PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit PNY 6800GT


Gast
2004-07-30, 08:54:59
Hi,

habe massive Probleme mit meiner neuen PNY 6800GT.
Das gute Stückt schmiert mir in den bisher getesteten Spielen Farcry (Patch 1.1 / 1.2) und Painkiller (1.31) nach jeweils 5-10 Minuten zocken ab.
Sprich ich lande ohne Fehlermeldung auf dem Windows Desktop.
3D Marks laufen komischerweise ohne Probs/Artefakte durch (01: 21 700 / 03SE: knapp 11 000).
Temps Idle um 54°C nach "Abschmieren" 63°C
Karte ist nicht übertaktet.
FastWrites, SBA ist im Bios deaktiviert.


Sys:
AMD64 3200+ auf 8KDA3+ mit Zalman CNPS7000Cu
2x512MB Muskin Level I PC3200
Samsung Spinpoint SATA 160GB
Sound Onboard (Realtec AC850)
Antec True Power 430W
Gehäuse ist mit 4 Lüftern ausreichend belüftet

Treiber:
DirectX9.0c
61.77 und 61.22 (? war auf der PNY CD drauf)
-> gleiches Problem!

Hat jemend ein ähnliches Problem??

Danke für Eure Hilfe.

MuLuNGuS
2004-07-30, 09:03:51
hmm,

also die temps werden es wohl nicht sein, meine PNY GT läuft auf ultratakt und wird noch eine ganze ecke heisser als deine.(unter load bis 77°)

muß wohl ein anderer grund sein.

wie ist es denn wenn fastwrites "an" ist? (ist bei mir zur zeit auch noch aktiviert)

und was meinst du mit 63° nach abschmieren, hast du sofort einen blick auf die anzeige geworfen?
wenn man auch nur ein wenig zögert ist die tempanzeige auch schon wieder um einiges gesunken.

Gast
2004-07-30, 09:10:37
kommt drauf an, was Du unter sofort verstehst.
Hab halt beim Treiberscreen nachgesehen - und das dauert viell. 5sec bis ich da vom Desktop aus hinkomme.

Läuft Deine PNY ohne Probs?

Hellknight[FA]
2004-07-30, 09:24:26
Klingt für mich nach zuwenig CPU-Spannung weil das Netzteil eventuell die geforderte Spannung wegen Deiner neuen PNY nicht mehr bereitstellen kann :(

Denn im 3D-Modus saugt ja die 6800er Reihe nicht gerade wenig Saft :D

Mein Tip:

Check0r mal mit Motherboard-Monitor Deine Spannungswerte...



Grüße

Timo

Gast
2004-07-30, 09:39:36
Hmh ... das Antec bringt hat wie gesagt 430W Nennleistung -350W sind lt. PNY Mindestanforderung!
Sollte doch passen?!
Ausserdem wäre der Spannungseinbruch doch sofort im 3D Betrieb da - und nicht erst nach 5 Minuten...

Tjell
2004-07-30, 09:41:26
[ursprünlicher Beitrag hat sich erübrigt]


Mal eine Frage so am Rande:
Warum hast Du so ein gutes System, setzt aber auf den schnöden Onboard-Sound? Irgendwie paßt das doch nicht zur Philosophie eines High-End-Systems. :???:

MuLuNGuS
2004-07-30, 09:48:51
@Tjell

gugst du!
beim ihm ist FW ja schon deaktiviert, ich bin der der es immer noch aktiviert hat. (hab ich halt so gelassen wil keine probs)

@Gast
ja, meine läuft ohne probs, gestern noch wie ein berserker Painkiller gespielt.

das netzteil könnte wirklich mit ein grund sein, hast du noch einiges an komponenten die du zum testen mal entbehren kannst?

dann einfach mal alles rausziehen was du nicht dringend brauchst, DVD, 2.festplatte, TV-karte etc..

aso, am besten die tempanzeige des treibers einfach auflassen, wenn du dann auf den desktop fliegst kannst schnell noch die aktuelle temperatur ablesen.

Gast
2004-07-30, 10:01:40
2. Platte oder PCI Karten - Fehlanzeige.
Hab eigentl. nur noch ein DVD Laufwerk drin...

Painkiller hätte ich gestern auch noch gern länger als 5minutenweise gezockt :-(

Trotzdem danke für Eure Tipps.
Wenn alles nix bringt, werd ich die Karte morgen RMA-en - hab NordPC schon kontaktiert :-(

Ash-Zayr
2004-07-30, 10:18:09
Auf Painkiller gebe ich gar nichts mehr...und wenn es abschmiert, ist nicht das System verantwortlich!! Guckt bitte mal meinen Thread an in der Game-Section!!

Ash-Zayr

Gast
2004-07-30, 10:37:08
das ist reichlich OT...

wie gesagt schmiert auch Farcry ab!

Gast
2004-07-30, 11:10:16
hab hier noch ein "altes" 350W Netzteil liegen.
Kann ich das verwenden um damit allein die Graka mit Saft zu versorgen? (Um herauszufinden obs wirkl. eine NT Problem ist)

Reicht die Graka als Last oder muss da noch ein Mainboard angeschlossen sein damit die Stromversorgung läuft?

