Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sorry, aber welcher RAM ist besser?
lyzerak
2004-08-01, 02:04:34
Hallo Leute!
Mal ne Frage:
Welcher RAM ist besser?
Dieser (http://www.cheeep.de/chips.php?II=539&op=modload&name=cheeep_shop&file=description&IDU=2004080101462862.203.192.60)
oder
Dieser (http://www.cheeep.de/chips.php?II=478&op=modload&name=cheeep_shop&file=description&IDU=2004080101462862.203.192.60)
Und warum ist der Kingston so teurer als der von A-Data?
MFG
Enis$
VooDoo7mx
2004-08-01, 02:49:58
Der A-Data, ist nicht nur günstiger, sondern auch besser.
Der A-Data ist mitlerweile zu so einer Art Geheimtipp unter den Overclockern gewurden.
Schau mal ins hardwareluxx Forum.
Dort haben sehr viele den Ram und jeder ist zufrieden.
Der Speicher packt eigentlich so gut wie immer 280MHz.
Der Ram verwendet die gleichen Hynix Chips, wie das viel teurere OCZ Pendant.
KAUFEN!KAUFEN!KAUFEN!
Die A-datas werde ich mir auch gönnen. :-)
Digger
2004-08-01, 03:12:25
Zustimm!
LOCHFRASS
2004-08-01, 03:45:20
Nimmst am besten gleich Samsung PC3200, die lassen sich aehnlich gut Takten, sind aber etwas billiger.
lyzerak
2004-08-01, 03:55:32
Jetzt muss ich erst meine alten PC4000 DDR500 Kingston verkaufen =) (Hat jemand interesse 2x512MB ;D )
Dann hohl ich mir die A-Data!
@ Lochfrass, ich hatte mal ordentliche Probs mit den Samsungs! (Will mal was neues Probieren :D )
Danke Jungs!
Jetzt geh ich mal pennorn!
(*Auf die Uhr schau, vor schreck PC abschalt*) N8
VooDoo7mx
2004-08-01, 04:07:27
Was willst du für deine Kingston? ;)
lyzerak
2004-08-01, 11:25:00
Ich habe ein Modul (512MB) 265Sfr (ca.165Euro) vor ca. 5Monaten gezahlt!
Die Rechnung liegt bei (99Jahre Garantie!)
Jetzt weiss ich nicht, was du für zwei ausgeben würdest?
Kannst mir auch ne PN schicken!
MFG
Enis
VooDoo7mx
2004-08-02, 15:38:26
Mach mir einfch mal nen guten Preis.
Eines soviel: der Preis muss Deutlich unter 2 A-Data 512ern ligen. Ob die Kingstons nun teurer sind oder nicht ist egal. Von der Leistung her, sind sie deutlich schlechter.
Digger
2004-08-02, 16:06:12
Original geschrieben von LOCHFRASS
Nimmst am besten gleich Samsung PC3200, die lassen sich aehnlich gut Takten, sind aber etwas billiger. Naja... ein bissl Unterschied ist das schon, oder meinst nicht?! Ich hatte vorher auch die Samsungs. Die gingen auf´m P4P800 bis 250 und auf dem P4C800-E bis 245. Die A-Data packen da doch ne ganze Ecke mehr.
onkel2003
2004-08-02, 18:32:54
bei mein samsung war es genau anders rum, die schaften auf den ic7 mehr
samsung 333@ CB3
amd max 200
p4p800 max 225
ic7 max 240
und ganz klar den A-Data kaufen, etwa 110 euro ;-), da brauch man nicht lange drüber nachdenken.
250 2,5.3.5.3
225 2.3.5.3
220 2.3.5.2
200 2.2.5.2
aber kommt auch viel auf board drauf, an ob das so will.
lyzerak
2004-08-03, 13:01:43
Original geschrieben von onkel2003
bei mein samsung war es genau anders rum, die schaften auf den ic7 mehr
samsung 333@ CB3
amd max 200
p4p800 max 225
ic7 max 240
und ganz klar den A-Data kaufen, etwa 110 euro ;-), da brauch man nicht lange drüber nachdenken.
250 2,5.3.5.3
225 2.3.5.3
220 2.3.5.2
200 2.2.5.2
aber kommt auch viel auf board drauf, an ob das so will.
Ja und werden die A-Data in meinem i875P (MSI Board) auch gut gehen?
Hat jemand Erfahrung?
Mein Kingston gingen auf 250, dort war Sense!
Mach mir einfch mal nen guten Preis.
Eines soviel: der Preis muss Deutlich unter 2 A-Data 512ern ligen. Ob die Kingstons nun teurer sind oder nicht ist egal. Von der Leistung her, sind sie deutlich schlechter.
schon verkauft :D
Digger
2004-08-03, 13:03:38
Naja, die Adata gehen mit ziemlicher Sicherheit höher als 250... die Frage ist nur, ob nicht vorher die CPU oder das Board limitiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.