Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit KV8 Pro (oder anderes S754 MoBo) -> Speicherproblematik


Morbid Angel
2004-08-06, 20:56:45
Also ich bin mir ziemlich unsicher, was ich nun nehmen soll.
Hab mir dazu Reviews von Toms Hardware und Hardwareluxx angeguckt, unterschiedliche Auswertungen.

Welches Board und welchen RAM habt ihr? Läuft es stabil? CnQ auch mit 2 Riegeln?

Wollte mir das Abit KV8 Pro zulegen und dazu einen Athlon64 3000+ Newcastle wegen CG Stepping.
Arbeitspeicher weiss ich eben noch nicht, die 2x 512MB Kingston Riegel wandern zu meinem Bruder.

Der FSB sollte 200Mhz betragen!

huha
2004-08-06, 20:58:05
1) FSB gibt's nicht beim A64
2) Meine Eltern betreiben das K8V SE deluxe mit 2 Speicherriegeln, C&Q geht problemlos. Das Board ist insgesamt einfach nur genial!
3) Ich empfehle PC3200 von Infineon (original) oder MDT.

-huha

Morbid Angel
2004-08-07, 10:44:01
1) FSB gibt's nicht beim A64
2) Meine Eltern betreiben das K8V SE deluxe mit 2 Speicherriegeln, C&Q geht problemlos. Das Board ist insgesamt einfach nur genial!
3) Ich empfehle PC3200 von Infineon (original) oder MDT.

-huha

1) Ich meine den Arbeitsspeicher oder willste mir sagen ich soll 133Mhz Speicher nehmen? Du empfehlst PC3200, also 200Mhz.
Das es in dem Sinne keinen FSB mehr gibt weiss ich selbst.

2) Gabs da nicht irgenwelche Piep Probleme?
Wenn ich mir die Spieleltests auf Hardwareluxx angucke, lahmt das Asus K8V schon ziemlich...
Oder was gibts für Unterschiede zur Second Edition (SE)

3) Hmm Paynie sagte mir auch das ich die Finger von OCZ, Corsair, G.E.I.L usw. nehmen soll. Samsung, Infineon oder MDT...

Hier ist das Abit KV8 Pro (Kingston -> Absturz)
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000058&p=5


Toms Hardware (Kingston -> stabil)
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040525/a64-speichermodule-10.html

Dafür läuft Infineon nicht stabil!

Edit: Was bringt die Revision 1.1 außer sicheren PCI/AGP Fix?

BlackArchon
2004-08-07, 11:57:17
Guckst du hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=172374

Morbid Angel
2004-08-08, 19:15:56
Hmm reicht der MDT RAM?

Größe (MB): 1024
Speichertyp: DDR-SDRAM
Spezifikation: PC400
Speichertakt: 400MHz
CAS Latency: CL3
Pinanzahl: 184
Besonderheiten: 3 Jahre Herstellergarantie, vollständig programmiertes SPD, Einhaltung des jeweiligen JEDEC-Standards, made in Germany

Kostet bei Snogard 168,90 Euro

Dadurch das er viel weniger als ein Corsair kostet, könnte ich glatt nen 3200+ Newcastle nehmen.
Da ich auch nicht OC'en will müsste der eigentlich vollkommen reichen.
Komplikationen mit dem Board kenne ich bis jetzt keine.
Hat bloß CL3, aber ist wohl auch nicht weiter dramatisch...


Hmm warum kostet der Samsung RAM 1024MB CL3 PC400 329 Euro?
Der von Infineon kostet 130 Euro weniger...

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/produktmeinung_show.php?artnr=0014382

Keel
2004-08-08, 19:59:50
Hmm reicht der MDT RAM?

Größe (MB): 1024
Speichertyp: DDR-SDRAM
Spezifikation: PC400
Speichertakt: 400MHz
CAS Latency: CL3
Pinanzahl: 184
Besonderheiten: 3 Jahre Herstellergarantie, vollständig programmiertes SPD, Einhaltung des jeweiligen JEDEC-Standards, made in Germany

Kostet bei Snogard 168,90 Euro

Dadurch das er viel weniger als ein Corsair kostet, könnte ich glatt nen 3200+ Newcastle nehmen.
Da ich auch nicht OC'en will müsste der eigentlich vollkommen reichen.
Komplikationen mit dem Board kenne ich bis jetzt keine.
Hat bloß CL3, aber ist wohl auch nicht weiter dramatisch...


Hmm warum kostet der Samsung RAM 1024MB CL3 PC400 329 Euro?
Der von Infineon kostet 130 Euro weniger...

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/produktmeinung_show.php?artnr=0014382
Keine gute Wahl. Wie ich es schon mehrfach hier im Forum getan habe, rate ich dir zu MDT 1024MB CL2,5 - gibt's bei www.cheeep.de für knapp 170€.

Mumins
2004-08-08, 20:06:00
MDT macht öfter Probleme mit A64. Nimm lieber Infineon oder Samsung.

Bakunin3
2004-08-08, 20:20:58
MDT macht öfter Probleme mit A64. Nimm lieber Infineon oder Samsung.

Das ist das Erste, was ich höre: Ich habe hier zwei Riegel MDT PC3200 auf 250MHz auf meinem Chaintech laufen.
Da kann man von "problematisch" nicht wirklcih reden. ;)

B3

Morbid Angel
2004-08-08, 20:25:17
Achman der sagt das und der sagt das...

@Mummis

Haste auch einen Link der das bestätigt?

Mumins
2004-08-08, 21:12:49
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2004/asrock_k8s8x_ecs_755-a2/index5.php
Beim MDT-Speicher bitten wir zu beachten, dass es sich hier nicht um die aktuellen Chargen handelt, sondern das dies unsere Referenzmodule aus diesem vergangenen Test sind. Leider mussten wir bislang, mit sehr wenigen Ausnahmen, feststellen, dass diese DDR400-Speicher in Athlon 64 Platinen häufig zu Problemen führten. Wie wir im Verlauf unserer Tests erfuhren, gibt es seit einer Weile neuere Versionen, welche problemlos mit Athlon 64 Plattformen harmoniert.

Das Problem scheint allerdings beseitigt zu sein.