Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EFI wird Fernsteuerbar
Thanatos
2004-08-03, 11:40:13
Hi
Ich habe jetzt gelesen das das neue EFI, das ja das gute alte Bios ablösen soll ein TCP/IP Protokoll besitzt und auch extra dafür ausgelegt ist den Computer fernzusteuern.Dies wurde damit begründet das Systemadministrator A in Deutschland auch per Internet nach Problemen im Bios bei der Universität in Thailand nachschauen kann da der hierfür zuständige Systemadministrator gerade Mittag hat.
Das ist ja schön und gut aber das birgt ja viele gefahren da dann ein Hacker ein virus aufspielen könnte,um die Kontrolle über das EFI zu erlangen und einfach ein Bisschen am Volt rumpfuschen so das der prozessor plötzlich 3volt bekommt statt 1,6 und der Ram auch ein bisschen mehr.So könnte ein Antiviren programm den Schaden auch nicht mehr reparieren da nun die ganze hardware am :asshole: wäre.
Ich finde sowas sehr gefährlich,und bin dagegen.Aber wahrscheinlich setzt es sich durch da Intel und AMI sich sehr dafür einsetzten das das neue EFI rauskommt da es nicht mehr per Assembler geschrieben werden muss sondern in neueren programmiersprachen wie Visual basic oder CC+(richtig?)geschrieben werden kann...................;(
Blumentopf
2004-08-03, 15:20:38
Ein "Bios" EFI in VB? :freak:
Naja das Fernsteuern läßt sich sicher auch deaktivieren.
Tigerchen
2004-08-03, 15:41:36
Original geschrieben von Blumentopf
Ein "Bios" EFI in VB? :freak:
Naja das Fernsteuern läßt sich sicher auch deaktivieren.
Die Geheimdienste werden schon ihr Hintertürchen kriegen. Gerade im Amerika des G.W.Bush!
schon erstaunlich das mit dieser gedanke nicht gekommen ist,
nachdem ich von efi schon einiges gelesen habe. <- ich sollte mich schämen....eine wirklich nicht zu unterschätzende gefahr :o
Stebs
2004-08-03, 21:00:11
OMG :o
Die werden doch nicht wirklich so unvernünftig sein und da soches Remote-Zeugs reinpacken? Bei Cluster-Systemen mit Server-Boards ja noch ok (die Admins werden da schon wissen wie das interne LAN dann abzuschotten ist), aber bitte nicht bei normalen Consumer-Boards!
EFI klang bis jetzt ja ganz ok solange man die Kirche im Dorf läßt und nur wirklich sinvolles/sicheres integriert.
Ansonsten könnten sie eigentlich EFI gleich in Thanatos (so ein Zufall :D) umbenennen. (Ich meine damit die medizinische Bedeutung laut Freud)
zeckensack
2004-08-04, 12:40:28
Also muss man dann quasi beim Hochfahren bzw Neustarten immer das Netzwerkkabel aus dem Router ziehen? Oh weh :no:
GloomY
2004-08-04, 13:01:33
Original geschrieben von zeckensack
Also muss man dann quasi beim Hochfahren bzw Neustarten immer das Netzwerkkabel aus dem Router ziehen? Oh weh :no: In der ersten Version funktioniert das noch, aber in den folgenden ist zum Booten eine funktionierende Netzwerkverbindung zwingend erforderlich... ;(
edit: also das könnte ich mir zumindest mal so vorstellen. Obiges ist also Spekulation...
LOCHFRASS
2004-08-04, 14:33:05
Router mit Firewall dazwischen und die entsprechenden Ports sperren. :D
Tigerchen
2004-08-04, 16:57:14
Original geschrieben von LOCHFRASS
Router mit Firewall dazwischen und die entsprechenden Ports sperren. :D
Es gibt Bestrebungen Firewalls illegal zu machen!
Thanatos
2004-08-04, 18:29:54
Lol, was soll denn an Firewalls illegal sein??Natürlich man kann nicht mehr so gut Big Brother mit dem Kunden spielen..........
Aber mich würde wirklich mal interressieren mit welchem Argument die das begründen.:bonk:
zeckensack
2004-08-04, 18:39:57
Original geschrieben von Thanatos
Lol, was soll denn an Firewalls illegal sein??Natürlich man kann nicht mehr so gut Big Brother mit dem Kunden spielen..........
Aber mich würde wirklich mal interressieren mit welchem Argument die das begründen.:bonk: Der Präzedenzfall "Vermummungsverbot" ist dir wohl nicht bekannt.
