PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS Support!


Kriegsjunkie
2004-08-05, 13:39:00
Auf meine e-mail an ASUS in der ich darauf hinweisen wollte, dass sich ASUS Grafikkarten mit 60.x Treibern von NV und von ASUS selbst (61.21) nicht übertakten lassen, selbst SmartDoc nicht mehr funktioniert - bekam ich folgende Antwort:

Und wo ist das Problem ?


Zum Thema Übertakten gibt es keinen Support.

Schäden die auf Übertakten zurück zu führen sind, sind keine Garantiefälle !!



Technical Support Division ASUS Germany [M11K]


Ich laß das mal unkommentiert!


kriegsjunkie

Hellknight[FA]
2004-08-05, 13:49:52
Auch wenn sie recht haben, so hätte ASUS das auch höflicher ausdrücken können...

Jedenfalls bist Du nicht mit einer Standard-Mail abgespeist worden (obwohl es wahrscheinlich in Deinem Fall die nettere Lösung wäre :D ;) )


Grüße

Timo

Omnicron
2004-08-05, 14:18:41
Naja kannst froh sein das sie überhaupt genatwortet haben - Asus ist eben leider nicht für guten Support bekannt.

BlackArchon
2004-08-05, 14:24:21
Keine Firma kann es sich leisten, sich mit Leuten auseinanderzusetzen, die ihre Hardware außerhalb ihrer Spezifikationen betreiben will.

Wenn du ein Auto kaufst, dass bis 180 km/h zugelassen ist, beschwerst du dich auch nicht, dass es keine 230 km/h fährt.

Hatstick
2004-08-05, 14:24:55
Sorry aber wer ist denn so doof und schickt dem Hersteller ne Mail wo er bemängelt das seine Grafikkarte sich net OC läßt und dieser Vorgang dann automatisch den Garantieverlust bedeutet?
OC ist nun mal immer noch mehr oder weniger Glückssache.Wenn es klappt ist gut,wenn net dann halt Pech gehabt aber den Hersteller direkt damit anzusprechen ist eigentlich nur noch lustig;D

Omnicron
2004-08-05, 14:35:32
Original geschrieben von Hatstick
Sorry aber wer ist denn so doof und schickt dem Hersteller ne Mail wo er bemängelt das seine Grafikkarte sich net OC läßt und dieser Vorgang dann automatisch den Garantieverlust bedeutet?
OC ist nun mal immer noch mehr oder weniger Glückssache.Wenn es klappt ist gut,wenn net dann halt Pech gehabt aber den Hersteller direkt damit anzusprechen ist eigentlich nur noch lustig;D

Naja indem die Hersteller ihre tollen OC Tools den Karten beilegen, werben sie eigentlich auch indirekt mit OCen finde ich.

Halema
2004-08-05, 14:35:34
man ist das abgefahren. scheiss asus . die wollen keien support fürs overclocking anbieten? verstehe ich nicht:) ;D

Hatstick
2004-08-05, 14:48:04
Original geschrieben von Omnicron
Naja indem die Hersteller ihre tollen OC Tools den Karten beilegen, werben sie eigentlich auch indirekt mit OCen finde ich.

Ja aber es sollte trotzdem jedem klar sein das die Garantie sofern der Hersteller keinen höheren Takt garantiert flöten geht und das dann noch beim Hersteller direkt anprangern das die Karte net gut geht,sorry das ist fast schon dreist!

skynetwork
2004-08-05, 15:30:44
geile antwort von asus :D

aber noch geilere frage von kriegsjunkie ;D ;D ;D

misterh
2004-08-05, 15:37:20
denkt doch mal nach leute, vielleicht hat er nur so getan, weil alle andere Treiber ausser 60er mit graka oc lässt?

Kriegsjunkie
2004-08-05, 15:59:16
Original geschrieben von misterh
denkt doch mal nach leute, vielleicht hat er nur so getan, weil alle andere Treiber ausser 60er mit graka oc lässt?

Genau! Und ASUS kriegt es nicht die Spur hin ihre Treiber auf die Hardware anzupassen. Das nennen die dann noch "enhanced"! Mit SmartDoc wird außerdem von ASUS ein eigenes OC-Tool angeboten, das ebenfalls nicht funktioniert! Ich habe mal 380 Euro für die Karte hingelegt. Da kann ich verlangen, dass alles funktioniert - und dazu gehört auch das Übertakten. Daß ich dann den Garantieanspruch verliere ist doch eine ganz andere Sache - und ganz nebenbei hab ich in meiner Mail keinerlei Garantieansprüche geltend machen wollen.

