PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD mal wieder schnellster


Skinner
2004-08-04, 21:46:34
auf Anandtech gibt es einen interresanten Artikel.
Dort treten alle aktuellen CPU's gegeneinander an :)

http://images.anandtech.com/graphs/doom3cpu_08020430812/3452.png

Besonders beeindruckend schlägt sich der Sempron 3100+ :O

Mark
2004-08-04, 21:54:21
isder sempron nicht eigentlich ein t-bred b? ich vrsteh igendwie nt warum er ebsser is als ein athlon

Kladderadatsch
2004-08-04, 21:55:55
basiert auf dem t-bred; hat aber doch sogar einen kleineren cache?...echt komisch

dildo4u
2004-08-04, 22:02:35
Unsinn der 3100 Sempron ist sockeln 754 und basiert auf dem A64 mit integritem speicherintreface deshalb hält der so gut mit

Kladderadatsch
2004-08-04, 22:17:02
aso, sry. 3100 hab ich glatt überlesen. aber alle kleineren auf dem t-bred;)

Lightning
2004-08-04, 22:28:46
Jepp, die Athlon 64 scheinen wirklich sehr gut in Doom 3 zu performen, die Athlon XPs hingegen.. dort ist die Leistung wirklich alles andere als schön. Und das wurmt mich natürlich schon etwas :(

XuXo
2004-08-04, 22:32:25
gibts auch werte mit 1280*1024 ?

[dzp]Viper
2004-08-04, 22:33:20
Original geschrieben von XuXo
gibts auch werte mit 1280*1024 ?

bei 1280x1024 limitiert dann die Grafikkarte...

da beträgt der unterschied dann maximal 15-20 %

Kladderadatsch
2004-08-04, 22:34:32
Original geschrieben von XuXo
gibts auch werte mit 1280*1024 ?

what for? dann könnten eventuell grafik-limitierte szenen das ergebnis verfälschen...

MadMan2k
2004-08-04, 22:40:22
und da sieht man wiedermal, dass AMDs Model Rating vollkommen für den :arsch: ist, bzw. nur zum Vergleich innerhalb einer Core-Familie taugt - aber da gibts ja schon überschneidungen mit dem Namen, wie beim Semperon...

Kladderadatsch
2004-08-04, 22:42:24
Original geschrieben von MadMan2k
und da sieht man wiedermal, dass AMDs Model Rating vollkommen für den :arsch: ist, bzw. nur zum Vergleich innerhalb einer Core-Familie taugt - aber da gibts ja schon überschneidungen mit dem Namen, wie beim Semperon...

naja, generell wird das rating schon stimmen. doom3 ist da ja jetzt ein spezialfall- woran können diese überraschenden werte liegen?

k0nan
2004-08-04, 22:42:26
Original geschrieben von Skinner
auf Anandtech gibt es einen interresanten Artikel.
Dort treten alle aktuellen CPU's gegeneinander an :)

http://images.anandtech.com/graphs/doom3cpu_08020430812/3452.png

Besonders beeindruckend schlägt sich der Sempron 3100+ :O

warum ist denn der s754 3400+ SCHNELLER als der 3500+ s939 ???

9800ProZwerg
2004-08-04, 22:51:57
Doppelt so viel Cache (512vs1024KB)!

Akira20
2004-08-04, 22:52:19
Original geschrieben von k0nan
warum ist denn der s754 3400+ SCHNELLER als der 3500+ s939 ???

Hallo

der S754 3400+ ist wahrscheinlich schneller als der 3500+, weil der 3400er 1MB L2-Cache hat und der 3500er "nur" 512kb L2-Cache.

Edit: Ups, da war wohl jemand schneller....

MfG
Akira20

Gast
2004-08-04, 23:12:54
Original geschrieben von MadMan2k
und da sieht man wiedermal, dass AMDs Model Rating vollkommen für den :arsch: ist, bzw. nur zum Vergleich innerhalb einer Core-Familie taugt - aber da gibts ja schon überschneidungen mit dem Namen, wie beim Semperon...

