PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte 2D Bildqualität bei 6800


Voyager
2004-08-01, 02:16:16
Im großen ganzen bin ich zufrieden mit meiner MSI 6800,nur mir ist aufgefallen das die 2D Bildqualität deutlich schlechter ist als bei der Radeon 9800.Fällt bei verschiedenen Websiten und vorallem bei ebay auf.Die schwarze Schrift ist etwas "ausgefranst".Habe jetzt nach ein paar Tagen extra nochmal die Radeon eingebaut zum kontrollieren.Kann das noch jemand bestätigen oder soll ich eine fehlerhafte 6800 haben ?

greets,voy

M@g
2004-08-01, 03:27:11
Kann nur für meine GT sprechen und die liefert ein 1A Bild, DVI wie VGA Ausgang, würde sogar sagen ist schärfer als meine FX59 (da gabs aber auch leichte Treiberprobs, vor 45.33)
Die weise Schrift auf Schwarz, hier am unteren Rand, ist so wie es sein soll, und bei dir?

StefanV
2004-08-01, 09:19:59
Kann unter Umständen der Fall sein, daß das Normal ist.


Die hohen Frequenzen auf dem PCB fordern halt ihren Tribut bei der 2D SQ...

Voyager
2004-08-01, 10:56:18
Original geschrieben von M@g
Kann nur für meine GT sprechen und die liefert ein 1A Bild, DVI wie VGA Ausgang, würde sogar sagen ist schärfer als meine FX59 (da gabs aber auch leichte Treiberprobs, vor 45.33)
Die weise Schrift auf Schwarz, hier am unteren Rand, ist so wie es sein soll, und bei dir?

Hier die Schrift ist in Ordnung,aber z.b. bei ebay wo manche Sachen in "Fettschrift" geschrieben sind ist die Qualität extrem schlecht.

Gast
2004-08-01, 11:23:16
Hast du ausversehen ClearType aktiviert?

winter
2004-08-01, 11:26:05
Kann sein, dass schlicht und ergreifend die Schriftgröße auf Ebay falsch ist. Das hat dann nichts mit der Signalqualität zu tun. Beurteile das Bild allerdings sowieso lieber nicht nach der Schrift. Wie ist es denn sonst so, die Schärfe kann man ganz leicht am Fensterrahmen beurteilen.

Halema
2004-08-01, 11:30:54
mach doch mal ein bild davon, damit wir das vergleichen können

Mr.Hawai
2004-08-01, 11:32:21
Meine Erfahrung ist gerade umgekehrt. Ich betreibe die MSI 6800 Ultra an einem Nec LCD über DVI. Hier errreiche ich eine wesentlich bessere Qualität als mit der X800Pro. Das war auch der Grund weshalb ich zu NV übergelaufen bin :)

Gruß Mr.Hawai

Voyager
2004-08-01, 11:32:53
Original geschrieben von Gast
Hast du ausversehen ClearType aktiviert?

Was ist das ?

kmf
2004-08-01, 12:32:32
Das ist ein Feature um Schriften bei LCDs zu glätten und die Lesbarkeit zu verbessern. Link (http://www.microsoft.com/reader/de/info/features/cleartype.asp?SD=GN&LN=DE&gssnb=1).

Thanatos
2004-08-01, 12:41:47
Aber bei nem CRT Monitor hat das verherende folgen, da alles leicht verschwommen aussieht.:D

Super Grobi
2004-08-01, 12:43:40
Hi,
ich kann es auch bestädigen das die 6800 GT bei mir via DVI auch ein schlechteres 2D Bild produziert als meien "alte" 9800Pro bzw. der jetzigen X800.

SG

kmf
2004-08-01, 12:51:29
Original geschrieben von Super Grobi
Hi,
ich kann es auch bestädigen das die 6800 GT bei mir via DVI auch ein schlechteres 2D Bild produziert als meien "alte" 9800Pro bzw. der jetzigen X800.

SG

Du hast doch garkeine solche Karte. Und die, die du zurückgeschickt hast, war doch fehlerbehaftet. Und du willst uns bestimmt hier nicht weißmachen, daß du noch genau weißt, wie dein 2D-Bild damals gegenüber deinem jetzigen ausgesehen hat. Also bitte keine pauschalierenden Antworten.

