PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loop-Bug - Ich werd noch wahnsinnig!


GBP
2002-04-06, 13:06:14
XP1800+, seit neuestem nicht übertaktet.
GeForce 2 und mittlerweile GF3Ti200.
Detonatoren und Original-Treiber restlos (Filemässig und registry) entfernt.
Windows 98 erster Versuch.
431-Watt-Enermax-Netzteil.
Lüftung: 4 Papst 8412NGL für das Gehäuse sollten reichen.
CPU-Temp zwischen 40 und 51 Grad.

Bei Games und 3DMark2001 (bei den vorherigen ist mir das komischerweise noch nicht passiert) laufen manchmal durch, manchmal aber friert das Bild einfach mal so an unterschiedlichsten Stellen und zu unterschiedlichsten Zeiten ein, nen kurzer Soundloop und nur noch Hardwarereset funktioniert.

Das ist so extrem frustrierend, dass ich überlege, das Geld was ich nicht habe auszugeben und mein KT133A-Board zu verscherbeln und mir bei eBay nen KT266A (Epox) zu holen, ohne zu wissen, ob mir das was bringt.
Detonator 28.32, 27.50, 23.12. Kann jetzt gerade nicht sagen, ob es mit 21.81 auch so ist.

Bei NVMax (nutze ich nicht mehr, da mir der Rechner danach mal sowas von komplett abgeschmiert ist, dass Windows nicht mehr bootete und nach langem experimentieren es nur noch mit Grafikkarten-Deinstallation funktionierte) ist ja so ein Schalter dabei, von wegen BSOD-Loop-Bug entfernen. Hat nichts gebracht.
Ebensowenig der Beta-Dingens von via gegen diesen Bug.

Gibts da Lösungsvorschläge zu?

Tschöööö, Stefan, der endlich mal wieder stundenlang was durchzocken möchte, ohne alle 5 Minuten speichern zu müssen...

Razor
2002-04-06, 13:15:23
Wir wär's mit 'nem Win98 und 'dem zweiten Versuch' ?
???

Ansonsten kann ich nur ein nForce-Board (möglichst von ASUS) empfehlen und die VIA-Macken gehören der Vergangenheit an...
(persönöliche Meinung !)
;-)

In diesem Sinne

Razor

P.S.: Sorry, kann zu Deinem Problem leider nichts 'Vernünftiges' sagen...
:-(

joergd
2002-04-06, 13:28:21
liegt nicht unbedingt am board, siehe hier (auch die Web-Links zur Theorie):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=15075

Fakt ist, daß dieser Fehler gehäuft nach der Einführung der sog. xp-Treiber Deto 2x.xx von nVidia auftrat (nicht aber unbedingt die Ursache).
Ich habe ein AMD-board und der Fehler trat stark auf (nach den neuen Treibern). Meine Radikalkur war ATI-R8500 und kein Fehler mehr.

Mischler
2002-04-06, 14:05:51
Hi,

Eine ATI Karte muß das Problem aber auch nicht zwangsläufig lösen. Damit tritt es nämlich auch auf.

Ich würde sagen mit einem neuen Mainboard hat man die besten Chanzen den Loop Bug loszuwerden. Am besten ohne VIA Chipsatz. Ich hab das Elitegroups K7S5A und damit keine Probleme. Ist auch nicht teuer.

Oder versuch halt mal ein anderes Betriebssystem. Win XP oder 98SE zum Beispiel.

MfG,
Christian

Gohan
2002-04-06, 14:20:41
Dr SiS735 ist als kostengünstige Alternative auch zu zu empfehlen :)

GBP
2002-04-06, 15:19:39
Nun...
Ich bin ja eigentlich ein fauler Sack, denn mein Windows habe ich zuletzt am 15.09.2000 neu installiert.
Wenn ich jetzt ein neues Board ohne VIA-Chipsatz kaufen würde, müsste ich Windows schätzungsweise neu installieren.
Wenn ich Win98 gegen XP oder 98SE ersetze, logischerweise auch.
Will ich aber nicht................ Denn das System ist so glatt gepflegt mit allem drum und dran - ich wüsste jetzt wahrscheinlich schon gar nicht mehr, was ich alles tunen und einstellen müsste, um das wieder alles so schön hinzubekommen. Nicht zu vergessen die Neuinstallation aller diversen Programme.

Darum ja auch der Hilferuf, ob jemand weiss woran es liegen mag, bzw ob schon eine sichere Lösung existiert.
Anscheinend aber nicht. Mist.
(Der Speicher ist übrigens einmal CL2 und einmal 2-2-2, sollte also passen mit den Timings, da es anfangs ja auch gut lief.)

