PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Albatron Geforce 6800 Ultra: Erfahrungsbericht


Fatality
2004-07-31, 16:02:40
Moin,

ich habe diesen Bericht schon in einem anderem Forum geschrieben, möchte ihn aber euch nicht vorenthalten da es doch ziemlich komische Symptome gibt.

Teil 1:

ich habe es gestern doch noch geschafft an eine der Nextgen-Karten zu kommen. Da ATI's X800xt, wie die Marktsituation aussieht, erst Ende bis Anfang August einigermaßen verfügbar sein wird und leider keine neuen Features bietet sowie Performancetechnisch auch etwas unter der Geforce liegt (wenn auch nicht spürbar) habe ich mich mal wieder für Nvidia entschieden. Es handelt sich um eine Karte von Albatron welche im Nvidia Referenzdesign vorliegt.

Ersteindruck:
Beim öffnen des Lieferkartons leuchtet mir erstmal ein schöner Effektfolienkarton (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0421.jpg) entgegen. Die im Karton befindlichen Dreingaben sind neben der Karte hier (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0424.jpg) zu sehen.
Die Karte selbst (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0423.jpg) macht einen recht robusten Eindruck und ist auch dank dem Kühlkörper ein gutes Stück schwerer als meine vergangene ati 9700pro.
Im eingebauten Zustand (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0428.jpg) nimmt sie auch einiges mehr an Platz weg bzw. ist sie fast ein Stückchen zu lang in meinem Gehäuse da sich direkt daneben eine S-ATA Festplatte. Hier wird es ein wenig eng mit eingesteckten Stromanschlüssen (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0427.jpg) an der Geforce, da diese in meinem Fall knapp die Festplattenkante berühren. Sonst gab es aber keine Engpässe beim Einbau :)

Jetzt komme ich zum Funktionstest:
Da ich im Moment nur ein Enermax 350w Netzteil mein eigen nennen kann und dessen Anschlüsse voll besetzt sind musste ich um Die Kartenfunktionalität zu testen meinen Beiden Brennern die Molexstecker stehlen.
Jetzt macht sich Ernüchterung (wenn ich das auch zu 99% erahnt hatte) breit. Mein Netzteil macht die Spannungsspitzen beim Einschalten des Rechners nicht mehr mit, alles was noch zu sehen ist ist ein kurzes Zucken der Gehäuselüfter. Nun entfernte ich sämtliche Hardware die nicht für den Betrieb von Windows nötig ist vom Netzteil und siehe da, die Kiste fährt normal hoch. Soweit so gut, Jetzt habe ich erstmal 3 Tage zeit mein Windows neu zu aktivieren da ich mehr als 3 Komponenten entfernt habe :rolleyes:
Nun starte ich 3dmark03 um nach der 2 Szene wieder auf dem Desktop zu landen mit einem riesen PopUp von AsusProbe (Lüfterdrehzahl- und Spannungsüberwachungstool) geschockt das es Enorme Spannungsunregelmäßigkeiten zu verzeichnen gibt welche die Systemstabilität gefärden und ich doch bitte die Stromversorgung überprüfen soll *g*
Tja nun habe ich keine andere Wahl als auf das neue Netzteil für Benchmarks und weitere Eindrücke zu warten.

Eindrücke bezüglich der Lautstärke:
Beim Einschalten des rechners ist die Karte zu hören, aber es ist eher ein dunkles Surren anstatt wie ich erwartet hatte schrilles Preifen und Weltuntergangsstimmung *g*
die karte wird aber sofort unhörbar wenn der Bootvorgang beginnt. Wie es bei Meinem Cpulüfter ja auch der Fall ist.

Mein neues Antec 480w (3 von einander getrennte Regelkreise] erhalte ich morgen (Freitag) wenn die Post mitspielt, sonst Montag.


Teil 2

so nun geht es weiter mit den "Erfahrungen" (hä? was?, was ist mit benchmarks?) <- Dazu komme ich gleich ;)

Also gestern ist mein neues Antec True 480w Netzteil (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/Nt/IMG_0431.jpg) gekommen welches diese Werte (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/Nt/IMG_0432.jpg) aufweist. Sieht im Betrieb auch ganz Schick aus da es ein LownoisNT mit viel Power unter der Haube und blauen LEDs (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/Nt/IMG_0434.jpg) ist.

