Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : presskopf mit 1.1vore


Un4egistriert
2004-08-07, 10:27:12
hallo,

es soll ja einen neuen cpu mit 1.1 vocre geben.
kann man diesen schon kaufen? wenn ja wo?!

Danny007
2004-08-07, 12:04:33
Müsste es eigentlich schon geben. Wo man ihn bekommt, kann man wohl schlecht sagen. Kommt immer auf den Verkäufer an. Ob er noch viele alte Prescotts hat oder ständig neu bestellt. Du musst aber nach einer CPU mit der sSpec Number SL7KC und mit einem Core Stepping D0 suchen.

Am besten bei dem Laden nachfragen wo du den kaufen wirst.

Hier genaue Details: http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL7KC&ProcFam=483&PkgType=ALL&SysBusSpd=ALL&CorSpd=ALL

Ikon
2004-08-07, 12:30:08
Die D0-Prescotts werden mit 1,1V VCore laufen? Im Ernst?!

BvB123
2004-08-07, 13:00:38
Hi

nein es ist ein fehler stand auch glaub in den News von CB

er hat als Standart auch wie jeder Prescott 1,375 V

Die D0 bleiben Trotzdem ca 5 grad Kühler
und sind besser zu übertakten

Gruß

onkel2003
2004-08-07, 13:08:52
und warum steht das bei intel auf der seite ?

sSpec Number
SL7KC
Processor Frequency
3.20E GHz CPUID String
0f34h
Package Type
478 pin PPGA Core Voltage
0.956V-1.052V

VooDoo7mx
2004-08-07, 13:17:24
Bei Mainboards , die undervolten können, einfach mal die Spannung ausprobieren, ob er damit auf Standardtakt läuft.
Das schafft Licht ins dunkel.

@Onkel2003

Intel ist wohl unfehlbar?

Ikon
2004-08-07, 18:35:12
@Onkel2003
Das spuckt die Intel-Seite auch bei meinem Celeron-D aus und der läuft in Wirklichkeit mit 1,4V.

Wuge
2004-08-08, 17:47:02
Bei Mainboards , die undervolten können, einfach mal die Spannung ausprobieren, ob er damit auf Standardtakt läuft.
Das schafft Licht ins dunkel.

@Onkel2003

Intel ist wohl unfehlbar?

mein nordi (1.525V Std) schafft seinen standardtakt auch mit 1,2V

Duran05
2004-08-08, 20:53:07
mein nordi (1.525V Std) schafft seinen standardtakt auch mit 1,2V

1,2V?
Bist du sicher, das die Werte übernommen wurden?

Welcher Prozessor + welches Board?

Das wäre ja extrem, wenn man fast 0,3V weniger braucht und selbst unter Last keine Probleme entstehen.

Ein "bisschen" weniger geht eigentlich immer. Ich hatte auch schon einen NW, der mit 1,55V bei 3,2 GHz lief (Standard) - aber trotz 1,45V dennoch den gleichen Takt stabil vertragen hat.

... Da stellt sich mir doch gleiche die Frage: Warum setzt Intel die Spannung so hoch an, wenn der Prozessor mit weniger auch stabil läuft? ...

Ikon
2004-08-08, 21:19:45
1,2V?
... Da stellt sich mir doch gleiche die Frage: Warum setzt Intel die Spannung so hoch an, wenn der Prozessor mit weniger auch stabil läuft? ...

Stichwort Ausbeute.
Alle Dies desselben Cores stammen üblicherweise aus derselben Fertigungsstraße. Dann wird z.B. nach möglicher Taktfrequenz oder Höhe der auftretenden Leckströme sortiert. Und ein gewisser Spielraum nach oben muss natürlich auch gewährleistet sein.

Eine CPU wird nie so hart an der Grenze getaktet augeliefert wie viele Übertakter sie betreiben, manche schaffen dann eben mehr und andere weniger.

Duran05
2004-08-08, 22:13:42
Stichwort Ausbeute.
Eine CPU wird nie so hart an der Grenze getaktet augeliefert wie viele Übertakter sie betreiben, manche schaffen dann eben mehr und andere weniger.

Das ist klar... bei der Massenfertigung nimmt man eben den "guten Durchschnitt". Spielraum gibts eigentlich immer... dadurch ist ja das übertakten entstanden :)

Allerdings ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob man einen Prescott 3600 MHz mit 1,40V oder 1,20V betreiben kann - das sind mal eben bis zu 30W weniger!

Wuge
2004-08-09, 12:11:14
1,2V?
Bist du sicher, das die Werte übernommen wurden?

Welcher Prozessor + welches Board?

Das wäre ja extrem, wenn man fast 0,3V weniger braucht und selbst unter Last keine Probleme entstehen.

Ein "bisschen" weniger geht eigentlich immer. Ich hatte auch schon einen NW, der mit 1,55V bei 3,2 GHz lief (Standard) - aber trotz 1,45V dennoch den gleichen Takt stabil vertragen hat.

... Da stellt sich mir doch gleiche die Frage: Warum setzt Intel die Spannung so hoch an, wenn der Prozessor mit weniger auch stabil läuft? ...


das schafft er bis 2700 Mhz, mit 1,2V gehts dann auch noch mit 3 Ghz:

http://home.arcor.de/twnetextern/undervolting.jpg

Cyberbernd
2004-08-09, 21:52:21
Hi

Yep....das Intel Datenblatt ist falsch !

Ich habe selber den SL7KC ...

Läuft leider mit 1,385 Volt.
Und bei allen anderen Usern auch.

Aber immerhin 3,8Ghz mit default core !

Gruß Cyberbernd

sonix
2004-08-10, 15:24:37
@wuge: was ist das für ein tool auf dem screenshot?

Wuge
2004-08-10, 19:49:06
@wuge: was ist das für ein tool auf dem screenshot?

das nennt sich WebTemp und ist auf www.wassergekühlt.de (http://www.wassergekuehlt.de) erhältlich. Das Prog lädt auch automatisch den aktuellen Infoscreen auf einen FTP hoch. Sehr zu empfehlen.