Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme Bluetooth
Bandit_SlySnake
2004-08-01, 21:34:03
Palm Tungsten T
Sony Ericsson T610
MSI Bluetooth-Stick "BToes"
Habe mit obigen Komponenten Probleme der Bluetooth Synchroninsation. Palm geht mit dem Stick zu synchronisieren, allerdings nicht T610-Stick und T610-Palm.
Habe weder auf den Hersteller-Seiten noch über Google Hilfe gefunden, hoffe hier kann mir wer helfen.
Wo bekomme ich die Treiber für den Palm bzw T610 ?
Tobe1701
2004-08-04, 17:43:54
Findet dein PC denn das T610 ?
Bandit_SlySnake
2004-08-05, 09:11:45
Das ist das Problem, weder mein PC noch mein Palm Tungsten finden das T610.
Beim Palm habe ich jetzt auch die Treiber für das T610 installiert, trotzdem wird es nicht gefunden.
Tobe1701
2004-08-05, 10:17:52
Also dein PC muß es auf jeden Fall finden. Hast du die Sichtbarkeit beim T610 an, findet es denn umgekehrt den PC?
Bandit_SlySnake
2004-08-05, 10:21:43
Am T610 ist Bluetooth aktiviert und im Suchmodus. Beim Pc ebenfalls, allerdings wird von beiden nix gefunden :(
Hab den MSI BToes Stick... Hab dafür aber noich keine Kompa-Liste gefunden, vielleicht ist er ja dafür auch garnicht ausgelegt, sollte aber eigentlich doch an jedem Stick funktionieren, oder?
Tobe1701
2004-08-05, 12:05:52
Original geschrieben von Bandit_SlySnake
Am T610 ist Bluetooth aktiviert und im Suchmodus. Beim Pc ebenfalls, allerdings wird von beiden nix gefunden :(
Hab den MSI BToes Stick... Hab dafür aber noich keine Kompa-Liste gefunden, vielleicht ist er ja dafür auch garnicht ausgelegt, sollte aber eigentlich doch an jedem Stick funktionieren, oder?
Ja.Das kann eigentlich nicht sein, wenn du die Geräte nicht auf unsichtbar gestellt hast und beide funktionieren müssen sie sich zumindest auch finden und anzeigen. Geht das T610 denn an nem anderen BT-Gerät,der Stick geht ja offenbar mit dem Palm?
Tobe1701
2004-08-05, 18:30:01
Laut der Datenbankt funktioniert dein Stick mit dem T610:
http://www.heise.de/mobil/bluetooth/db/default.phtml?a=suche&sid=&suche_alt=Tjs%3D&suche%5Bhersteller%5D=MSI&suche%5Bgeraeteklasse%5D=all&suche%5Bprofil%5D=all&submit.x=35&submit.y=4
stickedy
2004-08-05, 19:01:33
Der Treiber von MSI ist ziemlich bescheiden!
ich hab auch ewig gekämpft, und bin erst seit dem SP2 für XP und dem integrierten Bluetooth-Treiber glücklich mit meinem MSI-Stick. Da mußt ich aber auch noch die inf-Datei per Hand anpassen...
Probiers mal so: Schau mal, ob das T610 den PC sieht und dann koppelst du die Geräte. Das sollte gehen und dann müßte auch der Rest hinhauen. Ist ziemlich kompliziert, aber bei mir hats nie anders hingehauen...
Tobe1701
2004-08-05, 21:24:17
Kann ja eigentlich nur am Treiber liegen. Am besten so wie
wie stickedy gesagt hat oder einfach den widcomm-Treiber,damit gibts auch keine Probleme.
Metzger
2004-08-17, 13:29:39
Die T610 Software ist echt für'n Eimer. Da gibt's doch das Programm, mit dem man Bilder für das Display einpassen kann. Jo, schön - nur findet dieses Programm das T610 nicht, obwohl der PC eine Verbindung mit dem Handy anzeigt!
Ist alles recht umständlich - ich muss jetzt halt immer manuell meine Bilder in das Bilder-Verzeichnis des Handys schieben. Funktionieren sollte es aber trotzdem, wenn der PC das Handy findet.
Vielleicht solltest du mal einen anderen Bluetooth-Adapter ausprobieren?
