Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlustleistung einer 6800GT ?
dargo
2004-08-06, 00:05:22
Kennt jemand die max. Verlustleistung einer 6800GT ?
Viel interessanter wäre die reale Verlustleistung beim Spielen.
Am besten wäre wenn jemand sein System mit einer älteren Graka deren Verlustleistung bekannt ist durchmessen kann und danach die 6800GT einbaut und nochmal durchmessen tut.
Das wäre optimal. :D
BvB123
2004-08-06, 00:08:58
Hi
Sind ca 5-10 Watt mehr als eine 9800Pro
Gruß
dargo
2004-08-06, 00:17:34
Original geschrieben von BvB123
Hi
Sind ca 5-10 Watt mehr als eine 9800Pro
Gruß
Bist du dir ganz sicher ?
Eventuell eine Quelle ?
Die R9800pro braucht max. 48Watt nach neuesten Erkentnissen.
Ich habe immer von ca. 100Watt bei der Geforce 6800Ultra gehört. Eine GT wird dann nur etwas weniger haben oder ?
BvB123
2004-08-06, 00:28:35
9800Pro und 48 Watt?
Schlechter Witz
dann würde eine X800XT nur 40 Watt verbrauchen :O
dargo
2004-08-06, 00:38:42
Original geschrieben von BvB123
9800Pro und 48 Watt?
Schlechter Witz
dann würde eine X800XT nur 40 Watt verbrauchen :O
Das ist kein Witz.
Hier die Beweise :
R9800Pro (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/ati-powercons_8.html)
oder
Klick (http://www.xbitlabs.com/misc/picture/?src=/images/video/ati-powercons/t4.gif&1=1)
Die X800XT-PE braucht nur 63 Watt (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/ati-powercons_4.html)
oder
Klick (http://www.xbitlabs.com/misc/picture/?src=/images/video/ati-powercons/t1.gif&1=1)
BvB123
2004-08-06, 00:41:07
Da stimmt was nicht die X800 Braucht weniger al die vorgänger generation
und eine 9600XT braucht zu 10000% mehr als 22 Watt
Totaler blödsinn sorry aber niemals
Gruß
dargo
2004-08-06, 00:47:00
Naja wieso sollte die X800XT-PE weniger haben wie die R9800pro ?
Die X800XT-PE hat zwar eine etwas kleinere Strukturbreite, dafür aber viel höhere Taktraten und einiges mehr an Transistoren. Dadurch auch mehr Wärme.
Übrigens laut xbitlabs hat die X800Pro (http://www.xbitlabs.com/misc/picture/?src=/images/video/ati-powercons/t2.gif&1=1) fast die gleiche Verlustleistung wie die R9800Pro.
BvB123
2004-08-06, 00:51:07
Sorry aber das ist falsch
dann wäre der Stromstecker ja sinnlos
die 6800GT braucht 10 W mehr als eine X800Pro
und ne GT braucht mehr als 60W ca 80-100
Gruß
dargo
2004-08-06, 00:52:29
Original geschrieben von BvB123
Da stimmt was nicht die X800 Braucht weniger al die vorgänger generation
und eine 9600XT braucht zu 10000% mehr als 22 Watt
Totaler blödsinn sorry aber niemals
Gruß
Naja, ob das Blödsinn ist ?
Ich weiß nicht.
Ich denke mal das werden die realen Verlustleistungen sein und nicht die maximalen. :grübel:
Bei einer AMD CPU z.B sind die maximalen Verlustleistungen auch einiges höher wie die realen.
dargo
2004-08-06, 00:56:17
Original geschrieben von BvB123
Sorry aber das ist falsch
dann wäre der Stromstecker ja sinnlos
die 6800GT braucht 10 W mehr als eine X800Pro
und ne GT braucht mehr als 60W ca 80-100
Gruß
Wieso sollte der Stromstecker bei einer R9800pro sinnlos sein :kratz:
Der AGP Slot liefert doch maximal nur 41,5Watt. Also ist der Stromstecker schon berechtigt.