Das ist so extrem frustrierend, immerhin sind die Preise einigermassen annehmbar, obwohl das RAM ruhig so günstig wie vor nem halben Jahr sein dürfte... (Epox 8KHA+ = 129.- und 2x256MB Apacer CL2 = 184.- ergibt zusammen 313.- plus 4,9+1,53 ergibt 319,43 EUR. Minus Epox 8KTA3 Rev 1.0 und 384MB RAM bei eBay...)

Scheiss drauf, wollte ja eigentlich noch warten bis PC333 oder PC400 oder so, aber was solls... Das läuft mindestens noch das nächste Jahr so und ich hab erstmal Ruhe von wegen Aufrüstwahn.

joergd
2002-04-06, 15:32:06
das einzige, was bei mir unter Me geholfen hat, war zurück auf Deto14.10, nur der ist langsamer als die 2x.
Versuch mal, obs dann stabil ist.

Kai
2002-04-06, 15:55:16
Immer diese "Auf VIA Schuld-Schieberei". Ich hatte noch nie Probleme mit sowas wie nem "Loop-Bug" bei fast gleicher Systemkonfiguration. Benutze nen rocksoliden KT266A ...

Mischler
2002-04-06, 16:59:03
Hi,

Das ECS K7S5A Mainboard kostet 80€ und da brauchst du auch keinen neuen Ram.

Wann trat denn der Loop Bug zum ersten Mal auf?
Was für ein DirectX hast du drauf? Wenn du 8.1 drauf hast versuch mal es zu deinstallieren und auf 8.0 zurück zu gehen. (Zum deinstallieren gibt es irgend so ein Tool)

Dieser Loop Bug ist schwer in den Griff zu kriegen. Vor Allem weil eigentlich niemand so genau weiß wo der herkommt. Ich hatte den auch mal ganz extrem. Da war aber der Lüfter von meiner Grafikkarte ausgefallen. Als er sich wieder gedreht hat lief wieder alles stabil.

Christian

GBP
2002-04-06, 18:32:42
Tja, das dumme ist, dass ich es nicht mehr so genau weiss, was ich kurz vorher geändert habe...
Ich update ja andauernd (ausser die Via 4-in-1, hier wiederum AGP ausgenommen) alles im System...
Es fing eigentlich an mit dem Einbau vom Athlon XP. Anfangs blieb der Rechner auch im normalen Betrieb stehen, irgendwann nicht mehr - kann aber auch irgendwo ein schlechter Kontakt gewesen sein.

Das Epox 8KHA+ nebst 512MB CL2 ist schon bestellt und irgendwie freue ich mich drauf, weil dann mein XP und die GF3 befreiter werkeln kann. Wollt ich eh schon lange mal machen, aber eigentlich noch ein wenig warten bis zur nächsten Boardgeneration.
Jo, hab DX 8.1 drauf, aber das kanns wohl kaum sein, da die Final Release seit Anfang an drauf ist.

Das ulkige ist... Irgendwann die Woche konnte ich Jedi Knight 2 mal wieder für 2 Stunden ununterbrochen spielen. Da versteh noch einer die Welt. Vielleicht ja wirklich nicht DER Loop-Bug, sondern was anderes an meinem System. Unter anderem deswegen hätte ich gerne mein Gewissen beruhigt und nen neues Board nebst RAM.

Schaun mer mal.

Razor
2002-04-07, 09:19:13
@Kai

Auch Du hattes bei der ersten Inbetriebnahme Deines VIA-Systems heftige Prob's, wenn ich recht entsinne, oder ?

Klar, wenn man ausgesuchte Komponenten mit einem sauberen OS und viel Handarbeit und Treiberpflege kombiniert, dann kann es gut sein, ein stabiles (loop-bug-freies ;-) VIA-System zu bekommen... aber das sind mir ein paar Voraussetzungen zuviel !

Ich sach' nur: Alle Komponenten in den Rechner (völlig egal welche und in welche Slot's), OS installieren (WinXP ist sehr zu empfehlen ;-) und EIN Treiberset für die Mobo-Komponten... det war's ! Nix fummelei und Treiber gemurks... nForce rulez !
;-)

In diesem Sinne

Razor

christoph
2002-04-07, 11:22:34
@GBP,
ich hatte ein sehr ähnliches problem. hört sich für mich nicht nach dem loop-bug an.
ich tippe auf einen fehlerhaften speicherriegel. hast du alle 3 slots belegt? wenn ja, schlecht.... test mal mit nur einem riegel oder mit anderen. hat bei mir das problem behoben...