Totaler bullshit, :arsch:, der Sempron 3100+ liegt doch genau zwischen dem Pentium 3,2 GHz und 3,0 GHz :lol:

Radeonator
2004-08-04, 23:32:59
Wie schon festgestellt wurde : 64 bit hui, 32bit pfui!

Mich freut es eher zu sehen, das im 32Bit Bereich der Prescott rockt :)

deekey777
2004-08-04, 23:37:07
Original geschrieben von Radeonator
Wie schon festgestellt wurde : 64 bit hui, 32bit pfui!

Mich freut es eher zu sehen, das im 32Bit Bereich der Prescott rockt :)

Wurde Doom 3 auf Win XP 64bit Systemen getestet? Nein. Also 32bit gegen 32bit.

Radeonator
2004-08-05, 07:37:37
Original geschrieben von deekey777
Wurde Doom 3 auf Win XP 64bit Systemen getestet? Nein. Also 32bit gegen 32bit.

Sry, ich meine die Architektur der CPUs und das ist nunmal 32 vs 64bit...oder wie erklärst du den gigantischen Vorsprung zu den Hauseigenen XP Prozzis?

Ich wollte auch net zum Flamewar anregen, natürlich ist die AMD 64/FX Performance genial, dafür kosten die Prozzis derzeit auch genial viel (da bekommt man bei Dell fast nen Upper End Rechner für)...

Deshalb sind eher die 32Bit boliden interessant, IMO

Wishnu
2004-08-05, 09:05:37
Original geschrieben von Radeonator
Sry, ich meine die Architektur der CPUs und das ist nunmal 32 vs 64bit...oder wie erklärst du den gigantischen Vorsprung zu den Hauseigenen XP Prozzis?


Wenn er im 32Bit-Modus läuft ist der A64 ein waschechter 32bitter...den Vorteil der 64Bit-Architektur kann er erst im 64Bit-Modus auspielen, da dieser ansonsten brach liegt.

Das integrierte Speicherinterface wird einer der Vorteile sein, warum er gegen den XP so gut abschneidet...IDs Engines waren ja schon immer bandbreitenhungrig (bzw. Latenz des Speichers).

Holundermann
2004-08-05, 09:19:19
Ich wollte auch net zum Flamewar anregen, natürlich ist die AMD 64/FX Performance genial, dafür kosten die Prozzis derzeit auch genial viel (da bekommt man bei Dell fast nen Upper End Rechner für)...

schau mal auf geizhals: der p4 3GHz kostet 210€ der A64 3000+ kostet 160€...

MannDesAuges
2004-08-05, 09:43:49
Original geschrieben von Radeonator
Sry, ich meine die Architektur der CPUs und das ist nunmal 32 vs 64bit...oder wie erklärst du den gigantischen Vorsprung zu den Hauseigenen XP Prozzis?

Ich wollte auch net zum Flamewar anregen, natürlich ist die AMD 64/FX Performance genial, dafür kosten die Prozzis derzeit auch genial viel (da bekommt man bei Dell fast nen Upper End Rechner für)...

Deshalb sind eher die 32Bit boliden interessant, IMO

kerle ne! :schlag:

der Post zeugt von radikal wenig Ahnung. Sagt dir integrierter Speicherkontroller was?
Mein Tip: Gehe dich mal etwas im Chipsatz oder AMD HW-Hilfeforum umschauen, bevor du hier so die Hosen herunterlässt. :D

MannDesAuges
2004-08-05, 10:09:01
Original geschrieben von k0nan
warum ist denn der s754 3400+ SCHNELLER als der 3500+ s939 ???

Jo goil, da kommt Laune auf! :biggrin:

Ich finde es Klasse, dass hier mal in einer brandaktuellen Realworld-Applikation, oder besser einer Game-Engine, die einige Toptitel-Ableger haben wird, die 1 MB Sec. Lvl. Cache einen klaren Vorteil bringen. Und die 3,2 GB Speicherbandbreite reichen auch, da hatte ich schon klitzekleine Sorgen - wer braucht S939 zum Zocken? :embara: