PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV40 + Fastwrite -> sehr empfindlich?


MechWOLLIer
2004-07-31, 16:25:49
Nachdem ich meine Geforce 6800U mittleriweile sehr gut kenne, wollte ich mal untersuchen, was für auswirkungen FastWrite auf die Karte hat. Bei meiner RAdeon 9700Pro verbesserte FW die Performance um gerade mal 0-1%, verbesserte die Stabilität aber deutlich. Das selbe habe ich auch bei dem NV40 erwartet, aber pustekuchen.
im CP des ForceWare 61.77 lässt sihc FW gar nicht mehr deaktivieren, das Häckchen setzt sich von selbst immer wieder.
Im RivaTuner konnte ich FW korrekt deaktivieren und hab mich direkt ans testen begeben. Und siehe da, Mark03 war ohne FW 1000Punkte langsamer, Mark01 500Punkte und Codecreatures war satte 20FPS langsamer. Ich habe meinen Augen bei den Ergebnissen kaum getraut. Und sooft ich das wiederhole, meine Ergebnisse verändern sich nie.
Hat einer schon dasselbe bei einem NV40 beobachtet?

arcanum
2004-07-31, 17:41:02
passt zwar nicht zur frage aber:

fastwrite funzt nur auf intel systemen. bei amd system bringt es keine performancesteigerung sondern nur probleme mit sich.

Sephiroth
2004-07-31, 17:47:41
Original geschrieben von arcanum
passt zwar nicht zur frage aber:

fastwrite funzt nur auf intel systemen. bei amd system bringt es keine performancesteigerung sondern nur probleme mit sich.
Dann ist das da oben wohl der Gegenbeweis.
-> http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=MechWOLLIer

DanMan
2004-07-31, 18:15:28
Original geschrieben von arcanum
passt zwar nicht zur frage aber:

fastwrite funzt nur auf intel systemen. bei amd system bringt es keine performancesteigerung sondern nur probleme mit sich.
Das mit den Problemen kann ich auch nicht bestätigen. Dass es bei mir kaum Leistung bringt liegt wahrscheinlich an meinem alten System.

arcanum
2004-07-31, 22:51:35
jetzt bin ich etwas erstaunt.. in sämtlichen amd guides wird das deaktivieren von fw empfohlen. bei mir (auch amd) hat sich durch aktivieren der fw die leistung kein stück verändert.

ps. hatte mich etwas ungenau ausgedrückt. wollte schreiben, dass es eher zu probleme führen kann, als dass es an der performance was verändert. mein system läuft mit aktivierten fw auch einwandfrei.

Tjell
2004-08-02, 07:57:28
Ich darf mich auch hier in die Reihe der FW-Geschädigten einreihen.

Vielleicht habe ich ohne FW nicht die maximale Leistung, aber dafür keine Abstürze, Freezes und Programmfehler mehr.

MechWOLLIer
2004-08-02, 08:44:02
Original geschrieben von Tjell
Ich darf mich auch hier in die Reihe der FW-Geschädigten einreihen.

Vielleicht habe ich ohne FW nicht die maximale Leistung, aber dafür keine Abstürze, Freezes und Programmfehler mehr.

Also ich hab ja auch nichts gegen etwas Performanceverlust(hatte FW bei meiner 9700Pro deaktivert), aber es ist wie gesagt bei meinem NV40 stellenweise doch schon arg deftig(Stellenweise fehlen 30FPS!).
Kann sich imo aber auch um einen Bug bei FW61.77 handeln.