Dank Euch,

Markus

Hellknight[FA]
2004-07-30, 12:04:06
Original geschrieben von Gast
hab hier noch ein "altes" 350W Netzteil liegen.
Kann ich das verwenden um damit allein die Graka mit Saft zu versorgen? (Um herauszufinden obs wirkl. eine NT Problem ist)

Reicht die Graka als Last oder muss da noch ein Mainboard angeschlossen sein damit die Stromversorgung läuft?

Dank Euch,

Markus

Wieso tauschst Du nicht beide NT's komplett um mal zu checken ob's tatsächlich am NT liegt (ich schätze mal es liegt am NT obwohl ja das Antec TP beileibe kein schlechtes NT ist). 350 Watt dürften schon reichen :)

In einem anderen Thread im NVidia-Forum hat mal jemand geschrieben dass seine frisch erstandene GeForce 6 sich überhaupt nich mit dem Antec vertragen hat...

Ich denke, daß bei Dir ein ähnliches Prob vorliegt...


Grüße

Timo

Freezer
2004-07-30, 12:50:27
@Gast wieviel Ampere hast du auf Deiner 12 Volt Leitung ich habe auch ein 420 Watt Netzteil aber mit der 6800er reisst die 12 Volt Schiene auf 10.34 ...

Raver
2004-07-30, 13:05:40
und keine anderen geräte an dem strang.

MechWOLLIer
2004-07-30, 13:10:11
Ans Netzteil glaube ich nicht, wäre zumindest untypische Symtome für ein zu schwaches Netzteil.
Hattest du deinen PC eigentlich formatiert? Welche Graka wear vorher drin. Imo dürfte dein prob ein Treiberproblem sein.

Freezer
2004-07-30, 13:12:41
Ach das kan natürlich auch sein ich setze das komischerweise immer vorraus das man das OS neu macht .
Liegt bei mir daran das ich nicht so vele Sachen auf C habe und eben 2 Partitionen

mustrum
2004-07-30, 13:20:14
Das antec ist eines der besten Netzteile das man im Moment für Geld kaufen kann. Daran liegts sicher nicht außer es hätte einen Hardwaredefekt.
Könnte schon ein Temperaturproblem sein. 99% wissen nicht wie man Load Temps bekommt. Alt Tab ist völlig nutzlos.
Ich empfehle Rivatuner zu installieren da der ein Temp-Log machen kann.
Eine gute Methode ist auch Rivatuner laufen zu lassen und nebenbei rthdribl v.1.2. Das heizt die Karte ganz anständig auf. Generell bekommt man aber im Fullscreenmode die höchsten Temps.

rthdribl v.1.2 gibts hier: http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/

Gast
2004-07-30, 13:23:16
...davor war ne GW 4200 Karte mit nem nvidia Ref-Treiber 5x.haumichlau.
Die lief ohne Probs, dafür aber auch "etwas" langsamer.

Gegen die Treiber Theorie spricht doch, dass 3DMurks ohne irgendwelche Probs durchläuft??!!

Werde wenn ich aus der Arbeit komm mal das alte Noname 350W NT dranhängen - wenn's damit läuft und mit dem Antec Markenteil nicht bekomm ich nen Schreikrampf (und bin glücklich dass es "nur" am NT liegt.)

Vielen Dank für Eure fachkundige Hilfe bisher!!

MuLuNGuS
2004-07-30, 13:34:18
wäre wirklich komisch wenn es an dem antec liegen würde..

bei mir läuft der kram halt mit einem mittelklasse 350W-enermax

Freezer
2004-07-30, 13:41:07
Je nachdem welches Enermax es ist oder wie alt es ist hat das 350 Watt Teil aber 26 Ampere auf der 12 Volt Schiene was natürlich stark ist ..naja aber er hat ja nen paar Anhaltspunkte

Gast
2004-07-30, 20:02:04
Original geschrieben von Freezer
@Gast wieviel Ampere hast du auf Deiner 12 Volt Leitung ich habe auch ein 420 Watt Netzteil aber mit der 6800er reisst die 12 Volt Schiene auf 10.34 ...


hab grad bei Sandra nachgesehen - +12V auf 10,4V !!!
Liegts meine Probs daran???
Temp isses definitv nicht bekomme in oben erwähnten Benchmark max 73°C ....

Tjell
2004-07-30, 20:17:13
Joi!!!! Der Wert ist ja jenseits von gut und böse!

Gast
2004-07-30, 21:38:18
das darf doch nichr war sein, dass ein "Marken" NT das überall in Tests super abgeschnitten hat zu schwach für ne 6800GT die als Mindestanforderung 350W vorgibt ????

Wird wohl alles nix helfen neues NT muss her!
Is zwar OT aber hat jemand ein ähnliches Sys (siehe 1.Post) wie ich und kann ein NT empfehlen?

Merkor
2004-07-30, 21:43:02
Ich denke nicht, dass das NT kaputt ist. Ich denke eher, dass da eine schlechte Masseverbindung am ATX Stecker vorliegt. Säubere den mal mit Kontaktspray, lass ihn trocknen und stecke ihn wieder drauf. Genau solche Abfälle hatte ich auch mal...