Piffan
2002-04-07, 12:50:37
Originally posted by Razor
@Kai

Auch Du hattes bei der ersten Inbetriebnahme Deines VIA-Systems heftige Prob's, wenn ich recht entsinne, oder ?

!

Ich sach' nur: Alle Komponenten in den Rechner (völlig egal welche und in welche Slot's), OS installieren (WinXP ist sehr zu empfehlen ;-) und EIN Treiberset für die Mobo-Komponten... det war's ! Nix fummelei und Treiber gemurks... nForce rulez !
;-)

In diesem Sinne

Razor

Kann ich mich nur anschließen. Als ich noch ein BX- Board mit P3 hatte, da war für mich die Welt noch in Ordnung.

Ob der Nforce die Lösung ist, zeigt die Zeit.....Razors NV- Affinität ist mir doch ein bisken zu auffällig :D

Dann konnte ich es nicht lassen und habe auch einen "rocksoliden" KT266 A. Seitdem ist mein Rechner nur noch eine Dauerbaustelle, mache das Gehäuse gar nicht mehr zu!

Damnächst werde ich es mal mit einem stärkeren Netzteil versuchen....Beim Speicher will ich den Fehler lieber gar nicht erst vermuten....Wäre bitter, nachdem ich die Vorzüge von 512 Mb liebengelernt habe....

Tip für BX- Besitzer mit Slot: Dabei bleiben und den Tualatin- Mod für den Celeron nutzen... WErde es demnächst mit dem Zweitrechner durchziehen...

oO_KIWI_Oo
2002-04-07, 13:17:21
Kann Piffan nur beipflichten. Ich habe das "VIA Gemurkse" langsam auch satt! Bau dies nicht ein, nur diese Sounkarte geht, häng den Brenner nicht an den 2. IDE, deaktivier im BIOS dies und jenes...etc. Die Liste liese sich beliebig verlängern.

Momentan! bin ich mir ziemlich sicher das mein nächstes System wieder von Intel kommt. Meinem PII350 mit BX Chipsatz heul ich jetzt noch nach. Mein aktueller PC ist "jetzt" zwar "rockstable" aber auch nur wieder bis zum nächsten Umbau. Da bin ich mir sicher (Und ich habe echt immer nur Markenkomponenten drin!).

Warum nur habe ich kein P4T-E mit Rambus und nen P4 gekauft...? Ich hab echt keine Lust mehr auf diese Bastelorgien (Das P4T-E trägt nach einem 3/4 Jahr immer noch die Rev. 1.00. Das hab ich noch bei keinem VIA Board gesehen und das Board läuft nachweislich mit so gut wie allem Zeugs absolut stabil...Intel, ich habe dir Unrecht getan...*heul* ;) ;D ;D

Doomtrain
2002-04-07, 13:38:04
Originally posted by Razor
@Kai

Auch Du hattes bei der ersten Inbetriebnahme Deines VIA-Systems heftige Prob's, wenn ich recht entsinne, oder ?

Klar, wenn man ausgesuchte Komponenten mit einem sauberen OS und viel Handarbeit und Treiberpflege kombiniert, dann kann es gut sein, ein stabiles (loop-bug-freies ;-) VIA-System zu bekommen... aber das sind mir ein paar Voraussetzungen zuviel !



Ich hab die Scheiße zusammengebaut, angemacht, Win drauf, rennt wie Sau. Wenn man gute Komponenten nimmt funzt alles optimal!!!!

PS: Poste doch mal dein Sys!

Richthofen
2002-04-07, 13:54:48
@oO_KIWI_Oo

Warum gleich so radikal?

Kauf dir einfach einen nForce 415-D am besten das Board von Asus.
nForce Tests findest du bei hardtecs4u und planet3dnow.

Bis jetzt sind alle vom nForce 100% überzeugt. Es gibt keinen Chipsatz mit der Stability für SockelA.
Ich hab mir auch eins bestellt und bin optimistisch das das auch bei mir der Fall sein wird.
Wenn die sich doch nur mal beeilen mit dem Versand - scheiss Post :)
Ich kaufe jedenfalls nix mehr wo VIA draufsteht wenn das nForce rockt.
Und wenn die 100 Euro weniger kosten da leg ich nen riesen Haufen drauf und bleib trozdem bei Nvidia.
Diesen Bug Scheiss nehm ich dann nichtmal geschenkt.
Zeit ist Geld und auf große Installationsorgien hab ich auch keine Lust.
Da wird an der falschen Ecke gespaart.