Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman vga kühler!!
Sotman
2004-08-04, 20:07:18
HI! ich hätt da ne frage....
für welche modelle is das ZM80D-HP von zalman geeignet?
thx Sot
derJay
2004-08-04, 20:49:47
Original geschrieben von Sotman
HI! ich hätt da ne frage....
für welche modelle is das ZM80D-HP von zalman geeignet?
thx Sot
Für alle Modelle die auf der Zalman Homepage aufgeführt sind. :freak:
(dürften alle Grakas mit Befestigungslöchern sein)
Sotman
2004-08-04, 21:26:18
@ zalmans hp: Compatible Video Cards This product can be used with any video cards that have heatsink mounting holes. Note 1) If you are using a nVIDIA GeForce FX5800, an ATI Radeon 9800 Pro, a Matrox Parhelia, or a more advanced model, an Optional Fan (ZM-OP1, sold separately) must be installed. Note 2) Zalman does not recommend VGA card overclocking. Zalman is not responsible for any damage from VGA card overclocking. Note 3) Since this product weighs 350 g, always firmly fasten the VGA card onto the case with a screw. Special care should be taken while the computer is being moved. Zalman is not responsible for any damage arising while moving the computer. Note 4) To enhance the performance of this product, the use of a fan on the rear panel of the system’s case is recommended. Note 5) After installing this product on a VGA card (Video Graphics Card), the PCI slot adjacent to the AGP slot will be unusable. Cautions on Using ZM80D-HP The computer should be placed according to the following diagrams in order for the product to function properly. If it is set up in such a way that the video card's GPU faces upwards, then this product cannot be used. Also, if you attempt to adjust the positioning of the computer by flipping it in a reverse direction, the product will not function properly either, so you should place your computer case in its normal position.
steht nichts welche grakas kompitabel sind....ich habe ne geforce fx 5700 256 ddr.......kompitabel oder nicht?!
Sot
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-08-04, 22:34:22
Wenn die KArte "mounting holes"(oder wie auch immer die sich bei Grakas nennen)hat müsste die Heatpipe kompatibel sein !!!
Alle Graphikkarten mit Befestigungslöchern sind kompatibel.
Der Kühlkörper hat eine Halterung, die hin und her gefahren werden kann und somit der Position der Löcher angepaßt wird, meiner Meinung nach eine ausgesprochen gute Idee, das so zu erledigen.
-huha
dav133
2004-08-05, 13:57:09
das DIng kühlt ne FX 6950 U auf 92°C...
ICh würd die Finger davon lassen und lieber nen AC VGA Silencer 3 einbauen und auf Low betreiben.
Es sei denn, du willst dein System "geräuschlos" hochziehen, sonst dürften selbst die Spulen im NT lauter sein als der AC...
Original geschrieben von dav133
das DIng kühlt ne FX 6950 U auf 92°C...
ICh würd die Finger davon lassen und lieber nen AC VGA Silencer 3 einbauen und auf Low betreiben.
Es sei denn, du willst dein System "geräuschlos" hochziehen, sonst dürften selbst die Spulen im NT lauter sein als der AC...
Der normale silencer ist aber nicht für ne fx5700.
Allerdings soll wohl einer der neeun NV silencer auf dei 5700er passen, der wäre ne alternative.
derJay
2004-08-05, 14:53:28
Original geschrieben von dav133
Es sei denn, du willst dein System "geräuschlos" hochziehen, sonst dürften selbst die Spulen im NT lauter sein als der AC...
Also der Silencer ist definitiv lauter als irgendwelche Spulen in meinem Netzteil. ;)
Sotman
2004-08-05, 16:19:44
also passt der zalman ZM80D-HP auf meine fx 5700?!...hab irgendwie keinen bock mein pc aufzumachen und nachzuschaun^^
Sot
dav133
2004-08-05, 18:43:52
Original geschrieben von derJay
Also der Silencer ist definitiv lauter als irgendwelche Spulen in meinem Netzteil. ;)
1) Ich meinte FX 5950 U, da hatte ich mich wohl verschrieben, das rauszueditten wäre schwachsinn, da es bereits gequotet wurde,
2)Kommt aufs Netzteil an.
3)Würde ich die Heatpipe definitiv nicht empfehlen, weil
a)die Kühlleistung unzureichend ist
b)Sie doppelt so teuer und nicht viel leiser als der Silencer ist
c)Sie schwer ist, d.h. man muss sie eventuell beim Transport ausbauen
d)Sie viel Platz im Case blockiert
e)Das ganze Gehäuse aufheitzt
/edit:
f)schwieriger zu montieren ist als der AC
Original geschrieben von Sotman
also passt der zalman ZM80D-HP auf meine fx 5700?!...hab irgendwie keinen bock mein pc aufzumachen und nachzuschaun^^
Sot
Soweit mir bekannt ist hat deien karte mounting holes und bei der heatpipe liegen auch halterungen für ati und nvidia karten bei.
