück nochma nen 2600+ kaufen und wieder verkaufen halt notfalls solange bis der endlich rennt? oder pretested?!
Original geschrieben von mela
jo also wie es aussieht scheint es echt die cpu zu sein, 11,5*200 @ 1,9 volt hat ich eben mal kurz eingestellt, da lief wenigstens super pi mal durch, aber das is mir eindeutig zuviel saft, weil sich die temp somit nun schon sehr erhöht hat gegenüber 1,45 volt (temp war fast doppelt so hoch bei last 37° @ 1,45V und 58° @ 1,9V...)
was würdet ihr für ne neue barton cpu empfehlen um den fsb > 200 anzugehen? nen mobile? oder einfach auf gut glück nochma nen 2600+ kaufen und wieder verkaufen halt notfalls solange bis der endlich rennt? oder pretested?!
Wenn du richtihg ocen willst, dann nimm nen XP-M 2600+, da sisn 2,4-2,5GHz eigentlich bei jedem drin.
Ich hab auch noch keinen gesehen, der vor FSB 200 zu gemahct hat, aber genau sagen kann man das nicht. Zumindest wäre der unlocked und du könntest dann über den multi hoch.
wo genau gibts son xp-m?! kannst nen shop empfehlen?
und ich denk des unlocken funzt aufm nf2 nid so toll?! dacht ich zumindest lass mich ja gern belehrern...
Original geschrieben von mela
wo genau gibts son xp-m?! kannst nen shop empfehlen?
und ich denk des unlocken funzt aufm nf2 nid so toll?! dacht ich zumindest lass mich ja gern belehrern...
Ich hab meinen von nordpc geholt, hat 100€ gekostet.
Also das unlocken eines gelockten normalen geht aufn nforce2 noch nicht, nen XP-M ist allerdings schon unlocked, da kann man sowieso den mutli verstellen.
ahjo hab schon gefunden bei e-bug werd ich mir den wohl holen
thx für die hülfe
falls jmd interesse an der jetztigen cpu hat kann er sich gern melden werde sie ja dann verkaufen wenn mein urlaub zu ende ist...
greetz mela
p.s. das die nur 133 er fsb haben hängt dsa damit zusammen das es für die laptop boards keine 166/200 er boards gab/gibt?! oder wie kommt des das die den barton da im fsb beschneiden und im multi pushen?
Original geschrieben von mela
ahjo hab schon gefunden bei e-bug werd ich mir den wohl holen
thx für die hülfe
falls jmd interesse an der jetztigen cpu hat kann er sich gern melden werde sie ja dann verkaufen wenn mein urlaub zu ende ist...
greetz mela
p.s. das die nur 133 er fsb haben hängt dsa damit zusammen das es für die laptop boards keine 166/200 er boards gab/gibt?! oder wie kommt des das die den barton da im fsb beschneiden und im multi pushen?
Hmm... ich sehe gerade bei ebug gibts nur dne 2400+ und 2500+ XP-M, durchschnitlich gehen aber die xp-m 2600+ besser zum ocen.
Soweot ich weis ist das wirklich so, das die laptop boards nur FSB 133 haben.
Original geschrieben von Redy
Hmm... ich sehe gerade bei ebug gibts nur dne 2400+ und 2500+ XP-M, durchschnitlich gehen aber die xp-m 2600+ besser zum ocen.
Auszug von der E-Bug HP
AMD Athlon XP-M 2600+ tray
ArtNr.: 14472
1933 MHz / FSB 266 / 512kB Cache / tray
Athlon XP Mobile 2600+ mit Barton Kern
keine Desktop Replacement
Ware ist zwar im Zulauf, aber ich hab eh erst in 3 Wochen wieder Geld von daher...
€dit:
die 2400 und 2500 sind auch nur im zulauf von daher, scroll mal ganz runter ;) da is der 2600er
Versuch doch zuerstmal nen L12 mod an der CPU - sockel (ist nicht schwierig)
Danach überprüfe die Timings des Rams nochmal. nimm die einstellung 6/6 im Bios.
Ich hatte schon soviele 133mhz CPUs und keine war dabei die nicht 200mhz packte. Keine war dabei die weniger als einé andere schaffte.
Ich halte das sowieso für ein gerücht das es an der CPU liegt wenn wer nicht mit dem FSB höher kommt.
Also bevor du ne neue kaufst versuchs doch nochmal.;)
Eventuell auch mal neues Bios drauf und/oder Ram in nen anderen steckplatz rein.
also ram in anderen platz kann ich probieren aber glaube nicht das das was wird da ja wie gesagt asynchron bekomme ich den ram auf 200 und höher und das stabil. und das ganze bei dualchannel betrieb...
btw ich hab ne 166 mhz cpu, die timings hab ich alle durchprobiert von bios reset (2,2,2,11) bis ultra lahm (4,4,4,11) und was soll bitte nen L12 mod bringen? unlocken geht doch nicht aufm nf2... und meiner ist nach kw 39 bzw 43 produziert ich glaube ich hab 45/03 oder so...
Original geschrieben von mela
also ram in anderen platz kann ich probieren aber glaube nicht das das was wird da ja wie gesagt asynchron bekomme ich den ram auf 200 und höher und das stabil. und das ganze bei dualchannel betrieb...
btw ich hab ne 166 mhz cpu, die timings hab ich alle durchprobiert von bios reset (2,2,2,11) bis ultra lahm (4,4,4,11) und was soll bitte nen L12 mod bringen? unlocken geht doch nicht aufm nf2... und meiner ist nach kw 39 bzw 43 produziert ich glaube ich hab 45/03 oder so...
L12 mod ändert afaik den standard FSB auf 166, da sollen dann wohl irgendwelche timings verändert werden.
Dürfte imo bei ner FSB 166 CPU relativ wenig bringen.
Morpheus2200
2004-07-30, 13:19:28
Original geschrieben von Redy
L12 mod ändert afaik den standard FSB auf 166, da sollen dann wohl irgendwelche timings verändert werden.
Dürfte imo bei ner FSB 166 CPU relativ wenig bringen. es gibt auch nen mod auf 200mhz standard;)
Original geschrieben von Morpheus2200
es gibt auch nen mod auf 200mhz standard;)
Klar, man könnte auch auf 133 oder 100 modden. Allerdings wurde mir erzählt, das man auf FSB 166 modden soll, damit schlechtere timings geschaltet werden, bei 200 würde angeblich die gleichen wie bie 133 geschaltet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.