Und soweit ich weiß hat eine R9600XT keinen zusätzlichen Stromstecker. Macht auch wenig Sinn bei 22Watt. ;)
BvB123
2004-08-06, 00:59:10
hmm
Ich weiß nur das ne 6800GT ca 5-10W mehr braucht als ne 9800Pro
Laut THG braucht eine 9800XT 91,5W
eine 6800Ultra ca 110W ne GT - 20W
eine X800XTPE 93W
Die Werte sind bei 3dMark03 mit aa+af
also die Max. Werte
Gruß
dargo
2004-08-06, 01:17:54
Jetzt bin ich total verwirrt. :freak:
Hast du auch einen Link für deine Angaben ?
Laut Computerbase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/stromverbrauch_grafikkarten/6/)
braucht eine R9800Pro 42Watt mehr wie eine R9000Pro.
Die R9000Pro dürfte so bei ca. 10 bis 12Watt liegen.
Dann kann doch eine R9800XT niemals 91,5Watt haben. :freak:
Die ist doch nur etwas höher getaktet wie die R9800Pro.
Genauso steht hier (http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/grafikkarten/39786/index4.html) , daß die X800XT-PE unter 80Watt haben soll, was ja mit 63Watt auch stimmen würde.
Laut deiner Aussage hat die aber 93Watt. :freak:
Was ist denn nun richtig ???
Laut PCGH verbraucht eine Ultra je nach Hersteller zwischen 81 und 99 Watt und eine GT 72 Watt.
Das werden sicherlich die Höchstwerte sein.
Tjell
2004-08-06, 09:05:20
Interessant ist doch, wie Computerbase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/x800_pro_xt_pe_geforce_6800_gt_ultra/19/#leistungsaufnahme) testeten, die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems bei den verschiedenen Grafikkarten, und dann sind eine 6800 Ultra oder GT garnicht mehr so stromhungrig, wie man sie gerne darstellt.
BvB123
2004-08-06, 09:58:04
@ dargo die werte sind von THG
aber sicher ist das ne 9800Pro mehr als 60W braucht
Ati hat selber ca 65 angegeben und das sind nicht die Max werte
Gruß
dargo
2004-08-06, 10:15:19
Original geschrieben von Tjell
Interessant ist doch, wie Computerbase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/x800_pro_xt_pe_geforce_6800_gt_ultra/19/#leistungsaufnahme) testeten, die Leistungsaufnahme des Gesamtsystems bei den verschiedenen Grafikkarten, und dann sind eine 6800 Ultra oder GT garnicht mehr so stromhungrig, wie man sie gerne darstellt.
Hey, super. Danke für den Link. :)
Endlich mal Beweise.
Diesen Test finde ich sehr interessant.
Dann braucht die GT praktisch genauso viel Strom wie meine R9800Pro.
Dann bin ich beruhigt. :)
Aber trotzdem stelle ich mir die Frage wie xbitlabs zu den Ergebnissen bei den Radeons kommen. :ratlos:
dargo
2004-08-06, 10:16:51
Original geschrieben von BvB123
@ dargo die werte sind von THG
aber sicher ist das ne 9800Pro mehr als 60W braucht
Ati hat selber ca 65 angegeben und das sind nicht die Max werte
Gruß
Sorry für die blöde Frage.
Aber was ist THG ??? X-D
BvB123
2004-08-06, 10:43:05
;D
www.tomshardware.de
abgekürzt T=Toms H=Hardware G=Guide
Gruß
dargo
2004-08-06, 10:45:59
Aja, danke.
Das "G" konnte ich nirgends einordnen. X-D
Tjell
2004-08-06, 11:12:49
Original geschrieben von dargo
...
Aber trotzdem stelle ich mir die Frage wie xbitlabs zu den Ergebnissen bei den Radeons kommen. :ratlos:
Dazu kann ich auch nichts sagen.
Es kann aber so sein, daß eine Grafikkarte, sagen wir 6800 Ultra, an und für sich (einzeln betrachtet) viel Strom zieht, bei 3D-Anwendung aber (wie in dem Benchmark bei Computerbase) die CPU entlastet und somit das Gesamtsystem nicht soviel verbraucht, wie man durch bloßes Addieren annehmen müßte.
Interessant wäre allerdings die Gesamt-Leistungsaufnahme der verschiedenen Karten bei einer Vollast-Situation in Doom3. :D
dargo
2004-08-28, 18:24:34
So, hier nochmal der Beweis, daß eine Geforce 6800GT und Ultra garnicht so Strom hungrig sind wie es viele gerne hätten.
Klick (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/ati-vs-nv-power_10.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.