Also sollte das ding passen.
Sotman
2004-08-05, 20:42:09
k THX jungs....wart ne big help.
aber ich werde mir warscheinlich noch den zusatzkühler dazu kaufen (den ZM-OP1) das noch ne bessere kühlleistung entsteht.
greetz Sot
:O
Sotman
2004-08-05, 22:42:13
achja was ich vergessen habe.....is es auch kompitabel für mein mainboard?:
Asus P4P800SE
s0t
GUck' doch einfach auf der Zalmanseite nach, *SO* schwer ist das auch nciht.
Ich wüßte allerdings nicht, warum der Kühler nicht kompatible zu deinem Mainboard sein sollte.
Und nochwas: Es gibt auch eine EDITIERFUNKTION, du mußt nicht zweimal posten.
-huha
MarioK
2004-08-06, 12:53:22
nur als hinweiss:
Mein ZM80C-HP auf ATI R9500pro(no OC) hat probleme mit Doom3 texturen mittel(no AA/no AF), es reicht 10 minuten und spiel sturzt ab ... ich kann nur auf low tex. spielen ...
dav133
2004-08-06, 15:02:09
Original geschrieben von MarioK
nur als hinweiss:
Mein ZM80C-HP auf ATI R9500pro(no OC) hat probleme mit Doom3 texturen mittel(no AA/no AF), es reicht 10 minuten und spiel sturzt ab ... ich kann nur auf low tex. spielen ...
----->
Original geschrieben von dav133
1) Ich meinte FX 5950 U, da hatte ich mich wohl verschrieben, das rauszueditten wäre schwachsinn, da es bereits gequotet wurde,
2)Kommt aufs Netzteil an.
3)Würde ich die Heatpipe definitiv nicht empfehlen, weil
a)die Kühlleistung unzureichend ist
b)Sie doppelt so teuer und nicht viel leiser als der Silencer ist
c)Sie schwer ist, d.h. man muss sie eventuell beim Transport ausbauen
d)Sie viel Platz im Case blockiert
e)Das ganze Gehäuse aufheitzt
/edit:
f)schwieriger zu montieren ist als der AC
Aber auf mich will ja keiner hören... :(
Weed_m@x
2004-08-07, 09:09:54
ich würde keinem dazu raten sich nen Silencer zu kaufen. die sind zwar auf den ersten blick gut und auch leise, jedoch hab ich innerhalb von einem 3\4 Jahr 2 Silencer verbraucht. Der erste hatte irgendwann einen Lagerschaden und machte mehr Lärm als der Standard Lüfter meiner Graka. Der Zweite ist gestern aus meinem Rechner geflogen , nachdem ich mehrmals beobachtete das er in Stellung Low beim Neustart des Systems nicht anläuft. Zum Glück hab ich mir meine 9700 Pro noch nicht geschrottet. Die läuft nämlich immer recht gut übertaktet (371\688). Habe nún seid gestern die Zalman Heatpipe dauf mit dem passenden Lüfter, und bin recht zufrieden damit. Muss nur noch herausfinden wie weit das ganze beim zoggen stabil läuft.
Also merkt euch Finger weg vom Silencer könnte ein schnelles ende Eurer Graka mit sich bringen
Weed_M@x
dieses nicht anlaufen des lüfters ist ein problem mit dem schalter. anscheinend hat sich da ein kabel gelöst. ich hatte da ein ähnliches problem
dav133
2004-08-07, 23:55:19
ich würde keinem dazu raten sich nen Silencer zu
Also merkt euch Finger weg vom Silencer könnte ein schnelles ende Eurer Graka mit sich bringen
Weed_M@x
Bitte nicht pauschalisieren. Sry für dich aber da hattest du wohl 2x Pech. Bei mir ist der Standardkühler ausgefallen, um mal ein Gegenbeispiel zu bringen...
dargo
2004-08-08, 00:25:35
Bitte nicht pauschalisieren. Sry für dich aber da hattest du wohl 2x Pech. Bei mir ist der Standardkühler ausgefallen, um mal ein Gegenbeispiel zu bringen...
Der Vorteil dabei ist aber, wenn der Originallüfter ausfällt bekommt du auch eine neue Graka wenn sie dabei abraucht. Beim VGA Silencer ist die Garantie normalerweise verloren. ;)
dav133
2004-08-08, 00:28:48
Der Vorteil dabei ist aber, wenn der Originallüfter ausfällt bekommt du auch eine neue Graka wenn sie dabei abraucht. Beim VGA Silencer ist die Garantie normalerweise verloren. ;)
:ratlos:
Ist zwar "arschlochhaft" aber ich würde den Originalkühler wieder draufbauen, wenn der Silencer die Karte schrottet und so tun, als wärs der Orig.Kühler gewesen... :weg:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.