PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein FSAA mit 6800Ultra bei Splinter Cell


T.Thormann
2004-08-07, 23:24:10
Hab da ein kleines Problem. Ich bekomme kein 4fach FSAA unter Splinter Cell Pandora Tomorrow hin. Geht es bei euch ? Wenn ja wie sind eure Einstellungen.

Treiber sind die neusten druff 61.77 halte mein System immer aktuell was sowas angeht :).

Thanatos
2004-08-07, 23:28:33
Ist ein Bug seitens von Splinter Cell, aber der neue patch hat auch nix dagegen geholfen.

Die gleiche frage hatte auch jemand in PCGH :D

T.Thormann
2004-08-07, 23:36:26
Danke

Dann heißt es wohl auf den nächsten Patch warten und hofen ^^.

incurable
2004-08-08, 00:11:47
Danke

Dann heißt es wohl auf den nächsten Patch warten und hofen ^^.
Kannst du vergessen, AA funktioniert -wenn ich mich recht entsinne- mit dem Lighting-Model, das Splinter Cell benutzt, grundsätzlich nicht einwandfrei und wird daher vom Treiber deaktiviert.

Es liegt am Spiel, nicht an der Karte.

tokugawa
2004-08-08, 00:27:07
Ich dachte es lag eher an der Art, wie der Splinter Cell Light Glow Effekt (der nichts mit Lighting zu tun hat) implementiert wurde?

Ein "Lightingmodell" selbst wirkt ja nur per Pixel (also die Berechnung, welche Farbe ein einzelner Pixel bekommt), da sollte FSAA unabhängig sein.

incurable
2004-08-08, 00:36:05
Der erste relevante Link von google:

"With Splinter Cell, we run with AF enabled, but not AA, since the latter feature is incompatible with the game's lighting/shadow rendering techniques."
http://www.extremetech.com/article2/0,1558,1567100,00.asp

Ich würde ja genauer nachschauen, aber irgendwie habe ich gerade absolut keine Lust mich durch eine längere Erklärung zu schlagen. ;)

MechWOLLIer
2004-08-08, 10:41:50
Leider ist die Splinter Cel Engine inkompatibewl zu AA :(
Warum lässt Ubisoft leider auch nicht durchsickern. Imo ist auch ärgerlich, dass die Programmierer das Problem nicht beseitigen, anscheinend geht es nicht.

Raff
2004-08-08, 13:49:36
Auch wenn das dem Herrn Thormann nicht wirklich weiter hilft: Laut meinen Tests ist SC nicht auf allen Karten unfähig, mit AA gefahren zu werden! Nutzer einer GeForce4 Ti werden sehr wohl AA zu sehen bekommen. Voraussetzung dafür ist einerseits ein Treiber ab 43.30 und die Umbenennung der SplinterCell.exe und -ini. Wer einen Treiber ab 44.65 nutzt, wird obendrein von dem bisher sichtbaren Bug der durchscheinenden Lichter verschont.

Ob die Umbenennung bei FXen/6800ern etwas bringt, wäre doch nen Versuch wert. =)

MfG,
Raff

Geyron
2004-08-08, 14:56:21
Also Ich habe AA, aber nicht wenn man das Nachsichtgerät anstellt.
Ich dachte eigentlich immer, dass aa nicht mehr funktioniert sobald Fullscreen effekte angeschaltet werden, also wie bei den Blur-Filtern von NfSU und Juiced.

tokugawa
2004-08-08, 16:00:48
Also Ich habe AA, aber nicht wenn man das Nachsichtgerät anstellt.
Ich dachte eigentlich immer, dass aa nicht mehr funktioniert sobald Fullscreen effekte angeschaltet werden, also wie bei den Blur-Filtern von NfSU und Juiced.

Genau das dachte ich auch. Und Splinter Cell hat immer Fullscreen-Effekte, auch ohne Nachsicht- und Thermalsichtgerät, nämlich der Glow Effekt. Aber der wird soweit ich weiß über die normal gerenderte Szene übergeblendet.

Siehe http://www.gamasutra.com/features/20040526/james_01.shtml

MechWOLLIer
2004-08-08, 16:09:09
Also Ich habe AA, aber nicht wenn man das Nachsichtgerät anstellt.
Ich dachte eigentlich immer, dass aa nicht mehr funktioniert sobald Fullscreen effekte angeschaltet werden, also wie bei den Blur-Filtern von NfSU und Juiced.

Normalerweise funktionieren auch keine Fullscreen Effekte mit Antialiasing. Allerdings gibt es laut Demirug in DX9 eine möglichkeit, dieses Problem programiertechnsich aus dem Weg zu gehen

r@w
2004-08-09, 12:36:09
Ob die Umbenennung bei FXen/6800ern etwas bringt, wäre doch nen Versuch wert. =)Zumindest funzt das ebenso bei den FX'en...
;-)

Es reicht im übrigen die Umbenennung der EXE. Eine INI-Datei wird dann automatisch analog dem EXE-Namen angelegt, wenn keine vorhanden ist.

Razor