Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue FX5700 kaufen
ulrichanton
2004-08-04, 09:51:27
wollte mir wegen d 3 eine neue geforce kaufen, die fx 5700 scheint dass richtige preis-/leistungsverhältnis zu haben. was bedeuten in dem zusammenhang "td" und "ultra" und was ist von 256 ram zu halten.
was haltet ihr von den preisen?
http://www.bora-computer.de/index.php?cmd=preiseanschauen
zeckensack
2004-08-04, 10:13:50
Original geschrieben von ulrichanton
wollte mir wegen d 3 eine neue geforce kaufen, die fx 5700 scheint dass richtige preis-/leistungsverhältnis zu haben. was bedeuten in dem zusammenhang "td" und "ultra"Keiner weiss so genau was das T bedeutet. Das D steht für DVI-Ausgang, das V steht für ViVo-Funktionen (zumindest bei MSI, bei ASUS wahrscheinlich genauso).
Ultra ist eine höher getaktete Version
Kerntakt Speichertakt
FX5700 425MHz 275MHz (DDR550)
FX5700 Ultra 475MHz 450MHz (DDR900)IMO zu teuer für die gebotene Mehrleistung. Dann lieber ein 5900XT (siehe unten).
und was ist von 256 ram zu halten.Wenig. Wenn du den Mehrspeicher "geschenkt" bekommst, dann kann es nicht schaden, es wird aber nur in extremen Ausnahmefällen überhaupt einen Nutzen haben. Damit die 128MB zum Problem werden, musst du schon extreme Einstellungen bzgl Auflösung, AA und Texturdetails benutzen. Es ist fraglich, ob die Karte das rein von der Rohleistung her überhaupt sinnvoll bewältigen kann.
Für <=10€ Aufpreis aber sicher nicht verkehrt.
was haltet ihr von den preisen?
http://www.bora-computer.de/index.php?cmd=preiseanschauen Bora ist sehr günstig. Nachteil ist idR die geringe Auswahl. Aber da sie das von dir gewünschte zu haben scheinen, kannst du ruhig dort einkaufen :)
(den Service musste ich noch nicht in Anspruch nehmen, dazu kann ich also nichts sagen)
Ich würde dir aber ganz abgesehen davon eher zu der ebenfalls dort gelisteten Leadtek 5900XT raten, wenn dich höhere Stromverbrauch nicht abschreckt. Das Preisleistungsverhältnis dieser Karte ist einfach deutlich besser. Kostet zwar ~30% mehr, ist dafür aber ~doppelt so schnell.
Tjell
2004-08-04, 10:20:29
Original geschrieben von ulrichanton
wollte mir wegen d 3 eine neue geforce kaufen, die fx 5700 scheint dass richtige preis-/leistungsverhältnis zu haben. was bedeuten in dem zusammenhang "td" und "ultra" und was ist von 256 ram zu halten.
was haltet ihr von den preisen?
http://www.bora-computer.de/index.php?cmd=preiseanschauen
Du scheinst Dir die Grenze für eine neue Grafikkarte bei 150 € gesetzt zu haben, richtig?
Wenn das so sein sollte, dann schließ um Himmels Willen eine FX5700, noch dazu ohne Ultra, von Deiner Wunschliste aus. Die 5700er sind für ihre Preislage einfach als gurkenlahm zu bezeichnen, da in den meisten Einstellungen sogar eine Ti4200 mithalten kann.
Auch eine 9600XT sollte wegen Doom3 tabu sein. Ohne jetzt Dein restliches System zu kennen schlage ich Dir folgende immer wieder in diesen Preisbereichen zu empfehlenden Chips vor:
ca. 160 € für eine FX5900 XT
ca. 190 € für eine 9800 Pro (256 Bit!!!)
dargo
2004-08-04, 10:27:59
Du könntest auch ein paar Informationen zu deinem restlichen Komponenten verraten. ;)
Und mit einer FX5700 kommst du nicht weit, nicht nur unter Doom3.
Die 256MB bei einer FX5700 sind völliger Unsinn.
ulrichanton
2004-08-04, 10:29:07
danke soweit,mein jetztiges system sieht so aus:
athlon xp 2,6
512 ddr ram
asus a7 v8x-x
gf ti 4200, 64 mb
win xp
deto 56.72
direct x 9.0b
Gohan
2004-08-04, 10:35:16
Dan auf keinen Fall eine FX5700, damit würdest du zwar einen Technologie-, aber keinen Geschwindigkeits-Sprung machen, wie bereits gesagt, FX5900XT oder für etwas mehr Geld die 9800 Pro.
Unreal Freezer
2004-08-04, 10:35:48
Also eine Gf 5700 würd ich nicht empfehlen, wenn nvidia dann Gf4 Ti, fx5900, 6800. Die 5700 ist fast mit ner fx 5200 vergleichbar. Würd eher Radeon 9800 pro empfehlen. 256 MB ist wichtig für hohe Auflösungen, aber du brauchst auch den Richtigen Grafikchip, 256 würd ich erst bei den neuen Karten empfehlen x800, 6800. Ultra steht für die beste Version, TD im zusammen hang mit Ultra, wie bei meinem rechner:
Eigen Leistung: QDI KuDoz 7G Mainboard/ Athlon XP 2200+/ 2x 256 DDR PC 333 Ram/ Leadtek Winfast A250 GeForce 4 Ti 4600 Ultra TD 128 MB Ram 4x AGP/ Typhoon Acoustic 4 Soundcard 3D/40 GB ExelStor 7200rpm / 320 Watt)
dargo
2004-08-04, 10:41:45
Eine FX5700 lohnt sich nicht. Die ist zwar schneller wie deine TI4200 und unter AA/AF manchmal sogar doppelt so schnell.