Gast
2004-08-01, 12:56:32
Original geschrieben von Super Grobi
Hi,
ich kann es auch bestädigen das die 6800 GT bei mir via DVI auch ein schlechteres 2D Bild produziert als meien "alte" 9800Pro bzw. der jetzigen X800.

SG

Netter versuch...

predprey
2004-08-01, 12:59:15
Hast du einen CRT oder TFT ?

Grestorn
2004-08-01, 13:02:49
Original geschrieben von Super Grobi
Hi,
ich kann es auch bestädigen das die 6800 GT bei mir via DVI auch ein schlechteres 2D Bild produziert als meien "alte" 9800Pro bzw. der jetzigen X800.

SG
Es gibt keine Signalqualität bei DVI. Die Bilddaten werden digital übertragen.

Deswegen kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen: netter Versuch!

Voyager
2004-08-01, 13:08:07
Original geschrieben von predprey
Hast du einen CRT oder TFT ?

Ich habe einen CRT.Habe jetzt mehrfach hin-und hergebaut(9800/6800) und die 6800 hat bei "fetter" 2D Schrift definitv eine schlechtere Darstellung;was vorallem bei ebay auffällt.Bei normaler Schriftgröße wie hier im Forum ist es einwandfrei.Bin bei sowas ziemlich kleinlich ;) Würde mich echt ärgern wenn ich das Problem nicht wegbekomme und wieder auf die 9800 zurückgehen müßte :(
Vll. sollte ich auch mal einen anderen Treiber testen,habe derzeit den 61.77 ?


Werde jetzt noch das mit ClearType überprüfen.Aber wenn das aktiviert wäre,müßte es doch bei der radeon 9800 genau aussehen !?

MechWOLLIer
2004-08-01, 15:36:25
Also meine 6800U hat die selbe 2D Signalwualität wie meine alte Radeon 9700Pro.
Hast du aus Versehen die Hertzzahl des Monitors höher eingestellt als mit der 9800pro? Da ist mir zuerst passiert und die Schrift sag dann auch so aus wie von dir beschrieben.

Voyager
2004-08-01, 15:44:17
Hi

ne HZ-Zahl ist gleich und ClearType war auch deaktiviert :(

Super Grobi
2004-08-01, 15:54:42
Schön das jede Kritik an der 6800 GT als "netter Versuch" betitelt wird. Aber postings von Gästen darf man ja eh nicht ernst nehmen. Anonym rumlabern ist ziemlich billig.

Ja wohl die GT war wohl kaputt oder es gab halt ein prob mit meinem System, ABER die Karte lief 1a im 2D Modus. Und JA ich kann mich da noch an die Bildquali erinnern und JA das Bild der jetzigen X800 und der alten 9800 ist/war besser als das der GT. SRY wenn ihr mir nicht glaubt. SRY das ich meine Meinung zu diesen Problem bezüglich 6800 in diesen Fred wo es um dieses Prob geht gepostet habe. SRY!!

SG

Grestorn
2004-08-01, 16:21:01
Original geschrieben von Super Grobi
Schön das jede Kritik an der 6800 GT als "netter Versuch" betitelt wird. Aber postings von Gästen darf man ja eh nicht ernst nehmen. Anonym rumlabern ist ziemlich billig.

Ja wohl die GT war wohl kaputt oder es gab halt ein prob mit meinem System, ABER die Karte lief 1a im 2D Modus. Und JA ich kann mich da noch an die Bildquali erinnern und JA das Bild der jetzigen X800 und der alten 9800 ist/war besser als das der GT. SRY wenn ihr mir nicht glaubt. SRY das ich meine Meinung zu diesen Problem bezüglich 6800 in diesen Fred wo es um dieses Prob geht gepostet habe. SRY!!

SG
Sorry, Grobi, aber zu behaupten dass eine bestimmte Grafikkarte eine besser 2D Bildqualität als eine andere hat bei digitalem Signalweg ist halt einfach nonsense.

Das gehört in die selbe Kategorie wie die Behauptung, CDs würden besser klingen, wenn sie gekühlt sind oder ihr Rand mit grünem Filzstift angemalt werden (beides konnte man in HiFi Zeitschriften lesen!).

Also, vielleicht war das Gamma anders eingestellt oder der Monitor lief nicht wirklich über DVI sondern über Analog. Andere Gründe für ein unterschiedliches Bild über DVI sind schlicht nicht möglich.

predprey
2004-08-01, 16:29:02
Du musst dich doch nicht entschuldigen, aber auch genauso wenig immer gehaupten wie schlecht die 6800 ist.

