Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gf4 ti 4200 neu info
Unregistered
2002-04-05, 20:55:43
http://www.hardtecs4u.com/
denn nimmt man wohl die 64ramm varianten oder?
mike49
2002-04-05, 21:01:25
Ist zwar leider nichts neues an diesen News, aber um deine Frage zu beantworten:
Schau mal hier (http://firingsquad.gamers.com/hardware/ti4200/default.asp)
Micron
2002-04-05, 21:10:18
Ich würde die 64er nehmen
pervert
2002-04-05, 21:26:56
Ich würde definitiv die 128er nehmen!
Bessere Zukunftskompatibilität, höherer Wiederverkaufswert. Und damit meine ich nicht nur den Preisunterschied zw. der 64er und der 128er.
xyzabc
2002-04-05, 21:43:58
ich würde auch die 128 nehmen, da die wie schon gesagt längere zukunftschancen hat ..
Stone2001
2002-04-05, 21:54:36
Ich würde die 64 MB-Variante nehmen, die höhere Taktung bringt mehr Leistung bei den heutigen Spielen!
Unregistered
2002-04-05, 22:21:15
nimm bloß nicht die 128 MB Version es sei denn einige Hersteller wie zb Leadtek verbauen bei den 128ern auch 4ns oder besser.
Wenn nicht würd ich immer die Version nehmen, die von der Zugriffszeit den schnelleren RAM hat.
Originally posted by Unregistered
nimm bloß nicht die 128 MB Version es sei denn einige Hersteller wie zb Leadtek verbauen bei den 128ern auch 4ns oder besser.
Wenn nicht würd ich immer die Version nehmen, die von der Zugriffszeit den schnelleren RAM hat.
Ganz meine Meinung!
Das mit den Zukunfschancen ist doch ne Illusion! Da reden wir doch von maximal einem Jahr. Spätestens nach 6 Monaten hat doch Nvidia eh wieder einen neuen Chip angekündigt bzw. schon auf dem Markt.
Und der doppelte Speicher?
Momentan gibts doch keine Software (schon gar keine Spiele), die diesen Mehr-Speicher nutzen würden. Und in 6 Monaten gibts die mit Sicherheit auch noch nicht. Und wenn, dann nur ganz geringfügig.
Also hört mir auf mit Zukunftssicherheit!
Zumindest bei Grafikkarten, CPU und RAM.
pervert
2002-04-05, 23:44:47
Originally posted by Unregistered
nimm bloß nicht die 128 MB Version es sei denn einige Hersteller wie zb Leadtek verbauen bei den 128ern auch 4ns oder besser.
Wenn nicht würd ich immer die Version nehmen, die von der Zugriffszeit den schnelleren RAM hat.
Das hatte ich jetzt mal fälschlicherweise vorausgesetzt. Naja abwarten was die hersteller so verbauen werden.
Bei langsamerem Speicher würde ich vielleicht auch die 64er in erwägung ziehen.
Siehe aber auch:http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=188290&t=3355#post188290
Unregistered
2002-04-06, 13:15:29
Ich will nicht die heutigen spiele flüsig spielen sondern die zukünftigen und da ist die 128mb version sicher besser und wird die 64mb version in zukunft überholen!!!
ICH KAUFE MIR DIE 128mb version!!!!!
[dzp]Viper
2002-04-06, 13:31:02
Originally posted by Unregistered
Ich will nicht die heutigen spiele flüsig spielen sondern die zukünftigen und da ist die 128mb version sicher besser und wird die 64mb version in zukunft überholen!!!
ICH KAUFE MIR DIE 128mb version!!!!!
nenn mir EIN spiel was mit 64 MB nicht flüssig läuft .... und die 128 MB braucht man nur wenn man in der 1600x1200 mit 4 fach FSAA spielen will ... und diese einstellung schaft auch keine geforce 4 ti 4600 flüssig ......
Doomtrain
2002-04-06, 17:00:31
Originally posted by Unregistered
Ich will nicht die heutigen spiele flüsig spielen sondern die zukünftigen und da ist die 128mb version sicher besser und wird die 64mb version in zukunft überholen!!!
Aber nur in deiner Fantasie!
Stone2001
2002-04-06, 17:33:45
yup, bis die Spiele erst mit 128 MB Grafik-Speicher flüssig laufen, wird die Ti 4200 schon längst wieder veraltet sein, das das Spiel sowieso nicht flüssig läuft!
Unregistered
2002-04-06, 18:05:35
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by Unregistered
Ich will nicht die heutigen spiele flüsig spielen sondern die zukünftigen und da ist die 128mb version sicher besser und wird die 64mb version in zukunft überholen!!!
--------------------------------------------------------------------------------
dann kauf dir eine rage2 und warte ein jahr bis es wieder neue grakas und spiele gibt und kauf dir dann eine von diesen.
Unregistered
2002-04-07, 14:10:19
Wann ist die Ti4200 Lieferbar?
Hab Sie noch nirgends gesehen, auch als Vorbestellung nicht!
Unregistered
2002-04-08, 17:06:07
bisher nur auf einer chinesischen seite:
Bloody Monster Geforce4 TI 4200
http://www.joytech.com/apoolo%20Geforce%204%20MX4200%20128MB.htm?prd_id=CGTS3TI2
Doomtrain,
nutzt man für eine Lookup-Tabelle (z.B. für den PixelShader) 3D-Texturen (die GeForce4 bekanntlich nicht komprimieren kann, GeForce4 MX kann mit 3D-Texturen gar nichts anfangen - aber hat ja auch keinen Pixelshader) so benötigt man sehr schnell sehr viel Platz. Werden die Shadow Buffers endlich mal genutzt, oder kommen Multisampling-Effekte zum Einsatz (sei es durch FSAA oder Motion Blur u.ä.) - oder werden einfach "nur" viele hochauflösende Texturen genutzt, so machen 128 MB durchaus Sinn.
Allerdings ist anzunehmen, dass man erst dann mit 64 MB RAM wirklich spürbar schlechter fährt, wenn die GF4Ti auch nicht mehr das Gelbe vom Ei ist. Bei Comanche4 jedenfalls scheint das Mehr an RAM nützlich zu sein. (Beim Anti-Aliasing hingegen kommt es eher auf die Speicherbandbreite an, hier lohnt eher möglichst schneller RAM.)
Doomtrain
2002-04-08, 18:16:30
Originally posted by aths
Doomtrain,
nutzt man für eine Lookup-Tabelle (z.B. für den PixelShader) 3D-Texturen (die GeForce4 bekanntlich nicht komprimieren kann, GeForce4 MX kann mit 3D-Texturen gar nichts anfangen - aber hat ja auch keinen Pixelshader) so benötigt man sehr schnell sehr viel Platz. Werden die Shadow Buffers endlich mal genutzt, oder kommen Multisampling-Effekte zum Einsatz (sei es durch FSAA oder Motion Blur u.ä.) - oder werden einfach "nur" viele hochauflösende Texturen genutzt, so machen 128 MB durchaus Sinn.
Allerdings ist anzunehmen, dass man erst dann mit 64 MB RAM wirklich spürbar schlechter fährt, wenn die GF4Ti auch nicht mehr das Gelbe vom Ei ist. Bei Comanche4 jedenfalls scheint das Mehr an RAM nützlich zu sein. (Beim Anti-Aliasing hingegen kommt es eher auf die Speicherbandbreite an, hier lohnt eher möglichst schneller RAM.)
Schön schön, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Du hast mich damit indirekt bestätigt.
Wollte ich dir widersprechen? :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.