Worauf ich aber hinaus will: Während andere Hersteller OC voll unterstützen, sogar mit speziellen Karten, wird man bei ASUS auf diese Weise abgefrühstückt. Auf meine Antwort-Mail ist übrigens noch keine Antwort gekommen...So heiß umkämpft scheint der Grafikkartenmarkt dann wohl doch nicht zu sein!

Das war für mich auch die letze Karte, die ich von ASUS gekauft habe!


Kriegsjunkie

Atma
2004-08-05, 20:32:31
Ich bin zwar kein Mod aber trotzdem viele gästen sollten ihren ton etwas zügeln !


@Kriegsjunkie das OC'en nich in Garantiebereich fällt is klar aber trotzdem die antwort von ASUS hätte ruig etwas freundlicher ausfallen können.

Gast
2004-08-05, 20:45:32
Original geschrieben von ThmKc
Ich bin zwar kein Mod aber trotzdem viele gästen sollten ihren ton etwas zügeln !


@Kriegsjunkie das OC'en nich in Garantiebereich fällt is klar aber trotzdem die antwort von ASUS hätte ruig etwas freundlicher ausfallen können.


Tja bin halt ein böser Gast, ich bin auch schuld daran das seine Graka nicht zu OCen geht, wenn er nicht sone blöde frage gestellt hätte hätte ich ihm auch nicht so blöd geantwortet, ich will dem aber trotzdem mal helfen...
Kann es sein das deine Graka wenn du sie OC in spielen nur noch abruckelt, wenn ja ist es das scheissbios das ASUS verwendet, ich hab das bei meiner Gainward selber bemerkt als ich das Asus NV35 Bios rauf hatte, mit dem coole100.rom von Gainward hab ich keinerlei probleme, da kannst du danach auch Expertool von Gainward verwenden, wenn dir die Garantie ja sowieso egal ist...
Wie sollte die antwort denn deiner meinung nach aussehen. Hinter dem support steckt auch nur ein mensch und da verstehe ich gut wenn er so eine knappe und klare antwort bekommt, wir wissen ja nicht mal was kriegsjnkie denen geschrieben hat, er soll doch mal seine mail an asus hier posten... ich finde diese antwort normal, dieser arme asus mensch wird sicherlich am tag mit mehreren mails bombadiert was will er machen, jedesmall eine 2 seitige erklärung abgeben?

Aranell
2004-08-06, 00:03:45
hi kj!

Ich hatte die selbe ASUS und konnte sie ab den 60er Treibern auch nicht mehr mit irgendwelchen Tools übertakten - sobald ich das tat lief die Karte nur noch mit 13fps! Selbst nach dem Zurücktakten änderte sich nichts mehr - die 10fps blieben bis zum erneuten installieren der Treiber!

Ich bin dann nach einiger Zeit draufgekommen, dass es am BIOS der Asus liegt! Das Asus-Bios unterscheidet sich nämlich von den anderen Herstellen, indem es keinen 2D Takt hat. Die Karte läuft immer mit dem 3D Takt! Ich hab das Problem mit einem Biosflash auf das Nvidia Referenzbios gelöst. Danach ging wieder alles einwandfrei (...bis auf den TV-Out)!

Aber bedenke, dass ein Biosflash immer Risiken mit sich bringt und dass die neuen 60er Forceware auch nicht mehr viel für eine FX bringen...

Ach ja... bezüglich deiner Mail an Asus – naja ok... also ich hätte ihnen sicher keine Mail deswegen geschrieben und mir irgendwie auch keine andere Antwort erwartet – von den Membern bzw. Gästen dieses Forums allerdings schon!

mfg&bleibtFreundlich

Oranje
2004-08-06, 11:13:22
Meiner meinung nach werden hier von manchen ,,gaeste,, zwei sachen durcheinander geworfen.
Naehmlich OCen generell und OCen durch das von Asus BEIGELEGTE und UNTERSTUETZTE tool Smart-doc.