Aber ich muss zb. sagen, als ich von meiner GF3 zur 9800 gewechselt bin, hatte ich ein schlechteres Bild im 2D Modus (verschwommen) und ich immer Augenschmerzen hatte ;)

Darauf hin habe ich nun einen TFT und mit dem DVI ausgang der 9800 kann man leben ... hab leider noch keinen vergleich anstellen können.

Vll. hillft ja auch ein neuaufsetzen des Win .... vll ;)

Mr.Hawai
2004-08-01, 17:40:36
Hallo Grestorn,

Also, vielleicht war das Gamma anders eingestellt oder der Monitor lief nicht wirklich über DVI sondern über Analog. Andere Gründe für ein unterschiedliches Bild über DVI sind schlicht nicht möglich.

Könnte das nicht auch mit den Treibern zusammenhängen? Ich habe bei der Geforce und den neuen 61.77 Treibern bei gleichen Monitoreinstellungen über DVI ein klareres, etwas helleres Bild. Im Gegensatz zur Ati X800 Pro mit cat 4.7 und beta 4.8. Habe leider die Ati nicht mehr da um ein paar Screenshots zu machen. Jedenfalls ist bei mir ein deutlicher Unterschied zu erkennen, wäre interessant herauszufinden an was das nun genau liegt, wenn man das Signal mit Sicherheit ausschließen kann.


Gruß Mr.Hawai

Gast
2004-08-01, 18:00:15
Ist ja erfreulich, dass in diesem Forum mal über 2D-Qualität gesprochen wird.Man könnte sonst glatt den Eindruck gewinnen, dass das überhaupt niemanden interessiert (was wahrscheinlich auch so ist, wenn man sich mal ansieht, wie oft so ein Thema in Foren oder Tests angesprochen wird).
Ich hätte da mal einen etwas anderen Aspekt zum Thema Bildqualität:
Bittiefe der Video-LUT/Ramdac.
Wenn ich bei meiner GF 4600TI (und auch einer GFFX 5200) den gamma-Wert via Treibereinstellung oder aber auch Farbkalibriersoftware verstelle, ist es nicht mehr möglich, einen glatten, stufenlosen Schwarzweissverlauf (z.B. in Photoshop) angezeigt zu bekommen.Man bekommt umso mehr Streifenbildung, je stärker man die Werte verändert.
Habe dasselbe mal mit einer ATI 9100 ausprobiert:das Ergebnis war bemerkenswert:
Absolut keinerlei Streifen, perfekte S/W-Verläufe, egal wie weit man gamma o.ä. verstellt.
Nun geben beide Hersteller an, einen 10bit RAMDAC zu verwenden...auch wenn man bei nvidia wesentlich länger nach so einer Angabe suchen muss.
Kann mal jemand erklären, warum ATI da dermassen viel besser ist?
Bin ja eigentlich schon ein nVidia-Fan, aber dieser Vergleich war echt erschütternd.
Ist der NV 40 in dieser Hinsicht besser als die Vorgänger? Sind die Quadros anders als die Geforces?
Als beruflicher Photoshopper kalibriere ich natürlich meine Monitore und verändere damit die LUT, bin aber natürlich auf Streifenbildung nicht scharf.Im übrigen ist meine GF4 z.B. wesentlich besser in dieser Hinsicht als die GF 2, die ich zuvor hatte.

Stefan

Gast
2004-08-01, 18:20:50
Noch 2 Anmerkungen, falls das mal jemand nachprüfen will:
1.Wenn man in PS einen S/W-Verlauf erstellt hat,muss man unbedingt den Softproof auf "Monitor-RGB" stellen, da ansonsten auch das Monitor-ICC-Profil miteingerechnet würde, was seinerseits auch Streifen erzeugen könnte und normalerweise auch würde.
Solange man dann nicht im Treiber o.ä. am gamma etc. herumgeschraubt hat, sollte man einen perfekten S/W-Verlauf erhalten.Zieht mal am gamma oder Kontrast-Regler und ihr werdet Streifen sehen.Wäre mal interessant, ob das mit einer GF 6800 immer noch so ist.
2.In den nvidia Farbkorrektur-Einstellungen gibt es einen "Standardmodus" und einen "erweiterten Modus".Seltsamerweise erzeugt der Standardmodus bei meiner GF4 auch dann Streifen, wenn alle Regler auf Standardwerte eingestellt sind, also nichts manipuliert wurde und die LUT somit auf neutral stehen müsste!
Sobald ich in den "erweiterten Modus" wechsle, sind die Streifen weg....allerdings natürlich nur solange man die Regler nicht betätigt.
Im "Standardmodus" also definitiv ein bug.
Wie bereits erwähnt, eine ATI 9100 zeigt keinerlei Streifen, egal wie man gamma etc. einstellt!

