Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sapphire 9800 pro
Hi,
wollt mal nachfragen mit welchem tool ich die Karte übertakten kann und wie weit kann ich gehen??
Hat schon jemand erfahrungen mit dieser KArte??
wenn ja bitte posten
El-Pollo-Diablo
2004-08-04, 21:13:35
wenn du ne antwort willst, bitte suchfunktion nutzen!
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-08-04, 22:27:45
Als Tool würd ich das "ATI Tool " nehmen da du schon beim austesten der einzelnen frequenzen siehst ob diese Karte Artefkt produziert !!!
dav133
2004-08-05, 01:12:31
Ohne Silencer 412/380
Mit Silencer 425/380
/edit:
Tools:
-ATI Tool
-Powerstrip
-Radclocker
-RedLine
iam.cool
2004-08-05, 10:36:46
standard lüfter + Passive Ramkühler 453/387 ;D
Keine V-mods oder sonst wie modificationen, einfach glück mit der Karte + gute Gehäuse Lüftung.
MFG
MetalWarrior
2004-08-06, 09:59:41
Laut ATI-Tool 420/390. Meine alte 9800Pro ging nicht mal mit Silencer höher. Liegt es daran, dass ich die KArte jetzt im 9800XT-Lyout mit anderem Speicher (Hynix statt Samsung) habe? Ein XT-BIOS ist ebenfalls drauf.
Original geschrieben von MetalWarrior
Laut ATI-Tool 420/390. Meine alte 9800Pro ging nicht mal mit Silencer höher. Liegt es daran, dass ich die KArte jetzt im 9800XT-Lyout mit anderem Speicher (Hynix statt Samsung) habe? Ein XT-BIOS ist ebenfalls drauf.
Nö, am layout liegts nicht unbedingt, man muss einfach glück haben.
Am XT bios könnte allerdings der hohe ramtakt liegen, das soll angeblich dei latenzen verschlachtern und deswegen soll der ram besser abgehen, als mit originalbios.
MetalWarrior
2004-08-08, 14:08:21
Nö, am layout liegts nicht unbedingt, man muss einfach glück haben.
Am XT bios könnte allerdings der hohe ramtakt liegen, das soll angeblich dei latenzen verschlachtern und deswegen soll der ram besser abgehen, als mit originalbios.
Höhere Latenzen durch das BIOS halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe nämlich im 3Dmark03 bei Standard-Takt (Pro) ein paar hundert Punkte mehr als vor dem BIOS-Update. Oder hat der R360 zusätzliche Funktionen, die sich auf die Performance auswirken, aber nur mit dem entsprechenden BIOS aktiviert werden. Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, sonst hätte der Chip ja keine andere Bezeichnung.
dav133
2004-08-08, 14:11:18
Höhere Latenzen durch das BIOS halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe nämlich im 3Dmark03 bei Standard-Takt (Pro) ein paar hundert Punkte mehr als vor dem BIOS-Update. Oder hat der R360 zusätzliche Funktionen, die sich auf die Performance auswirken, aber nur mit dem entsprechenden BIOS aktiviert werden. Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, sonst hätte der Chip ja keine andere Bezeichnung.
Normalerweise brauchste nicht mal ein XT Bios um auf 9800xt niveau zu kommen. Eigentlich reicht schon die Taktanpassung. Egal ob unter der 98p ein R350 oder R360 druntersteckt ;)
Alex31
2004-08-08, 14:20:32
wenn du ne antwort willst, bitte suchfunktion nutzen!
So lange die noch nicht wieder funzt, bringt die relativ wenig.
;)
Strayed
2004-08-08, 16:58:42
So lange die noch nicht wieder funzt, bringt die relativ wenig.
;)
Am 4. August hat die einwandfrei funktioniert ;)
Höhere Latenzen durch das BIOS halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe nämlich im 3Dmark03 bei Standard-Takt (Pro) ein paar hundert Punkte mehr als vor dem BIOS-Update. Oder hat der R360 zusätzliche Funktionen, die sich auf die Performance auswirken, aber nur mit dem entsprechenden BIOS aktiviert werden. Irgendeinen Unterschied muss es ja geben, sonst hätte der Chip ja keine andere Bezeichnung.
Ja, der r360 hat noch nen paar spezielle befehlssätze, die mit dem bios auch ktiviert werden, desweggen auch dei mehr benachmarkpunkte ob wohl die ramlatenzen nach oben gesetzt wurden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.