Nungut, nachdem ich alles angeschlossen hatte startet der rechner normal. Von meiner vorigen Windowsinstallation hatte ich inzwischen ein Image angelegt und eine Neuinstallation erledigt da es ja sein hätte können das der Rechner auch im 2dBetrieb zusammenstürzt. Dem war aber nicht so.
Nun installiere ich den Treiber und sehe mir die Einstellungen an, wobei die Temperatur der Karte im 2dbetrieb der weile ca 60° (Grüner Breich) beträgt ( Bei 115° taktet sie sich dann von selbst runter).

Nun ging ich Abendessen da ich ganz schön hungrig vom Baden war und schaltete den Rechner währenddessen aus.

Gestärkt komm ich eine halbe std wieder und da alles soweit fertig für den Test war startet ich 3dmark 03.
Dieser lief dann ohne Probleme durch und wie die Frames dort über den Bildschirm huschten.. joah man könnte sagen ich gab ein schmutziges "hehehe" von mir *g*
Ergebnis 13112 Punkte huhu, das ist mehr als das doppelte meiner vorigen 9700 pro ^^
"geld gut angelegt wenn das so bleibt" *dachte ich*

Soweit so gut, jetzt dachte ich mir mal sehen wie laut die Karte wird und plante so den 3dmark noch 5x durchlaufen zu lassen.
also gleich nochmal gestartet.

treiber war der letzte 61.67 whql sowie auch der neuste 61.77 getestet wurde.

nun erhalte ich an beliebigen stellen der Benchmarkprozedur folgende Bilder. Schmetterling bei Naturetest (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0435.jpg)
auf dem Desktop gelandet mit Fehlermeldung (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0436.jpg)
obwohl die Temperatur noch im normalen bereich liegt (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0437.jpg)

nach einem neustart immer noch bildfehler welche somit 100%ige überhitzung der Karte (Speichers)bestätigen und meinen Verdacht auf keine Neuware bestärken. Was auch erklärt warum der 3dmark beim ersten mal nach dem kaltstart durchlief.

Rechner 10min ausgelassen, Fehler weg.
Aquamark3 läuft durch ohne probleme, dieser dauert aber auch nur ca 4-5min und nicht 10min wie der 3dmark. punktezahl dort war übrigens 66042. (knappe 27000 punkte mehr als mit der 9700pro)


So, jetzt greift das FaG
Bei Händler angerufen und auf meine Fragen ob die Karte schonmal bei anderen Kunden war ungeschickt ausgewichen..
Mir auch egal, bekomme Kaufpreis zurück und schicke die Karte zurück.
Inzwischen habe ich mir auch bei alternate die 6800 Ultra von Gainward bestellt die glücklicherweise gerade lieferbar ist und auch ein besseres Kühlungssystem besitzt :) dürfte am Dienstag da sein

Da die performance doch wirklich sehr sehr derb ist möchte ich es nochmal versuchen. Da die Karte wenn sie funktioniert nicht laut wird (bei geschlossenem Gehäuse) und die gainward sowieso ein besseres Kühlsystem hat.

Abraten kann ich von dieser Karte auch nicht da ich wohl einfach eine defekte erwischt habe was einfach passieren kann.

Achja so lang ist die Karte auch nicht, Bei mir Berühren die Stromstecker die Festplatte nur weil ich die unteren Beiden Festplatten eine Schraube weiter draussen befestigt habe damit ganz rechts im Lüfterkäfig noch ein 80erpapst Lüfter zur Kühlung reinpasst.
Die oberste Festplatte ist normal im Käfig und wenn das bei den unteren auch der Fall wäre würde es keinen Enge geben.
Siehe hier (http://mitglied.lycos.de/brainpixarchiv/screenies/Geforce6800u/IMG_0433.jpg)

bestellt habe ich jetzt diese
http://www3.alternate.de/shop/infoNodes/productDetails.html?artNr=jagw29

falls es bei dieser etwas zu beachten gibt sagt bescheid :)
soetwas wie mit der albatron möchte ich nicht nochmal erleben..

BadONE
2004-07-31, 16:20:02
Danke für Dein ausführliches Review, welches meinen Verdacht bestätigt, dass der Kauf einer Ultra-Karte derzeit noch ein gewisses Risiko birgt.
Offensichtlich haben die Hersteller die Produktion bzw. das Qualitätsmanagement noch nicht so ganz im Griff und deshalb kommt es zu solchen Problemen. Diese Karte hätte eigentlich nur als GT-Version durchgehen dürfen, mal davon abgesehen, dass die Speicher eh nur 2 ms Zugriffszeit besitzen.

BvB123
2004-07-31, 16:36:37
Ergebnis 13112


Wie kommst du auf diesen 3dmark03 score?