Stefan

Mr.Hawai
2004-08-01, 19:36:39
Hab das hier gerade gefunden: http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Sapphire/RX800-Pro/Sapphire-RX800-Pro-Seite2.shtml

Gruß Mr.Hawai

Edit: Doch Qualitätsunterschiede beim DVI? :http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=10269&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1

Grestorn
2004-08-01, 19:39:56
Original geschrieben von Mr.Hawai
Hallo Grestorn,



Könnte das nicht auch mit den Treibern zusammenhängen? Ich habe bei der Geforce und den neuen 61.77 Treibern bei gleichen Monitoreinstellungen über DVI ein klareres, etwas helleres Bild. Im Gegensatz zur Ati X800 Pro mit cat 4.7 und beta 4.8. Habe leider die Ati nicht mehr da um ein paar Screenshots zu machen. Jedenfalls ist bei mir ein deutlicher Unterschied zu erkennen, wäre interessant herauszufinden an was das nun genau liegt, wenn man das Signal mit Sicherheit ausschließen kann.


Gruß Mr.Hawai
Nein, kann es nicht. Das Bild wird so wie es ist aus dem RAM der GraKa digital an den Monitor übertragen. Bei gleichem Inhalt des GraKa RAMS ist das Bild zu 100% identisch, es sei denn, die Übertragung funktioniert nicht korrekt... Das würde aber eher flackernde Pixel und im Extremfall ein Zusammenbrechen des gesamten Bildes zur Folge haben.

Wie gesagt, das gilt bei digitaler Übertragung, also bei Verwendung des DVI Ausgangs. Wenn ihr einen CRT oder einen LCD am analogen Ausgang betreibt gibt es 1001 mögliche Probleme, die ein schlechtes Bild hervorrufen können. Die Signalqualität ist nur eines dieser Probleme.

Voyager
2004-08-02, 16:17:42
So habe jetzt nach langen Suchen endlich gefunden woran es liegt und wie ich es wegbekomme.Standardmäßig ist NVKeystone bei mir deaktiviert.Wenn ich nun NVKeystone aktiviere ist das Problem weg und alles wird so dargestellt wie es soll.Auch wenn ich NVKeystone gleich wieder deaktiviere ist alles ok und habe ein super Schriftbild.Was ist eigentlich NVKeystone ?? Und vorallem kann ich das irgendwie einstellen,das ich nicht nach jeden Neustart NVKeystone aktivieren und danach wieder deaktivieren muß um ein einwandfreies 2D Schriftbild zu haben ???

kmf
2004-08-02, 17:17:09
Das (http://www.nvidia.de/object/feature_nvkeystone_de.html) schreibt nVidia darüber.

esch
2004-08-03, 00:20:29
Habe sowohl die X800Pro als auch meine 6800GT an einem NEC LCD 2080UX beide über DVI laufen und kann zwischen den beiden Karten hin und herschalten. Kann dort beim besten willen keine Unterschiede in der Bildqualität feststellen.

Falls jemand damit Probleme hat. Es gibt ja im NVIDIA Treibermenü die Option "Bildschärfe" Hier bitte mal schauen, ob diese Einstellung auf Standard steht. :D

Neon3D
2004-08-03, 02:43:12
clear type mit crt sieht durchaus sehr gut aus. die schrift wird damit weicher gezeichnet.

das die signalqualität allgemein schlechter bei 6800er grakarten sind glaube ich nicht. ich habe schon ein paar testberichte gelesen, die die 2d signalqualität genau betrachtet haben. es liegt an dem jeweiligen hersteller, d.h. asus war soweit ich mich entsinne richtig gut. manch anderer hersteller weniger. im schnitt hatten 1/3 der grakarten eine teilweise bescheidene 2d bildqualität.

Liszca
2004-08-03, 08:06:53
Original geschrieben von Halema
mach doch mal ein bild davon, damit wir das vergleichen können


???