LOCHFRASS
2004-08-05, 05:06:59
Original geschrieben von Tigerchen
Es gibt Bestrebungen Firewalls illegal zu machen!
Auch in D?
Endorphine
2004-08-05, 11:02:55
"Firewalls" kann man nicht verbieten, da eine Firewall nur ein Konzept ist, meist umgesetzt als eine über zwei unabhängige Paketfilter und dazwischen liegende DMZ gehende Verbindung eines LANs zum Internet.
Paketfilter kann man auch nicht verbieten. Es gibt bereits zahllose open-source Implementierungen von IP-Paketfiltern, z. B. ipfw (http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=ipfw&sektion=8) oder iptables/netfilter (http://www.netfilter.org/). Woher kommt dieses Gerücht, dass Paketfilter verboten werden sollen? Und wie will man diese verbieten?
Rhönpaulus
2004-08-05, 11:56:34
...wird einfach für illegal erklärt da es nachweislich in zusammenhang mit den terroranschlägen auf das wtc steht und somit eine risiko für die nationale sicherheit der gesammten welt bedeutet.
außerdem,wer etwas zu verheimlichen hat steht unter terroristenverdacht
tja und so fügt sich ein stein zum anderen bis am ende comuter ihre user kontrollieren anstatt umgekehrt.
Endorphine
2004-08-05, 12:52:45
Original geschrieben von Rhönpaulus
...wird einfach für illegal erklärt da es nachweislich in zusammenhang mit den terroranschlägen auf das wtc steht und somit eine risiko für die nationale sicherheit der gesammten welt bedeutet.
außerdem,wer etwas zu verheimlichen hat steht unter terroristenverdacht
tja und so fügt sich ein stein zum anderen bis am ende comuter ihre user kontrollieren anstatt umgekehrt. Was wird für illegal erklärt? IP-Stacks? Das Internet Protokoll selber? Woher kommt dieses unhaltbare Gerücht? Bitte konkret werden.
Rhönpaulus
2004-08-05, 12:56:56
sorry,ironietags vergessen,dachte das ist auch so ersichtlich.
Thanatos
2004-08-05, 12:59:36
Original geschrieben von Rhönpaulus
...wird einfach für illegal erklärt da es nachweislich in zusammenhang mit den terroranschlägen auf das wtc steht und somit eine risiko für die nationale sicherheit der gesammten welt bedeutet.
außerdem,wer etwas zu verheimlichen hat steht unter terroristenverdacht
tja und so fügt sich ein stein zum anderen bis am ende comuter ihre user kontrollieren anstatt umgekehrt.
Ach je , das Artet ja so langsam aus wie bei diesen Hexen Tests im Mittelalter.
Man wirft dazu die hexe mit einem Stein an die Füße gebunden in den See.................schwimmt sie an der Oberfläche ist sie eine Hexe und wird verbrannt,ertrinkt sie jedoch ist sie unschuldig.
;(
BubbleBoy
2004-08-05, 13:12:15
Original geschrieben von Rhönpaulus
...wird einfach für illegal erklärt da es nachweislich in zusammenhang mit den terroranschlägen auf das wtc steht
Ich fordere Automobile zu verbieten ... nein, jegliches Fortbewegungsmittel zu verbieten, da die meisten Terroristen nicht zu Fuß an den Anschlagsort kommen ...
Original geschrieben von Rhönpaulus
und somit eine risiko für die nationale sicherheit der gesammten welt bedeutet.
:lol: Entweder ist das Risiko nationaler oder internationaler Natur.
Endorphine
2004-08-05, 15:08:50
Original geschrieben von Rhönpaulus
sorry,ironietags vergessen,dachte das ist auch so ersichtlich. Ich habe die Ironie in deinem Posting schon erkannt. Nur bezieht sie sich eben auf die mögliche Begründung für das Bestreben, Paketfilter o. ä. zu verbieten.
Meine Frage ging in eine ganz andere Richtung. Ich möchte Quellen dafür, dass irgendjemand plant, Paketfilter zu verbieten. Das halte ich für ein haltloses Gerücht. Verschwörungstheorien gehören nicht in dieses Unterforum.