Normal sind 12000 bei standart takt


Gruß

Fatality
2004-07-31, 16:41:22
im treiber hatte ich auf hohe leistung gestellt.
weiß nicht was normal ist bei der karte..

Super Grobi
2004-07-31, 16:47:05
Hi,
war interessant zu lesen. Jetzt wäre es schön gewesen wenn du dir eine X800XT-PE zu gelegt hättest, dann hättest du gesehen das die X800 zwar keinen neuen Funktionenen hat (hat sie doch, oder? 3dc?) aber denoch eine tolle Karte ist.

Naja über die Gainward habe ich auch schon von probs gelesen (drück dir die Daumen das deine OK ist), aber falls nicht wirst du ja dann zur Ati greifen.

Ich hatte ja auch schon ein Geforce 6800GT disaster. Ich hatte dann sofort die schnauze voll und hatte kein Bock mehr auf experimente.

Gruss
SG

Gast
2004-07-31, 16:50:04
Original geschrieben von Super Grobi
Hi,
war interessant zu lesen. Jetzt wäre es schön gewesen wenn du dir eine X800XT-PE zu gelegt hättest, dann hättest du gesehen das die X800 zwar keinen neuen Funktionenen hat (hat sie doch, oder? 3dc?) aber denoch eine tolle Karte ist.

Naja über die Gainward habe ich auch schon von probs gelesen (drück dir die Daumen das deine OK ist), aber falls nicht wirst du ja dann zur Ati greifen.

Ich hatte ja auch schon ein Geforce 6800GT disaster. Ich hatte dann sofort die schnauze voll und hatte kein Bock mehr auf experimente.

Gruss
SG

Klasse versuch :D

Gast
2004-07-31, 16:53:11
Das einzige was du beachten musst bei der Gainward is das die Kühlkonstruktion net so aussieht wie auf dem Bild von Alternate wenn ich mich richtig erinnere.

Skusi
2004-07-31, 17:01:57
@grobi


Also wenn man sich eine NV Karte kauft, ist das ein Experiment oder was ?
So ein Stuss !!!
Ich kann ja irgendwo verstehen wenn Leute von der Hardware die sie sich kaufen, überzeugt sind. Aber in diesem Fall(und nur um den geht es),ist es ja wohl eher der Händler der sich nicht korrekt verhalten hat und nicht NV.
Wer jetzt glaubt alle Albatron GF6800 Karten taugen nichts, dem kann man dann auch nicht helfen.

Super Grobi
2004-07-31, 17:07:16
Oh MANN!!!

Wieso wird man eigentlich immer Missverstanden wenn man eine X800 besitzt und mit jemanden "redet" der ein NV anhänger ist?

Ich weiss es nicht...

SG

Skusi
2004-07-31, 17:13:51
Ok, dann geh ich jetzt mal davon aus, daß das ironisch gemeint war. Aber bei dem ganzen ATI vs. Nvidia Gebrabbel hier, ist das aber auch schwer zu erkennen.

Fatality
2004-07-31, 17:20:11
habem die gainwards jetzt doch auch den referenzlüfter wieder? warum haben die das geändert?

also erkenne ich eine alte fehlerhafte karte daran ob der duallüfter noch drauf ist? oder treten diese fehler nur zufällig auf egal welches model (revision)

ich will doch nur eine funzende karte für doom am mittwoch *grr*

Gast
2004-07-31, 19:14:09
Gast von oben nochma hier
Meines Wissens gabs die bis jetzt noch mit keinem anderem als dem Referenz... Die meisten Hersteller bringen ihre eigenen Kühllösungen erst später ( Ma Leadtek und MSI und die Gainward mit Wakü ausgenommen)

Gast
2004-07-31, 19:15:19
Ok vergess das hab grad im anderen Thread gelesen das einer eine mit dem Dual-Lüfter bekommen hat sry :)

Mr.Hawai
2004-07-31, 20:44:38
@Fatality
mit dem Rivatuner kannst du deine Temperatur während des Benchs aufzeichnen und somit feststellen ob es wirklich an der Temp. liegt.

Ich hatte nämlich genau diesselben Bildfehler als ich versuchte bei FarCry 1.2 einen alten Speicherpunkt aus 1.1 zu laden. War kein Hitzeproblem.

Bei diesem Benchmarkwert gehe ich davon aus, das die Karte (zu) heftig übertaktet ist, also würd ichs zunächst mal mit dem Standarttakt 400/1100 versuchen. Die Ultra ist mit dem Standarttakt nun wirklich schnell genug.