VooDoo7mx
2004-08-17, 19:55:00
Probier wirklich mal den Bluetooth Integration vom SP2 aus, falls du WinXP nutzt.
Anfangs wirkt sie sehr spartanisch, aber genau betrachtet ist der Funktionsumfang recht gut und alles ist dabei noch einfach zu bedienen.
Hab mitlerweile sogar, die Widcomm-Software runtergeschmissen.
Zu den T610 Problem von Metzger.
Das Phone kann wundderbar z.B. mit der Widcomm Software zusammenarbeiten und mit dem PC gekoppelt werden usw.
Will man das Gerät allerdings mit SonyEricsson Programmen, wie dem Photo Editor z.B. betreiben, muss das Gerät zuerst im Mobile Phone Manager in der Systemsteuerung aufgelistet sein.
Und wie man das hinbekommt, ist machmal ziemlich tricky.
Also einfach mal nachschauen, ob das Gerät im MobilePhoneManager gelistet ist.
Tobe1701
2004-08-17, 20:50:50
Probier wirklich mal den Bluetooth Integration vom SP2 aus, falls du WinXP nutzt.
Anfangs wirkt sie sehr spartanisch, aber genau betrachtet ist der Funktionsumfang recht gut und alles ist dabei noch einfach zu bedienen.
Hab mitlerweile sogar, die Widcomm-Software runtergeschmissen.
Zu den T610 Problem von Metzger.
Das Phone kann wundderbar z.B. mit der Widcomm Software zusammenarbeiten und mit dem PC gekoppelt werden usw.
Will man das Gerät allerdings mit SonyEricsson Programmen, wie dem Photo Editor z.B. betreiben, muss das Gerät zuerst im Mobile Phone Manager in der Systemsteuerung aufgelistet sein.
Und wie man das hinbekommt, ist machmal ziemlich tricky.
Also einfach mal nachschauen, ob das Gerät im MobilePhoneManager gelistet ist.
Die Seriensoftware braucht man doch eigentlich nicht. FMA macht 90% aller Aufgaben, und wie groß Fotos sein können weiß man ja auch-PSP und Photoshop und ab. Dann einfach per send to an das Handy,100% easy.
GAMaus
2004-08-17, 21:18:16
Ja, Widcom BT-Treiber und FMA hab ich bei meinem T68i auch genutzt.
Das T610 von'm Kumpel hat er auch gleich gefunden.
Ansonsten empfehle ich zu dem Thema das Forum
http://www.telefon-treff.de/
oder
http://www.t68m.info/ (hier werden auch andere SE-Handys behandelt)
Bevor Du einen neuen BT-Treiber installierst solltest Du den anderen gruendlichst entfernen!
Am T610 ist Bluetooth aktiviert und im Suchmodus. Beim Pc ebenfalls, allerdings wird von beiden nix gefunden :(
Hab den MSI BToes Stick... Hab dafür aber noich keine Kompa-Liste gefunden, vielleicht ist er ja dafür auch garnicht ausgelegt, sollte aber eigentlich doch an jedem Stick funktionieren, oder?
Tu mal auf dem T610: Verbindungen (Icon unten links)/Bluetooth/Optionen/Sichtbarkeit/Telefon zeigen
Dann mal den TT nach Bluetooth Geräten suchen lassen.
Das _muß_ klappen.
Mein TT und T610 verstehen sich über Bluetooth bestens!
Mit dem PC muß es dann auch klappen.
Bandit_SlySnake
2004-08-25, 11:18:10
Danke, aber das war schon aktiviert. Habe das Gefühl das an meinem T 610 das Bluetooth defekt ist, das heisst wohl das ich es reparieren lassen muss.
Sieht wohl so aus...
Gib mal Info woran es lag, wenns dann endlich fuxt.
GAMaus
2004-08-26, 00:45:08
Sieht wohl so aus...
Gib mal Info woran es lag, wenns dann endlich fuxt.
Ja, wuerde mich auch interessieren.
Bandit_SlySnake
2004-08-26, 07:11:55
Mach ich... muss aber ersteinmal schaun, wo und wann ich es reparieren lasse, ohne Handy ist man heute aufgeschmissen :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.