Rhönpaulus
2004-08-05, 15:31:08
nein ich kann dir keine quellen nennen,noch habe ich jemals davon gehört das so etwas in zukunft geplant ist ABER
es ist im prinzip zwingend notwendig damit tcpa funktioniert.
deshalb KÖNNTE da schon ein funken warheit drinnstecken.
wozu die inetverbindung notwendig wird ist ja wohl offensichtlich.
wie sonnst willst du auf einem tcpa-system software,gleichgültig welcher art aber insbesondere das os,installieren.
wenn das system nicht schon bei der installation kompromitierbar sein soll müssen vor der installation die softwaresignaturen auf das system.
ansonnsten wäre das system nicht in sich geschlossen und somit ohne weiteres umgehbar (in dem mann für seine gewünschte software einfach selber die signaturen aufspielt bevor mann sie installiert).
das hat auch zur folge das mann die updates der signaturen nicht beeinflussen oder verhindern kann,eine grundvorraussetzung um software mit begrenzter laufzeit und zwangsupdates durchzuziehen.
Tigerchen
2004-08-05, 15:36:23
Original geschrieben von Endorphine
Was wird für illegal erklärt? IP-Stacks? Das Internet Protokoll selber? Woher kommt dieses unhaltbare Gerücht? Bitte konkret werden.
In einem Kommentar weist der Informatik-Professor Edward W. Felten auf Gefahren hin, die eine geplante Verschärfung des Digital Millenium Copyright Act (DMCA) mit sich bringen könnte. Durch die in den Entwürfen einiger US-Bundesstaaten vorgesehenen Regelungen würde die Nutzung von Firewalls als auch die Verschlüsselung des E-Mail-Verkehrs illegal.
Die Gesetzesvorschläge, die in den Bundesstaaten Massachusetts, Texas, South Carolina, Florida, Georgia, Alaska, Tennessee und Colorado derzeit vorliegen, sehen laut Felten vor, "Besitz, Verkauf und Nutzung von Techniken zu verbieten, die geeignet sind, die Herkunft oder den Adressaten einer Kommunikationsverbindung vor einem Service-Provider zu verbergen".
Laut Felten wäre damit unter anderem auch die Verschlüsselung von E-Mails untersagt, würde dort doch der Adressat im To-Feld verschlüsselt und somit verborgen werden. Auch der Zugriff auf E-Mails über eine verschlüsselte Verbindung wäre damit nicht mehr erlaubt.
Schlimmer noch treffe es die Network Address Translation (NAT), eine in Firewalls und Routern genutzte Technologie, die Rechner mit lokalen IP-Adressen ans Internet anbindet und so Absender und Empfänger ändert. Aber auch Betriebssysteme wie Windows oder Linux unterstützen NAT.
Edward W. Felten ist seit 1999 Professor für Informatik an der Princeton University und war von 1998 bis 2002 für das US-Justizministerium im Zusammenhang mit dem Kartellrechtsprozess gegen Microsoft tätig und ist Mitglied der Electronic Frontier Foundation.
http://www.freedom-to-tinker.com/
Reicht dir das Endorphine?
Endorphine
2004-08-05, 15:43:43
Original geschrieben von Tigerchen
[...]
http://www.freedom-to-tinker.com/
Reicht dir das Endorphine?
Danke. :) Das ist schon etwas ganz anderes. NAT hat sich ja mit IPv6 eh' demnächst erledigt (afaik kennt IPv6 gar keine LAN-Adressräume mehr). Zudem hat NAT ja grundsätzlich überhaupt nichts mit einem Paketfilter zu tun. NAT ist eine Gateway/Router-Technik für IPv4.
Ich denke nicht, dass es praktisch umsetzbar ist, NAT zu verbieten. Damit würde eine unglaublich große Masse an bestehender IT-Infrastruktur in LANs illegal. Das wird auch in den USA nicht durchkommen, da dies die Wirtschaft massivst behindern würde.
gerry7
2004-08-05, 15:49:06
Und? In den Firmen doch schon längst alles normal.
In D dürfen Spy- und Loggerprogramme nur mit Zustimmung des Betriebsrates eigesetzt werden.
Allerdinges hat eine Firma wie Spector http://www.spectorsoft.de/ etc schon viele Lizenzen in D verkauft. Aber irgendwie ist nirgends eine Genehmigung beantragt :D .
In Firmen wird schon der User überwacht was das Zeug hält. Fehlen halt noch die Privat PC damit wir alle überwachen können.