Gruß Mr.Hawai

jagger
2004-07-31, 23:27:00
Thx, super Bericht... ich stehe vor der gleichen Situation meine 9700 Pro ablösen zu wollen und tendiere auch im moment zu einer NV. Kannst ja mal über deine Gainword berichten, wenn du sie hast. :)

esch
2004-08-01, 00:29:15
@Fatality wrote:
Mein Netzteil macht die Spannungsspitzen beim Einschalten des Rechners nicht mehr mit, alles was noch zu sehen ist ist ein kurzes Zucken der Gehäuselüfter. Nun entfernte ich sämtliche Hardware die nicht für den Betrieb von Windows nötig ist vom Netzteil und siehe da, die Kiste fährt normal hoch. Soweit so gut, Jetzt habe ich erstmal 3 Tage zeit mein Windows neu zu aktivieren da ich mehr als 3 Komponenten entfernt habe :rolleyes:
Nun starte ich 3dmark03 um nach der 2 Szene wieder auf dem Desktop zu landen mit einem riesen PopUp von AsusProbe (Lüfterdrehzahl- und Spannungsüberwachungstool) geschockt das es Enorme Spannungsunregelmäßigkeiten zu verzeichnen gibt welche die Systemstabilität gefärden und ich doch bitte die Stromversorgung überprüfen soll *g*>>>

Wer seiner teueren neuen Grafikkarte so etwas zumutet, braucht sich nicht wundern, wenn er das Teil in kurzer Zeit schrottet!
Spannungsspitzen und starke Spannungsschwankungen bis hin zum Systemausfall führen bei jeder Hardware zum schnellen Tod.
Nicht nur weil es eine Albatron Karte mit Referenzdesign von NVIDIA war. :-(
Auf solche Erfahrungsberichte kann man verzichten!:D

mfg
esch

Mr.Hawai
2004-08-01, 01:19:01
Hey Esch, nu mach mal den armen Kerl nicht so runter ;D

Ich bin auch ins NV Lager übergelaufen, nachdem ich ich den Eindruck habe das die NV-DVI mit meinem Nec besser zurechtkommt. Die Ati ist schon wieder vertickert. Schade eigentlich, war sie mir doch viel sympathischer wie dieses fette, stromfressende Ding das sich jetzt in meinem Gehäuse eingenistet hat :D

Back to Topic...
Es ist ja nicht sicher das die Karte hinüber ist, ich würde halt, wie oben schon erwähnt, sie im NORMALTAKT laufen lassen und dann schaun obs geht, bevor man sie zurückschickt.

Gruß Mr.Hawai

Fatality
2004-08-01, 10:40:46
es ist kein hitzeproblem, zumindest wird die temp im treiber nicht höher als 72° angezeigt.
Ich glaube auch das die Karte einfach die Taktraten nicht mitmacht und lieber eine GT hätte werden sollen.
Es ist aber so das ich viel Geld für eine echte Ultra ausgegeben habe und wenn der hersteller sagt die läuft auch mit 410mhz coretakt und die standardmäßig so rausschickt hat das auch zu funktionieren. die Karte wird jedenfalls morgen zurückgeschickt. Ich müsste ja nichtmal einen Grund dafür angeben da noch nichtmal eine woche vorbei ist.

Wäre ich an die Karte gebunden würde ich es aber schon versuchen mal zu sehen was bei 400mhz passiert, wobei ich glaube das die Fehler dann eben nicht nach 7 min sonder eben 2-3 std später kommen.

jetzt warte ich einfach auf die gainward welche zusätzlich noch besseren ram drauf hat.

-Miles_Prower-
2004-08-02, 01:21:52
Meine Albatron 6800 Ultra hat einen Standard-Takt von 425 MHz

Gast
2004-08-02, 01:31:21
meine pov ultra auch :D und die taktet nicht runter ...auch nicht nach 3 std dauerzocken....btw hab noch 9 stk davon im lager liegen :D

Gast
2004-08-02, 01:48:33
9 stück im Lager ?

*haben will* :(

Helmchen
2004-08-02, 05:09:35
würde ich auch eine nehmen :) was soll denn so eine kosten? hier meine email: sirlordhelmchen@gmx.de

Gast
2004-08-02, 07:55:08
alle die interesse haben, eine mail bitte an Buck6800Ultra@we-are-ready.de,

den shop bin ich ich noch am designen und im anderen shop haben wir nur telekom...hardware usw...! Preis 539!

Gast
2004-08-02, 11:05:49
ich nehm auch eine, email ist raus !!!!!

**juhuuu** das warten hat ein ende