Schau mal hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/msi_geforce_fx_5700/7/)
Aber für die neuen Games wie Farcry, Doom3, HL2, Stalker ist die eindeutig zu langsam.
Alles unter einer Radeon 9800Pro würde ich nicht mehr empfehlen.
Eine R9800Pro würde übrigens sehr gut zu deinem XP2600+ passen. :)
Für Farcry ist es auch sehr gut auf 1GB Ram aufzurüsten.
zeckensack
2004-08-04, 10:43:01
Original geschrieben von Tjell
ca. 190 € für eine 9800 Pro (256 Bit!!!) Das halte ich auch für eine gute Idee.
Original geschrieben von Gohan
Dan auf keinen Fall eine FX5700, damit würdest du zwar einen Technologie-, aber keinen Geschwindigkeits-Sprung machen, wie bereits gesagt, FX5900XT oder für etwas mehr Geld die 9800 Pro. Da muss ich zustimmen. Ausgehend von einer Ti4200 wäre die FX5700 kein wirklicher Geschwindigkeitsfortschritt. Zwischen den beiden Karten ist IMO ca Gleichstand (von der Leistung her; DX9-Features hat die Ti4200 natürlich nicht).
zeckensack
2004-08-04, 10:44:45
Original geschrieben von Unreal Freezer
Die 5700 ist fast mit ner fx 5200 vergleichbar.Falsch :|
Meine Meinung steht "drüben" (könnte man evtl mal mergen).
*done*
Mr. Lolman
2004-08-04, 10:46:14
Ich denke eher sogar, dass es viele Situationen gibt, wo eine Ti4200 eine FX5700 stehen lässt.
Frank
2004-08-04, 11:36:07
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ich denke eher sogar, dass es viele Situationen gibt, wo eine Ti4200 eine FX5700 stehen lässt. Definitiv nicht.
Im Bereich von 100 bis 120 Euro gibt es an neuen Karten neben der FX5700 auch eine Radeon 9600Pro. Da kann man jetzt streiten, was wohl besser ist - Fakt ist aber, dass sich das ganze von einer GF TI4200 aus nicht lohnt, das ganze aber durchaus brauchbare Karten sind, wenn man von 0 einsteigt. Nicht jeder hat gleich knappe 100€ mehr für eine Radeon9800 zur Verfügung.
ulrichanton
2004-08-04, 11:41:49
ich seh gerade, mein netzteil hat 350 W, ist das ok, wenn ich ne fx5900xt kaufe? wie krieg ich raus, welches netzteil für einen rechner angemessen ist?
Mr. Lolman
2004-08-04, 11:59:07
Original geschrieben von Frank
Definitiv nicht.
Im Bereich von 100 bis 120 Euro gibt es an neuen Karten neben der FX5700 auch eine Radeon 9600Pro. Da kann man jetzt streiten, was wohl besser ist - Fakt ist aber, dass sich das ganze von einer GF TI4200 aus nicht lohnt, das ganze aber durchaus brauchbare Karten sind, wenn man von 0 einsteigt. Nicht jeder hat gleich knappe 100€ mehr für eine Radeon9800 zur Verfügung.
Wird scho passen. Allerdings kostet die günstigste verfügbare Fx5900xt, die ich gefunden hab, 17€. Da machen 15€ mehr, für eine, bis auf DoomIII z.T. deutlich flottere 9800pro den Braten auch nicht mehr fett.
Original geschrieben von Frank
Definitiv nicht.
Ok da hab ich die FX5700 ein bisschen unterschätzt. Trotzdem gibts Situationen wo eine Ti4200 flotter als eine FX5700 ist (zumindest flotter als die niedriger getaktete 256MB Variante). ACK zum Rest.
bleipumpe
2004-08-04, 12:09:57
Original geschrieben von ulrichanton
ich seh gerade, mein netzteil hat 350 W, ist das ok, wenn ich ne fx5900xt kaufe? wie krieg ich raus, welches netzteil für einen rechner angemessen ist?
Netzteil ist leider nicht gleich Netzteil. Am Besten ist, du schaust mal auf Netzteil und sagst uns Hersteller und Angaben für die 3.3V, 5V und 12V-Leitung. Wattzahlen alleine bringen leider rein gar nichts. Aber aus Erfahrung sollten die Leistung eines Durchschnitts-350W-Netzteils bei einem durchschnittlichen System reichen.
mfg b.
ulrichanton
2004-08-04, 12:15:51
also denn:
3,3 V : 20 A
5 V : 30 A
12 V : 10 A
hersteller: codecom
modell: PM 350-C
und nu?
Tjell
2004-08-04, 12:22:51
Also daß eine FX5900 XT wegen einem Netzteil nicht zum Laufen zu bekommen war habe ich noch nie gehört.
Außerdem kenne ich jemanden, der so eine Karte in einem Rechner mit einem 250 W Noname-NT laufen hat.
Mantikor
2004-08-04, 13:15:43
Ich habe auch eine FX5900XT mit nem 250W netzteil (kein besonderes).
Mfg Der Mantikor
PS: Man merkt aber schon die Grenze, wenn ich sie übertakte und den prozessor gleich mit geht nix mehr. *heul*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.