Gast
2004-07-30, 22:21:17
komisch - das NT ist relativ neu (~4Monate).
Hab jetz mal meine alte Gainward 4200 reingesteckt und +12V ist jetzt auf 10.9 (diesmal mit AIDA32).

Hab die 6800gt jetzt mal in meinen Zweitrechner 1900+/2x256/Maxtor 60Gb ATA /COba 350W reingesteckt.
Hier laufen 12V über den +12 rail....

Du meinst das mit dem Kontaktspray hilft?

Merkor
2004-07-30, 22:24:46
Mach den ATX Stecker ein paar mal runter und rauf, so löst du etwaige Korrosionen. Das hat bei mir immer ein paar Tage gehalten, die Spannungen waren im grünen Bereich. Dann ging es allerdings wieder von vorne los. Nach dem Einsatz von "Kontakt 60" Kontaktspray hat sich das Problem seit Monaten in Luft aufgelöst...

Freezer
2004-07-30, 22:53:58
@gast
Läuft die 6800gt auf dem Coba 350 Watt mit 12 Volt oder wie soll ich die Aussage verstehen


"""""""Hab die 6800gt jetzt mal in meinen Zweitrechner 1900+/2x256/Maxtor 60Gb ATA /COba 350W reingesteckt.
Hier laufen 12V über den +12 rail....!"""""""""

beavis 999
2004-07-30, 23:48:46
gast heisst jetzt beavis 999

Ja im Zweitrechner wurden bei Aidaum die ziemlich genau 12V angezeigt!
Farcry konnte ich ohne Absturz zocken -hab nach 20min. testen aufgehört....

Hab das Coba 350W grade zusammen mit der 6800gt in mein
64 sys reingebaut.
Aber auch hier zeigt Aida nur 10.92V auf der 12+ Schiene an ????!!!

Kann es sein,dass Aida Probs hat beim 8KDA3+die Spannungen korrekt auszulesen?

Werde jetzt Farcry nochmal komplett neu aufsetzen und Patch 1.1 drüberbügeln...

Freezer
2004-07-31, 00:14:43
Ja guck mal ob er jetzt immer noch abstürtzt ...
wenn nicht war es das Netzteil
wenn doch tja ist es was anderes und dazu kommt ja dann noch die Fehlauslesung der 12 Volt Schiene

Helmchen
2004-07-31, 00:17:19
ohoh habe auch die pny bestellt mit einem enermax 365er nt hoffe das reicht

Freezer
2004-07-31, 00:23:22
Das hat doch 26 Ampere oder ...sofern es nicht älter ist

beavis 999
2004-07-31, 00:56:17
nachdem mir mein Rechner grad bei der FC Installation einfach neu gestartet hat, habe ich das Ding gepackt und alles nochmal neu verlegt. Graka raus, Netzteil raus alle Anschlüsse neuverlegt...dabei ist mir aufgefallen, dass der ATX Stecker hölleschwer in die Mainboardbuchse reingeht.
Denka mal der war das eine oder andere Mal nicht 100% kontaktiert - Aida gibt mir blöder weise immer noch nur 10.9 V @ +12.
Werd die Graka jetzt mal ausgiebig testen....

MechWOLLIer
2004-07-31, 16:02:35
Hättest du vielleicht die Möglichkeit, die 12V Spannung mal mit einem Multimeter nachzumessen? MAnche Boardsensoren zeigen da des öfteren falsche Werte an.
Könntets du vielleichrt mal mit einem Netzteil von einem Kollegen das gnaze testen?

Halema
2004-07-31, 22:41:01
Hi!

Könnt ihr mir sagen, was es alles zu der Grafikkarte dazu gibt? Für 382 euro ist sie ja ein schnäppchen für eine geforce 6800gt.

danke

M@g
2004-07-31, 22:44:22
Nix gibts dazu, nur Karte :bäh:
(ach ne olle CD gabs, aber nie draufgeschaut)

Freezer
2004-07-31, 22:47:25
Schnäppchen vielleicht aber lieferbar bei den billigsten ?!

Halema
2004-07-31, 22:49:26
also kann man lieber 20 euro drauflegen und sich ein gutes bundle gönnen.

beavis 999
2004-08-02, 06:41:14
So die Probleme haben sich nach einem Wochenende voller Äerger, Frust und Verzweiflung gelegt.
Die unmotivierten Abstürze lagen wohl an einer Kombination mehrerer Probleme wie ein nicht korrekt verriegeleter
ATX Stecker und dem wie ich mitlerweile herausgefunden hab "undervolting-bug" des EP8KDA3+ in Verbindung mit neueren Bios Versionen bei gewissen Einstellungen.

Der Rechner läuft jetzt stabil!!

Danke ans Forum für die Hilfe...

MuLuNGuS
2004-08-02, 11:27:09
na,

das ist doch was..

viel spaß beim zocken, bist ja noch rechtzeitg zu duum3 fertig geworden :D