PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K7T 266pro, Thowe, Zitrone...


Sen
2001-06-05, 22:33:35
Sag mal Thowe, du hast ja auch die Raidversion oder?
Bei mir fehlt auf dem Board der Anschluss für die FestplattenLED bei Raidbetrieb. Die für die normalen IDE Ports funktionieren da ja nicht. Das Witzige is ja, es sind sogar die Lötpunkte für den Stecker da, nur der Stecker selbst fehlt.
Übrigens:
SDRam 1T Command: Enabled
mit DDR Voltage: 2.7 (wird das langsam gefährlich??)
läufts auch nach 2 Durchläufen 3DMark 2001 noch stabil...
Int ALU/RAM Bandwidth: 547MB/s und
Float FPU/RAM Bandwidth: 683 MB/s

Du hast gestern nich gesagt, was für Einstellungen du hast...

Zitrone
2001-06-05, 22:59:35
Micron hält schon was aus - aber mit 2,7 Volt sollte Schluß sein...

Wenn du mit den Einstellungen über Tage keine Probs oder Abstürze hast ist das Optimum wohl gefunden...

Sen
2001-06-05, 23:04:06
Na, denn... der Rechner soll ja nu auch noch ne weile halten...
Über 2.7 gehts sowiso im Bios nich.
Thowe, was sagst du zu dem Stecker??

Zitrone
2001-06-05, 23:07:22
Okay, mein Epox lässt da per Jumper richtig gut Hardcore zu - RAM bis 2,8 und VCore bis +0,4 (2,15Volt)

Thowe
2001-06-06, 00:16:00
Bin ja auch nicht mehr der jüngste ... lass einen alten Mann mal etwas Zeit. Nee die Version mit Raid hab ich nicht, ganz genau sieht es mit meinen Rechner momentan so aus. -> www.thowe.de/system.htm

Die Einstellung im Setup hab ich momentan auf Systems-Default, werde aber mal in den nächsten Tagen wieder ein wenig daran experimentieren um zu sehen wie hoch es letztendlich dann doch noch geht. Haben ja jetzt einige Tage Burn-In hinter sich.

Bei den Stecker für Raid würde ich sagen das MSI das jetzt gelernt hat und auf den normalen HDD-Led-Anschluss mit auflegt.

Speicher würde ich auch ohne Kühlung nicht mit mehr als 2.7V betreiben, werden doch relativ warm die Burschen.

Sen
2001-06-06, 09:29:22
Mehr will ich ja mit dem RAM auch nicht, wie gesagt ich muß an dem Rechner ja auch noch arbeiten. Er soll nur optimal eingestellt sein und keine Reserven verschenken.
Mein Zalman is gestern endlich gekommen!
Zum LED Stecker: Es sind wie gesagt die Lötpukte dafür auf dem Board und laut Handbuch soll genau da der Anschluss sein...
Ich habs auch schon mit dem normalen Anschluss versucht, aber nix passiert...
Naja, is ja auch kein Weltuntergang, aber ein bischen Ärgerlich ists schon. :|