Checkt mal ob ihr abgehört werdet.
http://www.elbtec.de/download/elbtecscan.php4
Brillus
2004-08-05, 16:12:31
@Endorphine in IPv6 ggibt es auch noch Lokale Adressebreiche oder beser gesagt einen, da bin ich mir sicher habe aber im Monet keinen Link dazu wenn ich ihn finde reiche ich ihn nach.
Edit: hab schon http://www.cisco.com/en/US/products/sw/iosswrel/ios_abcs_ios_the_abcs_ip_version_60900aecd800c111a.html
Unterpunkt:What Is an IPv6 Site-Local Unicast Address?
Leonidas
2004-08-14, 04:48:32
OMG :o
Die werden doch nicht wirklich so unvernünftig sein und da soches Remote-Zeugs reinpacken?
Du willst doch wohl nicht etwa bei MS darauf setzen, daß dort ein gesunder Menschenverstand vorhanden ist? Ich glaub, daß ist dort eine Einstellungsklausel, daß der fehlt ...
Leonidas
2004-08-14, 04:51:09
Ich fordere Automobile zu verbieten ... nein, jegliches Fortbewegungsmittel zu verbieten, da die meisten Terroristen nicht zu Fuß an den Anschlagsort kommen ...
Brot. Ganz ganz klar Brot verbieten. 98% aller Straftaten werden weniger als 24h nach dem Verzehr von Brot verübt.
Thanatos
2004-08-14, 19:22:19
Hmmm heist dass dann das Bernd das Brot sozusagen von der Taliban für propaganda gesponsert wird????Und unterzieht die Kinder einer Gehirnwäsche ohne das sie es merken????
Aber wenn wir schon beim verbieten von Brot sind wäre ich auch für das verbieten von H2O, denn alle terroristen nehmen flüssigkeit in irgendeiner Form zu sich,vielleicht macht ja Wasser agressiv *grübel*............
Oblivion
2005-07-26, 12:25:44
Jetzt mal zurück zum EFI:
Ich lese da grad dasss das EFI verbesserte Bootoptionen mit sich bringt durch GPT-Disc-Formats. Frage: was is GPT-Disc-Formats und was bringts?
x-dragon
2005-07-26, 13:11:53
Ein wenig Information gibts zumindest hier:
... Zu den weiteren Eigenschaften von EFI zählen verbesserte Bootoptionen durch Änderung der Festplatten-Infrastruktur mittels des GPT-Disc-Formats. ...
http://www.tecchannel.de/server/hardware/402408/index2.html Wobei GPT vermutlich "GUID partition table" heißt ...
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/dm_convert_mbr_disk.mspx
Bokill
2005-07-26, 23:35:30
Das ist der Untergang von Atlantis West!!!
Was daran falsch sein soll nicht mehr in Assembler zu programmieren ist mir eigentlich ein Rätsel. Das Nach Hause Telefonieren kann sicherlich auch mit bisheriger Technologie gemacht werden ... da braucht es kein EFI.
Viel interessanter ist, dass nun wieder die Grossen einträchtig zusammen sind. AMD neben Intel, HP, neben IBM und Miicrosoft liebt sie alle wie auch Phönix und AMI. -> Intels BIOS-Nachfolger auf dem Weg zum Standard (http://www.heise.de/newsticker/meldung/62137) kurioserweise ist`s mit dem Itanium gestartet worden und könnte mit einem K9 grössere Verbreitung (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=1079730#post1079730) erfahren ... so etwas nennt man einen historischen Treppenwitz.
Und was TCPA angeht, nun ... da sind die gleichen Grosstiere auch einträchtig nebeneinander, witzig ist das natürlich nicht, aber was kann man dagegen machen? Kartellklage? :D :-/
Bobo(2005)
Da MS bei EFI mit im Boot ist, können wir uns schon freuen, wenn nicht alle Einstellungen standardmäßig per Freigabe aus dem Internet veränderbar sind :tongue:
doppelschwoer
2005-07-27, 17:08:31
In Firmen wird schon der User überwacht was das Zeug hält. Fehlen halt noch die Privat PC damit wir alle überwachen können.
Checkt mal ob ihr abgehört werdet.
http://www.elbtec.de/download/elbtecscan.php4
Wasn das fürn Link, der geht garnicht und www.elbtec.de ist nichts...
DR.DEATH
2005-07-28, 00:52:11
Wasn das fürn Link, der geht garnicht und www.elbtec.de ist nichts...
Hi, hast du schonmal aufs Datum des Posts geschaut?
doppelschwoer
2005-07-28, 16:53:13
lol... danke...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.