Dieses SmartDoc gibt sowieso nur ein sehr begrenster spielraum zum OCen.
Wen ich mich richtig erinnere nur etwa 5 procent.

Was ich meine ist das wen Asus dieses tool beilegt Asus auch dafuer verantwortlich ist das es auch mit Asus treiber auf Asus karten funktioniert.

Ergo eine berechtigte supportanfrage von threadstarter.

Groetje,s Oranje

Tjell
2004-08-06, 11:22:50
Original geschrieben von Oranje
Meiner meinung nach werden hier von manchen ,,gaeste,, zwei sachen durcheinander geworfen.
Naehmlich OCen generell und OCen durch das von Asus BEIGELEGTE und UNTERSTUETZTE tool Smart-doc.

Dieses SmartDoc gibt sowieso nur ein sehr begrenster spielraum zum OCen.
Wen ich mich richtig erinnere nur etwa 5 procent.

Was ich meine ist das wen Asus dieses tool beilegt Asus auch dafuer verantwortlich ist das es auch mit Asus treiber auf Asus karten funktioniert.

Ergo eine berechtigte supportanfrage von threadstarter.

Groetje,s Oranje
Wir kennen den Wortlaut der Supportanfrage nicht... :|

Kriegsjunkie
2004-08-06, 11:54:45
Original geschrieben von Tjell
Wir kennen den Wortlaut der Supportanfrage nicht... :|

Die e-mail:

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass es bei allen 60.x Forceware Treibern nicht möglich ist, ASUS-Grafikkarten zu übertakten. Selbst mit dem ASUS-enhanced 61.21 und SmartDoc 4.47 ist dies nicht möglich. Übertakten kann man zwar schon, aber die Leistung bricht ins unspielbare ein - 5-10fps bei allen 3D-Anwendungen. Schon allein die Aktivierung der zusätzlichen Treiberfunktionen (Coolbits) führt zu diesem Einbruch.
Ich hoffe, Sie werden eine Lösung für dieses Problem finden!

Die Antwort

wo ist das Problem ?


Zum Thema Übertakten gibt es keinen Support.

Schäden die auf Übertakten zurück zu führen sind, sind keine Garantiefälle !!


Technical Support Division ASUS Germany [M11K]

_____________________
Ich mach auf ein offensichtliches Treiber/BIOS Problem aufmerksam und man erzählt mir was von Garantiefällen!?

Richtigkeit oder Berechtigung der Frage hin oder her:

1. Ist das n keine Antwort auf die Mail sondern ne 0815lmaa -Antwort, da in keinster Weise darauf eingegangen wird

2. hab ich auf meine erklärende Antwort-Mail immer noch keine Antwort bekommen

Soviel zum Thema ASUS-Support, mal ganz abgesehen davon dass es ziemlich unprofessionell ist, abweichend von der Referenzlösung eine eigene Lösung auf den Markt zu werfen, die fehlerhaft ist!

kriegsjunkie

Tjell
2004-08-06, 12:26:48
Original geschrieben von Kriegsjunkie
Die e-mail:

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass es bei allen 60.x Forceware Treibern nicht möglich ist, ASUS-Grafikkarten zu übertakten. Selbst mit dem ASUS-enhanced 61.21 und SmartDoc 4.47 ist dies nicht möglich. Übertakten kann man zwar schon, aber die Leistung bricht ins unspielbare ein - 5-10fps bei allen 3D-Anwendungen. Schon allein die Aktivierung der zusätzlichen Treiberfunktionen (Coolbits) führt zu diesem Einbruch.
Ich hoffe, Sie werden eine Lösung für dieses Problem finden!
...
Vorab gesagt:
Die Antwort des Asus-Supports ist unangemessen formuliert.

Zu Deiner eMail:
Die Erwähnung von nVidia-Referenz-Treibern und dem freischalten von Funktionen mit Coolbits gehört einfach nicht in eine Supportanfrage an einen Hersteller.

Geschickter wäre es gewesen, zu fragen, warum mit dem neuen Asus-NV-Treiber 61.21 bei geringer Taktsteigerung durch Verwendung des angebotenen Tools SmartDoc die 3D-Leistung massiv einbricht. So oder ähnlich, aber eben ohne auf fremde Software hinzuweisen.

Dennoch hatte der Mitarbeiter anscheinend einen schlechten Tag. :D